Küchentücher zu Hause bleichen

Nur mit kleinen Dingen können Sie in Ihrer Küche eine gemütliche Wohnatmosphäre schaffen: schönes Geschirr für den Tisch, Textilien. Die Sauberkeit der Geschirrtücher ist sowohl für die Ästhetik als auch für Wellness und Gesundheit wichtig.

Handtücher
Während es in Küche und Bad viele Kontaminationsquellen gibt, sollten Handtücher blendend weiß sein.

Wir lernen, Handtücher aufzuhellen, gelbe Flecken zu entfernen und Stoffen wieder ein frisches Aussehen zu verleihen.

Küchentücher bleichen

Neben dem üblichen Aufkochen gibt es viele Rezepte zum hochwertigen Bleichen von schmutzigen Küchentüchern. Haushaltschemikalien und improvisierte Mittel, die in der Wohnung jeder Hausfrau zu finden sind, kommen zur Rettung: Essigsäure, Fee, Stärke, Waschseife. Betrachten wir jeden von ihnen.

Sauberkeit der Handtücher
Es gibt keine Kleinigkeiten, um eine Atmosphäre der Gemütlichkeit und Sauberkeit zu schaffen.

Senf

Küchentücher kannst du mit Senfpulver bleichen. Es ist ein preisgünstiges und effektives Produkt, das gut für Frotteetücher geeignet ist. Der Senf wird auf die Konsistenz von Brei verdünnt, in einer gleichmäßigen Schicht auf die Oberfläche aufgetragen und 1 Stunde lang aufbewahrt. Achten Sie darauf, das Handtuch wie gewohnt zu waschen.

 weiße Handtücher
Der Senf wird dazu beitragen, dass die Handtücher weiß werden.

Wichtig! Keine Angst vor Gelbfärbung - die schneeweißen Leinwände aus Stoffen natürlichen Ursprungs hinterlassen keine Flecken. Vermeiden Sie Synthetik - die Farbe der Fasern kann unordentlich werden.

Die zweite Möglichkeit: Um die Lösung zuzubereiten, benötigen Sie 15 - 20 g Pulver pro 1 Liter Wasser. Die Substanz wird in einer heißen Flüssigkeit gelöst und die Pulverpartikel werden abgesetzt, bis das Wasser klar wird. Es wird in einen separaten Behälter gegossen und der Stoff dort eingeweicht.

Leinen Handtücher
Am besten sind Leinen- oder Waffel-Küchentücher.

Borsäure

Um mit diesem Produkt zu bleichen, müssen Sie die Stelle oder die gesamte Oberfläche mit Waschmittel einschäumen und in einer separaten Schüssel mit kochendem Wasser eine Seifenlösung herstellen. Tauchen Sie den Stoff dort ein und fügen Sie 4 EL hinzu. l. Borsäure. Es wird empfohlen, es 4 - 5 Stunden einwirken zu lassen und dann wie gewohnt zu waschen.

Borsäure
Borsäure ist ein Produkt für weiße Handtücher.

Wichtig! Der Wirkstoff ist nicht geeignet für empfindliche Stoffe: dünn, Frottee. Kann nur für Waffel- oder Baumwollprodukte verwendet werden.

Kaliumpermanganat

Das Aufhellen mit Kaliumpermanganat ist sehr effektiv. Sie müssen 1 Stück Waschmittel reiben, 10 Liter heißes Wasser (mindestens 70 Grad) hinzufügen und die separat zubereitete Manganlösung einfüllen. Saubere, zuvor gewaschene Handtücher werden in das Becken gelegt und 7 Stunden belassen. Außerdem wird das Gewebe gut gespült und getrocknet.

Kaliumpermanganat
Kaliumpermanganat hilft bei Flecken auf den Handtüchern.

Rat! Statt Seife eignet sich Waschmittel.

Die Hauptsache ist, es nicht mit Permanganat zu übertreiben, sonst wird das schneeweiße Produkt rosa.

