Eigenschaften von Organza-Tüll

Moderner Tüll ist eine gängige Art von Vorhang, mit dem Sie gleichzeitig den Inhalt des Raumes verbergen und ihm eine gute Sicht geben können. Tüll wird oft aus Organza hergestellt, einem leichten und strapazierfähigen Stoff mit hohen dekorativen Eigenschaften.

Organza-Vorhänge
Organza-Tüll ist ein leichter, dünner, fast transparenter Stoff aus Polyester, Seide, Baumwolle.

Merkmal von Organza-Tüll

Organza hat eine dünne, aber ausreichend starke Struktur, die das Material schwerelos, aber langlebig macht. Dekorativität wird durch irisierende leuchtende Farbe und Variabilität des Aussehens erreicht, da der Stoff matt und glänzend, glatt und mit verschiedenen Arten von Arbeiten sein kann.

Organza-Vorhänge
Solche "Tagesvorhänge" verbergen perfekt diejenigen, die sich drinnen aufhalten, vor neugierigen Blicken, bieten aber eine gute Sicht.

Bei der Herstellung von Stoffen werden die Fasern paarweise verdrillt, wodurch Sie eine dichte, gut erhaltene Form des Stoffes bilden können. Der schimmernde Effekt wird durch das Vorschneiden einiger Fäden auf speziellen Maschinen erreicht.

Vorteile und Nachteile

Zu den Vorteilen von Organza-Vorhängen gehören:

  1. Hohe Dichte und Steifigkeit. Dadurch kann die Lebensdauer des Gewebes zehn Jahre erreichen, ohne sein Aussehen und seine Form zu verlieren.
  2. Gute Verträglichkeit mit den meisten Stoffen, die zum Nähen schwerer schwerer Vorhänge verwendet werden. Ausgestattet mit einer Vielzahl von Farben und Texturen.
  3. Transparenz und Leichtigkeit. Dadurch kann sie viel Licht hereinlassen.
  4. Knitterfestigkeit und Beständigkeit gegen Staubansammlung. Es ist mit einer speziellen Anordnung von Fasern und Widerstand gegen die Ansammlung statischer Elektrizität ausgestattet.
  5. Hohe Lichtechtheit. Lässt den Tüll auch auf der Sonnenseite nicht ausbleichen.
  6. Licht- und Luftdurchlässigkeit. Dadurch wird die natürliche Luftzirkulation im Raum aufrechterhalten und das Licht wird heller und diffuser.
  7. Pflegeleicht. Der Stoff lässt sich sowohl von Hand als auch in einer Schreibmaschine leicht von verschiedenen Verschmutzungen abwaschen.
Ideen für Organzavorhänge
Ein völlig billiges oder wirklich "königliches" Produkt für ein Fenster kann in einem Geschäft gekauft oder mit eigenen Händen genäht werden.

Beachten Sie! Organza-Tüll lässt sich gut drapieren, was die Verwendung bei der Herstellung von Lambrequins und anderen dekorativen Elementen ermöglicht.

Zu den Nachteilen solcher Vorhänge gehören:

  • hohe Kosten aufgrund der Komplexität des Produktionsprozesses;
  • leichte Anhaltspunkte, was die Wahl von Organza-Tüll für ein Zuhause mit Haustieren oder kleinen Kindern unerwünscht macht;
  • die Neigung zu großen, schwer zu glättenden Falten, die durch starkes Verdrehen der Fäden verursacht wird;
  • die Komplexität der Verarbeitung, da der Stoff schwer zu schneiden ist und beim Nähen launisch ist.
Fotoideen für Organzavorhänge
Gardinen aus transparentem Organza sind besonders gefragt, da sie mit jedem Stil harmonieren.

Beachten Sie! Organza aus Polyester bildet keine kleinen Falten an den Fenstern.Aus diesem Grund wird dieses Material nicht für kleine Fenster in kleinen Räumen empfohlen.

