Sorten, Herstellung und Befestigung von Plisseevorhängen
Plissee-Vorhänge haben vor relativ kurzer Zeit Einzug in das moderne Interieur gehalten. Sie haben es jedoch bereits geschafft, an Popularität zu gewinnen. Der Hauptvorteil ist die Möglichkeit, solche Vorhänge mit eigenen Händen herzustellen.

Ein bisschen Geschichte
Der Name kommt vom französischen "pli", was "falten" bedeutet. Die Heimat aller beliebtesten Plissee-Modelle ist jedoch Ägypten, denn dort kamen sie auf die Idee, sich mit einer Leinwand mit vielen Falten zu schmücken.

Auch die Soldaten Alexanders des Großen trugen Kleidung mit ähnlichen Elementen. Und der schottische Faltenrock für Herren ist eine spektakuläre und bequeme Kleidung, denn die Falten verbergen zusätzliches Volumen, dank dem für Bewegungsfreiheit gesorgt ist.
In vielen Volkstrachten spielen Falten eine ausschließlich dekorative Rolle, wie zum Beispiel bei den aserbaidschanischen Frauenkostümen.

Plisseefalten sind im Laufe der Zeit über die Schrankelemente hinausgegangen und werden aktiv im Innenausbau, zum Beispiel für Fensteröffnungen, eingesetzt.
Design-Merkmale
Wir stellen gleich fest, dass nicht jede Falte den hohen Titel "plissiert" verdient. Plissee ist dem Wortlaut nach eine besondere Art der Stoffverarbeitung mit einer Presse oder einem Bügeleisen. Einfach gesagt, Falten, die beim Nähen vom Faden „erwischt“ werden und andere Unregelmäßigkeiten haben nichts mit Falten zu tun.

Eine weitere Bedingung: Die Falten müssen streng parallel zueinander sein. Darüber hinaus sind die Parameter eines solchen Designs festgelegt: Die Breite der Falte beträgt nicht weniger als 0,5 cm und nicht mehr als 5 cm Schließlich wird die Plissierung ausschließlich aus natürlichen Materialien hergestellt.
Plissees konkurrieren mit den üblichen Jalousien, die in letzter Zeit von Wohnungen und Landhäusern in Büroräume „verlagert“ wurden.
Im Gegensatz zu Jalousien bestehen sie aus kleinen Fragmenten, und dieses Design ermöglicht es Ihnen, Fensteröffnungen auch in nicht standardmäßigen Größen und Formen zu gestalten und gleichzeitig spektakuläre ungewöhnliche Designs zu schaffen. Die häufigste Option ist ein Fächer von plissierten Vorhängen. Außerdem kann sich dieses Element sowohl im oberen Teil der Fensteröffnung als auch unten befinden.
Plissee-Vorhänge werden sowohl aus Stoff als auch aus Papier hergestellt. Und jedes Modell ist in der Lage, vertikale, geneigte und horizontale Flächen anzuordnen. In dieser Angelegenheit sind sie einfach nicht gleich.

Plissees für Dachfenster lassen sich sogar fernsteuern. Das Ergebnis ist nicht nur stylisch, sondern auch funktional.
Ein weiteres wichtiges Merkmal: Vorhänge in diesem Design können sowohl horizontale als auch vertikale Falten haben. Und wenn die erste Option die Breite des Raums optisch vergrößert, scheinen die Decken dank der vertikalen "Knicke" viel höher zu sein, als sie wirklich sind. "Vertikale" Vorhänge bewegen sich zur Seite und horizontale Vorhänge bewegen sich nach oben und unten.

Verschiedene Plisseevorhänge
Es gibt fünf Haupttypen von Plisseevorhängen. Sie werden hauptsächlich je nach Design unterteilt. Darüber hinaus gibt es eine Unterteilung nach den Materialien, aus denen sie hergestellt werden.