Waschseife

Die Methode ist seit mehr als einem Jahr beliebt. Sie brauchen eine einfache Plastiktüte und Seife. Ein schmutziges Handtuch wird mit Wasser gespült, großzügig mit Seife geschmiert, bis sich Schaum bildet, zu Polyethylen gefaltet und einen Tag lang entfernt. Dann wird der Stoff im Schonwaschgang gewaschen.Es ist besser, von Hand zu spülen.

Beachten Sie! Diese Behandlung entfernt nicht nur Flecken, sondern auch Gelbstiche aus dem Stoff.

Die Technik hat mehrere Nuancen, zum Beispiel nicht den angenehmsten Geruch. Wenn beim Kochen Seife hinzugefügt wird, tritt viel Schaum aus dem Behälter, der am Herd kleben bleibt.

Wasserstoffperoxid

Das Bleichen mit Peroxid ist eine heikle Methode. Um eine Lösung zu Hause vorzubereiten, benötigen Sie:

  • 5 Liter kochendes Wasser;
  • 2 EL. l. Peroxid;
  • 2 EL. l. Ammoniak.

Handtücher werden vorgewaschen, getrocknet, in eine fertige Lösung gelegt und eine halbe Stunde dort belassen. Außerdem werden die Textilien 1 - 2 mal gründlich gespült.

Wasserstoffperoxid
Weiße Stoffe werden am besten mit Wasserstoffperoxid gereinigt.

Die zweite Methode: Einfach 3% Peroxid auf verschmutzte Stellen gießen, eine halbe Stunde einwirken lassen und gut waschen.

Stärke

Relativ frische Flecken können mit Kartoffelstärke gebleicht werden. Spülen Sie die Textilien zuerst aus, trocknen Sie sie. Um eine Lösung vorzubereiten, benötigen Sie:

  • warmes Wasser in einem Behälter;
  • 1,5 Tassen Stärke.
Stärke
Stärke wird zum Waschen von weißem Leinen verwendet.

Inhalt gut umrühren, in Handtücher tauchen und 5 - 6 Stunden ruhen lassen.

Wichtig! Nach dem Auftragen von Stärke das Material nicht ausspülen und ausdrücken.

Legen Sie die Handtücher vorsichtig aus und hängen Sie sie auf, bis sie trocken sind. Die Substanz sorgt für eine gestärkte Struktur und ein schönes Weiß.

Öl

Pflanzenöl ist überraschend gut für die Verschmutzung von Handtüchern geeignet. Viele Hausfrauen sind überrascht, denn dies ist ein Fett, das die Reinigung von Stofffasern verhindert. Interessanter Fakt: Das Öl reinigt nicht nur, sondern verhindert auch Verfärbungen.

 schmutzige Handtücher
Öl ist eine großartige Möglichkeit, um zu verhindern, dass Handtücher schmutzig werden.

Für die Arbeit benötigen Sie:

  • heißes Wasser (kein steiles kochendes Wasser), 5 l;
  • Sonnenblumenöl - 2 EL. Ich;
  • 1 Messbecher Ihres üblichen Waschmittels;
  • Bleiche in trockenem Pulver 2 EL. l.

Die Komponenten werden in einem Behälter gemischt, Textilien werden dort platziert und mindestens 3 Stunden eingeweicht. Danach wird das Waschen in einer Maschine im Schonwaschgang durchgeführt.

Textilprodukte
Küchentextilien sollten sauber und ordentlich sein.

Es gilt auch als wirksame Methode, Handtücher und Bettwäsche unter Zugabe von Pflanzenöl zu kochen. Das Verfahren ermöglicht es Ihnen, alten Schmutz loszuwerden.

Rat! Wenn sich Flecken in das Material gefressen haben, kann es bis zu 3 Mal in dieser Lösung einweichen. Produkte, die in einen Behälter gegeben werden, sollten nicht nass sein - vor dem Einweichen waschen und trocknen.