Sorten

Nach verwendeten Materialien

Ursprünglich wurde Organza aus speziell gezwirnten Seidenfäden hergestellt, die so dünn waren, dass sie transparent wirkten. Ein solches Gewebe war teuer, weil es schwierig war, eine fehlerfreie Naturfaser zu erhalten. Dieser Luxus stand nur wohlhabenden Menschen zur Verfügung.

Fotoideen für Organzavorhänge
Sie streuen das Tageslicht sanft und erfüllen den Raum mit Behaglichkeit.

Später wurden Viskose und andere synthetische Materialien zur Herstellung von Organza verwendet, was die Kosten deutlich senkte. Moderner Organza besteht hauptsächlich aus Polyester, was ihn so erschwinglich wie möglich macht und gleichzeitig die Qualitätsmerkmale beibehält.

Beachten Sie! Organza-Tüll kann aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, daher lohnt es sich vor dem Kauf, die Zusammensetzung zu klären.

Die Seide

Seidenorganza ist ein leichtes, dünnes Material aus Naturseide durch aufwendiges Weben von starken feinen Fäden, die dem Stoff einen schönen Glanz verleihen. Das resultierende Gewebe ist steif, transparent und luftig. Die zur Dekoration verwendeten Muster verleihen dem Stoff ein luxuriöses und raffiniertes Aussehen. Seidenorganza ist weicher und fühlt sich angenehmer an als Viskose- oder Polyester-Pendants. Es passt gut zu anderen Stoffen und Spitzen und kann in jeder Farbe eingefärbt werden.

Seidenorganza
Organza ist ein erstaunliches Material, das geheimnisvolle Transparenz, Luftigkeit und Leichtigkeit vereint.

Viskose

Das Viskosefasermaterial ist sehr saugfähig. Organza wird selten aus 100% Viskose hergestellt, da es leicht knittert. Üblicherweise wird der Zusammensetzung ein kleiner Prozentsatz an Polyester zugesetzt, der dem Material eine gute Formbeständigkeit und ein gestärktes Aussehen verleiht. Viskose-Organza kostet weniger als Seide, aber teurer als Polyester.

Organza mit Viskose
Organza ist ein leichtes und luftiges Gewebe, das mit einer speziellen Technologie des Zwirnens von Fasern hergestellt wird.

Viskose-Leinwände werden meist in gedeckten Pastelltönen hergestellt, haben Farben mit Pflanzenmotiven oder einfach nur einen Elfenbeinton. Ein solcher Tüll ist optimal für ein Zimmer im Provence-Stil oder mit ethnischen Motiven.

Polyester

100 % Polyester ist die am häufigsten verwendete Stoffoption. Es knittert nicht, behält seine Form sehr gut, ist günstiger als seine Pendants und kann verschiedenen dekorativen Bearbeitungsmethoden unterzogen werden.

Organza-Polyester
Organza ist ein leichter und dünner, transparenter und strapazierfähiger Stoff, der zur Herstellung von Vorhängen, Tutus und anderen Vorhängen verwendet wird.

Beachten Sie! Da dieser Stoff nicht natürlich ist, kann er allergische Reaktionen hervorrufen.

Durch das Übertragen von Farben

Matt

Ein solcher Stoff reflektiert wenig Licht, was ihm ein strenges Aussehen verleiht. Aus diesem Grund wird die matte Stoffart hauptsächlich für die Innendekoration im klassischen Stil verwendet.

mattes Organza
Eine erstaunliche Kombination aus Leichtigkeit, Transparenz, Schönheit, Magie und Anmut wird in einem Stoff namens Organza verkörpert.

Glänzend

Um der Oberfläche einen charakteristischen Glanz zu verleihen, wird ein Verfahren zum zusätzlichen Schneiden von Fasern verwendet. Das Ergebnis ist ein glänzendes Material, das sich durch Schillern und Strahlen auszeichnet, die Sonnenstrahlen absorbiert und sie in alle Ecken des Raumes reflektiert. Aufgrund dieser Eigenschaft wird glänzender Organza in dunklen Räumen verwendet, um sie heller zu machen. Dieser Tüll macht sich gut in Avantgarde-, Hi-Tech- und Techno-Interieurs. Darüber hinaus eignet es sich, um eine orientalische Aura zu erzeugen.

glänzender Organza
Dank dieser Methode der Stoffherstellung sind Organza-Vorhänge praktisch und ästhetisch zugleich.