- Für Fenster mit Dreh-Kipp-Öffnungsmechanismen werden kostenlose Modelle hergestellt. In diesem Fall sollten die Fenster Standard sein, mit einer strengen geometrischen Form. Über solchen Rahmen fallen plissierte Vorhänge frei.
- Stretchfalten sind an den Rändern mit einer speziellen Angelschnur ausgestattet, wodurch ein freies Durchhängen der Vorhänge ausgeschlossen ist. Auf horizontalen Flächen gibt es kein Durchhängen, aber bei schrägen Dachfenstern ist die Linie einfach unersetzlich. Neben Dachböden finden sich in Blumengewächshäusern häufig Schrägfenster.
- Plissee-Rollos sind mit einer Schwenkwelle ausgestattet. Daran wird der obere Teil des Vorhangs befestigt. Eine Kette (ähnlich wie bei Jalousien) ermöglicht es Ihnen, die Leinwand in einer Bewegung zu falten und zu entfalten. So werden der Transparenzgrad der Leinwände und der Beleuchtungsgrad des Raumes reguliert.
- "Tag Nacht". Diese Vorhänge sind geschichtet. Im Design werden in der Regel zwei Leinwände kombiniert: eine ist durchscheinend und die zweite ist dicht. Sie zeichnen sich durch hohe Funktionalität aus: Tagsüber können Sie den dichten Teil verschieben und nur einen durchscheinenden Vorhang an der Fensteröffnung lassen, und abends können Sie auch die zweite Leinwand schließen. Im Wesentlichen ähneln Tag-Nacht-Vorhänge einem klassischen Paar Tüllvorhänge.
- "Oben unten". Ein weiteres interessantes Modell. Der grundlegende Unterschied zu den vorherigen besteht in der Anwesenheit von Führungen und Seitenmechanismen. Die Vorhänge können sowohl von unten als auch von oben bewegt werden. In diesem Fall wird eine beliebige Lücke ausgewählt. Mit diesem Modell können Sie den Beleuchtungsgrad des Raums anpassen und das Fenster so weit schließen, wie es gerade benötigt wird.

Die Struktur des Gardinenfaltengewebes kann sehr unterschiedlich sein. Unterscheiden Sie zwischen gewöhnlichen und gewellten Stoffen. Der Wellvorhang hat Doppelfalten, d.h. sowohl auf der Vorder- als auch auf der Nahtseite befinden sich konvexe Fächer und zwischen den Faltenlagen befinden sich Fächer mit Luft. Solche Leinwände halten sowohl Licht als auch Wärme. Wellvorhänge bieten also maximalen Schutz vor der Sonne, weshalb sie besonders bei Südfenstern gefragt sind. Darüber hinaus garantieren plissierte Wellvorhänge eine gute Wärmedämmung.

Was auch immer das Material solcher Vorhänge ist, sie haben eines gemeinsam: Sie sind an einem Metallprofil (Aluminium) befestigt. Die Unterlage für Plisseegardinen ist im Gardinenzubehörhandel erhältlich, das passende Material im Fachhandel. Nun, wenn Sie Vorhänge aus Papier herstellen möchten, dann gibt es in Kreativgeschäften eine geeignete Option.
Wie man Plisseevorhänge zum Selbermachen herstellt
Um Ihre eigenen Plisseevorhänge herzustellen, benötigen Sie:
- Roulette, Bleistift, Schreibwarenmesser;
- Doppelseitiges Klebeband, Locher, Klemmen;
- Bänder und Papier.
Wir stellen sofort fest, dass die Herstellung von Plisseevorhängen aus Papier viel einfacher ist als aus Material. Der Hauptvorteil von Papier ist seine Erschwinglichkeit. Es ist kein Zufall, dass solche Vorhänge oft in Neubauten verwendet werden, wenn die Reparatur noch nicht abgeschlossen ist, Sie sich jedoch bereits wohl fühlen möchten und sich irgendwie vor neugierigen Blicken verstecken müssen.

