Die Auswahl und Verwendung von Vorhängen im Stil der Provence im Innenraum
Provence ist der Stil eines französischen Dorfes, es kann nicht nur für ein Landhaus und eine Sommerresidenz, sondern auch für eine Stadtwohnung sicher verwendet werden. Vorhänge in einem solchen Interieur tragen dazu bei, es vollständig und vollständig zu machen.
- Die Auswahl an Vorhängen im Stil der Provence
- Arten von Vorhängen Provence
- So kombinierst du richtig
- Vorhangdekor
- Gardinen zum Selbermachen für die Küche im Provence-Stil
- Video: wie man Vorhänge für die Küche im provenzalischen Stil näht
- Beispiele für die Verwendung von Vorhängen im Provence-Stil im Innenraum auf dem Foto
Die Auswahl an Vorhängen im Stil der Provence
Der Hauptunterschied zwischen dem Provence-Stil ist das Fehlen von hellen Farben. Es dominieren Pastellfarben, romantische Details und florale Muster.

Jeder Stil hat seine eigenen Eigenschaften bei der Auswahl eines Vorhangs, die Provence ist keine Ausnahme. Sie müssen auf mehrere Punkte achten:
- Die Vorhänge sollten einfach sein. Ausgefallene Gardinen und Vorhänge heben sich vom Gesamtbild ab und verderben den Raumeindruck.
- Wir wählen den Stoff mit einem Muster in einer kleinen Blume.
- Das Muster auf den Vorhängen sollte sich mit dem Rest des Dekors überschneiden. Zum Beispiel Kissen auf einem Sofa oder Bett.
- Es lohnt sich, auf helle Farbtöne zu verzichten, das französische Land neigt zu Pastellfarben. Vielseitige Optionen sind Rot, Beige, Weiß, Grün und Lavendel.
- Fenstertextilien nähen wir ausschließlich aus natürlichen Stoffen. Synthetik in diesem Stil ist inakzeptabel.

Fertige Vorhänge können mit verschiedenen Methoden dekoriert werden:
- fügen Sie Befestigungselemente in einer Kontrastfarbe hinzu;
- Original-Pickups;
- Rüschen;
- Spitze;
- Bögen und mehr.

Alle Elemente, die die Romantik und Raffinesse des Raums betonen können, sind willkommen. Fenstertextilien können entweder einfach oder einlagig oder mehrlagig mit leichtem Tüll sein.
In die Küche
Wir wählen praktische Vorhänge für die Küche im Provence-Stil. Dieser Raum wird von der ganzen Familie aktiv genutzt, sie kochen hier, verbringen viel Zeit am Tisch, spülen das Geschirr und so weiter. Daher muss hier der Vorhangstoff besondere Anforderungen erfüllen:
- leicht abwaschbar;
- keinen Staub ansammeln;
- Wasser und Schmutz abweisen;
- Luft und Licht durchlassen.

Egal wie schön der Vorhang ist, aber wenn eine Berührung spürbare Spuren hinterlässt, ist es besser, diese Option abzulehnen. Das spart Nerven und Zeit für endloses Waschen.
Wenn Sie eine Küche im Stil eines französischen Dorfes dekorieren, können Sie sich von Fotos provenzalischer Gärten inspirieren lassen. Die Kombination von Farben aus solchen Bildern passt perfekt zu diesem Stil. Zusätzlich können Sie Töpfe mit Kräutern und Lavendel auf die Fensterbank stellen.
Wenn ein großer Raum im Provence-Stil eingerichtet ist, bei dem der Küchenbereich mit dem Wohnzimmer kombiniert ist, können Sie hier jedoch lange Vorhänge bis zum Boden verwenden. Dickere und schwerere Stoffe sind erlaubt, besonders wenn der Raum hell ist.

Für kleine Räume ist es besser, kürzere Optionen zu wählen. Rollos, Rollos, französische oder Café-Vorhänge, die nur die untere Hälfte des Fensterflügels bedecken. Diese Lösung hilft, Platz in der Küche zu sparen und die Fensterbank freizugeben, indem die Arbeitsfläche vergrößert wird.
Beachten Sie! Es ist gefährlich, lange Vorhänge in der Nähe eines Gasherds aufzuhängen.Durch einen Windstoß können sie ins Feuer eindringen und sich entzünden. Wenn sich das Fenster neben dem Ofen befindet, ist es besser, verkürzte Hebevorhänge zu wählen.
Ins Wohnzimmer
Wohnzimmer im provenzalischen Stil beinhaltet die Verwendung von langen Vorhängen. Geben Sie klassischen Modellen den Vorzug. Lambrequins und Haken können das Set von Fenstertextilien ergänzen.

