Tüll im Inneren der Halle

Fensterdekoration in einem modernen Wohn-, Schlaf- oder Arbeitszimmer ist ohne schwere Vorhänge vorstellbar, aber ohne hellen und transparenten Tüll kaum zu sehen. Tüll in den Raum vervollständigt das Interieur, schafft eine helle Atmosphäre, begrenzt das Eindringen von Sonnenlicht in den Raum, blockiert aber nicht das Licht. In Kombination mit Vorhängen verleiht es der Gestaltung des Fensters zusätzliche Leichtigkeit.

Sorten und Tüll

Tüll zeichnet sich durch mehrere Parameter aus, von denen jeder die Beleuchtung im Raum und das Gesamtbild des Innenraums beeinflusst:

  • Tüllfarbe: hell, dunkel, Farbe mit Drucken.
  • Gewicht: Leichter Organza, Seidenschleier oder schwereres Cambric.
  • Länge: kurzer Vorhang, langer Stoff mit Wellenschliff oder mit Saum über den Boden verteilt.
klassische vorhänge
Klassische Vorhänge in der Halle legen nahe, dass sie nicht nur im Stil des Klassizismus verwendet werden, sondern auch als Hauptvorhang für andere. Dieses Produkt zeichnet sich durch bodenlange Bahnen aus dichtem Material aus, die eine wellenförmige Textur bilden. Sie sind ein großartiger Typ für jeden Raum, und die Wahl der Farbe trägt dazu bei, einen bestimmten Effekt im Raum zu erzielen.

Die Wahl von schweren oder dunklen Stoffen lässt weniger Licht durch und verkleinert das Fenster optisch. Modelle in hellen Farben und aus hellem Material hingegen machen das Fenster optisch geräumiger und kälter.

Tüll kann unterschiedlich lang sein: von einem kurzen Vorhang über ein halbes Fenster bis hin zu langen. Kaskadierende Vorhänge, die sich anmutig über den Boden verteilen und eine romantische Atmosphäre schaffen.

Rat. Für ein Zuhause mit kleinen Kindern oder Tieren ist es besser, die Länge genau zum Boden zu wählen. Andernfalls löst sich der Vorhang oft, da Kinder ihn für ihre Spiele verwenden und Tiere, insbesondere Katzen, darauf klettern.

Länge der Gardinen
Klassische Vorhänge sind eine der gemütlichsten Optionen, die zu jedem Raum passen.

Wie wählt man Tüll in der Halle?

Die Wahl der Tüllsorte hängt in erster Linie von der Anwendungsweise ab: Sie kann als eigenständiger Vorhang oder als Ergänzung zum allgemeinen Vorhang-Ensemble aufgehängt werden.

Wenn Tüllvorhänge für die Halle als eigenständige Art der Fensterdekoration gewählt werden, werden viel höhere Anforderungen an sie gestellt. In der Regel wird das Fenster in Wohnungen in höheren Stockwerken oder in Bürogebäuden so gestaltet. Das heißt, in den Räumen, in denen die hohe Transparenz des Fensters im Dunkeln keine Beschwerden verursacht. Diese Art der Fensterdekoration eignet sich auch für Räume an der Nord- und Ostseite, da hier traditionell weniger Licht ist.

Tüll in der Halle
Wenn Sie das richtige Material, die richtige Größe und das richtige Design wählen, wird sich der Raum nur zum Besseren verändern. Für einen klassischen Stil im Innenraum eignen sich am besten Vorhänge mit Rüschen und Schleifen, und für einen zurückhaltenden wird empfohlen, schlichte Vorhänge mit minimaler Welligkeit zu wählen.

Dafür eignen sich folgende Stoffvarianten besser:

  • Dicke Stoffe.
  • Vorhänge Optionen.
  • Modelle mit zusätzlichem Dekor.
  • Bedruckte Stoffe oder dunkle Stoffe.
  • Die Verwendung von Lambrequins aus dünnen Materialien.

Wichtig! Zusätzliches Dekor setzt einen entsprechenden Akzent am Fenster und überrascht mit seiner ungewöhnlichen Optik.

Tüll-Dekor
Um Vorhänge für die Halle auszuwählen, müssen Sie sowohl auf das gesamte Interieur als auch einzeln achten: Wände, Möbel, Fläche, Beleuchtung, Fenstergröße, Dekorelemente.