Beachten Sie! Dem Stoff können Aluminiumfasern hinzugefügt werden, die nicht nur für einen starken Glanz, sondern auch für eine erhöhte Festigkeit des Materials sorgen.

Chamäleon

Ein solcher Stoff zeichnet sich durch ein spektakuläres Schatten- und Lichtspiel aus, da er je nach Einfallswinkel die Farbe ändern kann. Um einen ähnlichen Effekt zu erzielen, wird an der Basis des Organzas eine Verflechtung von Fäden unterschiedlicher Farbe verwendet.

Organza-Chamäleon
Organza "Chamäleon" zeichnet sich dadurch aus, dass es über die gesamte Stofffläche ein schönes Farbspiel hat.

Nach Farbpalette

Organza wird nach folgendem Schema gefärbt:

  1. "Kochen" des Werkstücks in einem speziellen Gerät für 40-50 Minuten. Während dieser Zeit greift die Farbe und die Materie erhält den gewünschten Farbton.
  2. Passieren von Materie durch zylindrische Sitzstangen. Dadurch wird dem Stoff überschüssige Feuchtigkeit entzogen und geglättet.
  3. Trocknen der Leinwand. Es wird in einem Ofen bei einer Temperatur von etwa 100 Grad durchgeführt.

Monochromatisch

Die Leinwand kann in jeder Farbe bemalt werden, wodurch sie in einer Vielzahl von Räumlichkeiten verwendet werden kann. Solider Tüll ist optimal für ein Interieur, das keinen ausgeprägten Akzent auf irgendeiner Farbe hat.

Organza gold
Organza besteht aus natürlichen oder synthetischen Fasern, ist schwerelos und strapazierfähig, leitet und streut die Sonnenstrahlen und ist leicht zu reinigen.

Bei einem einfarbigen Organza wird manchmal bestäubt, was dem Tüll einen goldenen oder silbrigen Glanz verleiht. Durch die glänzenden Partikel, die Teil der Leinwand sind, wirkt dieses Material sehr edel, was den Einsatz in großen festlichen Wohnzimmern ermöglicht.

Farbig

Eine farbige Leinwand oder ein Organza-Regenbogen zeichnet sich durch den Übergang von einer Farbe zur anderen aus. Auf den Stoff sind mehrfarbige vertikale Streifen aufgebracht, die sich nahtlos gegenseitig ersetzen.

Organza-Regenbogen
Eine hohe Festigkeit wird durch eine spezielle Zwirntechnik bei der Herstellung des Gewebes gewährleistet.

Durch dekorative Struktur

Glatt

Die klassische Version von Organza. Transparentes Material mit Überlauf an den Biegungen, wodurch große elastische Falten entstehen.

Organza glatt
Der Stoff fühlt sich glatt an, leicht kühl. Es ist zäh, behält seine Form gut.

Geerntet

Es ist ein Material mit Falten und Knicken, was es weicher macht als sein glattes Gegenstück, weichere Falten und sattere Farben aufgrund weniger Transparenz ergibt. Um einen solchen dekorativen Effekt zu erzielen, wird während der Produktion eine spezielle Presse verwendet.

geernteter Organza
Die Farbe des Vorhangs ist auf den bestehenden Einrichtungsstil abgestimmt.

Durch dekorative Elemente

Mit Druck

Um ein Muster auf den Stoff aufzubringen, werden spezielle Rollen mit Mustern verwendet, die nach folgender Methode verwendet werden:

  1. Einbau der Welle in die Maschine. Jede Welle ist für die Zuführung einer bestimmten Farbe verantwortlich. Zehn oder mehr solcher Wellen können installiert werden.
  2. Die Bewegung des Stoffes auf der Maschine im Druckbereich. Nach und nach erwirbt sie das gewünschte Muster.
  3. Die Ankunft des Stoffes in einem großen Ofen. Dort wird es bei hohen Temperaturen getrocknet, um die Zeichnung fest zu sichern.
  4. Waschen des Stoffes. Vor dem Aufbringen des Drucks wird der Organza zur besseren Haftung mit einer speziellen Masse beschichtet, wodurch er ein trübes Aussehen erhält. Diese Beschichtung wird nach dem Drucken entfernt.
  5. Trocknen und Glätten der Leinwand. Diese Prozesse werden mit speziellen Maschinen durchgeführt, die aus Spulen oder Walzen mit unterschiedlichen Durchmessern und einer Trockenkammer bestehen.
bedruckter Organza
Es kann sowohl als "unabhängige" Vorhänge verwendet werden, als auch mit allen heute gängigen Arten von Vorhängen kombiniert werden.

Beachten Sie! Die Technik zum Aufbringen von Mustern auf Kleidung und auf Gardinen ist unterschiedlich, da jedes Gardinenmaterial seine Besonderheiten hat und sich für herkömmliche Druckverfahren auf Textilien als zu grob oder empfindlich erweist.

Mit Stickerei

Jede Art von Stickerei kann auf den Stoff aufgebracht werden – in Form von Text, Ornament, Logo, Design und mehr. Stickereien werden nicht nur für künstlerische Zwecke verwendet, sondern auch für die Herstellung von Vorhängen im Firmenstil. Tüll kann entweder mit Hand- oder Maschinenstickerei verziert werden, wobei der zweite Typ den ersten in der Leistung übertrifft.

Organza mit Stickerei
Organzavorhänge werden oft mit Ornamenten verziert - geometrisch, floral, thematisch.

Perforiert

Mit dieser Technik können Sie die kleinsten komplizierten Muster auf der Leinwand ausschneiden. Letztere werden mit Vektorgrafiken erstellt, wonach dekorative Schnitte auf dem Stoff vorgenommen werden.

perforierter Organza
In luxuriösen Interieurs wie Barock, Empire, Art Deco werden Kristalle, Pailletten, Signalhornstickereien, Blumen oder Schleifen aus Satinbändern verwendet.

Jacquard

Jacquard-Gewebe ist ein doppelseitiges großgemustertes Material, bei dessen Entstehung Hunderte von Schussfäden und Kettfäden auf besondere Weise miteinander verflochten werden. Durch die komplexe Struktur des Gewebes und die mehrstufige Technik seiner Herstellung wird die Wirkung eines Reliefmusters erzielt. Normalerweise werden Jacquardstoffe aus Fäden in mehreren Farbtönen hergestellt, die sich in Zusammensetzung und Eigenschaften unterscheiden. Auf diese Weise können Sie ein mehrstufiges Bild mit mehreren Farbübergängen erstellen.

Organza-Jacquard
Dünner und luftiger Organza ist mit einem Jacquardmuster gefertigt. Das geprägte Muster verleiht dem Stoff Glanz und Eleganz.

Wie wählt man Tüll?

Bei der Auswahl von Tüll ist es am bequemsten, auf den beabsichtigten Zweck des Raumes aufzubauen:

  1. Schlafzimmer. Hier eignen sich Vorhänge mit guter Atmungsaktivität und sanften Farben. Um Dämmerung zu erzeugen, können Sie Tüll in Blau, Burgund oder Hellgrün verwenden.
  2. Die Küche. Für diesen Raum ist Organza die optimale Stoffart, da er keinen Staub ansammelt, lange hält, leicht gewaschen werden kann und in der Sonne nicht verblasst. Wenn sich der Ofen in der Nähe des Fensters befindet, muss ein kurzer Tüll gewählt werden, um ein Feuer zu vermeiden. Für die Küche verwenden Sie am besten warme Farben.
  3. Kinder. Glänzender Organza ist eine gute Lösung für diesen Raum, da er ihm Licht verleiht. Gleichzeitig lässt sich der Tüll leicht waschen, was ihn sehr praktisch macht.
Organza-Vorhänge-Design
Für diejenigen, die helles Licht lieben, eignen sich Vorhänge aus Licht und hellem Organza.