Hier dürfen französische Vorhänge mit Jakobsmuscheln und Rüschen verwendet werden; entlang der Unterseite der Leinwand können Sie Schmuck in Form von Perlen oder Rüschen anbringen.
Italienische Vorhänge sind eine weitere großartige Lösung für ein solches Interieur. Sie helfen, zu sonnige Räume zu beschatten, Gemütlichkeit und romantische Stimmung zu schaffen.
Ins Schlafzimmer
Das Schlafzimmer ist ein Ort zum Entspannen, daher hängen Sie hier am besten Vorhänge in beruhigenden Farben auf. Pastelltöne können auf Wunsch mit einem matten kleinen Muster verdünnt werden. Harmonisch wirkt der Raum, wenn das Design der Fenstertextilien mit anderen dekorativen Elementen kombiniert wird. Es kann sein:
- Decke für das Bett;
- dekorative Kissen;
- Bettvorleger;
- Bild und mehr.

Das gleiche Muster in entgegengesetzten Farben sieht ungewöhnlich aus. Auf den blauen Vorhängen befindet sich beispielsweise ein weißes Blumenmuster und an den Wänden eine weiße Tapete mit einem ähnlichen Ornament in Blau.
Beachtung! Helle und satte Farben sowie aufwendig gestaltete Fenstertextilien werden im Schlafzimmer überflüssig. Sie machen den Raum schwerer und optisch kleiner.

Zum Kinderzimmer
Die Wahl der Vorhänge für ein Kinderzimmer im Provence-Stil hängt vom Alter des Kindes ab:
- Für kleine Kinder ist es besser, kurze Vorhänge und Café-Vorhänge zu wählen. Sie sind schwieriger abzureißen, also sind sie sicherer.
- Zarte lange Vorhänge mit Rüschen und Haken aus leicht fließendem Stoff, die in schönen Falten liegen werden, passen in das Zimmer eines Teenager-Mädchens. Lavendel- und Rosatöne sowie florale Muster sind willkommen.
- Ein Zimmer für einen Teenager sollte nicht zu romantisch sein. Es ist besser, hier einfache gerade Vorhänge in Blautönen ohne Muster oder mit einem Minimum zu wählen.

Beachten Sie! Im Kinderzimmer sollten Sie keine schweren Vorhänge verwenden, sie blockieren den Sonneneinstrahlung und sind schwieriger zu reinigen. Es ist besser, sie durch leichten Tüll und Vorhänge zu ersetzen. Sie können Raffrollos oder Rollos mit einer weiteren Textilschicht kombinieren.
Vorhänge in einem Holzhaus im Provence-Stil
Der Provence-Stil wiederholt das Design in französischen Dörfern und eignet sich daher hervorragend zum Dekorieren eines Holzhauses. Es ist üblich, natürliche Materialien und Vintage darin zu verwenden.
Beim Nähen von Vorhängen für ein Haus im Provence-Stil bevorzugen wir:
- Flachs;
- die Seide;
- Baumwolle.

Die Leinwand kann entweder uni oder mit einem Muster sein. Es ist besser, wenn es sich um ein mittelgroßes Blumenmuster handelt. Das Design der Vorhänge sollte mit Polstermöbeln oder einzelnen Dekorationselementen kombiniert werden.
Bei klassischen Vorhängen, die am Gesims aufgehängt werden, ist es besser, wenn es auch aus Holz ist, Sie können kontrastierende genähte Schlaufen oder Bänder verwenden. Wir wählen den Stoff für die Fenster, der hell und nicht zu dicht ist, damit das Licht nicht in den Raum eindringt.

Fenstertextilien in einem Landhaus können ein- oder mehrlagig sein. Sie können klassische Gardinen mit Tüll oder Rollos und Raffrollos kombinieren.
Arten von Vorhängen Provence
Vorhänge fast jeder Art eignen sich für ein Interieur im Provence-Stil. Durch die Wahl der richtigen Stoffe und Farben lassen sie sich leicht in das Gesamtdesign integrieren. Wir wählen Vorhänge nach der allgemeinen Stimmung und dem Zweck des Raumes sowie seiner Größe und Deckenhöhe aus.
römisch
Raffrollos sind eine vielseitige Option für jeden Raum.Sie machen sich in kleinen Küchen ebenso gut wie in geräumigen Wohn- oder Schlafzimmern.

Diese Art von Vorhang ist sehr einfach zu bedienen. Tagsüber ist der Vorhang einfach zu montieren, lässt das Fenster vollständig geöffnet und lässt Sonnenlicht und Luft ungehindert durch. Gleichzeitig bleibt im oberen Teil der Öffnung ein schönes Akkordeon. Nachts gehen sie nach unten und verschließen den Innenraum des Zimmers vor neugierigen Blicken und dem Licht von der Straße.
Raffrollos sind leicht zu waschen und benötigen keine zusätzliche Pflege. Auch das Abnehmen und Aufhängen ist ganz einfach.
Aufgrund der Vielfalt der Stoffe können solche Vorhänge auf Bestellung angefertigt werden und können für jedes, selbst das komplexeste Interieur, ausgewählt werden. Fertige Optionen sind vielseitiger.

