Richtige Befestigung von Rollos
Rollos sind eine gute Option für die Dekoration eines Fensters für diejenigen, die nicht zu viel Zeit und Mühe für die Dekoration eines Raums aufwenden möchten, aber gleichzeitig einen Raum benötigen, der vor neugierigen Blicken geschlossen ist.

Rollos sind Jalousien sehr ähnlich, aber sie haben einen wesentlichen Unterschied: Wenn das Wort "Jalousie" dünnes Plastik oder Platten aus einem anderen Material einführt, die zu einer Struktur verbunden sind, dann sind Rollos eine feste Leinwand, die sich um die Basis rollt. Gesims in geschlossener Form.
Montage von Rollos an Kunststofffenstern
Wie misst man Rollläden richtig und installiert sie dann an Kunststofffenstern? Zuerst müssen Sie das Fenster selbst messen - dies geschieht in der geschlossenen Position des Fensterrahmens und es ist wichtig, Fehler zu vermeiden (alles auf den Millimeter genau messen).

Wenn der Vorhang den gesamten Flügel dicht schließen muss, müssen Sie die Höhe des Öffnungsteils des Fensters mit der Länge der Leinwand korrelieren. Es ist auch wichtig zu verdeutlichen, dass die Unterkanten der Messerführungen auf gleicher Höhe sein müssen.

Vor dem Messen muss der Befestigungsort bestimmt werden:
- Draußen zur Öffnung.
- Innerhalb der Fensteröffnung.
- Für jede Seite (Spiegel) separat.

Sie müssen die Breite und Höhe des Fensters messen. Wie kann man das machen?
- Dies dauert etwa anderthalb Stunden, und aus den Werkzeugen lohnt es sich, ein Maßband, ein Blatt Papier und einen Bleistift zu nehmen.
- Die Breite der Rollos sollte der Breite des Glases + 1 Millimeter an jeder Kante entsprechen.
- Bei der Messung ist darauf zu achten, dass die Befestigung der Vorhänge das Öffnen der Fenster nicht beeinträchtigt.

Die Höhe des Vorhangs entspricht der Höhe des Flügels, die Leinwand darf den Fensterrahmen maximal 5 Millimeter bedecken.

Installationsmethoden
Welche Halterungen gibt es für Rollos?
Es gibt 3 gängigste Arten von Mitteln, mit denen der Vorhang am Fenster befestigt wird:
- Rollläden öffnen. Sie werden in der Fensteröffnung selbst oder darüber montiert. Zur Steuerung der Vorhänge werden eine spezielle Kette und ein Federmechanismus verwendet.
- Geschlossene Rollos. Sie haben eine dekorative "Cover"-Box, um die Rolle gefalteter Gardinen bei geöffnetem Fenster zu verstecken. Sie werden in der Regel an der Decke montiert.
- Mini-System. Im Allgemeinen - wie bei geschlossenen Rollos, der einzige Unterschied besteht in der Größe. Es müssen keine Rahmen gebohrt werden.
So hängen Sie Rollos an einer Wand oder Decke auf
So hängen Sie Rollos an die Wand. Anweisung.
- Befestigen Sie das Gesims an der Deckenfläche und markieren Sie die Stellen, an denen die Schrauben eintreten (es ist besser, Schrauben mit einer Länge von mehr als 4 cm zu wählen, es ist bequemer, auf diese Weise zu arbeiten).
- Bohren Sie Löcher für selbstschneidende Schrauben, die den Löchern am Gesims entsprechen.
- Wenn die Decke aus Beton oder Ziegel ist, müssen Sie mit einem 6-mm-Siegbohrer bohren - die Löcher sollten 4-5 Zentimeter tief sein, mehr müssen Sie nicht tun. Wenn der Bohrer auf den Kies trifft (bei Arbeiten an einer Ziegeldecke), können Sie das Hindernis mit einem Stahlstanze oder Dübel durchschlagen. Es ist bequemer, Beton mit einem nassen Werkzeug zu bohren.
- Setzen Sie Plastikdübel in die Löcher ein.
- Schrauben Sie die Schrauben in die Dübel.

Selbstschneidende Schrauben
So hängen Sie Rollos mit selbstschneidenden Schrauben an Kunststofffenstern auf. Anweisung.
Werkzeuge, die Sie für die Arbeit benötigen:
- Bohren.
- Schraubenzieher.
- Schraubenzieher.
- Gebäudeebene.