Wie man Organzavorhänge mit eigenen Händen näht

Werkzeug- und Materialauswahl

Zunächst sollten Sie sich für die erforderliche Größe der Vorhänge entscheiden. Wenn der zukünftige Vorhang den Boden erreichen soll, muss er in fertiger Form etwas länger gemacht werden. Längenmessungen sollten vom Haken bis zum Boden durchgeführt werden, wobei einige Zentimeter hinzugefügt werden. Wenn Sie den Vorhang an den unteren Scharnieren aufhängen möchten, muss seine Breite berücksichtigt werden, die proportional größer sein kann.

Um die Breite des Vorhangs zu berechnen, wird das Verhältnis zur Breite und der Anzahl der Baugruppen verwendet. Das Bauverhältnis bestimmt die Zahl, mit der die Breite multipliziert werden muss: 1: 1,5, 1: 2 oder 1: 3. In diesem Fall sollten Sie zusätzlich etwa 10 Zentimeter hinzufügen.

wie berechnet man die länge der vorhänge
Die interessantesten Optionen für Fenstervorhänge werden zu Hause oder auf Bestellung in der nächsten Nähwerkstatt genäht.

Für die Arbeit benötigen Sie:

  • Stoff der erforderlichen Größe;
  • Klebeband zum Befestigen von Vorhängen;
  • Bindung in der gleichen Farbe wie das Grundmaterial, mit der die Unterkante bearbeitet wird;
  • Nadeln, Fäden, Stecknadeln;
  • Nähmaschine, voreingestellt und abgestimmt;
  • Schere.

Wichtig! Die Nadeln sollten scharf sein, um den Stoff nicht zu beschädigen, und die Fäden sollten stark, aber nicht sehr dick sein, um eine gleichmäßige, schöne Naht zu gewährleisten.

Tüll-Nähverfahren

Das Nähen von Organza-Vorhängen mit eigenen Händen erfolgt nach folgendem Schema:

  1. Messen Sie die Breite des Fensters, indem Sie das Ergebnis mit dem Montagefaktor multiplizieren, und berechnen Sie die Länge, indem Sie einige Zentimeter für zukünftige Nähte hinzufügen. Um die Arbeit zu vereinfachen, kann der Stoff an der richtigen Stelle gefaltet und gebügelt werden. So erzielen Sie einen gleichmäßigen Schnitt.
  2. Schneiden durchführen. Dies ist der schwierigste Teil der Arbeit, der eine erhöhte Genauigkeit erfordert. Für Seitennähte kann eine Overlock verwendet werden. Wenn es keine spezielle Maschine gibt, können Sie mit einer Kerze oder einem Feuerzeug am Rand des Vorhangs entlang gehen und Vorsichtsmaßnahmen treffen.
  3. Nähen Sie die Kante. Die übliche Maschinennaht mit Saum bei Organza sieht aufgrund der Beschaffenheit des Stoffes nicht sehr attraktiv aus.In einer solchen Situation können Sie die Kante mit einer heißen Schere oder einem erhitzten Messer zuschneiden und den Stoff mit einem Metalllineal am Schnitt halten. In diesem Fall wird der Schnitt nicht nur gleichmäßig, sondern versiegelt auch die Fäden und verhindert, dass sie bröckeln.
  4. Beenden Sie die untere Kante mit einem Klebeband. Die Falten können „mit dem Auge“ gemessen oder vorher gründlich ausgebügelt werden. Die Verarbeitung mit Overlock ist zulässig.
  5. Nähen Sie das Band an den oberen Rand des Tülls. Es sollte knapp unter der Oberkante genäht werden, um es zu maskieren. Zuerst wird der obere Teil befestigt, dann der untere, zuvor festgesteckt.
  6. Ziehen und binden Sie die Bandschnüre. Die Enden der Kordeln müssen nicht abgeschnitten werden, auch wenn sie zu lang sind, da die Zusammenstellungen vor dem Waschen an einem Vorhang mit einem Band geglättet werden müssen.
Tüll nähen
Designer verwenden diesen Farbton im Interieur oft als stilistischen Akzent.

