Vorhangschiene
Profilierte Gardinenstangen sind heute ein ziemlich beliebtes Modell. Neben ihrem etwas ungewöhnlichen Aussehen, mit dem sie den Raum gut schmücken, haben solche Gesimse eine Reihe bestimmter Vorteile, die bei der Wahl zwischen klassischen und Profilgesimsen berücksichtigt werden müssen.

- Vor- und Nachteile von Profilgardinenstangen
- Sorten von Profilgesimsen
- Aus welchen Materialien bestehen Schienengesimse?
- So wählen Sie ein Profilgesims für Ihr Zimmer
- Installation von Gesims und Vorhängen am Gesims
- Video: Installation einer Deckenvorhangstange
- 50 Gestaltungsmöglichkeiten für Gardinen an Profiltraufen
Vor- und Nachteile von Profilgardinenstangen
Profilgesimse für Vorhänge verschiedener Modelle haben mehrere gemeinsame Vorteile, an denen Sie einfach nicht vorbeigehen können:
- Einfache Installation - solche Gardinenstangen können zu Hause selbst installiert werden.
- Einfach zu verwenden.
- Hohe Qualität der zusammen mit dem Profilgesims gelieferten Beschläge.
- Ungewöhnliches Aussehen, das den Raum erfrischt.
- Lange Betriebsdauer.
- Niedriger Preis für das Produkt.
- Mehrere Zeilen.
- Kompakte Größe.
- Leicht.
In Anbetracht all dieser Vorteile können Sie im Laden sicher nach einem neuen Gesims eines solchen Modells suchen, aber es ist wichtig, sich an die Nachteile von Profilgesimsen zu erinnern:
- Sie müssen auf jeden Fall mit etwas zusätzlich dekoriert werden, damit ein Raum mit einem Profilgesims besser aussieht.
- Normalerweise werden Profilgesimse nur für Decken hergestellt, weshalb es besser ist, sie in Wohnungen mit hohen Decken aufzuhängen, wie alle anderen Modelle dieser Kategorie.

Sorten von Profilgesimsen
Profilgesimse werden größtenteils in zwei große Gruppen unterteilt:
- Keine Kontrolle.
- Mit Geschäftsführung.
Die erste Kategorie kann durch eine schärfere, sogar "zerlumpte" Art charakterisiert werden, Vorhänge entlang des Gesimses zu bewegen. Außerdem müssen die Gardinenstangen ohne Steuerung entfernt, demontiert und wieder zusammengebaut werden, wenn Sie eine neue Stofflage daran aufhängen oder die alte ersetzen müssen.

Profilgesimse der zweiten Kategorie sind völlig anders - Cord Control zeichnet sie durch das leichte und sanfte Gleiten des Gewebes und die Möglichkeit aus, neue Schichten hinzuzufügen, ohne das Profil (die Struktur des Gesimses selbst) zu demontieren.

Außerdem ist der Großteil der Profilvorhangstangen ohne Steuerung für Lichtvorhänge oder Vorhänge mittlerer Dichte ausgelegt, während die Vorhangstangen mit Steuerung für schwerere Optionen ausgelegt sind.
Es gibt keine weiteren Unterschiede zwischen Modellen mit und ohne Bedienelemente - sie haben die gleiche Länge und können sowohl an der Decke als auch an der Wand montiert werden.

Decke
Ein Deckengesims ist, wie Sie sich vorstellen können, ein Gesims, das an der Decke befestigt wird. Jetzt werden solche Modelle immer beliebter, da sie den Raum optisch dehnen und gut dekorieren und das Flugzeug vollständig drapieren - von der Decke bis zum Boden oder zwischen zwei gegenüberliegenden Wänden.

Eine Profil-Gardinenstange für Deckenvorhänge hat normalerweise ein Kunststoff- oder Aluminiumgehäuse mit Rillen im Inneren, entlang derer sich die Vorhänge bewegen, auf spezielle Haken oder Läufer stecken. An der Decke befestigt, sorgt ein solches Gesims für den visuellen Effekt, dass der Raum in einer vertikalen Ebene "gedehnt" wird und die Fenster von Wand zu Wand geschlossen werden, was eine Atmosphäre von Komfort und Sicherheit schafft. Deckengesimse eignen sich am besten zum Aufhängen in Räumen mit mehr oder weniger hohen Decken, damit die Vorhänge besser aussehen und ein schöner Vorhang entsteht.
an der Wand montiert
Wandgesimse können im Gegensatz zu Deckengesimsen in einem Raum mit absolut beliebiger Deckenhöhe aufgehängt werden. Hauptsache, Vorhänge mit geeigneter Länge wählen. Wandgesimse werden, wie der Name schon sagt, an der Wand befestigt, an der sich die Fensteröffnung befindet. Üblicherweise wird für Befestigungselemente (Klammern) eine Stelle gewählt, die sich schräg nach oben von der oberen Ecke der Fensteröffnung befindet. 5-10 Zentimeter auf jeder Seite reichen aus, damit der Vorhang das gesamte Fenster bedeckt.

