Auswahl und Herstellung einer hölzernen Gardinenstange für Gardinen zum Selbermachen

Gardinenstangen aus Holz zur Befestigung von Gardinen sind seit langem sehr gefragt. Im Verkauf ist es jedoch nicht immer möglich, ein Produkt zu finden, das alle Anforderungen des Eigentümers erfüllt. Sie können in Größe, Farbton oder Design nicht übereinstimmen. Daher suchen einige Handwerker nach einer Möglichkeit, es mit eigenen Händen herzustellen.

Gardinenstangen aus Holz
Gesimse aus Holz waren schon immer beliebt.

Sorten und Klassifizierung von Holzgesimsen

Die beliebteste Option für Gardinenstangen sind Holzvorhänge. Sie unterscheiden sich wiederum:

  1. Die Holzart, die für die Herstellung verwendet wird. Modelle aus Hartgestein zeichnen sich durch ihre hohe Festigkeit und ihren edlen Farbton aus. Produkte, die aus mehreren Reihen bestehen, können sich jedoch als zu schwer erweisen, daher ist eine zusätzliche, verstärkte Fixierung erforderlich. Der Vorteil von Gardinenstangen aus Weichholz ist die Möglichkeit, geschnitzte Muster auf ihre Oberfläche aufzubringen. Und moderne Technologien ermöglichen es Ihnen, dem Produkt absolut jeden Farbton zu verleihen.
  2. Befestigungsart. Sie können an der Wand oder an der Decke montiert werden. Bei der Auswahl einer Deckenhalterung müssen Sie auf das Gewicht des Vorhangs achten, insbesondere wenn die Oberfläche aufklappbar ist. Diese Option ist vorzuziehen für eine Wohnung mit niedrigen Decken oder Räumen, in denen keine Einbuchtung zwischen Fenster und Decke vorhanden ist. Die Wandmethode ist einfacher, wird jedoch hauptsächlich in einem Raum mit hoher Decke und einem erheblichen Abstand vom Fenster zur horizontalen Oberfläche verwendet.
  3. Äußeres Erscheinungsbild. Heute sind komplexe Systeme mit einem großen Balken auf der Vorderseite im Trend. Dahinter verbirgt sich der Befestigungsmechanismus. Auch Modelle in Form einer Stange, die zusätzliche Abschnitte für Tüll und Vorhänge haben können, bleiben relevant.
  4. Die Anzahl der Funktionszeilen. Wenn ein Vorhang zum Beispiel in der Küche ausreicht, wählen Sie einreihige Modelle. Zweireihig ist beliebter. Es ist für Tüll und Gardinen geeignet. Dreireihige werden benötigt, wenn eine komplexe Struktur mit einem Lambrequin aufgehängt werden muss.

Unterschiede von Holzgesimsen
Die Traufe unterscheiden sich untereinander durch Holzart, Befestigungselemente und Aussehen.

Holzgesims ist ein dekoratives Element. Um darauf aufmerksam zu machen, müssen Sie eine auswählen, deren Länge die Breite der Fensteröffnung um mehr als 10-12 cm überschreitet, und damit die Struktur ein fertiges Aussehen hat, werden spezielle dekorative Überzüge verwendet.


Zweck des Holzgesimses
Holzgesims ist ein dekoratives Element des Interieurs.

Holz

Für die Herstellung eines Holzgesimses können folgende Holzarten verwendet werden:

  • laubabwerfend (Eiche, Buche, Kirsche, Walnuss, Birke);
  • Nadeln (Kiefer, Lärche, Wacholder);
  • exotisch (Wenge, Ebene, Zebran).

Weichholz
Zur Herstellung können Laub-, Nadel- und Exotenhölzer verwendet werden.

Am günstigsten sind Kiefer und Fichte. Darüber hinaus haben sie ein ziemlich attraktives Aussehen und fügen sich gut in jedes Interieur ein.
Vorhangstange aus Kiefernholz
Kiefer- und Fichtenprodukte gelten als die budgetärsten.

Eiche gilt als wertvoll und schön. Es ist schwierig, damit zu arbeiten, aber das Produkt kann sehr lange dienen.
Gardinenstange aus Eichenholz
Eichengesimse sind sehr langlebig.

Kirsche ist leicht und einfach zu verarbeiten, daher werden Modelle aus diesem Holz oft mit Mustern verziert.
Kirsche Gardinenstange
Kirschprodukte sind sehr leicht.

Der Status der Räumlichkeiten kann durch exotische Holzarten unterstrichen werden. Aber solche Produkte sind sehr teuer. Und es ist fast unmöglich, Rabatte und Aktionen darauf zu finden.
Status von Holzgesimsen
Traufe aus exotischen Hölzern betonen den Status des Raumes.

