Tüll im Inneren der Küche
Schöner Tüll für die Küche schafft eine romantische Atmosphäre im Raum. Sie bringt Gemütlichkeit und Komfort in die Küche. Sogar ein Luftschleier schafft eine helle Atmosphäre, und was soll man über Designervorhänge mit Vorhängen und Lambrequins sagen. Die richtige Option zu finden ist heute einfach, sogar für jedes Fenster. Bei Bedarf kann der Tüll einfach selbst genäht werden, wodurch Sie das Design und die Dekoration variieren können.

Arten von Küchentüll
Küchenvorhänge haben viel mehr Varianten als gewöhnliche Zimmervorhänge. Dies liegt vor allem an der höheren Funktionalität des Küchenbereichs. Trotz der Vielzahl an Möglichkeiten weist diese Art der Fensterdekoration jedoch auch zahlreiche Einschränkungen auf.
Eine Küche ist ein Raum, in dem sich Feuchtigkeit und Temperatur regelmäßig und ziemlich stark ändern. Außerdem treten hier oft Fettablagerungen an Wänden und Decke auf, vor denen auch die Haube nicht retten kann. Diese Faktoren erlegen der Auswahl der Vorhänge bestimmte Einschränkungen auf.

Rat. Zu einer kleinen Küche von 5-6 qm. Meter sollten Sie keine große pompöse Option mit vielen Vorhängen wählen. Hier eignet sich eher ein kleiner Vorhang, der mit gewöhnlichen Rüschen verziert werden kann. Die Hauptanforderung für dieses Design ist, dass sich der Stoff leicht entfernen und waschen lässt.
Gleichzeitig schaffen leichte, transparente Vorhänge nicht nur Komfort und Schönheit, sondern erfüllen auch viele andere Funktionen:
- Sie verstecken den Raum vor neugierigen Blicken, was besonders in den unteren Stockwerken vom 1. bis 5. Stock wichtig ist.
- Schützen Sie den Raum vor Sonnenlicht und übermäßiger Hitze. Dies gilt insbesondere für Fenster, die nach Süden ausgerichtet sind.
- Schützen Sie Räumlichkeiten und Personen vor Zugluft. Dies ist besonders im Winter wichtig, wenn oft ein Fenster geöffnet werden muss.
- Sie verstecken die Heizgeräte, was das Innere der Küche weicher und komfortabler macht.
- Bequem zu bedienen. Dieser Stoff ist leicht zu waschen und zurück zu hängen. Bügeln ist optional. Unter Berücksichtigung der Besonderheiten des Küchenraums wird dies sehr relevant.

Rat. Waschen Sie das Fenster und waschen Sie den Tüll mit einer Küchenfläche von 5-6 qm. U-Bahn wird einmal im Monat benötigt und mit einer Fläche von 6-12 qm. Meter - alle zwei bis drei Monate.

Es gibt verschiedene Arten von Tüll nach Größe, Design und Art der Materialien:
- Kurz in einem halben Fenster oder in der Länge des gesamten Fensters bis zur Fensterbank. Diese Option ist am einfachsten zu verwenden und eignet sich für häufiges Waschen.
- Lang - von der Decke bis zum Boden. Diese Option erhöht die Decke.
- Mit vielen Vorhängen oder mit einem Lambrequin. Dieses Modell eignet sich für ein Studio-Apartment oder für eine große Küche mit einer Fläche von 10-12 qm. Meter, das die Funktionen eines Esszimmers und eines Kochraums vereint.

Darüber hinaus können Vorhänge aus leichtem oder schwererem Material, doppelt oder farbig gefertigt werden.
Rat. Für die Küche wählen Sie am besten synthetische Materialien oder Baumwoll- oder Viskosestoffe mit ähnlichen Fasern. Dieses Material verträgt das Waschen besser und nimmt weniger Fett auf.

Kurzer Tüll
Kurzer Tüll kann an der Decke oder in der Mitte des Fensters beginnen. Sie erreicht die Fensterbank. Diese Möglichkeit hat viele Vorteile:
- Billigkeit. Ein solcher Tüllvorhang ist recht günstig. Daher wird es häufig in Mietwohnungen verwendet.
- Schnelle Ausführung und Suspendierung. Selbst eine Anfängerin kann einen solchen Vorhang selbst nähen. Sogar ein Kind kann dieses Modell aufhängen.
- Leicht zu bedienen. Der Vorhang lässt sich einfach und schnell abnehmen, wechseln, waschen.

Trotz der Tatsache, dass ein kurzer Vorhang sehr einfach aussieht, kann sein Design auf verschiedene Weise variiert werden:
- Mini-Lambrequin in Form einer kleinen Rüsche 15-25 cm breit.
- Zusätzliches Dekor: Stickereien, Kristalle, Fäden.
- Eine bogenförmige Leinwand, die in der Mitte einen Teil des Fensters öffnet. Diese Option eignet sich gut für ein rustikales oder provenzalisches Interieur.
- Rüschen auf beiden Seiten oder auf der Unterseite des Produkts. Rüschen-Strumpfbänder mit einem Gummiband für Vorhänge sind auch eine schöne Option. Gleichzeitig sehen die Vorhänge wie eine Sanduhr aus.
- Am unteren Rand des Produkts mit horizontalen Vorhängen dekorieren.
- Verwendung von Raffrollos mit vertikalen Falten.
- Binden Sie mit einer originellen Kordel oder knüpfen Sie stilvolle Krawatten.