Was zu tun ist:
- Wählen Sie einen Platz für Befestigungselemente (Sie können dafür Klebeband verwenden oder einfach am Fenster befestigen.
- Installieren Sie die Führungslinie. Fädeln Sie das Ende der Schnur durch das Loch und machen Sie dort einen Knoten, um die Schnur zu sichern.
- Befestigen Sie die Befestigungselemente mit selbstschneidenden Schrauben: Bohren Sie mit einem vorbereiteten Bohrer Löcher in den Boden, setzen Sie selbstschneidende Schrauben und Schrauben ein.
- Setzen Sie die Aufrollrolle - den Hauptteil der Gardinen (Stoffrolle) - in die Rillen ein und drücken Sie, Sie sollten ein Klicken hören.
- Installieren Sie Spanner - Befestigungselemente an der Unterseite des Fensters. Messen Sie alles mit einer Gebäudeebene.
- Befestigen Sie die unteren Enden der Leitung, bohren Sie die Löcher und setzen Sie dann die Schrauben ein.

Doppelseitiges Klebeband
Das Anbringen von Rollos an Kunststofffenstern mit doppelseitigem Klebeband ist recht einfach. Anweisungen:
- Markieren Sie die Befestigungsstellen oben und unten anhand der Gebäudeebene.
- Befestigen Sie die Befestigungselemente mit doppelseitigem Klebeband sicher am Rahmen des Kunststofffensters. Es ist besser, mehrere Punkte gleichzeitig auf dem Band zu fixieren.
- Angelschnur befestigen.
- "Setzen" Sie die Rollenrolle in die Rillen der Halterungen, bis sie einrasten und überprüfen Sie ihre Zuverlässigkeit - die Rolle mit der Leinwand sollte nicht aus den Halterungen fallen oder instabil aussehen, wackeln.
- Sichern Sie die Struktur und überprüfen Sie sie in Aktion.

Auf Klammern
Um die Rollos an den Halterungen zu befestigen, müssen Sie zunächst die Stellen bestimmen, an denen sich diese Halterungen befinden. Mit Hilfe einer Gebäudeebene und einem Bleistift müssen Sie die Stellen für die Halterungen markieren und befestigen (mit selbstschneidenden Schrauben oder Klebeband). Danach ist es möglich, das Gesims mit Rollos an den Konsolen zu "bepflanzen".

Installation der Führungen
So legen Sie Anleitungen fest. Anweisung.
- Bringen Sie die Führung an der Basis an, an der die Vorhänge befestigt sind.
- Markieren Sie die Ober- und Unterseite der Anleitung.
- Schneiden Sie ggf. den überschüssigen Teil mit einem speziellen Konstruktionsmesser ab.
- Bereiten Sie die zweite Anleitung auf die gleiche Weise vor.
- Nehmen Sie eine dekorative Schachtel und vergleichen Sie sie mit den zuvor gemachten Markierungen.
- Markieren Sie die Stellen für die Schrauben.
- Löcher bohren.
- Beginnen Sie mit der Befestigung der Rollos mit 1 Schraube.
- Überprüfen Sie die Funktionalität der Struktur.
- Kleben Sie die Führungen mit Klebeband oder Kleber auf das Rollo.
- Sichern Sie die gesamte Struktur.

Welche Installationsfehler gibt es?
Die häufigsten Installationsfehler sind:
- Fenster falsch gemessen.In diesem Fall deckt der Vorhang nicht das gesamte Lumen ab oder umgekehrt, schließt zu viel Raum und steht im Weg.
- Beginnen Sie mit dem Bohren von Löchern ohne zusätzliche Messungen und Beschläge. Dies kann die Oberfläche des Fensters ruinieren.
- Markierung falsch angebracht. In diesem Fall kann der Vorhang nicht verwendet werden.
- Ungeeignete Halterungen ausgewählt. Die Folge ist, dass die Konstruktion nicht sicher befestigt ist und jederzeit auf den Boden oder die Fensterbank fallen kann.
- Die Installationsmethode ist nicht korrekt. Dann wird der Blick aus dem Fenster und dem ganzen Raum verdorben.

So können Sie ohne die Hilfe von Spezialisten schnell Rollos an jeder Halterung mit eigenen Händen aufhängen.
Video: Montage eines Kunststoffvorhangs ohne Bohren