Detaillierte Beschreibung der Rollos

Schönheit und Komfort, Stil und Funktionalität sind alles über sie, über Rollos. Es gibt kaum ein anderes Gardinenmodell, das all diese Eigenschaften vereinen könnte.

Rollo
Das aufgeklappte Rollo ist ein perfekt flacher vertikaler Stoff.

Welche Arten von Rollos gibt es? Welches Modell ist das richtige für Ihren Raum?

Beschreibung

Ihren Namen haben diese Vorhänge aufgrund des ungewöhnlichen Drehmechanismus. Zusammengeklappt sind die Vorhänge eine Rolle und nehmen ein Minimum an Platz ein. Übrigens ist es nicht schwierig, die Breite der Leinwand für Ihre Fenster zu bestimmen: Sie müssen drei Zentimeter zur Breite der Glaseinheit hinzufügen.

Drehmechanismus
Jeder Vorhang hat einen anderen Rollmechanismus.

Die Struktur besteht aus einem Stück Stoff (Bambus oder Papier) und einer Welle, auf die die Bahn aufgewickelt wird. Der Mechanismus ermöglicht es Ihnen, den Vorhang auf jede beliebige Höhe abzusenken oder anzuheben und die ausgewählte Position zu fixieren. Es gibt zwei Arten von Vorhängen: offen und geschlossen.

Sorten von Rollos
Rollos lassen sich an fast jedes Interieur anpassen.

Offene sind billiger und gelten als Leichtbau. Für einen haushaltsmäßigen Aufwand erhalten Sie eine Welle mit einem Durchmesser von 19 bis 45 mm, auf der die Bahn im Betrieb aufgewickelt wird.

Geschlossene Modelle (auch Kastenmodelle genannt) sind ein Kassettensystem, das durch seitlich an den Glasleisten angebrachte Führungen maximalen Schutz vor Sonnenlicht gewährleistet.

Aufziehmechanismus
Der Auf-/Abwickelmechanismus ist das Hauptelement des Rollodesigns.

Die Vielfalt an Designs und unterschiedlichen Stoffen, die für den Stoff von Rollos verwendet werden, machen die Vorhänge zu einem sehr funktionalen Element des Interieurs. Ein solches Fensterdesign ermöglicht eine leichte Dämmerung, eine vollständige Verdunkelung oder einen unbegrenzten Sonnenlichtfluss.

Kontrollmechanismen

Rollos Skandinavisch
Der Mechanismus von Rollos ist recht einfach.

Es gibt drei Steuerungssysteme für Rollos:

  • Kettenoption. Auf beiden Seiten des Hebemechanismus ist eine Schnur oder Kette an der Leinwand befestigt. Die Hubhöhe des Vorhangs wird manuell eingestellt, es ist möglich, ihn in der gewünschten Position zu fixieren.
  • Federmechanismus. Das System wird von unten nach oben am Vorhang montiert und ermöglicht Ihnen, die Höhe des Vorhangs automatisch zu fixieren. Der Hauptnachteil dieses Systems ist der recht schnelle Verschleiß der Feder. Es muss geändert werden.
  • Elektrisches Antriebssystem. Ideal für Hochhausfenster oder für Fensteröffnungen in Dachräumen. Fairerweise ist jedoch anzumerken, dass diese Steuerung auch bei Standardfenstern angewendet wird. Solche Rollos sind eine Größenordnung höher, bieten aber maximale Leichtigkeit bei der Steuerung der Leinwände.

Stoff für Rollos

Auch die Vorhangmodelle unterscheiden sich je nach Stoff, der für die Leinwand verwendet wird.

  1. Transparent. Geeignete Option für die Innendekoration. Sie passen gut zu Vorhängen oder Tüll.
  2. Dimaut. Ein ungewöhnlicher Stoff, der aus einer komplexen Webung auf zwei Seiten entsteht. Dank solcher Leinwände können Sie eine angenehme Dämmerung schaffen, da der Stoff das Licht schön streut.
  3. "Schwarz - aus".Dieser Stoff hat ein charakteristisches Merkmal - die Acrylimprägnierung, wodurch die Leinwand wie gummiert wird. Dadurch schützen Rollos zuverlässig vor Licht und sorgen für völlige Dunkelheit im Raum.
  4. "Tag Nacht". Ein sehr vielseitiges Modell, auf der Leinwand wechseln sich transparente und matte Streifen ab. Je nach Grad der Verschiebung herrscht entweder viel Licht im Raum, eine leichte Dämmerung oder völlige Dunkelheit.

Standortoptionen

Es ist immer gut, mehr als eine Option zu haben. Bei der Positionierung von Rollos kann es mindestens vier solcher Optionen geben. Mehrere Kriterien beeinflussen die Wahl des Standorts der Vorhänge: das Design des Vorhangs selbst, die Größe des Fensters, Designmerkmale und nur persönliche Vorlieben.