Französisch
Französische Vorhänge sind eine romantischere Version der römischen. Sie gehen auch leicht auf und ab. Gleichzeitig wirken sie durch halbrunde Muscheln über die gesamte Länge der Leinwand verspielter. Solche Vorhänge werden am Gesims aufgehängt und nicht an der Fensteröffnung.
Dafür ist es besser, einen leichten Stoff mit minimalem Muster oder einen Uni-Stoff zu verwenden. Französische Vorhänge sehen in Kombination mit einem Lambrequin oder Vorhang interessant aus.

Italienisch
Italienische Vorhänge sind eine klassische Variante von Fenstertextilien. Normalerweise öffnen sie sich nicht vollständig, die beiden Hälften der Leinwand bleiben in der Mitte des Gesimses verbunden, ab der Mitte der Länge wird der Stoff mit Hilfe von genähten Kordeln in Falten gerafft. Es gibt aber auch Optionen mit losen Schnüren, wenn diese durch Öffnen oder Schließen der Vorhänge gelockert oder gestrafft werden können.

Bei der klassischen Montageoption kann der Beleuchtungsgrad nicht angepasst werden, dazu müssen Sie eine zusätzliche Gardinenschicht verwenden.
Trotz dieses Minus sehen diese Vorhänge elegant und stilvoll aus. Sie fügen sich perfekt in den Provence-Stil ein und eignen sich für die aristokratischsten Interieurs.
So kombinierst du richtig
Bei der Auswahl von Vorhängen für ein Zimmer im provenzalischen Stil ist es wichtig, dass sie mit dem Rest der Einrichtung im Raum kombiniert werden. Sie müssen auf die vorherrschenden Farben und Muster achten. Zunächst kombinieren wir Fenstertextilien mit Tapeten und Möbeln als volumenmäßig bedeutendsten Elementen.
Mit Tapete
Das Hauptprinzip beim Kombinieren eines Torus mit einer Tapete ist, dass sie nicht verschmelzen sollten. Auch für helle Wandbekleidungen sollten ruhige Stoffe gewählt werden und umgekehrt:
- Für die Tapete in einer kleinen Blume eignen sich schlichte Vorhänge oder Vorhänge mit einem größeren Muster. Hier ist zu beachten, dass im zweiten Fall das Ornament an den Wänden dunkel und nicht auffällig sein sollte.
- Wir verdünnen die hellen Wände mit eingängigeren Farben an den Vorhängen. Der Stoff kann mit oder ohne Muster sein.
- Für eine helle Wandverkleidung eignen sich Lichtvorhänge aus leichtem Stoff.
- Varianten mit dem gleichen Muster, aber in entgegengesetzten Farben, sehen interessant aus.
- Die Farbe des Musters auf den Vorhängen kann den Farbton auf der Tapete wiederholen und umgekehrt.
- Gestreifte Tapeten können sich auch mit dem Ton der Vorhänge überlappen.

Farbabstimmungstipps von Designern:
- Monochromatische Lichtvorhänge eignen sich für lila Wände.
- Grüne Tapeten sind schwieriger mit dem Rest der Einrichtung zu kombinieren, die Vorhänge in einem solchen Raum sollten nicht hell sein, sie können heller oder dunkler sein als die Wandverkleidung. Zur Inspiration können Sie sich der Natur zuwenden und natürliche Erd- oder Blumentöne wählen.
- Die beige Farbe an den Wänden ist sehr vielseitig, Stoffe in zarten und warmen Farbtönen passen dazu.
- Blaue Tapeten kombinieren wir mit grauen und weißen Materialien, sie können uni oder mit einem Muster passend zur Farbe des Wandbelags oder anderen dekorativen Elementen sein.
- Tapeten in Gelbtönen werden mit transparenten Vorhängen in hellen Farbtönen kombiniert.
- Rosa kann mit weißen Vorhängen mit Pfirsichdetails verdünnt werden. Diese sehr sanfte Kombination passt perfekt in das französische Land.
Es ist besser, helle Farben im Provence-Stil zugunsten gedeckter Farbtöne abzulehnen. Dies gilt sowohl für Vorhänge als auch für Wandverkleidungen.

