Tüll im Inneren des Hauses

Die Auswahl und Gestaltung von Gardinen und Tüll ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Sie sind ein dekoratives Element und verleihen jedem Raum ein vollendetes Aussehen. Die Drapierung des Fensters setzt den Stil, unterstreicht die Raffinesse der Innenarchitektur, demonstriert Status und unterstreicht den Geschmack, mit dem ein Raum oder ein anderer Raum eingerichtet ist. Es ist modisch und interessant.

Sie dienen zum Schutz vor dem Eindringen von hellem Licht in den Raum, mildern Windböen, sind gleichzeitig Dekoration, Gestaltungselement.

Tüll an den Fenstern
Textilien dienen dazu, ein vollständiges Bild eines Raumes zu bilden, wobei Tüll eine wichtige Rolle spielt.

Tüll lässt diffuses Licht in den Raum und schafft ein Gefühl von Ruhe und Behaglichkeit. Daher ist sein anderer Name "Tagesvorhänge". Farbiger transparenter Stoff streicht die Wände in sanften Tönen verschiedener Schattierungen, bei der richtigen Auswahl harmoniert er mit der Farbe von Möbelpolstern, Tagesdecken und anderen Designelementen.

Funktionell kann Tüll einem kleinen Raum optisch Platz verleihen, in einigen Fällen verdeckt er die ungleichmäßigen Öffnungen von Fenster und Balkontür.

Tüll an den Fenstern
Drapierung, Farbe und Länge lassen das Interieur anders aussehen, obwohl die Möbel und die Farbe der Wände gleich bleiben.

Der modischste Tüll für Zuhause

Tüll kommt noch lange nicht aus der Mode, nur Stil, Farbgebung und Drapierungselemente ändern sich. Bei der Auswahl transparenter und klassischer Materialien gibt es scharfe Modetrends, aber in allen Fällen bleiben die Hauptmerkmale und die ästhetische Komponente unverändert.

Tüll an den Fenstern Ideen
Richtig ausgewählter Tüll wird zu einem besonderen Akzent des Interieurs oder zu einem neutralen Hintergrund für Dekorationsgegenstände.

Sorten von Tüll

Das Wort Tüll ist französischen Ursprungs, so heißt die Stadt in der Region Neu-Aquitanien - Tüll. Es bewahrte noch Elemente der karolingischen Architektur und begann dort mit der Produktion von leichten Stoffen, die nach der Stadt benannt wurden.

Technisch wird Tüll aus Fäden hergestellt, dafür gibt es spezielle Maschinen. Es gibt zwei Haupttypen:

  1. Smooth wird auf Tüllmaschinen aus zwei oder drei Fadensystemen hergestellt.
  2. Der Vorhang wird auf Spitzenmaschinen hergestellt.
Tüll an den Fenstern Fotoideen
Tüll schützt gleichzeitig den Raum vor Sonnenstrahlen und lässt sie durch, streut gleichzeitig, was dem Innenraum eine luftige und gemütliche Atmosphäre verleiht.

Für die Herstellung werden verschiedene Arten von Fäden verwendet: In der klassischen Version wurden Baumwoll-, Seiden-, Halbseidenfäden verwendet. Moderne Designs werden aus Mischgeweben aus Polyamid- und Polyesterfasern hergestellt.

Bei Tüllmaterialien befinden sich Zellen zwischen der Basis und dem Schuss, sie können unterschiedlich groß und geformt sein und unterschiedliche Muster bilden.

Die Haupteigenschaften des Tüllgewebes, die es beliebt gemacht haben:

  • Leichtigkeit, sehr geringes Gewicht.
  • Luftigkeit, Durchlässigkeit für Luftströmungen.
  • Transparenz oder Transluzenz, Lichtdurchlässigkeit und Lichtstreuwirkung.
  • Einfach zu handhaben und zu pflegen, obwohl ein gewisses Maß an Sorgfalt erforderlich ist: Empfindliche Stoffe erfordern einen sorgfältigen Umgang.
Tüll an den Fenstern Fotoideen
Leichter Stoff fällt gut und behält seine Form.