Verdauung

Für viele Hausfrauen ist das Abkochen von Handtüchern bekannt. Bereiten Sie einen großen Topf oder ein großes Becken vor, vorzugsweise emailliert oder verzinkt. Handtücher vorher per Hand oder in der Maschine waschen.

 Handtücher waschen
Verwenden Sie verschiedene Methoden, um Ihre Handtücher zu waschen.

Die Arbeiten erfolgen in mehreren Schritten:

  • 10 - 12 Liter Wasser werden in den Behälter gegossen (berechnet pro 1 kg Produkte);
  • der Stoff wird eingetaucht;
  • das Becken wird auf den Herd gestellt, die Flüssigkeit sollte kochen;
  • das Feuer wird weniger gemacht;
  • Einweichzeit - von einer halben Stunde bis 3 Stunden;
  • die Leinwände kühlen ab.

Für beste Ergebnisse fügen Sie 3 EL hinzu. l. Sauerstoffbleiche (Persalz), Ammoniak oder Peroxid. Bei Verwendung dieser Komponenten verkürzt sich die Kochzeit auf 45 Minuten. Die Wäsche sollte mit einem Nudelholz oder einem anderen geeigneten Gegenstand gemischt werden.

spülen
Textilien nach dem Waschen gut ausspülen.

Anschließend werden die Produkte im Bad ausgelegt und unter fließendem Wasser gut abgespült. Sie können den Spülmodus in der Waschmaschine einstellen.

Wichtig! Bunte helle Handtücher können nicht gekocht werden.

Um den Vorgang zu beschleunigen, verwenden Sie ein synthetisches Pulver oder Seifenspäne. Silikatkleber funktioniert gut. Verwenden Sie Zitronensäure, um die Verwendung von Chemikalien zu vermeiden.

Zitronensäure
Zitronensäure zum Aufhellen von Handtüchern.

Die Methode ist gut, aber unbequem: Die Mischung gibt beim Kochen einen beißenden Dampf ab, der das Finish der Küche verdirbt und Tränen in den Augen verursacht.Häufige Anwendung dieser Methode verdirbt die Leinwände - sie werden grau, werden dünn und reißen schnell. Die Verdauung ist nicht für künstliche und empfindliche Materialien geeignet.

Bleichchemikalien

Die obigen Formulierungen können unabhängig zu Hause hergestellt werden. Aber moderne Chemikalienmischungen zum Aufhellen von Wäsche werden in einer breiten Palette auf dem Markt präsentiert.

effektive Reinigungstechniken
Hausfrauen versuchen zu Hause nur effektive Reinigungsmethoden anzuwenden.

Unter den wirksamen können sauerstoff- und chlorhaltige unterschieden werden. Ihre Zusammensetzung enthält keine natürlichen Inhaltsstoffe, daher müssen Sie die Gebrauchsanweisung auf der Packung befolgen.

Rat! Beim Waschen von Textilien mit einem chemischen Mittel in der Waschmaschine müssen Sie keinen Weichspüler in das Geschirr gießen. Es überdeckt Gerüche für kurze Zeit, ohne sie vollständig zu beseitigen. Außerdem ist der Stoff mit einer „Folie“ überzogen, was das Waschergebnis mindert.

Chlorbleichmittel

Ein bekanntes Bleichmittel, das Natriumhypochlorit enthält - "Whiteness". Dieses von Großmüttern getestete Tool ist kostengünstig und effektiv. Die Anwendung erfordert keinen Auskochvorgang, außerdem ist es ein gutes Desinfektionsmittel. Es gibt solche Nachteile:

  • unangenehmer Geruch nach Flüssigkeit;
  • ausschließlich für Leinen- oder Baumwollartikel verwendbar;
  • kann nicht oft verwendet werden: der Stoff reißt, nutzt sich ab, vergilbt.
weiße Handtücher abwaschen
Mit Chemikalien können weiße Handtücher schnell und effizient gereinigt werden.

Moderne Lösungen mit Chlorzusatz enthalten optische Aufheller und aktive Tenside. Dazu gehören: "Domestos", "ACE". Als Flüssigkeit oder Gel erhältlich, können sie nicht in die Waschmaschine gegossen werden.