Für Panoramafenster ist es besser, einen transparenten, farbigen monochromatischen Stoff zu wählen, der die schöne Aussicht unterstreicht.

Panoramafenster
Am besten wählen Sie die Farbe der Vorhänge im Farbton der Tapete, aber immer heller, um diese Elemente nicht zu einem Ganzen zu verschmelzen. Dank dieser Technik kann selbst der kleinste Raum optisch vergrößert werden.

In Räumen auf der Süd- oder Westseite sowie für Wohnungen unter dem 7. Stock ist eine Kombination von transparenten Vorhängen mit schweren Vorhängen besser geeignet. Bei starker Sonneneinstrahlung oder nachts sorgen Verdunkelungsvorhänge für die nötige Kühle oder Privatsphäre im Raum. Für ein solches Set eignet sich Tüll aus zartem, transparentem Stoff ohne zusätzliche Zierelemente.

Dekorelemente
Wenn wenig Sonnenlicht in die Halle eindringt, wird dringend davon abgeraten, dunkle Vorhänge aus dicken Stoffen zu wählen. Am besten geeignet sind helle, leicht transparente Produkte.

Designauswahl

Moderne Trends tendieren in Richtung Minimalismus im Interieur. Daher wird die Verwendung von ausschließlich transparenten Stoffen immer beliebter. Es ist in Mode, ein Fenster mit versteckten Tüllbefestigungen an der Decke zu gestalten, wenn das Gesims viel höher als die abgehängte Decke installiert ist. Diese Konstruktionsmethode eignet sich am besten für Panoramafenster.

Rat. Wenn die Decke bereits installiert ist und keine Änderungen impliziert, kann die verdeckte Befestigung durch die Installation eines massiven Deckenaufsatzes um den gesamten Umfang des Raumes erfolgen, der auch entlang der Fensterlinie verläuft.

Hallengestaltung
Wenn das Wohnzimmer dunkel ist, wird empfohlen, warme Produktfarben zu wählen, z. B. Pfirsich, Gelb, Rosa, Milch und andere. Wenn das Wohnzimmer auf der Sonnenseite liegt und es im Sommer sehr heiß ist, wählen Sie besser kalte Farben: Blau, Grün und andere.

Eine weitere Möglichkeit der Fenstergestaltung ist die Wahl zusätzlicher Dekorationselemente für Gardinen:

  • Strass-Fäden.
  • Stickerei auf Tüll.
  • Druckt.
  • Seil Regen.
  • Eine Kombination aus zwei transparenten Stoffen in verschiedenen Farben.
  • Die Verwendung von Krawatten für Vorhänge.
Vorhänge im Flur
Wenn die Fenster ziemlich niedrig sind, kann dies durch die Verwendung von Lambrequins an klassischen Vorhängen korrigiert werden, sie müssen über der Fensteröffnung platziert werden - dies hebt die Fenster optisch an.

Wichtig! Üppige Vorhänge sind mittlerweile veraltet und aus der Mode gekommen. Aktuelle Trends bei der Tüllauswahl: viel Licht, Raum und Freiheit. Dies zeigt dem Publikum perfekt, was Tüll jetzt in Mode sind.

Die Wahl des Designs hängt von der Tapete und der gesamten Einrichtung des Raumes ab. Für gemusterte Tapeten eignet sich einfarbiger Tüll. Im Gegenteil, bei schlichten Wänden sieht ein Vorhang mit zusätzlichen dekorativen Elementen: Stickereien, Strasssteine, Fäden vorteilhaft aus.

Tüll im Zimmer
Einige Vorhänge erfordern keine zusätzlichen dekorativen Details, da sie selbst luxuriös aussehen, aber manchmal können Sie Raffhalter verwenden, die auch die Funktionalität erhöhen.

Auswahl von Stil und Größe

Bei der Auswahl des Stils transparenter Vorhänge gehen sie normalerweise vom allgemeinen Stil des Raums aus.

Auswahl an Tüll
Das Innere der Halle im klassischen Stil wird durch Lambrequins und Tüll betont, aber es ist unbedingt erforderlich, einen Farbkontrast zwischen ihnen herzustellen.

Wichtig! Fensterdekoration vervollständigt das Innere des Raumes, daher sollte diese Dekoroption zuletzt gewählt werden. Mit Hilfe von Vorhängen lassen sich Fehler oder Designfehler in der Gesamtgestaltung des Raumes leicht korrigieren.

