Gardinenstange montieren und montieren
Die Fensterdekoration ist eine der zentralen Aufgaben der Innenarchitektur. Eine richtig ausgewählte Kombination aus Textilgewebe und seine Befestigung über der Öffnung verleiht dem Raum ein vollständiges, harmonisches Aussehen. Das Anbringen von Gardinenstangen ist nicht so schwierig, wie es scheinen mag.
- Sorten von Gardinenstangen
- Merkmale des Gardinenstangenverbinders
- Montage von Gardinenstangen
- So befestigen Sie die Traufenhalterung
- So befestigen Sie eine Gardinenstange oder einen Vorhang an einer Trockenbauwand
- Wie man eine Gardinenstange für Gardinen mit eigenen Händen aus Schrott herstellt
- Video: Installation einer Deckenvorhangstange
Sorten von Gardinenstangen
Das Gesims ist nicht nur ein funktionales, sondern auch ein dekoratives Element. Daher müssen Sie die Wahl des Produkts, an dem der Vorhang befestigt wird, sorgfältig abwägen. Um zu verstehen, welches für den Raum geeignet ist, müssen Sie das Material des Gesimses und der Vorhänge, die Struktur und die Art der Befestigung über dem Fenster berücksichtigen.
Nach Bauart
Das Gesims kann konstruktionsbedingt sein:
- an der Wand montiert;
- Decke.
Der Wandtyp ist der beliebteste. Es ist einfach zu installieren und einfach zu bedienen.
Die Deckenmontage macht den Raum optisch geräumiger. Der Effekt kann durch die Auswahl von Vorhängen mit einem Muster aus vertikalen Linien verstärkt werden.
Dieses Design ist ideal für Räume mit einem Fenster zur Decke. Es lässt sich harmonisch in jedes Design integrieren.
Wichtig! Der Nachteil eines Deckengesimses besteht darin, dass es im Stadium der groben Reparaturarbeiten ausgewählt werden muss. Aber seine Pluspunkte decken diese Nuance ab.
Durch Befestigungsmethode
Vorhänge können auf unterschiedliche Weise am Gesims befestigt werden.
Möglichkeiten:
- Schlaufen, die an die Oberkante des Textilgewebes genäht werden, und dann auf die Gardinenstange gesteckt. Sie können aus dem gleichen Material wie der Vorhang oder aus verschiedenen Stoffen, Bändern oder Kordeln bestehen. Eine bequeme Lösung, mit der Sie die Vorhänge jederzeit entfernen können, beispielsweise zum Waschen, ist die Verwendung der Knopflöcher.
- Ösen - nur für Stangenausführungen geeignet. Im oberen Teil der Leinwand werden Löcher gebohrt, in die Ösen (Kunststoff-, Metall- oder Holzringe) eingesetzt werden, dann wird das Gesims eingefädelt. Es werden große schöne Falten erhalten.
- Haken (Klemmen) - für den Saitenbau. An der Schnur werden Befestigungselemente aufgehängt - Haken oder Wäscheklammern. Dann klammert sich der Vorhang an sie.
- Klettband, das oben auf den Stoff genäht wird.
- Der Vorhang ist eine "Tasche" auf der Leinwand, durch die die Gesimsstange verläuft. Sie können die Leinwand gerade aufhängen oder in Form von Falten anordnen.
Die Option wird zunächst unter Berücksichtigung der Gestaltung des Gesimses ausgewählt. Achten Sie auf die Dichte des Stoffes, verpassen Sie nicht die Kompatibilität mit dem Innenraum.
Nach Material
Gesimse können aus folgenden Materialien hergestellt werden:
- Holz ist ein klassisches und edles Material. Es fügt sich harmonisch in nahezu jedes Einrichtungskonzept ein. In der Produktion wird Holz mit Verrottungsschutzmitteln behandelt. Gardinenstangen aus Holz sind stark, schön und langlebig.
- Metall ist eine beliebte Lösung. Verwendet werden Kupfer, Edelstahl, Messing, Aluminium, Chrom, Nickel.
- Kunststoff ist ein kostengünstiges Material, das keiner besonderen Pflege bedarf. Hochwertige PVC-Gardinenstangen sind unglaublich verschleißfest und langlebig.
