Vorhänge unter blauer Tapete
Vorhänge sind nicht nur ein funktionales Gestaltungselement, sondern auch eine Dekoration für das gesamte Interieur. Bei einer großen Auswahl an Farblösungen, sowohl für Vorhänge als auch für Veredelungsmaterialien, kann jedoch nicht jeder die Farbpalette richtig kombinieren. Was sind die besten Vorhänge für blaue Wände? Wie wirkt sich die Funktionalität des Raumes auf die Wahl der Vorhänge aus?

Kombination aus Gardinen und Tapeten
Laut professionellen Designern ist die Auswahl des Farbtons der Vorhänge auf die Farbe der Tapete die richtige Wahl. Und bemühen Sie sich nicht, sicherzustellen, dass der Ton der Tapete bei der Gestaltung von Fensteröffnungen genau gleich ist. Lassen Sie es die gleiche Farbe und den Ton haben - etwas heller oder etwas dunkler.

So sind zum Beispiel Vorhänge in staubigem Blau oder weißer und blauer Farbe eine hervorragende Ergänzung zu blauen Tapeten.
Schwieriger wird die Aufgabe, wenn die Wände in Blau gehalten und die Möbel im Raum dunkel sind. Dann werden die Vorhänge sorgfältiger ausgewählt. Hier gilt eine ganz wichtige Regel: In einem Hell-Dunkel-Interieur (mit hellen Wänden und dunklen Möbeln) sollte die Farbe der Vorhänge zum Farbton der Möbel passen. Daher ist es in diesem Fall auch bei blauen Wänden besser, Schokoladenvorhänge zu wählen. Ein solches Interieur wird stilvoll und gemütlich aussehen.
Wenn Sie sich jedoch auch bei dunklen Möbeln auf die Fensteröffnung konzentrieren möchten, wählen Sie blaue Vorhänge.

Materialauswahl
Die Textur und Dicke des Stoffes hat keinen großen Einfluss auf die Wahrnehmung des gesamten Innenraums, sodass Sie sich nicht zu viele Sorgen machen sollten.

Es sind nur einige Kriterien zu beachten:
- Um dem Interieur Luxus und Noblesse zu verleihen, wählen Sie Samt, Jacquard oder Brokat für Vorhänge.
- Tüll, Organza, Schleier sind ideale Materialien für ein leichtes, luftiges Design. Perfekt, um Räume im romantischen Stil zu dekorieren.
- Wenn Ihr Ziel Raffinesse und Charme ist, werden Seiden- und Chiffonvorhänge zu Ihren zuverlässigen Verbündeten. Berücksichtigen Sie, dass solche Stoffe je nach Beleuchtung und Tageszeit leicht den Farbton ändern können.
- Leinen, Baumwolle und Satin sind für Liebhaber nachhaltiger Interieurs unverzichtbar. Die Hauptsache ist, dass nicht nur Vorhänge, sondern auch andere Einrichtungselemente umweltfreundlich sind.
Modell
Nur Tüll und Gardinen gehören schon der Vergangenheit an. Heute stehen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für Fensteröffnungen zur Verfügung.
Die beliebtesten und universellsten sind:
- Klassisch. Ihre Besonderheit ist ein dichter und schwerer Vorhangstoff. Am besten sehen sie in geräumigen Räumen und an großen Fensteröffnungen aus.
- Römisch. Nimmt im Vergleich zu den zeitlosen Klassikern sehr wenig Platz ein. Sie sehen aus wie ein Rechteck und bedecken das Fenster vollständig.
- Japanisch. Sie sind den Raffrollos sehr ähnlich und unterscheiden sich durch das Vorhandensein eines Beschwerungsmittels im unteren Teil der Leinwand.
- Französisch. Viele Falten und Vorhänge sind alles über sie. Sie sehen luxuriös aus. Geeignet für anspruchsvolle Innenräume.
- Österreichisch. "Enge Verwandte" von französischen Vorhängen. Sie unterscheiden sich nur darin, dass sich Falten und Vorhänge nur im unteren Teil befinden.
So wählen Sie Vorhänge für verschiedene Tapeten aus
Blaue Tapeten können entweder einfarbig oder mit einem beliebigen Druck sein. Und in jedem Fall richtet sich die Wahl der Tapete nach eigenen Regeln.