Das Design des Tülls hängt von der Stoffart und der Textur ab.Es gibt mehrere Sorten.

Tüll-Netz

Solch ein prosaischer Name trägt ein transparentes Gewebe aus natürlichen und künstlichen Fäden, Schussfäden und vertikalen Fasern sind zu einem Knoten gebunden, einfach oder gedreht. Dadurch entsteht ein ziemlich großer offener Raum zwischen den Fäden, ähnlich einem Netz, das aus kleinen und großen Maschen bestehen kann.

Diese Art von Stoff wird oft als Hintergrund für Vorhänge verwendet, da sie das Eindringen von Sonnenlicht nicht beeinträchtigt. Zum Schutz vor Sonnenlicht sind dickere Stoffe erforderlich.

Tüll-Mesh
Das Netz unterscheidet sich in der Größe der Zellen und ist der Hintergrund für die Vorhänge.

Eine der Optionen für diese Art von Tüll ist ein Spinnennetz, Seide und synthetische Fasern sind darin eher locker verflochten, es wird eine fast schwerelose Version des Stoffes erhalten. Es kann Stickereien haben.

Organza

Organza wird traditionell aus natürlichen Stoffen, Seiden- und Baumwollfäden hergestellt.

In der modernen Version werden synthetische Polyester-Additive verwendet. Die Fasern werden zusammengedreht, so dass eine dichte Textur erhalten wird. Auf diese Weise können Sie matte oder glänzende Stoffvarianten erstellen.

Tüllorganza
Ein charakteristisches Merkmal ist die Möglichkeit, ein Muster auf verschiedene Weise aufzubringen: Es kann Ätzen, Drucken oder Sticken sein.

Tüll mit Monogrammen

Dies ist eine Art Tüllgewebe in Form von Mustern, die auf die Basis aufgetragen werden. Monogramme bedeuteten zunächst Zeichnungen von Buchstaben, die die Anfangsbuchstaben des Vor- und Nachnamens des Besitzers waren. Nach und nach wurde das Design des Schmucks verändert, das Ornament enthält nicht unbedingt Buchstaben, aber die allgemeinen Techniken zum Erstellen von Monogrammen bleiben erhalten.

Tüll mit Monogrammen
Komplexe Muster, goldene Monogramme auf cremefarbenem Hintergrund eignen sich für Klassiker, florale Stickereien eignen sich für den Landhausstil.

Die Zeichnung wird durch Drucken oder Ätzen auf den Untergrund aufgebracht, komplexe Gewebe entstehen, Pflanzenmotive und komplexe Muster sind im Ornament sichtbar.

Schleier

Vorhangschleier ist ein dünner Stoff aus Leinwandbindung aus Fäden. Es gehört zu der Art der durchscheinenden Leinwand, die sich durch einen matten Glanz mit einem leichten Glanz auszeichnet. Das Material für die Herstellung ist meist Polyesterfaser.

Der Stoff ist weich, leicht, biegsam. Der Vorhang lässt sich leicht formen: Er kann nicht nur als Vorhang verwendet werden, sondern auch für Lambrequins, Greifer, Rüschen. Daraus werden komplexe Formen in Form einer Blume oder eines Straußes zusammengestellt.

Tüllschleier
Unterscheidet sich in der Einfachheit des Designs und der Möglichkeit, mit Vorhängen zu verwenden.

Der Schleier kann in beliebigen Farben bemalt werden, es werden verschiedene Designelemente verwendet: Sprühen, gedruckte Zeichnung, gestickte Muster.

Es wird oft als Begleiter zu Vorhängen verwendet.