Mit Möbeln
Die vielseitigste Möbelfarbe ist Weiß. Es lassen sich problemlos beliebige Gardinen sowie Wand- und Bodenbeläge damit kombinieren. Gleichzeitig kann das Design der Vorhänge mit einem dekorativen Kissen auf dem Sofa oder Sitzgelegenheiten auf den Stühlen ergänzt werden, Sie können eine Tischdecke in Farbe und Muster des Vorhangs auf den Tisch legen.
Möbel können einzelne Farbelemente von Vorhängen, einen Teil des Musters wiederholen oder das Muster vollständig kopieren. Bei dieser Kombination ist es besser, eine neutrale Basis zu wählen - helle einfarbige Tapete.
Wenn die Vorhänge auf die Wandverkleidung abgestimmt sind, können die Möbel eine eigene Farbkategorie sein. Sie müssen jedoch darauf achten, dass es mit etwas anderem kombiniert wird, damit das Gesamtbild stimmig aussieht.
Die Möbel können auch mit den Größen des Ornaments gespielt werden. Das große Muster auf den Vorhängen kann sich in der kleinen Ausführung auf dem Polster wiederholen und umgekehrt.

Vorhangdekor
Im Provence-Stil können Sie alle Arten von Vorhangdekorationen verwenden. Alle Details, die das Interieur romantischer machen, werden sich als nützlich erweisen:
- Rüschen;
- Spitze;
- dekorative Schmetterlinge und Blumen;
- Pickups;
- Bänder;
- Lambrequins;
- Perlen;
- Krause.
Sie können die Gardinenverschlüsse nach Belieben auswählen. An die Leinwand genähte Schnüre oder Schlaufen sehen in einem solchen Interieur harmonisch aus, auch die Option mit Ringen ist angebracht.

Wir verwenden natürliche Stoffe zum Nähen von Vorhängen. Sie passen gut zu Holzgesimsen und anderen Einrichtungselementen im Öko-Stil.
Gardinen zum Selbermachen für die Küche im Provence-Stil
Der Stil der französischen Landschaft begrüßt einfache Lösungen bei der Raumgestaltung. Ein besonderer Reiz dabei ist, dass Sie eine schlichte Variante von Gardinen selbst nähen können. Vorgefertigte Vorhänge aus dem Salon erfordern keinen zusätzlichen Aufwand, aber das von Ihnen selbst erstellte Dekor wird exklusiv und einzigartig sein.
- Entscheiden wir uns zunächst für die Art der zukünftigen Vorhänge. Am einfachsten ist es, klassische Vorhänge selbst zu nähen. Römische Farbtöne erfordern mehr Geschick und Mühe.
- Wir messen die Länge des Gesimses und die Breite der Leinwand. Für die Nähte Zugaben von 5-7 Zentimetern hinzufügen. Bei Vorhängen mit Falten sollten ca. 15-20% der Gesamtbreite des Stoffes hinzugefügt werden.
Benötigte Materialien und Werkzeuge:
- die Kleidung;
- Bindeband;
- Fäden;
- Nadeln;
- Dekorationen zur Dekoration (Geflecht, Spitze, Perlen usw.).

Der Prozess des Nähens von Vorhängen:
- Lassen Sie uns ein Muster erstellen.
- Wir fegen die Nähte.
- Wir falten den Stoff in zwei Hälften um den Umfang. Der Saum sollte nicht breiter als einen Zentimeter sein.
- Legen Sie das Band unter den Saum und versäubern Sie es.
Die resultierenden Vorhänge können zusätzlich nach Ihrem Geschmack dekoriert werden, indem Details für die gesamte Innenarchitektur ausgewählt werden.
Welchen Stoff soll man wählen
Beim Nähen von Gardinen spielt der Stoff eine wichtige Rolle. Der Provence-Stil beinhaltet die Verwendung natürlicher Materialien, daher wählen wir:
- Leinen;
- die Seide;
- Baumwolle;
- Atlas;
- wolle.
Es ist sehr schwierig, mit Seide zu arbeiten, daher ist es besser, dieses Material einem Fachmann wie einem Atlas anzuvertrauen. Sie gleiten unter die Hände und es ist nicht einfach, saubere Nähte darauf zu bekommen.
Die Farben des Stoffes für den Provence-Stil sollten nicht zu hell sein. Wir bevorzugen Pastellfarben, florale Muster und helle Farbtöne. Die Zeichnung auf den Vorhängen kann sowohl groß als auch klein sein.
Der Provence-Stil zeichnet sich durch seine Romantik aus. Es wird bei der Gestaltung von Stadtwohnungen und Landhäusern verwendet. Ein Merkmal eines solchen Innenraums wird Leichtigkeit, Wärme und Komfort sein.
Bei der Dekoration eines Raumes werden nicht zu helle Farben und natürliche Materialien bevorzugt. Vorhänge für ein solches Interieur können klassisch bodenlang oder modern römisch und französisch sein.Wichtig ist, dass sich die Fenstertextilien in den Rest des Raumes einfügen. Die Farben der Gardinen können sich mit der Tapete oder Polsterung überlappen.
Video: wie man Vorhänge für die Küche im provenzalischen Stil näht