Rollos und Raffrollos
Rollos und Raffrollos sind optisch sehr ähnlich, unterscheiden sich jedoch im Öffnungsmechanismus.

Also, die Optionen für den Standort des Rollos:

  • Wand über dem Fenster. Dies ist eine ideale Möglichkeit, Gardinen für kleine Fenster zu platzieren und wenn kein Fensterbrett vorhanden ist. Es ist besser, einem langen Gesims den Vorzug zu geben, und dann erscheint das Fenster optisch größer.
  • Decke. Es ist auch eine Option für kleine Fensteröffnungen.
  • Fensterloch. Wenn Sie eine Option für Bürofenster oder für Schiebekonstruktionen suchen, dann schauen Sie sich diese Option für den Standort des Rollos genauer an. Sie haben die Möglichkeit, die Fensteröffnung komplett zu schließen, Sie müssen keinen zusätzlichen Tüll verwenden. Das Ergebnis ist ein stilvolles und funktionales Fensterdesign.
  • Rahmen. Ein zu breites Fenster oder eine zu tiefe Fensteröffnung sind „Hinweise“ für die Montage eines Rollos am Rahmen. Als Ergebnis erhalten Sie eine freie Fensterbank und ein harmonisch gestaltetes Fenster. Die Befestigung am Rahmen ist übrigens auch dann ideal, wenn die Flügel taub sind und Sie kein Fenster oder Fenster öffnen und schließen müssen.
  • Fensterflügel. In diesem Fall werden Rollläden an den sich öffnenden Fenstern angebracht. Am häufigsten werden solche Befestigungselemente verwendet, wenn das Fenster zusätzlich mit Tüll verziert ist, obwohl dies nicht erforderlich ist. Solche Modelle "mini" erinnern sehr an gewöhnliche Jalousien, sind aber im Betrieb viel praktischer.

Montagemethoden

Um die Installation selbst durchzuführen, benötigen Sie keine zusätzlichen Kenntnisse und Superfähigkeiten. Der Prozess ist einfach, er hat nur eine Reihe von Nuancen, die es wert sind, beachtet zu werden.

Federmechanismus
Ein weiterer wesentlicher Vorteil dieser Montagemethode ist die Möglichkeit, ein Rollo mit Federmechanismus zu verwenden.

Montage von geschlossenen Rollos

Die Befestigung von geschlossenen Rollos hat eine Reihe von Merkmalen. Sie müssen nicht nur die Halterungen, sondern auch die Box und die Führungen befestigen. Es lohnt sich, auf Klebeband zurückzugreifen.

Rollo
Der Stoff des Rollos wird mit einem Klettband an der Traufe befestigt.

Der Prozess besteht aus folgenden Schritten:

  • Überprüfen des Zustands der Rollvorhänge, des Vorhandenseins aller Komponenten des Kits. Wenn es sich bei den Vorhängen um Sonnenschutzmittel handelt, werden sie normalerweise vormontiert verkauft.
  • Entfetten von Oberflächen. Das sorgt für einen guten Halt. Zum Entfetten wird Alkohol verwendet.
  • "Einpassen" der Struktur, Markierung. Stellen Sie zunächst sicher, dass die Länge der Führungen für Sie ausreichend ist. Bei Bedarf können die Führungen mit einem gewöhnlichen Steckbrettmesser reduziert werden. Markieren Sie die Position der Führungen mit einem Bleistift.
  • "Einbauen" der Box. Wir installieren es gemäß den Standards der Guides. Überprüfen Sie danach die Korrektheit des Mechanismus. Schließlich machen wir Markierungen für die Befestigungselemente.
  • Wir reparieren die Box und die Führungen. Dazu bohren wir mit einem Bohrer Löcher für selbstschneidende Schrauben und befestigen die Struktur. Kleben Sie das Klebeband auf die Führungen, entfernen Sie die Schutzfolie auf der anderen Seite und installieren Sie sie wieder. Zum Schluss die Seiten der Box mit Schutzhüllen abdecken.
Verwendung von Rollos
Rollos können in fast jedem Raum verwendet werden.

Federbügelmontage

Wenn Sie ein doppelt verglastes Fenster nicht "perforieren" möchten, können Sie Rollos an einem Federbügel befestigen.Es ist ideal zum Öffnen von Flügeln.

Installation von Rollos
Die Installation von Rollos erfolgt in mehreren Schritten.

Packen Sie zuerst den Vorhang aus und bauen Sie ihn gemäß den Anweisungen des Herstellers vollständig zusammen. Nun sollten Sie die Struktur am Fenster "anprobieren". Die Leinwand muss genau mittig platziert werden. Verwenden Sie eine Gebäudeebene für maximale Genauigkeit. Markieren Sie die Einbauorte der Halterungen mit einem Bleistift.
Wir hängen die Klammern an den Flügel. Nun setzen wir die Seitendeckel auf und montieren die Welle mit dem Tuch.