Tapete mit Muster
Wenn Ihre Tapete zumindest ein Muster aufweist, wird die Situation bei der Auswahl der Vorhänge komplizierter. In diesem Zusammenhang ist der Druck wichtig. Wenn es nicht zu hell oder "gestreift" ist, sind Lichtvorhänge die ideale Lösung für die Fenster.

Wenn die Tapete Blumen darstellt, sind die gleichen Blumen die am besten geeignete Option für Vorhänge, nur etwas größer. In diesem Fall ist der Innenraum fertig.

Eine weitere gute Möglichkeit, Fensteröffnungen in Räumen mit Tapeten mit Ornament zu dekorieren, sind Leinwände mit demselben Ornament, nur auf einem anderen Hintergrund. Dann wirkt der Raum nicht eintönig und langweilig, Stil tritt auf.

Ornament
Die in letzter Zeit so beliebten hellen Strukturtapeten "präsentieren" ihre eigenen Anforderungen an die Gestaltung von Fensteröffnungen. Designer empfehlen Vorhänge in einem helleren Farbton und mit der gleichen Textur. So entsteht im Raum eine harmonische Kombination aus Farbe und Stilrichtung. Übermäßige Helligkeit und unnötiges Variieren bei falsch gesetzten Akzenten lassen sich ebenfalls vermeiden.

Empfehlungen
Es sei darauf hingewiesen, dass blaue Tapeten als eines der gefragtesten Farbschemata gelten. Daneben sind Beige, Lila, Pink und Weiß beliebt.
Mit ein paar einfachen Empfehlungen können Sie Tapeten und Vorhänge harmonisch kombinieren.
- Blaue Uni-Tapeten und blaue Vorhänge sind ein wunderbares Tandem. Damit das Design jedoch nicht langweilig aussieht, wählen Sie gemusterte Vorhänge.
- Wenn blaue Glitzertapete für die Wanddekoration verwendet wurde, sollten Vorhänge in Blautönen in der Zeichnung Glitzer haben. Auch schillernde Bilder sind akzeptabel. Zum Beispiel eine blaue Leinwand mit einem goldenen Muster. Ein solcher Druck birgt jedoch auch eine ernsthafte Gefahr: Stellen Sie sicher, dass die Zeichnung nicht zu protzig und nicht sehr auffällig aussieht. Am besten geeignet sind dünne Fäden, Kreise oder andere geometrische Formen.
- In Räumen mit blauen Fototapeten ist es besser, das Interieur mit Vorhängen in neutralen Farben zu ergänzen. Da Fototapeten als Akzent im Interieur gelten und ausnahmslos auf sich aufmerksam machen, sollten Sie keine hellen Leinwände oder einprägsame Ornamente für Fenster verwenden, da sonst ein greifbarer Widerspruch in der Gestaltung entsteht.
- Die am besten geeignete Option für das Schlafzimmer sind weiße oder beige Vorhänge in Kombination mit blauer Tapete. Denken Sie gleichzeitig daran, dass die blaue Farbe unterschiedlich sein kann, und es ist besser, diskreten Optionen für die Dekoration eines Ruheraums den Vorzug zu geben, da ein zu gesättigter Blauton Spannungen erzeugt und die Gehirnaktivität aktiviert.
Die blaue Farbe im Innenraum ist also stilvoll und gemütlich. Die Hauptsache ist, die richtigen Farbtöne zu wählen und Vorhänge richtig mit der Wanddekoration zu kombinieren. Und haben Sie keine Angst vor Experimenten: Auch wenn Sie noch nie ein Zimmer in dieser Farbgebung eingerichtet haben, lohnt es sich vielleicht, es gleich auszuprobieren.
Video: Welche Vorhänge passen zu blauen Wänden