Ein Foto von originellen Ideen von Tüll für die Küche mit eigenen Händen zeigt, dass Sie selbst ein im Geschäft gekauftes Tüllprodukt kreativ ergänzen können. Dazu müssen Sie nur Rüschen daran nähen oder auf originelle Weise binden - mit Hilfe einer schönen dicken Kordel oder Krawatte aus Kontraststoff.
Langer Tüll
Bodenlanger Tüll eignet sich sowohl für große als auch für kleine Küchen. Ein bodenlanger Vorhang schafft eine gemütlichere Atmosphäre und bietet einen separaten Bereich zum Essen und Entspannen. Ein langer Vorhang wird besonders in einer klassischen Küche schön aussehen.

Dieser Tüll hat mehr Gestaltungsmöglichkeiten:
- Geraffte Kanten und Saum.
- Doppelte Struktur aus Stoffen in verschiedenen Farben oder unterschiedlichen Gewichten.
- Farbige Stoffe.
- Original dicke Stickerei oder Strasssteine entlang des Saums.
- Zusätzliche Dekoration mit vertikalen Fäden oder massiven Kordeln.

Wichtig! In einer kleinen oder mittleren Küche sollten Sie keinen langen Tüll mit massiven Vorhängen verwenden. Dieses Kleidungsstück muss häufig ausgezogen und gewaschen werden, und die komplizierten Vorhänge und komplizierten Befestigungen machen den Vorgang zeitaufwendig.
Mit Lambrequin
Tüll mit hellem Lambrequin sorgt für zusätzlichen Komfort. Lambrequin in der Küche kann entweder sehr klein in Form eines 20-25 cm breiten Streifens mit ein paar Falten sein oder ein großflächiger, mehrschichtiger Aufbau mit Halbkreisen und farbigen Federbällen. Eine leichte und einfache Option ist für ein kleines Fenster geeignet. Es ist besser, ein reichhaltiges und luxuriöses Design für eine Wohnküche oder ein Studio-Apartment zu wählen.

Lambrequin-Design-Optionen:
- Ein Stoffstreifen mit Rüschen und schöner Drapierung.
- 1-3 Halbkreise, aufgehängt an einem separaten Traufenläufer.
- Ein Stoffstreifen in Kontrastfarbe vom Hauptvorhang.
- Zwei bunte Stoffstreifen, quer drapiert.
Lambrequin macht den Innenraum reicher, ist aber gleichzeitig schwer zu pflegen.

Eine Seite
Vorhänge auf einer Seite sind besonders praktisch in einer kleinen Küche oder in einem Innenraum, wo sich der Essbereich auf einer Seite des Fensters und der Kochbereich auf der anderen befindet. In diesem Fall lohnt es sich, den Vorhang so zu platzieren, dass er das Fenster von der Seite des Essbereichs abdeckt. Dies ist ein sehr praktischer Ort für den Vorhang, da der Stoff im Kochbereich, wo die höchste Dampf- und Fettkonzentration in der Luft liegt, nicht sehr schmutzig wird. Dadurch können Sie es weniger oft entfernen und waschen.

Das asymmetrische Design der Vorhänge bringt Dynamik in den Raum und macht das Fenster optisch breiter.
Für einen solchen Vorhang können Sie die gleichen Dekortechniken wie für gewöhnliche Vorhänge verwenden:
- Vorhänge.
- Rüschen.
- Lambrequin.
- Zusätzliche Details.
Der Vorhang aus zwei Stoffen in verschiedenen Farben wird schön aussehen. Ein heller Stoff in neutralem Weiß oder Blau kann näher an das Glas gehängt werden und ein farbiger Doppelvorhang kann an der Seite der Küche platziert werden. Dies erzeugt mehr Tiefe im Fenster.

Wie wählt man Tüll für die Küche
Bei der Auswahl eines Küchentülls sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen:
- Die Seite der Welt, aus der das Fenster herausschaut.
- Küchengröße.
- Wie oft wird in diesem Raum Essen zubereitet.
- Auf welcher Etage befindet sich die Wohnung.
- Für die Südseite sind Gardinen aus dickem Stoff oder Doppelvorhänge besser geeignet. Für die Ost- oder Nordseite hingegen ist es besser, einen dünnen Organza in hellen Farben zu wählen.
- Für Wohnungen auf niedrigen Etagen ist es besser, die Option Tüll und Vorhänge zu wählen, damit die Privatsphäre der Situation und die Beleuchtung zu verschiedenen Tageszeiten reguliert werden können.