Befestigung an einem Blindflügel mit Klebeband

Diese Methode ähnelt der Montage an einer Federhalterung. Der Hauptunterschied liegt in der Verwendung von doppelseitigem Klebeband. Dadurch wird eine zuverlässigere Befestigung der Struktur am Rahmen bereitgestellt.

Anzahl gesteuerter Vorhänge
Die Anzahl der gleichzeitig gesteuerten Rollos kann mehrere Dutzend erreichen.

Und wieder montieren wir zunächst die Struktur und skizzieren den Ort für die Installation der Halterungen. Nun entfetten wir die Oberflächen und befestigen den Klettverschluss an den Halterungen. Wir entfernen die Schutzfolie und befestigen die Konsolen am Flügel, indem wir sie leicht nach unten drücken, um einen sicheren Sitz zu gewährleisten. Zum Schluss ziehen wir die Schutzhüllen auf und legen die Vorhänge ein.

Rollomechanismus
Der Rollomechanismus ist nicht kompliziert.

Wie wählt man Reittiere aus?

Drei Kriterien beeinflussen die Auswahl:

  1. Abmessungen des Raumes, Vorhänge, Fensteröffnungen. Wenn der Raum klein ist, ist es besser, ihn an der Wand über dem Fenster oder an der Decke zu montieren.
  2. Wenn Sie gerade Plastiktüten installiert haben, sollten Sie kein Sieb mit selbstschneidenden Schrauben daraus machen. Es ist besser, Mini-Modelle zu bevorzugen, die durch Klebeband perfekt am Fenster haften.
  3. Wenn es um die Befestigung großer Strukturen mit erheblichem Gewicht geht, müssen Sie Federklammern und Klebeband vergessen. Solche Modelle sollten auf selbstschneidenden Schrauben befestigt werden, und leider lassen sich Löcher in Kunststofffenstern nicht vermeiden.
Mechanismuselemente
Alle diese Komponenten des Mechanismus können leicht ausgetauscht werden.

Vorteile und Nachteile

Kommen wir zu den Stärken von Rollos.

  1. Im Gegensatz zu den von vielen geliebten Jalousien können Sie dank der Auswahl an Farben und Texturen von gerollten Leinwänden eine Fensteröffnung in jedem Designprojekt effektiv dekorieren.
  2. Das Fenster bekommt ein fertiges Aussehen, Rollos sehen sehr beeindruckend aus.
  3. Sie nehmen ein Minimum an Platz ein, sodass auch in kleinen Räumen Platz für eine so stilvolle Gestaltung einer Fensteröffnung ist.
  4. Die einfache und bequeme Steuerung ermöglicht es Ihnen, die Fenster so weit zu "öffnen", wie Sie es benötigen. Normaler Ketten- oder Elektroantrieb spielt dabei keine Rolle.
  5. Dank der perfekten Kombination mit Vorhängen können Sie nicht nur den Lichtfluss regulieren, sondern auch interessante Farbwelten kreieren.
  6. Eine gute Option für Rollos sind Rollläden mit einem farbigen Rahmen.
  7. Die Leinwand wird mit einer speziellen Verbindung behandelt, dank der sich Staub und Schmutz nicht auf der Oberfläche ansammeln. Das heißt, wenn Sie nicht viel Zeit mit Waschen und Bügeln verbringen möchten, ist es besser, den Rollenoptionen den Vorzug zu geben. Viele Hersteller bieten heute sogar feuerfeste Walzentücher an.
  8. Erleichterte Installation. Rollos lassen sich oft ohne Bohrer und selbstschneidende Schrauben befestigen.
  9. Lange Betriebsdauer.
Rollos
Rollos sind kompakt, effizient und komfortabel.

Natürlich gab es einige Nachteile, und obwohl sie sehr bedingt sind, haben sie immer noch ihren Platz. Dies ist zunächst das Versagen des Mechanismus bei billigen Modellen. Das zweite "Minus" sind daher die hohen Kosten für Rollos von vertrauenswürdigen Marken.

Modelle für verschiedene Räume

Niemand wird dagegen argumentieren, dass die Innenarchitektur weitgehend vom Zweck des Raumes abhängt.

Büro. Die beste Option sind geschlossene Rollos, deren Farbgebung mit der Wanddekoration und den Möbeln übereinstimmt (oder harmoniert). Bevorzugen Sie ruhige, dezente Farbtöne. Nun, Grün in all seinen Formen ist nicht nur schön für das Auge, sondern hilft auch, Müdigkeit zu lindern.

Standardfarben
Wählen Sie im Büro Standardvorhangfarben.