Jedes dieser drei Materialien ist gut genug. Es lohnt sich, nach ästhetischen Vorlieben und den allgemeinen Stilen des Innenraums des Raums zu wählen.
Nach der Anzahl der Zeilen
Je nachdem, wie Sie das Fenster anordnen müssen und wie viele Stofflagen gleichzeitig verwendet werden, wird ein Gesims mit einer bestimmten Anzahl von Reihen ausgewählt.
Sie sind so:
- Einreihig. Diese Option ist am einfachsten zu installieren und zu verwenden, sie ist für eine Leinwand gedacht.
- Doppelreihe. Dieses Design ist aufgrund seines funktionalen Komforts am beliebtesten: Am unteren Teil wird ein Lichtvorhang aufgehängt und an der oberen Stange ein dichter undurchsichtiger Vorhang. Somit ist es möglich, den Raum zu jeder Tageszeit angenehm auszuleuchten.
- Dreireihig. Es wird seltener verwendet als die anderen, es eignet sich für Innenräume, in denen ein mehrschichtiger Vorhang aus Stoffen unterschiedlicher Dichte bestehen soll. Ermöglicht das Aufhängen eines Lambrequins.
Weitere Informationen! Lambrequin ist ein dekoratives Element der Fensterrahmen. Es befindet sich in seinem oberen Teil und sollte eine Länge von nicht mehr als 20% der Öffnung haben. Früher wurde ein Lambrequin aufgehängt, um ein unansehnliches Gesims zu verbergen, heute dient er nur noch der Dekoration.
Durch Kontrollmethode
Gesimse sind Schnur, Profil und mit einer Stange:
- Beim Bespannen wird ein Metalldraht verwendet, der mit einem Einstellmechanismus gespannt wird. Die Vorteile eines solchen Systems sind Einfachheit und geringe Kosten. Diese Methode ist jedoch nicht für dicke Vorhänge geeignet - unter dem Gewicht von Textilien dehnen sich die Schnüre, hängen durch oder reißen sogar. Das Drahtgesims eignet sich gut für helle, transparente Vorhänge, es fällt nicht auf, schafft eine optische Leichtigkeit und Schwerelosigkeit des Fensterrahmens.
- Eine andere Art von Gardinenstange ist, bei der der Vorhang an beweglichen Elementen befestigt ist, die in das Profil oder den Reifen eingebaut sind. Die Befestigungselemente bewegen sich in den Rillen, wie auf Schienen, das Design ist komfortabel und langlebig. Es ist möglich, Schwenkelemente zu verwenden, so dass sich der Behang schräg oder mit einer Drehung bewegt.
- Traufstange - kann einen runden oder quadratischen Querschnitt haben. Auf die Basis werden Ringe oder Ösen gelegt.
Bitte beachten Sie: In großen Räumen, in denen Sie einen Vorhang oder einen Vorhang auf einem Gesims von mehr als 4 Metern verwenden müssen, ist es besser, keine stabförmige Struktur zu verwenden. Bei dieser Länge neigt es dazu, sich unter dem Gewicht des Stoffes zu biegen. In solchen Fällen ist es besser, auf die Profilstrukturen zu achten. Sie ermöglichen es, die Leinwand ohne Hindernisse in beliebiger Länge zu bewegen. Stangenstäbe bieten ungeahnte Spielräume für gestalterische Lösungen, sie können eine komplexe Form haben, eine ungewöhnliche Oberfläche haben und können statt der üblichen mit speziellen Curly-Plugs ergänzt werden.
Merkmale des Gardinenstangenverbinders
Profilgesimse können in absolut beliebiger Länge und Form mit einem Verbindungselement zum Verbinden montiert werden. Mit diesem Design ist es möglich, nicht nur ein gerades Gesims für die Decken- oder Wandmontage zu montieren, sondern auch verschiedene geschwungene oder abgerundete Muster.
Um die Idee umzusetzen, müssen Sie sich mit der benötigten Anzahl von Profilen eindecken und Verbinder auswählen.
Das Traufprofil ist von zwei Arten:
- Moskau;
- Türkisch.
Türkisch bedeutet, dass der Verbinder und der dekorative Einsatz (der Stecker, der das Gesims vervollständigt, verhindert, dass die Haken vom Profil springen) etwa 3 cm zur Struktur hinzufügen.