Profilgesimse zur Wandmontage werden ebenso wie Deckengesimse aus Kunststoff oder Aluminium hergestellt, um die Struktur so weit wie möglich zu erleichtern, aber gleichzeitig nicht zu zerbrechlich zu machen - es wird nicht sehr gut sein, wenn man Tag bricht das Gesims unter dem Gewicht dichter Vorhänge zusammen oder reißt.

Aus welchen Materialien bestehen Schienengesimse?
Während bei herkömmlichen Gardinenstangen hauptsächlich Materialien wie Holz, Metall und Kunststoff verwendet werden, ist bei Profil-Gardinenstangen Holz nicht in der Liste geeigneter Materialien für den Modellbau enthalten. In den meisten Fällen sind es Kunststoffmodelle, die auf dem modernen Markt präsentiert werden, da sie leichter und kostengünstiger sind, aber trotz ihrer eher geringen Kosten von recht guter Qualität sind.

Sowohl Kunststoff als auch Aluminium - beide Materialien gelten als zuverlässig genug, um bei der Herstellung von Gardinenstangen verwendet zu werden, und daher sind Modelle daraus in jedem Geschäft zu finden, das Ausrüstung für die Renovierung von Wohnungen und Häusern verkauft.

So wählen Sie ein Profilgesims für Ihr Zimmer
Um ein Profilgesims für einen Raum auszuwählen, müssen Sie zuerst die Höhe der Decken messen - je höher sie sind, desto wahrscheinlicher ist es, das Deckengesims zu nehmen. Wenn die Deckenhöhe im Bereich von 2,5 bis 2,7 Metern liegt (die sogenannten „hohen Decken“), ist es besser, die Deckengesimse zu nehmen. Und wenn die Höhe des Raumes (normalerweise weniger) 2,5 Meter (der sogenannte "Chruschtschow") nicht überschreitet, sollten Wandgesimse bevorzugt werden.

Nachdem Sie die Art des Gesimses gewählt haben, sollten Sie sich auf die Materialien seiner Herstellung beziehen. Wenn der Raum bereits Möbel oder Dekor mit Metallbeschlägen hat, ist es besser, ein Aluminiumgesims zu nehmen, damit es mit dem Raum harmoniert. Wenn es keine solchen speziellen Beschläge gibt, können Sie bedenkenlos die Plastikbeschläge nehmen.
Installation von Gesims und Vorhängen am Gesims
So installieren Sie ein Profilgesims - Anleitung:
- Messen Sie die Breite des Fensters und wählen Sie anhand dieser Daten die Breite des Gesimses aus (Fensterbreite + 45 Zentimeter auf jeder Seite, damit die Vorhänge verschoben werden können)
- Wählen Sie die Plätze für die Halterungen (+2,5 Zentimeter zur Fensterhöhe, wenn schwere Vorhänge gewählt wurden, müssen Sie alle 15 Zentimeter Abstand Profilhalterungen aufhängen)
- Hängen Sie die Halterungen mit einer elektrischen Bohrmaschine und einer Bohrmaschine auf, befestigen Sie sie mit Schrauben.
- Hängen Sie die Schieberegler auf.
- Hängen Sie die Gardinenstange auf, indem Sie sie an den Halterungen befestigen
Um Gardinen an einem solchen Gesims aufzuhängen, müssen Sie sie an Haken oder Läufern (im Lieferumfang des Gesimses enthalten) einhaken.

Profilgesimse sind eine kostengünstige und einfach zu installierende Option, die für jeden Raum geeignet ist. Nach den Anweisungen kann jede Person solche Gardinenstangen problemlos aufhängen. Hauptsache, Sie müssen die vorgeschriebene Vorgehensweise die ganze Zeit befolgen.

Video: Installation einer Deckenvorhangstange