Designauswahl
Neben der Funktionalität ist es wichtig und sinnvoll, ein Design zu wählen. Wie Sie auf dem Foto von neuem Tüll und Vorhängen für die Küche sehen können, ist die Verwendung von Musselin eine moderne Option. Kiseya ist ein leichtes Gewebe mit einer ungewöhnlichen Fadenbindung, die einen Regeneffekt erzeugt.

Heute ist die Auswahl an Musselin-Neuheiten recht groß, von einfachen mit fast unsichtbarer Struktur bis hin zu luxuriösen mit Kordeln und Perlen.

Die Gardinen haben durch ihren Stoff ein auffälliges Design, sind aber gleichzeitig leicht zu waschen und machen beim Aufhängen keine Schwierigkeiten.

Ein weiterer Modetrend sind versteckte Befestigungselemente über der Deckenebene. Diese Option kann jedoch nur nach einer Renovierung in der Küche genutzt werden, wenn dafür eine spezielle Decke geschaffen wurde.

Wie man Tüll mit eigenen Händen macht
Küchentüll zum Selbermachen ist ganz einfach, auch eine Handwerkerin mit wenig Erfahrung kann es. Das Herstellungsverfahren für das Produkt ist sehr einfach:
- Der Stoff wird in Länge und Breite gemessen. Die Breite wird nach der Formel berechnet - der Länge des Gesimses, multipliziert mit dem Drapierungskoeffizienten mit dem 1,5 - 2-fachen.Die Länge des Musters sollte die endgültige Länge des Tülls und die 15 cm Zugabe für die Ober- und Unterkante berücksichtigen.
- Nach dem Zuschneiden wird der Stoff zunächst an den Seiten verarbeitet. Dazu müssen Sie es mit einem Spinnennetz biegen und zusammennähen. Bei Bedarf werden Rüschen aufgenäht.
- Der Saum ist ähnlich geformt.
- Am Ende wird das Oberteil geformt. Es kann einfach mit einem heißschmelzenden Spinnennetz gefaltet oder mit Gardinenband verziert werden.
- Danach können Sie den Tüll aufhängen und das angenehme Interieur der Küche genießen.

Tüll richtig aufhängen
Es ist besser, Vorhangband zum Aufhängen des Küchentülls zu verwenden. Dies gibt der oberen Kante einen festen Sitz, ohne durchzuhängen. Darüber hinaus enthält das Gardinenband vorgefertigte Schlaufen, die sich leicht an den Haken des Gesimses befestigen lassen.
Es ist notwendig, die Tüllaufhängung von den Kanten aus zu beginnen. Zuerst werden die beiden Endecken befestigt. Dann wird die Mitte markiert und das Mittelteil aufgehängt. Danach werden die beiden Hälften abwechselnd aufgehängt.

Mit Vorhängen
Wenn Tüll in Verbindung mit schweren Vorhängen verwendet wird, ist es besser, zuerst einen leichten Stoff aufzuhängen und dann ein schwereres Material zu befestigen.
In diesem Fall wird ein Gesims mit zwei Kufen oder zwei Stangen verwendet. Die optimale Befestigung ist die Aufhängung am Vorhangband beider Leinwände.

Keine Vorhänge
Die Verwendung von Tüll ohne Vorhänge schafft eine weichere und hellere Atmosphäre im Raum. In diesem Fall ist die Liste der Optionen zum Anbringen von Tüll breiter:
- An den Ringen.
- An den Ösen.
- Auf Stoffschlaufen.
- Auf einem klassischen Vorhangband.
Ösen oder Ringe werden in der Regel bei fertigen Vorhängen verwendet. Durch die Befestigung mit breiten Stoffschlaufen entsteht ein leichtes, rustikales Ambiente.

An den Vorhängen
Eine ungewöhnliche Möglichkeit ist es, den Tüll direkt an den Vorhängen zu befestigen. Es wird häufig für französische, horizontal drapierte, kaskadierende Vorhänge verwendet. Die Reihenfolge der Anbringung ist hier wie folgt:
- Zuerst wird der Vorhang aus einem dünnen Stoff hergestellt.
- Dann wird eine dichtere Leinwand drapiert.
- Die Leinwände werden befestigt und am Gesims aufgehängt.

Pflegetipps
Damit die Gardinen lange schön bleiben, müssen sie regelmäßig entfernt und gereinigt werden. Sie können den Tüll in einer normalen automatischen Maschine waschen. Verwenden Sie dafür besser einen Stoffbeutel. Dadurch wird der empfindliche Stoff des Küchentülls nicht beschädigt.
Entfernen Sie vor dem Waschen alle harten und schweren Teile, da diese sonst brechen oder Teile der Maschine beschädigen können.

Auf keinen Fall darf der Stoff gequetscht werden, dies führt zu seiner Verformung. Es reicht aus, es mehrmals zu schütteln, abtropfen zu lassen. Sie können ein feuchtes Tuch aufhängen - so wird es durch sein eigenes Gewicht flach.
Video: So wählen Sie Vorhänge für die Küche aus