Die Form

Es gibt 2 Formen von Gardinenstangen aus Holz: rund und rechteckig. Runde sind häufiger. Aufgrund ihrer Form können sie den Innenraum weicher machen und die Bewegung der Halterungen entlang der Stange ist sanfter und komfortabler.

runde Gardinenstangen
Runde Gardinenstangen machen Räume komfortabler.

Rechteckig sind ein Brett.
rechteckige Gardinenstangen
Rechteckige Gesimse sehen aus wie ein Brett.

Ihr Design ermöglicht es Ihnen, eine romantische Atmosphäre im Raum zu schaffen und dem Gesims zusätzliche Beleuchtung zu verleihen.
beleuchtete rechteckige Gesimse
Durch die Hintergrundbeleuchtung können Sie dem Raum eine besondere romantische Atmosphäre verleihen.

Abmessungen (Bearbeiten)

Die Länge des Gesimses wird für jeden Raum individuell gewählt und hängt von seiner Fläche, Art und Material ab, aus dem die Vorhänge hergestellt werden. Für eine kleine Wohnung sind nicht sehr breite Optionen für helle Farbtöne ohne Faden geeignet.

Gesims für ein kleines Zimmer
Für kleine Räume eignen sich schmale Gesimse.

Wenn Sie einen Raum im klassischen oder modernen Stil dekorieren, wählen Sie breite Gesimse mit schönen Schnitzereien.
breites Gesims
Breite geschnitzte Gesimse eignen sich für die Dekoration eines Raumes im klassischen Stil.

Farbe

Heute ist es bei der Herstellung von Produkten aus Naturholz möglich, es in verschiedenen Farben zu lackieren. Bei der Auswahl der Farben des Gesimses müssen Sie auf die Farben aufbauen, die im Innenraum verwendet werden.

Traufe Farbe
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Gesims die Farben des gesamten Innenraums im Raum.

Lichtprodukte eignen sich zur Dekoration eines Raumes im Provence-, Minimalismus- oder Öko-Stil. Sie werden in Räumen mit kleiner Fläche und niedrigen Decken aufgehängt.
leichtes Gesims Provence
Helle Gesimse passen perfekt zu den Stilen Provence, Minimalismus, Öko.

Dunkle Schnitzereien werden verwendet, um klassische, moderne, barocke und Empire-Stile zu akzentuieren.
barockes Gesims
Solche geschnitzten Produkte eignen sich für Jugendstil, Barock und Empire.

Sie können keine Produkte in einem Farbton kaufen, der sich stark von der Dekoration des Raumes abhebt! Es ist jedoch erlaubt, Töne zu wählen, die sich stark von der Farbe der Vorhänge unterscheiden.

Accessoires und Dekorationselemente

Holzgesimse bestehen aus:

  • stangen (je nach Modell können mehrere sein, beispielsweise in einer zweireihigen - zwei);
  • Klammern;
  • Tipps zum Dekorieren;
  • Teile zur Befestigung von Gardinen (Haken, Clips, Ringe, Ösen).

Einige Modelle können Endstücke haben - dekorative Spitzen, die an einem Baguette oder einer Holzstange befestigt sind. Ihre Form kann beliebig sein (rund, spitz, viereckig).

Endstücke für Gesims
Einige Modelle können Endstücke haben - dekorative Spitzen in verschiedenen Formen.

Wie man Holzvorhänge mit eigenen Händen macht

Es ist nicht schwer, mit eigenen Händen eine hölzerne Gardinenstange für Vorhänge herzustellen. Dazu müssen Sie die folgenden Materialien vorbereiten:

  • 2 Lamellen;
  • 2 Metallecken;
  • selbstschneidende Schrauben.

Holzlatten
Um Ihr eigenes Gesims zu machen, benötigen Sie Holzlatten.

Außerdem benötigen Sie eine Säge, eine Bügelsäge, einen Schraubendreher, einen Draht zum Anbringen von Haken, ein Lineal und Lack für die Holzbearbeitung.
Zimmermannswerkzeuge
Sie müssen die notwendigen Werkzeuge vorbereiten.