Wissenswert! Das verarbeitete Material sollte keine hellen Einsätze, Streifen oder Stickereien aufweisen - Chlor verfärbt sie vollständig.

Sauerstoffbleichmittel

In solchen Formulierungen ist der Wirkstoff Sauerstoff oder Natriumcarbonat. Es wird mit allen Flecken fertig, wird ohne einen bestimmten Geruch weiß. Es kann in Form eines Gels, Pulvers oder einer Flüssigkeit vorliegen. Zu diesen Fonds gehören "Sarma", "Bose", "Vanish".

Wichtig! Es empfiehlt sich, auf die Haltbarkeit zu achten: Der Wirkstoff verliert mit der Zeit seine Wirksamkeit.

Mit dem Aufkommen eines solchen Produkts auf dem Markt ist es nicht mehr erforderlich, die Wäsche vor dem Waschen mehrere Stunden in Lösungen zu belassen. Die Substanz kann synthetische Stoffe hervorragend bleichen. Natriumcarbonatperoxyhydrat löst sich vollständig in Wasser auf und zerfällt in Soda und Wasserstoffperoxid. Letzteres setzt aktiven Sauerstoff frei.

Silith
Silit ist ein ausgezeichneter Reiniger für weiße Kleidung.

Die Oberfläche des Produkts wird oxidiert, der Fleck löst sich auf, Vergilbung, graue Streifen und ein spezifischer Geruch verschwinden. Die Vorteile dieser Bleichmittel:

  • zur Nutzung wird kein heißes Wasser benötigt;
  • das Einweichen erfolgt in Wasser mit einer Temperatur von 40 Grad;
  • geeignet für alle Stoffarten: Wolle, Seide, Synthetik;
  • die Primärstruktur des Materials nicht verletzen;
  • alte Flecken entfernen;
  • Umgang mit schwierigen Scheidungen: Schweiß, Blut, Gras, Rotwein;
  • umweltfreundlich.

Großes Plus: antibakterielle Wirkung, kann aber auch zum Spülen von farbigen Stoffen verwendet werden, nicht nur von weißen. Sie können den Sauerstofffleckenentferner an den Markierungen auf der Verpackung erkennen: О2 "," Oxigen "," Oxi ".

Weiß
Das verarbeitete Produkt sollte keine Stickereien und farbigen Einsätze haben.

Das Waschen von Babyservietten mit Bleichmittel ist erlaubt - Allergien sind komplett ausgeschlossen.

Hinzu kommen Nachteile: hoher Verbrauch und ständiger Nutzungsbedarf: Küchentücher verschmutzen oft. Der zweite Nachteil ist, dass die Haltbarkeit zu schnell abläuft, das geöffnete Produkt kann nicht länger als sechs Monate gelagert werden. Im Vergleich dazu halten Pulver-Fleckenentferner länger, bis zu 5 Jahre. Aber sie beginnen nur in kochendem Wasser zu wirken.

Küchentücher nach Typ bleichen

Es lohnt sich, eine Bleichmethode basierend auf der Art des Handtuchstoffs zu wählen.Es ist wichtig zu wissen, dass der Wirkstoff das Gewebe zerstört und das Aussehen beeinträchtigt, wenn Sie das falsche Produkt verwenden oder das Konzentrat falsch verdünnen.

Reinweiße Handtücher

Sie können weiße Handtücher zu Hause mit billiger Waschseife, Lösungen mit Wasser und medizinischen Produkten (Peroxid, Mangan), professionellen Bleichmitteln waschen. Ein Geschirrspülmittel funktioniert gut.

Aufhellung
Zum Aufhellen können Sie Volksmethoden verwenden, aber Formulierungen mit Sauerstoff funktionieren am besten.

Alte Handtücher

Zum Waschen alter Küchentücher erhalten Sie das übliche Waschpulver mit Ammoniak und Glycerin, gemischt im Verhältnis 1: 4. Soda + Haushaltschemikalien ("Vanish" und andere) funktionieren gut.