So verwenden Sie Organza-Tüll im Innenraum

Zur Dekoration des Fensters können königliche Muster aus Tüll und Schleier wie folgt verwendet werden:

  • in Kombination mit Raffrollos;
  • als "unabhängiger" Vorhang, der mit Hilfe von Ösen die Weichheit und Luftigkeit unterstreicht;
  • in Form einer Komposition aus mehreren Arten von Organza, die sich in Textur, Muster oder Farbe unterscheiden;
  • in Kombination mit massiven Gesimsen, weichen und harten Lambrequins;
  • als Vorhänge, in Kombination mit verschiedenen Hebe- und Schiebevorhängen;
  • in Kombination mit allen Arten von Jalousien - horizontal, vertikal, mit Aluminium-, Kunststoff-, Stoff- und Holzlamellen;
  • im Schlafzimmer - in Kombination mit einem Baldachin über dem Bett der gleichen Farbe;
  • Kombination mit dekorativem Geflecht, Bändern oder gedrehten Kordeln mit Quasten, die Feierlichkeit und Funktionalität verleihen;
  • Veränderung der Anordnung von Tüll und dicken Vorhängen, so dass letztere als Hintergrund für die Zeichnung auf Organza dienen.
Organza-Vorhänge Design Foto
Farbige oder schneeweiße Vorhänge lassen sich zu einzigartig schönen Interieurs kombinieren.

Pflegeregeln

Die Organzapflege ist recht einfach, aber folgende Nuancen sollten berücksichtigt werden:

  • das Waschen sollte nicht mehr als drei- bis viermal jährlich erfolgen;
  • Stoffe mit Perlen, Pailletten und anderen dekorativen Elementen können ausschließlich von Hand gewaschen werden;
  • beim Waschen in einer Waschmaschine sollten Sie einen Schonmodus und eine Temperatur von nicht mehr als 40 ° C verwenden.
  • zum Waschen sollten spezielle Schutznetzbeutel verwendet werden;
  • beim Waschen mit einer Maschine muss die Schleuderfunktion ausgeschaltet werden, da das Verdrehen und starkes Schleudern des Materials strengstens verboten ist.
  • zum Waschen flüssige und schaumarme Waschmittel verwenden, da Pulverpartikel schlecht aus der Faserstruktur ausgewaschen werden;
  • zum Bleichen keine aggressiven und insbesondere chlorhaltigen Mittel verwenden, da diese die Unversehrtheit der Fasern zerstören;
  • das Bleichen von teuren Organzasorten sollte einer professionellen Reinigung überlassen werden;
  • Sie sollten mindestens ein paar Spülungen verwenden - in warmem und kaltem Wasser können Sie zur Verbesserung des Glanzes Tafelessig hinzufügen.
  • das Trocknen sollte in einem vollständig abgeflachten Zustand erfolgen, da dies in den meisten Fällen ein weiteres Bügeln vermeidet;
  • beim Bügeln ist es ratsam, Aufsätze für empfindliche Stoffe zu verwenden oder durch Gaze zu bügeln.
  • Beim Bügeln müssen Sie das Bügeleisen schnell bewegen.
Organzavorhänge Fotodesign
Organza ist ein luftiges und zartes Material, das sich perfekt für eine schöne Raumdekoration eignet.

Beachten Sie! Es ist wichtig, alle Pflegeempfehlungen, die auf dem Organza-Tüll-Etikett oder im Stoffkatalog angegeben sind, unbedingt zu befolgen.

Bevor Sie Organza-Tüll nähen, müssen Sie die entsprechende Größe, Farbe, Textur und Dekoration dieses Stoffes auswählen. Mit der richtigen Wahl können Sie das Interieur sehr elegant ergänzen und es leicht und gemütlich machen.

Organzavorhänge Fotodesign
Innenräume mit Organza-Vorhängen an den Fenstern wirken immer hell, luftig und gemütlich.

Video: Was ist Organza und wie man daraus Tüll näht

50 Gestaltungsmöglichkeiten für Organza-Tüll im Innenraum

Möbel

Die Küche

Life-Hacks