Der Herstellungsprozess des Gesimses zum Selbermachen ist wie folgt:

  1. Längennotizen werden auf der Schiene gemacht.
  2. Der Überschuss wird abgeschnitten.
  3. Die Ecken sind seitlich angebracht. Experten empfehlen, zwei Paare gleichzeitig von unten und von oben anzubringen.
  4. An den Ecken sind Holzelemente angebracht.
  5. Führungen sind montiert. Um den Draht fest zu befestigen, muss seine Länge 5 cm über der Länge der Gardinenstange liegen.
  6. Die Anzahl der Guides hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Zur Befestigung der Saiten werden selbstschneidende Schrauben verwendet.
  7. Ganz zum Schluss wird das Gesims mit einer Lackschicht behandelt. Es ist ratsam, den Vorgang dreimal zu wiederholen.
lackiertes Gesims
Am Ende muss das fertige Produkt lackiert werden.

Merkmale der Wahl

Bei der Auswahl eines Gesimses ist es wichtig, folgende Nuancen zu berücksichtigen:

  • Sein Farbton sollte mit Möbeln, Wanddekorationen und Vorhangfarben harmonieren. Um sich auf interessante Vorhänge zu konzentrieren, darf ein kontrastierendes Gesims verwendet werden.
  • In kleinen Räumen sind leichte Produkte angebracht. In einem großen können Sie massive Gesimse aufhängen, die mit Schnitzereien verziert, geschmiedet oder mit Metallteilen verziert sind.
  • Damit die Vorhänge den Raum vor dem Eindringen von kalter Luft von der Straße schützen, lohnt es sich, abgerundete Modelle zu wählen, die sich in ihrem ursprünglichen Aussehen unterscheiden.
  • Geschnitzte Gesimse, Vorhänge müssen zueinander passen. Wenn Sie sich für eine massive Komposition aus dichtem, schwerem Stoff entscheiden, müssen Sie einen großen Vorhang aufnehmen. Umgekehrt.
Wahl des Gesimses
Denken Sie bei der Auswahl daran, dass Vorhänge mit Gesims harmonieren sollten.

Top-Hersteller

Um sicher zu sein, dass Sie nicht nur ein schönes, sondern auch ein hochwertiges Gesims kaufen, müssen Sie auf den Hersteller achten. Die besten Modelle werden hergestellt:

  • Cessot ist eine französische Marke, die Produkte aus umweltfreundlichen, hochwertigen Materialien herstellt.
  • DecorHome ist einer der größten Hersteller in Russland. Auf Wunsch kann der Käufer eine individuelle Bestellung aufgeben (mit Ornament, zum Bemalen).
  • Olexdeco ist ein Hersteller, der nur mit hochwertigen Materialien arbeitet. Das Unternehmen bietet eine große Auswahl an originellen Gardinenstangen zu einem erschwinglichen Preis.
  • Legrand - das Unternehmen hat neben Gesimsen die Produktion von Sonnenschutzsystemen für Fenster etabliert. Alle Produkte sind von hoher Qualität, attraktivem Design und günstigen Preisen.
Hersteller von Gardinenstangen
Das Angebot an Gardinenstangen verschiedener Hersteller ist mehr als breit.

So installieren Sie richtig

Sie müssen das Gesims in Etappen aufhängen:

  • Markieren Sie die Befestigungsstelle an der Wand oder Decke.
  • Klammern anbringen. Wenn die Wand aus Beton besteht, verwenden Sie Dübel mit Abstandshaltern. Selbstschneidende Schrauben eignen sich für Trockenbau und Kunststoffbuchsen für Schaumstoffblöcke.
  • Montieren Sie das Gesims und hängen Sie es an die vorbereiteten Klammern.

das Gesims reparieren
Sie müssen das Gesims gemäß einer bestimmten Anweisung installieren.

Gesimse aus Holz brauchen die richtige Pflege. Damit das Produkt nicht aufquillt und sein ursprüngliches Aussehen verliert, muss es vor direkter Feuchtigkeitseinwirkung geschützt werden. Es ist wichtig, sie regelmäßig mit einem weichen Tuch und Seifenlauge abzuwischen. Schutzimprägnierungen werden regelmäßig verwendet. Pulver und aggressive Chemikalien eignen sich nicht für die Wartung der Traufe.
Gesimspflege
Um das Erscheinungsbild des Produkts zu erhalten, bedarf es einer systematischen Pflege.

Naturholzgesimse sind umweltfreundlich und haben ein attraktives Aussehen. Bei der Auswahl müssen Sie die Größe des Raums, die Deckenhöhe und die gesamte Innenarchitektur berücksichtigen. Bei richtiger Pflege kann ein solches Produkt sehr lange halten.
Traufe aus Holz
Der Hauptvorteil von Gardinenstangen aus Holz ist, dass sie umweltfreundlich sind.

Video: Wie man mit eigenen Händen ein Holzgesims macht

Fotobeispiele im Innenraum

Möbel

Die Küche

Life-Hacks