Für ein klassisches Interieur eignet sich eine Option mit reichen Drapierungen, Lambrequin oder Krawatten.

Gardinen
Nur ein paar Details und das Dekor des gesamten Fensters sieht eleganter aus.

Für einen modernen Stil ist es besser, einen einfachen transparenten Tüll mit verstecktem Verschluss und moderater Drapierung zu wählen. Eine Kombination mit einfachen Vorhängen oder zwei Farben aus transparentem Material bietet sich an.

Für Hi-Tech eignet sich ein farbiger transparenter Stoff ohne zusätzliche Elemente.Für diesen Stil sieht ein kurzer Vorhang ohne Falten und Vorhänge am vorteilhaftesten aus.

stylistisches Aussehen
Um das Bild von Vorhängen im klassischen Stil zu vervollständigen, müssen sie mit verschiedenen dekorativen Elementen ergänzt werden: Vorhänge, Lambrequins, Greifer.

Rat. Die Vorhänge lassen sich relativ einfach wechseln. Auf diese Weise können Sie das Interieur des Raumes einfach und kostengünstig aktualisieren. Eine solche Neuheit wird den Innenraum auch ohne groß angelegte Renovierungen leicht auffrischen.

Bei der Berechnung der Größe ist zunächst von der Breite der Öffnung auszugehen. Die Länge des Gesimses kann die gesamte Wand sein, die den Raum optisch erweitert. Oder die Länge des Gesimses kann der Breite der Öffnung entsprechen, wodurch die Deckenhöhe optisch erhöht wird. Die letztere Option eignet sich eher für den High-Tech-Stil, und die erste Option wird normalerweise für klassische Innenräume gewählt.

Auswahl an Tüllgröße
Die Größe des Fensters ist nicht das einzige, was die Größe des Materials bestimmt, das für die Herstellung eines bestimmten Produkts erforderlich ist. Eine wesentliche Rolle bei der Berechnung der Stoffgröße spielt die Art der gewünschten Befestigung und damit der Montagefaktor.

Nach dem Messen der Länge des Gesimses muss die resultierende Zahl mit dem Drapierungskoeffizienten multipliziert werden:

  • 1,5 - für Vorhänge ohne Vorhänge und Falten.
  • 2 - für moderate Drapierung.
  • 3 - für reiche, breite Falten.

Die klassische Tülllänge beträgt 10 cm bis zum Boden. Wenn Sie eine Länge von 10 cm unter dem Boden wählen, fällt der Tüll schön auf den Boden und erzeugt einen romantischen Dunst.

Wichtig! Mit der Zeit dehnt sich der Stoff, daher sollten Sie die Länge nicht streng auf den Boden legen.

Tüllmarkierungen
Es ist wünschenswert, dass das Gesims an der Wand befestigt wird, noch bevor die Berechnung der erforderlichen Länge der Leinwand beginnt.

Tüll richtig aufhängen

Nachdem der Stoff ausgewählt und vorbereitet wurde, bleibt er nur noch zum Aufhängen. Verwenden Sie dazu verschiedene Methoden:

  • Auf Stoffschlaufen.
  • Auf Krokodilklemmen.
  • An den Ösen.
  • Auf dem Vorhangband.
wie berechnet man den Tüll auf dem Gesims
Wenn ein Stoffsatz für die eine oder andere Pracht der Falte geplant ist, müssen Sie den Tüllkräuselfaktor kennen. Es hilft bei der Berechnung des Filmmaterials, das für einen bestimmten Vorhang benötigt wird.

Keine Baugruppen

Es ist am bequemsten, Vorhänge ohne Raffungen und Vorhänge an breiten Stoffschlaufen aufzuhängen. Sie können aus dem gleichen Stoff hergestellt werden.

Breite Scharniere verhindern, dass sich leichtes Material sammelt. Für diese Art der Befestigung eignet sich eine runde Gardinenstange. Ein schöner Tüll mit breiten Schlaufen wird im rustikalen Stil, Provence oder High-Tech-Stil spektakulär aussehen.

Plissee-Tüll-Option
Abhängig von den Eigenschaften des zu dekorierenden Raums und den individuellen Vorlieben der Gastgeberin wird der Tüll in einer bestimmten Farbe, einem Muster und einer bestimmten Textur ausgewählt.

Dicke Falte

Für einen schönen Vorhang ist es besser, Gardinenband zu verwenden. Es ermöglicht Ihnen, alle Falten sauber zu sammeln: klein und üppig, groß. Die Dichte und Tiefe der Falten hängt von der Ausführung des Gardinenbandes ab.