Spitze Tüll

Bei der durchbrochenen oder Spitzenart von Tüll werden Fäden in Form eines Ornaments verflochten. Spitze kann im gesamten Bereich der Leinwand vorhanden sein oder eine kleine Fläche einnehmen. Es kann horizontal oder vertikal platziert werden, es kann eine Ecke einnehmen oder nur den Rand des Produkts schmücken. Openwork wird nach Herstellungstechniken unterteilt in

  • genäht;
  • bestickt;
  • Spule.
Tüllspitze
Spitzentüll wird am häufigsten für das Innere des Schlafzimmers, der Terrasse und des Wohnzimmers verwendet.

Bei der Verwendung von Stickereien werden Monogramme oder andere Designelemente mit Seiden- oder metallisierten Fäden hergestellt. Satin und andere Einsätze können verwendet werden.

Tüll plissiert

Plissierter Tüll entsteht durch das Erstellen paralleler Falten. Bei Plissee werden Falten in verschiedenen Breiten gelegt, sie können von 0,5 bis 5 cm variieren.

Als Ergebnis erhält man eine Leinwand, bei der die Falten in eine Richtung schauen, entweder sind dies entgegengesetzte Falten oder Bogenfalten. Bogenfalten - formbildend, silhouettierend, bestehen aus zwei einseitigen Falten, deren Außenfalten in verschiedene Richtungen gerichtet sind und von der Nahtseite die Falten mit den Innenfalten stumpf aufeinander zugedreht sind. Seite.

Tüll plissiert
Plissierter Tüll ähnelt einem Schnitter, kann unabhängig verwendet werden, knittert nicht, hat eine hohe Plastizität.

Ein ähnliches Formgebungsverfahren wird verwendet, wenn der Stoff gerafft wird. Bei Wellung können sich die Falten zu einem Ende hin verjüngen.

Dadurch entsteht ein besonderes geometrisches Design, das die strengen Formen des Interieurs betont.

Plissierter Tüll und Wellung bestehen aus feinmaschigen Stoffen, da die Faltenbildung eine gewisse Glätte erfordert. Wie der Welltüll im Innenraum aussieht, ist auf dem Foto zu sehen.

Die Pflege von Plissee-Tüll erfordert eine saubere und sanfte Herangehensweise.

Champagner Tüll

Champagner-Tüll kann aus verschiedenen Arten von Tüllstoffen hergestellt werden. Es zeichnet sich durch eine besondere Farbe aus. Champagnerfarbe ist hellgolden, ähnlich der Farbe des klassischen Champagners, von dem der Name stammt.

Designer definieren es als weich, zart, luftig, sanft. Es sieht edel aus, mildert den Lichtstrom viel besser als Weiß. Dies bedingt den häufigen Einsatz von Champagner-Tüll in einer Vielzahl von Interieurs, die unterschiedliche Stiltrends und Tendenzen aufgreifen: von klassisch bis avantgardistisch.

Tüll Champagner
Beige und Champagner eignen sich für ein mehrfarbiges Interieur, kombiniert mit beliebigen Farbtönen, macht den Raum hell.

Sie können den Champagner-Tüll auf dem Foto im Innenraum sehen.

Auswahl an Tüll-Design

Tüll so auszuwählen, dass er zu Design und Stil des Interieurs, Möbeldesign, Farbe und Stil der Tapeten passt, ist eine separate kreative Tätigkeit. Manchmal beginnt alles mit der Gestaltung der Fensterfläche und auf diese geschmackvolle Weise erfolgt die weitere Gestaltung des Raumbildes. Daher ist es so wichtig, Vorhänge und Tüll und die entsprechenden zusätzlichen Elemente auszuwählen: Lambrequins, Raffhalter, dekorative Strumpfbänder, Rüschen usw.

Fensterdesign aus Tüll
Es sollte auf den Stil und die Farbe des Interieurs abgestimmt sein, wobei berücksichtigt wird, ob der Schwerpunkt auf dem Fenster liegt oder zum Hintergrund für andere Einrichtungsgegenstände wird.

Farbabstimmung

Das erste, was mit der Auswahl des Tülls beginnt, ist die Festlegung der Farbgebung.

Für die Auswahl von Tüll für die Gestaltung der Fensterfläche gelten bestimmte Regeln.