Das Moskauer Profil ist so verbunden, dass nichts zur Größe des Produkts hinzugefügt wird. Seine Besonderheit: Sie müssen die Anzahl der Profilverbinder gleich der Anzahl ihrer Reihen nehmen.

Montage von Gardinenstangen
Für die Installation des Gesimses ist ein bestimmter Werkzeugsatz erforderlich. Zusätzlich zu den mitgelieferten Halterungen benötigen Sie:
- Leiter;
- Locher;
- Maßband, Bleistift;
- Dübel;
- selbstschneidende Schrauben;
- Gebäudeebene;
Bevor Sie die Gardinenstange in Stangenform montieren, müssen Sie zunächst deren Länge bestimmen und gegebenenfalls zuschneiden. Dann die Gardinenstange anziehen.

Wichtig! Eines der Befestigungsmittel sollte zwischen der Halterung und der Zierabdeckung platziert werden, damit sich der Vorhang nicht in Richtung Stangenmitte bewegt.
Sie müssen die Höhe, in der das Gesims installiert wird, sorgfältig berücksichtigen. Je höher der Vorhang beginnt, desto geräumiger wirkt der Raum.
Der Abstand zwischen Gesims und Fensterhöhe sollte mindestens 5 cm betragen.Wenn der Vorhang oder Vorhang an den Ösen befestigt wird, vergessen Sie nicht, den Abstand zwischen dem Gesims und der Decke zu berücksichtigen: Der Stoff mit Ringen sollte sich frei in diesem Raum bewegen.
Installation von Wandprodukten am Beispiel eines String-Typs:
- Markieren Sie die Befestigungsstelle an der Wand, befestigen Sie die Halterungen.
- Führen Sie die Saite durch das Loch in der Halterung und befestigen Sie sie mit Schrauben.
- Schrauben Sie die Halterung an ihre in der Wand befestigte Basis.
- Auf der zweiten Seite wiederholen.

Wenn das Saitengesims nach alten Modellen hergestellt wird, müssen Sie die Schachtel öffnen und eine spezielle Unterlegscheibe darin an der Schraube auf beiden Seiten festziehen.
Installation des Gesimses an der Decke:
- Bohren Sie im Abstand von ca. 50 cm Löcher in das Profil.
- Bringen Sie das Produkt an der Decke an, treten Sie 10-15 cm zurück und skizzieren Sie den Standort.
- Mit einem kleinen Bohrer ein Loch in die Mitte bohren.
- Stecken Sie einen Dübel hinein.
- Befestigen Sie das Profil mit einer Zentralschraube.
- Richten Sie das Gesims aus, geben Sie ihm die erforderliche Position.
- Machen Sie den Rest der Löcher und schlagen Sie die Dübel ein.

Fixieren Sie nun die fertige Struktur, auf der die Dübel bereits installiert sind.
So befestigen Sie die Traufenhalterung
Um das Gesims gleichmäßig zu platzieren, müssen Sie zunächst seine Position mit einem Bleistift umreißen. Verwenden Sie eine Gebäudeebene, um Fehler zu vermeiden.
Wichtig! Für Produkte, die nicht länger als eineinhalb Meter sind, reichen 2 Halterungen. Wenn das Gesims länger ist, wird ein zusätzliches in die Mitte gelegt.
Anweisungen:
- Messen Sie 15-25 cm vom Fenster auf jeder Seite und ziehen Sie an diesen Stellen Linien senkrecht zur Decke.
- Von der Mitte der oberen Fensterkante aus den erforderlichen Abstand zum Gesims messen und mit einem Punkt markieren.
- Zeichnen Sie Segmente von einem Punkt mit einer Wasserwaage und einem Lineal. Die Stellen ihres Schnittpunkts mit den Linien an den Seiten sind die Punkte, an denen die Klammern platziert werden müssen.
- Legen Sie die Basis der Halterung an die Markierungen und markieren Sie, wo die Löcher gemacht werden.
- Löcher mit einem Locher stanzen.
- Setzen Sie die Dübel ein.
- Befestigen Sie das Befestigungsteil der Halterung in den Dübeln.
Danach können Sie das Gesims selbst montieren.
So befestigen Sie eine Gardinenstange oder einen Vorhang an einer Trockenbauwand
Um das Gesims auf Trockenbauwände zu setzen, die nicht die üblichen Befestigungselemente halten, benötigen Sie eine spezielle Art von Dübeln - "Schmetterlinge".
Beim Einschrauben öffnen sich die Seitenflächen und bieten einen festen Halt auf der Trockenbauwand.
Sie können auch Metallschrauben verwenden.

Wie man eine Gardinenstange für Gardinen mit eigenen Händen aus Schrott herstellt
Die Gardinenstange für Gardinen lässt sich leicht mit eigenen Händen aus improvisiertem Material herstellen. Der einfachste Weg sind Metall- oder Kunststoffrohre. Zum Beispiel Sanitär, 0,5 oder 0,75 Zoll.
Wie man ein Gesims macht:
- Wählen Sie den Durchmesser, die Länge des Rohres, bestimmen Sie die Anzahl der Klammern.
- Wenn 3 Befestigungselemente vorhanden sind, schneiden Sie das Rohr in zwei Hälften.
- An den Enden der Segmente ein Gewinde für 3-4 Umdrehungen machen.
- Machen Sie aus demselben Rohr Stücke von 10-15 cm für jeden Aufsatz und einen Faden an einem ihrer Enden.
- Kaufen oder fertigen Sie Stützelemente für Befestigungselemente aus Stahlblech mit einer Dicke von 3-5 mm. Die Stutzen werden mit der gewindefreien Seite daran angeschweißt.
- Schleifen Sie die Naht.

Danach kann das Gesims montiert, lackiert und installiert werden. Farbe haftet besser auf verzinkten Rohren.
Video: Installation einer Deckenvorhangstange