Wichtig! Mit dem Gardinenband können Sie gleichmäßige Falten erstellen und diese sichern. Diese Vorhangoption wird für modernen Tüll auf Panoramaverglasungen vorteilhaft aussehen, bei denen keine Vorhänge verwendet werden.

Wenn Sie den Vorhang von Zeit zu Zeit anpassen müssen, ist es besser, Krokodilklemmen mit Schlaufen zu verwenden. Mit beweglichen Clips können Sie den Vorhang ganz einfach wechseln. Bewegen Sie zum Beispiel den Großteil des Stoffes zu den Rändern und lassen Sie ein flaches Tuch in der Mitte. Oder umgekehrt die Falten gleichmäßig verteilen.

Platzierung von Vorhängen
Sie können Vorhänge aus Tüll mit speziellen Bändern und Bändern dekorieren, nur so dass ihre Breite nicht mehr als 15 cm beträgt.

Wir kombinieren verschiedene Längen

Eine Kombination aus unterschiedlich langen Gardinen und Gardinen sieht vorteilhaft aus. In diesem Fall wird der Tüll 10 cm kürzer gewählt als der Verdunkelungsvorhang.

Eine weitere Möglichkeit, unterschiedliche Längen zu kombinieren, ist Tüll aus zwei transparenten mehrfarbigen Materialien. Gleichzeitig wird der Stoff näher am Glas in neutralen Tönen gehalten und der Oberstoff farblich gewählt. Die Länge des neutralen Stoffes ist klassisch und der farbige Außenstoff 10 cm länger als der Boden.Dank dieser Kombination erzeugt eine neutrale Leinwand einen leichten Dunst am Fenster und ein heller Stoff wird zum Hauptakzent des Dekors.

Eine weitere Möglichkeit, unterschiedliche Längen zu kombinieren, ist ein kurzer Vorhang mit langen Vorhängen. Diese Option ist für eine kleine Öffnung geeignet.

Die schwierigste Kombination verschiedener Längen sind 2-3 Leinwände, die in einer Kaskade aufgehängt sind. Diese Option erstellt Schichten und Volumen im Fenster.

verschiedene Tülllängen
Eine ziemlich häufige Option, um Vorhängen Ausdruckskraft zu verleihen. Diese Option beinhaltet die Verwendung von Standardstoffen: Tüll, Organza oder Schleier-Lambrequins.

Wir kombinieren verschiedene Texturen

Die klassische Möglichkeit, verschiedene Texturen zu kombinieren, ist die Verwendung von dünnem Tüll und schweren Samt- oder Veloursvorhängen. Dieser Kontrast lässt das Fenster tiefer erscheinen, ist aber nicht für kleine Räume geeignet. Einfache Vorhänge mit leichten Vorhängen unterschiedlicher Dichte werden an modernen Panoramafenstern spektakulär aussehen.

Eine weitere Möglichkeit, Texturen zu kombinieren, ist die Verwendung von dünnem Material und groben, schweren Dekorelementen: Kordelregen, schwere Stickereien, Strasssteine.

Rat. Durch die Verwendung schwerer Dekorationselemente können die Vorhänge herausgezogen werden, sodass sie gleichmäßig hängen.

Kombination verschiedener Formen
Obwohl dies kein obligatorischer Aspekt ist, wird es dem Interieur Schwung verleihen und die Vorhänge werden viel eleganter. Dazu werden Haken, Strumpfbänder, Kordeln, Borten, Fransen, Perlen oder Strasssteine ​​verwendet. Die Hauptanforderung ist, dass die Elemente streng nach der Gesamtgestaltung des Raumes ausgewählt werden.

Zierschnüre

Zierkordeln können Sie auf unterschiedliche Weise befestigen:

  1. Nähen Sie sie im Voraus an den Tüll. Um ein Durchhängen und Dehnen des dünnen Stoffes zu verhindern, ist es notwendig, die obere horizontale Kante mit einer zusätzlichen Kordel oder einem Gardinenband zu verstärken.
  2. An Doppelvorhangband befestigen.
  3. An separatem Klebeband befestigen und an einer zusätzlichen Kufe in der Traufe einhängen. Diese Befestigungsmethode macht die Zierkordeln unabhängig vom Hauptstoff.
Zierschnüre
Das bestimmende Faktum, das klassische Gardinen auf dem Podest der Popularität hält, ist die Noblesse der Materialien.