  1. Bei Verwendung von Vorhängen oder Vorhängen wird die Farbe des Tülls nach dem Kontrast- oder Komplementärprinzip ausgewählt.
  2. Wenn der Vorhang oder ein Muster vorhanden ist, kann der Tüll es wiederholen oder ein Muster haben, das den Vorhang ergänzt. Ansonsten ist der Tüllstoff einem neutralen ohne Ornamente vorzuziehen.
  3. Im Innenraum wird der Hauptbereich ausgewählt, der akzentuiert wird, er bestimmt die Farbkombinationen. Wenn der Schwerpunkt auf dem Fensterbereich liegt, können die Farbe von Tüll und Vorhängen die Hauptfarbe werden. In anderen Versionen spielt Tüll die Rolle eines Hintergrunds in Bezug auf Einrichtungsgegenstände und die Farbe ist auf deren Farbschema abgestimmt.
  4. Wenn der Raum keine Stilzonen hat, können Sie Tüll in neutralen Tönen wählen. Die klassische Version ist weiß. Es sieht sehr vorteilhaft aus und mildert alle Beige- oder Champagnertöne.
Tüll Champagner Foto
Wenn kein Bezug zu einem bestimmten Einrichtungsstil besteht, ist Tüll in neutralen Beige- und Weißtönen eine Win-Win-Wahl.

Moderne Neuheiten

In letzter Zeit sind neue Optionen und Modelle von Tüllstoffen aufgetaucht. Es lohnt sich, auf solche Typen zu achten, wie

  1. Kiseja. Es ist eine Leinwand aus frei gerichteten vertikalen Fäden. Sie hängen herunter, bilden Faserwellen und können mit verschiedenen dekorativen Elementen in Form von Perlen, Perlen, Federn verziert werden. Es kann entweder als separates Element oder in Kombination mit Vorhängen drapiert werden.
    Kiseya eignet sich nicht nur für die Fensterdekoration, sondern auch für die Zonierung eines Raums und die Dekoration von Türen, da einzelne Fasern beim Schließen des Raums die Bewegung nicht beeinträchtigen.
  2. Vorhang - Batik mit Fotodruck. Dies ist ein Novum in der Fensterdekoration: Das Fenster sieht aus wie ein separates Kunstwerk. Es gibt zwei Hauptoptionen für einen solchen Tüll. In einem Fall wird auf Falten verzichtet, damit die Umrisse der auf der Leinwand abgebildeten Objekte nicht gestört werden.Im zweiten Fall beeinflussen Falten, Falten und Wellen die Wahrnehmung des Musters nicht so entscheidend, dies ist typisch für Bilder von Himmel, Meer, Wald, Wiese. Bei solchen Gemälden fügt ungleichmäßiger Stoff Volumen und Luftigkeit hinzu und vervollständigt sie.
Tüllgaze
Kisei, Nudeln oder Baumwollvorhänge können unterschiedlich dicht sein, mit oder ohne Perlen.

Die Kombination von Tüll mit Interieurelementen

Tüll als Element des Interieurs sollte mit anderen Komponenten kombiniert werden. Das Prinzip der Zonierung wird in den meisten Designstilen verwendet.