Insgesamt umfasst der Herstellungsprozess 6 Stufen.Aber zuerst müssen Sie die Breite der Fensteröffnung messen. Und dann handeln wir nach dem Schema:
- Auswahl eines Materials. Es ist erwähnenswert, dass oft die Reste von Tapeten verwendet werden. Erstens ist das Material dicht und stark genug, und zweitens bleibt es nach Reparaturarbeiten in der Regel erhalten, wodurch Sie Geld sparen können.
- Wir schneiden das Papier unter Beachtung von mindestens 40 cm zu - dies ist für die Falten notwendig. Die endgültige Länge der Leinwand sollte der Länge der Fensteröffnung entsprechen. Wenn Ihre Fensteröffnung beispielsweise 1x1,2 m beträgt, müssen Sie 1x1,6 m abschneiden.
- Auf der Nahtseite des Papiers machen wir alle 3-4 cm Markierungen Dieser "Schritt" ist am bequemsten für die Bildung von Falten.
- Wir falten das Papier genau nach den Markierungen zu einer Ziehharmonika. Gleichzeitig achten wir darauf, dass die obere und untere Falte nach innen gebogen werden.
- Nachdem wir das resultierende Akkordeon in einer Linie gefaltet haben, machen wir drei Löcher. Dazu wird oft ein Locher verwendet, aber wenn dieser "kraftlos" ist oder das Papier zu dick ist, verwenden Sie einen Bohrer. Wir machen zwei Löcher entlang der Kanten des Vorhangs und eines - genau in der Mitte.
- Wir führen ein Band, eine Schnur oder eine Angelschnur durch die Löcher. Wir fixieren die Last unten. Wenn keine vorhanden ist, verwenden wir Klebeband.
Jetzt können Sie mit der Installation der Struktur beginnen. Plissee-Vorhänge werden wegen ihrer Leichtigkeit geschätzt, weshalb sich doppelseitiges Klebeband für die Montage eignet. Bei Bedarf kann es sowohl vom Vorhang selbst als auch von der Fensteröffnung leicht gelöst werden. Wenn Sie möchten, können Sie die Plissee-Vorhänge jederzeit durch andere Vorhänge ersetzen.

Wenn in Ihrem Fall doppelseitiges Klebeband längere Zeit verwendet wurde, denken Sie daran, dass seine Klebefähigkeit in der Sonne mit der Zeit verloren geht. Für eine zuverlässige Befestigung der Struktur ist es besser, das Band etwa einmal im Monat zu wechseln.
Und jemand verwendet lieber einen Holzblock für die Installation von Faltenvorhängen, auf denen Papierleinwände durch zuverlässigen transparenten Kleber befestigt werden.

Der Vorhang kann auch mit kleinen Nägeln montiert werden. Dies geschieht in der Regel mit Vinyltapeten.
Wenn Sie sich entscheiden, Ihre eigenen plissierten Stoffvorhänge für Kunststofffenster herzustellen, benötigen Sie Aluminiumführungen. Wenn Ihnen der Preis für Plissee außerdem hoch erscheint, müssen Sie die Falten selbst bügeln, und auch dies ist kein einfacher Vorgang. Es müssen keine Löcher in den Stoff gebohrt werden, die Kordel wird mit einer Nadel eingefädelt. Die Kanten der Leinwand werden auf einer Schreibmaschine bearbeitet. Nun, der Rest des Prozesses ist genau der gleiche wie bei Schlachten.
Pflegefunktionen
Plissee-Vorhänge sind ein ungewöhnliches Design, das eine richtige Pflege erfordert.
Plissee-Stoffe nicht in der Maschine waschen. Das Tuch wird in warmem Wasser eingeweicht und als Waschmittel wird normales Waschpulver verwendet.

Es wird empfohlen, im zusammengeklappten Zustand einzuweichen, um das Eindringen von Wasser auf den Elektroantrieb zu vermeiden.
Und da das Tuch im gefalteten Zustand gewaschen wird, ist ein nachträgliches Bügeln nicht erforderlich. Sie müssen nur die Nähte gut trocknen lassen und können die Struktur an ein Kunststofffenster hängen. Bei Holzfenstern muss der Vorhang vollständig trocknen.
Wie Sie sehen, sind Plissee-Vorhänge eine tolle Möglichkeit, jede Fensteröffnung funktional und geschmackvoll zu dekorieren. Und wenn Sie Vorhänge mit Ihren eigenen Händen herstellen, wird das Interieur wirklich exklusiv und gemütlich.
Video: Plisseevorhänge für Kunststofffenster