Lambrequins

Tüll-Blenden werden normalerweise durch Drapieren eines separaten Stoffstreifens auf einem zusätzlichen Gesimsläufer hergestellt. Dazu wird ein Streifen ausgeschnitten, auf ein Vorhangband mit schönen Volants drapiert und aufgehängt.

Rat. Es ist besser, keine versteckten Verschlüsse oder halbrunde Lambrequins für Tüll zu verwenden. Da sich dünnes Material leicht dehnen und verformen kann.

Lambrequins aus farbigem transparentem Stoff sehen schön aus, setzen wichtige Akzente im Raum und überladen gleichzeitig den Innenraum nicht. In diesem Fall können Sie zwei farbige Stoffstreifen nehmen, die durch Weben oder Kreuzung drapiert werden.

Lambrequins
Nachdem Sie mit klassischen Vorhängen gespielt haben, können sich das Aussehen des Fensters, seine Proportionen und sogar die Größe der Fläche des Territoriums radikal ändern. Dies wird natürlich durch visuelle Effekte erreicht.

Mit und ohne Gardinen

Wenn der Tüll mit Vorhängen aufgehängt ist, muss für diese Option ein Gesims mit zwei Läufern gewählt werden. In diesem Fall werden die Leinwände auf separaten Läufern aufgehängt. Das Design des Gesimses kann beliebig sein:

  • Rundstäbe öffnen.
  • Gesims mit verdeckter Befestigung.
  • Gesims mit zusätzlichem Außendekor.

Die Befestigung von Tüll ohne Vorhänge erfolgt wie bei Vorhängen, erfordert jedoch große Sorgfalt, da alle Details für die Augen sichtbar sind.

Option mit Vorhang
Der moderne Stil, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts auftauchte, ist auch heute noch aktuell. Es zeichnet sich durch leichte Fahrlässigkeit und Leichtigkeit aus.

Pflegeregeln

Damit der Tüll das Fenster schmücken kann, muss er auch richtig gepflegt werden. Sie müssen den Tüll regelmäßig waschen:

  • Einmal alle sechs Monate, wenn es an den Fenstern hängt, die auf den Innenhof oder eine ruhige Straße blicken.
  • Einmal im Quartal, wenn die Fenster zur Allee zeigen.
Trockenreinigung
Moderne Technologien ermöglichen es Ihnen, Vorhänge glatt zu machen, ohne sie zu bügeln.Dies erfordert entweder ein spezielles Haushaltsgerät - einen Dampfgarer oder ein Bügeleisen mit entsprechender Funktion. Die Vorhänge sind direkt am Gesims gedämpft.

Entfernen Sie vor dem Waschen alle schweren Gegenstände, einschließlich der Verschlüsse, da dies empfindliche Stoffe beschädigen kann.

Sie können das Material auch in der Waschmaschine waschen, jedoch im Schonwaschgang. Außerdem können Sie keinen starken Spin verwenden.

Waschmaschine
Textilien mit einfachem Schnitt sind ohne zusätzliche Ausrüstung leicht zu reinigen. Die wichtigste Voraussetzung für den Erfolg ist die Wahl des richtigen Verarbeitungsmodus.

Wichtig! Verwenden Sie beim Waschen am besten keine Bleichmittel, da diese empfindliche Stoffe beschädigen können.

Vorbereitung zum Waschen
Der Reinigungsmodus bestimmt nicht nur die Zusammensetzung des Stoffes, sondern auch die Ausrüstung des Produkts.

Den Tüll besser nicht bügeln, sondern leicht feucht ans Fenster hängen – so richtet er sich unter seinem Eigengewicht auf. Sie können es auch leicht mit einer Sprühflasche befeuchten.

Bügelvorhänge
Beim Bügeln ist es vor allem wichtig, sich Zeit zu nehmen und ruhig und geduldig zu bleiben. Es lohnt sich nicht, das Bügeleisen an einer Stelle zu halten, da die Gefahr von Gelbfärbung und nicht schönen Stellen besteht.

Diese einfachen Pflegemethoden sorgen dafür, dass Ihr Fenster über Jahre hinweg schön aussieht.

Video: die Nuancen der Tüllauswahl für die Halle

Fotogalerie: schöner Tüll im Inneren der Halle

Möbel

Die Küche

Life-Hacks