  • Der klassische Designstil setzt auf dichte, schwere Vorhänge in Kombination mit leichtem, luftigem Tüll. Am häufigsten werden helle Farben transparenter Vorhänge gewählt, deren Muster das Ornament der Vorhänge wiederholen kann.
  • Der moderne Stil der Raumdekoration wird am häufigsten mit einer schlichten, weichen Leinwand in verschiedenen Farben und Schattierungen in Verbindung gebracht. Es wird im Kontrast zur allgemeinen Farbgebung des Raumes gewählt oder wiederholt diesen allgemeinen Ton.
  • Der moderne Stil passt gut zu gestreiften oder schlichten Vorhängen. Die Farbe sollte zu Polsterung und Tapete passen.
  • Im Provence-Stil gibt es in der Regel leichte Vorhänge mit einem weichen Blumendruck in Mint- oder Rosafarbe. Auf sie abgestimmt ist auch Tüll mit einer leichten, weichen Textur, sodass Sie ihn in üppigen Falten sammeln können. Varianten mit Stickereien und floralen Mustern sind keine Seltenheit.
  • Der skandinavische Stil ist einfach und prägnant. Schwere Vorhänge werden nicht verwendet, Rollvorhänge sind charakteristischer. Weißer oder heller Tüll ohne Dekoration mit leichten Falten passt am ehesten zu dieser Option.
Tüll auf dem Fensterdesign-Foto
Am häufigsten wird für den Innenraum weißer Tüll in reiner Form in milchigen oder elfenbeinfarbenen Tönen verwendet.

So wählen Sie den richtigen Tüll

Die Wahl des Fensterstoffes für die Räumlichkeiten der Wohnung unterscheidet sich je nach Art des Raumes.

Für die Halle

Sie können Tüll in verschiedenen Texturen und Farben aufnehmen. Dies können einfarbige Stoffe sein, die mit Vorhängen kombiniert werden. Elegante Strukturoptionen sehen auch gut aus, Tüll mit Monogrammen schmückt den Raum, insbesondere in Kombination mit dichteren Vorhängen. Weißer Tüll mit Ornamenten und heller Spitzenborte schmückt jeden Raum und schafft eine festliche Atmosphäre. Wenn die Fenster nach Norden oder Westen ausgerichtet sind, ist es gut, Tüll in warmen Farben zu verwenden, das schafft Gemütlichkeit.

Tüll an den Fenstern im Flur
Die Länge ist bis zum Boden wünschenswert und die Befestigungsmethode hängt von der gewünschten Drapierung ab.

Für das Wohnzimmer

Das Wohnzimmer wird mit einer durchbrochenen Version dekoriert, Organza reicht aus. Es ist interessant, das Fenster mit einem Vorhang mit einem gestickten Ornament oder einem durch Fotodruck aufgebrachten Muster zu dekorieren.

Zulässig sind verschiedene Farben, kombiniert mit Tapeten und Möbeln. Wenn sich die Besitzer des Raums nicht an einen bestimmten Stil halten, kann Tüll in neutralen Farben am erfolgreichsten sein: Weiß mit hellen Beige-, Rosa- und Minttönen.

Tüll an den Fenstern im Wohnzimmer
Pastellrosa unterstreicht die Zartheit des Interieurs, es kann mit hellgrauen Möbeln und weißen Tapeten kombiniert werden.

Liebhaber von Openwork können sich über Spitzenoptionen freuen.

Für Küche

Bei der Gestaltung der Küche sind vor allem Funktionalität und Komfort wichtig. Mischgewebe sind geeignet, solche, die nicht knittern, sie sind leicht zu waschen. Viele Hausfrauen verwenden gerne kurze, abgeschnittene Tülloptionen. Die Farbpalette ist nicht begrenzt: Jemand bevorzugt helle Vorhänge im Landhausstil, jemand - Provence. Viele entscheiden sich für neutrale Töne.

Tüll an den Fenstern in der Küche
Wichtig ist hier, ein synthetisches Mischgewebe zu wählen, das auch nach häufigem Waschen nicht aufleuchtet, knittert oder ausbleicht.

Für Schlafzimmer

Das Schlafzimmer ist ein Ruheplatz, und die Anforderungen an die Bettwäsche an den Fenstern sind so, dass sie nicht mit kontrastierenden Tönen und leuchtenden Farben irritieren. Wählen Sie Pastelltöne von Beige, Rosa, Grün, Blau.

Tüll mit zarter, weicher Textur wird am besten passen. Weiche Falten, Lambrequins und breite Haken ergänzen das Design.

Tüll an den Fenstern im Schlafzimmer
Es kann mit Vorhängen und Lambrequins sowie Raffrollos kombiniert oder allein verwendet werden.