Konferenzsaal.Ein weiterer spezieller Raum, der ein spezielles Design für Fensteröffnungen benötigt. Meist werden Modelle gewählt, die einen vollständigen Lichtschutz bieten können, die sogenannten Verdunkelungsvorhänge. Das Hauptmerkmal dieser Rollläden ist der blickdichte Stoff.

Wohnzimmer mit Heimkino. In diesem Fall leisten Verdunkelungsleinwände unschätzbare Dienste. Da zum bequemen Betrachten von Filmen vollständige Dunkelheit erforderlich ist, sind Rollos mit blickdichten Leinwänden und eine bequeme Position am Fenster selbst praktisch.

dunkle Vorhänge
In einem hellen Wohnzimmer werden oft dunkle Vorhänge gewählt.

Kinderzimmer. Wenn das Interieur im ethnischen Stil eingerichtet ist, wählen Sie Bambusrollos. Neben der Tatsache, dass das Modell die Dekoration des Raumes ideal ergänzt, ist sein Hauptvorteil die Umweltfreundlichkeit, die besonders für Räume wichtig ist, in denen Kinder viel Zeit verbringen.

Eine Farbe auswählen

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Farbe der Rollos unbedingt den Farbton der Wanddekoration und im Allgemeinen die im Raum vorherrschende Farbgebung. Wenn Sie die Vorhänge akzentuieren möchten, ist es nicht notwendig, die Farbe "Augen zupfen" zu wählen, es reicht aus, im Vergleich zum allgemeinen Farbschema einen etwas helleren oder dunkleren Farbton zu wählen.

Sorten von Rollos
Rollos lassen sich an fast jedes Interieur anpassen.

Wenn die Wände gemustert sind, lassen Sie die Vorhänge einfarbig, dies wird auch im Innenraum zu einer Art Akzent. Eine andere Möglichkeit, auf Fensteröffnungen aufmerksam zu machen, besteht darin, verschiedene Leinwände für die Flügel zu wählen, insbesondere wenn das Fenster groß ist und drei Flügel hat: eine Farbe in der Mitte und eine andere an den Seiten. Es sind die Rollos, mit denen Sie die Fensteröffnung auf diese Weise schlagen können.

Rollos
Rollos bieten eine gute Verdunkelungsleistung.

Wenn es um die Dekoration eines Schlafzimmers oder Arbeitszimmers geht, bevorzugen Sie ruhige Pastellfarben. Für ein Kinderzimmer oder Wohnzimmer sind auch aktivere Farblösungen durchaus geeignet. Um ein harmonisches Interieur zu schaffen, gibt es eine unausgesprochene Regel: Wenn die Wände mit einem Muster verziert sind, ist es besser, einfache Rollos für Fensteröffnungen zu verwenden, und umgekehrt, bei glatten Wänden ist es besser, Leinwände mit a zu wählen Muster.

rollvorhänge für küche weiß
Küchenvorhänge müssen bestimmte Anforderungen erfüllen.

In letzter Zeit entscheiden sich immer mehr Designer für Weiß für die Inneneinrichtung. In diesem Fall müssen die Vorhänge farbig sein, sonst entsteht das Gefühl eines Krankenzimmers oder Büros. Und farbige (oder gemusterte) gerollte Leinwände verleihen dem Raum ein vollendetes Aussehen, erfrischen ihn.

Es ist besser, Vorhänge abzulehnen, deren Muster Ihre Tapete dupliziert. Glauben Sie mir, noch nie wurde ein Interieur mit einem so „öligen Öl“ dekoriert.

Rollvorhänge in der Küche
Küchenrollos sollten mit der Gestaltung des Raumes harmonieren.

Um den Raum breiter erscheinen zu lassen, wählen Sie durchscheinende Stoffe oder Leinwände mit Längsmuster. Und um optisch Höhe hinzuzufügen - vertikale Ornamente oder Streifen.

Bei Fenstern auf der Nordseite werden Gold-, Creme- und Gelbtöne bevorzugt. Und für die südlichen Fenster sind blaugrüne, graue und blaue Leinwände eine würdige Ergänzung. Dank ihnen können Sie an einem heißen Tag Frische und Kühle spüren.

leichtes Rollo
Das leichte Rollo passt in jeden Raum.

Rollos sind erst seit relativ kurzer Zeit in unserem Alltag aufgetaucht, haben sich aber bereits zu universellen "Favoriten" entwickelt. Was braucht eine moderne Hausfrau sonst noch: einfache Handhabung, minimaler Pflegeaufwand, sowie Funktionalität und eine stilvolle Optik. Die Fülle an Farblösungen und die einfache Installation sind ein paar "Pluspunkte" für Rollos.

Rollos in der Küche
Rollos sind komfortabel und ergonomisch.

Video: UNI-1 Rollo Testbericht

Rollos im Innenraum auf dem Foto

Möbel

Die Küche

Life-Hacks