Fürs Kinderzimmer

Das Kinderzimmer ist das fröhlichste im Haus. Das Kind soll sich wohlfühlen. Einerseits soll es vor der grellen Sonne geschützt werden und andererseits gute Laune machen. Die Farbversion des Tülls ist am besten geeignet. Naturfotos, Märchenhelden und Cartoons auf den Vorhängen schmücken den Raum.

Tüll an den Fenstern im Kinderzimmer
Der Raum muss für den Tagesschlaf beschattet werden, daher müssen Sie zusätzlich Rollos oder dicke Vorhänge verwenden.

So hängen Sie richtig auf

Einen Vorhang schön an die Fenster zu hängen bedeutet, den Raum zu dekorieren und insgesamt gute Laune zu schaffen.

Zur Befestigung des Tülls werden verschiedene Vorrichtungen verwendet:

  • Decken- oder Wandgesims. Es sollte nicht zu sperrig sein wie für Vorhänge. Leichtes, luftiges Material bietet zudem eine einfache Befestigung.
  • Sie können eine Metallschnur oder eine dichte Angelschnur verwenden. Es ist fast unsichtbar und verschmilzt mit dem leichten Stoff.
  • Bei gewölbten oder anderen unregelmäßig geformten Fensteröffnungen werden häufig Punktbefestigungen mit Clips verwendet.
Tüll am Fenster Fotodesign
Tüll schafft Atmosphäre, verändert die Wahrnehmung eines Interieurs und kann zum Design-Highlight werden.

Die Montage von Tüll auf dem Gesims kann mit verschiedenen Methoden durchgeführt werden. Vorhänge werden verwendet

  • Bogen- und Gegenfalten.
  • Kleines Sammeln auf einem speziellen Band.
  • Zusammengebauter "Marquis".
  • Mit Puffs und Biesen.

Es gibt spezielle Techniken, um dünnen Tüll und Vorhänge an derselben Stange zu befestigen.

Tüll am Fenster Fotodesign
Denken Sie bei der Wahl von natürlichem Tüll daran, dass der Stoff mit dem Zusatz von Polyester weniger knittert.

Pflegeregeln

Die Pflege feiner Stoffe erfordert eine sorgfältige und aufmerksame Haltung.

Die Trockenreinigung erfolgt in regelmäßigen Abständen mit einem Staubsauger. Verwenden Sie am besten spezielle Aufsätze.

Wenn es Zeit zum Waschen ist, muss der Tüll vorsichtig von den Verschlüssen entfernt werden. Das Waschen erfolgt am besten per Hand, um Beschädigungen oder Verwerfungen des Stoffes zu vermeiden.

Tüll waschen
Zu beachten ist, dass das Material mit einem speziellen antistatischen und schmutzabweisenden Mittel imprägniert ist.

Zuerst in warmem Wasser in einer Waschmittellösung einweichen, die je nach Zusammensetzung des Stoffes ausgewählt wird. Sie können es erneut einweichen, da eine mechanische Einwirkung auf die Leinwand kontraindiziert ist. Danach leicht auf den Stoff drücken, ausspülen.

Sie sollten den Tüll nicht zu stark zusammendrücken, damit das Wasser besser ablaufen kann. Es lohnt sich, sehr gleichmäßig aufzuhängen, damit es nicht zu Verzerrungen und Dehnungen der Fäden kommt.

Bügeln nach dem Waschen, besonders wenn der Stoff zerknittert ist. In den meisten Fällen muss Tüll nicht gebügelt werden. Hängen Sie sie dann an eine Gardinenstange oder Schnur oder falten Sie sie ordentlich zusammen und verstauen Sie sie zur Aufbewahrung.

Tüll auf den Fenstergestaltungsideen
Auf diese Weise können Sie den Tüll lange frisch und elegant halten.

Video: Beispiele für Fensterdekoration mit Tüll

50 Gestaltungsmöglichkeiten für Tüllvorhänge im Innenraum

Möbel

Die Küche

Life-Hacks