Alte Handtücher
Alte Handtücher werden mit einer speziellen Methode gewaschen.

Waffeltücher

Ein geeignetes Rezept für diese Art von Produkt: Wasserstoffperoxid + Essigsäure. Sie können den Stoff zu Hause mit einer hochwertigen Substanz mit Aktiv-Kisoi aufhellen und in der Maschine weiter spülen.

Waffeltücher
Waffeltücher sind bei modernen Hausfrauen beliebt.

Frotteetücher

Verwenden Sie für eine hochwertige Aufhellung eine Lösung aus Essigsäure, Ihrem Lieblings-Conditioner oder Haarshampoo und Seife (Haushalt oder Toilette). Um den Effekt zu erzielen, werden keine Zusammensetzungen mit Chlor verwendet: Die aktive Komponente korrodiert die Fasern und macht sie dünn. Es ist wichtig, das Produkt gründlich zu spülen, Sie können Conditioner oder eine Lösung aus Wasser und Essigsäure hinzufügen.

Handtücher
Handtücher sollten alle drei bis vier Tage gewaschen werden.

Es wird empfohlen, die Wäsche eine halbe Stunde in Sauerstoffbleiche einzuweichen und dann im Schonwaschgang mit minimaler Schleuderdrehzahl in der Maschine zu waschen. Es ist unmöglich, ein Frotteeprodukt auf einer Batterie oder in der prallen Sonne zu trocknen: Die Fasern trocknen aus, werden zäh.

Rat! Diese Art von Handtüchern in der Küche sollte äußerst selten verwendet werden - der Stoff verträgt die aggressive Wirkung von Haushaltschemikalien nicht.

Warum müssen Küchentücher häufig gewaschen werden

In der Küche werden täglich viele Prozesse durchgeführt: Fisch- oder Fleischprodukte schneiden, erste und zweite Gänge zubereiten, Teig kneten. Häufiges Wischen mit den Händen über den Stoff verunreinigt nicht nur diesen, sondern „kolonisiert“ auch Bakterien und Schadorganismen. Wenn Sie das Handtuch weniger als einmal alle 3 bis 4 Tage ausspülen, können sich E. coli darauf absetzen. Solche Mikroorganismen können schwere Vergiftungen verursachen. Einige ihrer Stämme haben sogar gegen Antibiotika eine Immunität entwickelt.

Küchenhandtücher
Küchentücher öfter waschen!

Das Bakterium lebt auf jeder Küchenoberfläche, aber der beliebteste Ort ist das Handtuch. Der Autor der Studie, Charles Gerba, argumentiert, dass eine Person nach "schmutziger" Hackarbeit ihre Hände nicht sehr gründlich wäscht und beim Abwischen einen Teil der Mikroflora auf dem Stoff zurücklässt. Es reicht aus, wieder ein Handtuch zu verwenden, um einer Infektion mit einem Stock vorzubeugen.

Rat! Wechseln Sie zu Einweg-Papierservietten, um die Hygiene zu gewährleisten und den Waschprozess zu vereinfachen. Minus: Die finanziellen Kosten werden steigen.

Tipps zum Sauberhalten von Küchentextilien

Jede Hausfrau kennt ein paar Geheimnisse bei der Pflege von Küchenoberflächen und Textilien. Wer sich an die Regeln hält, muss Küchentextilien seltener waschen und bleichen.

Sauberkeitsregeln
Halten Sie sich an die Regeln der Sauberkeit in der Küche!

Erinnern:

  1. Die Kleidungsstücke müssen alle 3 bis 4 Tage gewaschen werden, auch wenn sie außen sauber sind. Auch bei guter Belüftung setzt sich ein kleiner Teil von Fett und Schmutz auf Oberflächen ab.
  2. Bügeln ist Pflicht! So nehmen die Textilien keinen Schmutz auf.
  3. Sie müssen ein Handtuch für den vorgesehenen Zweck verwenden: Hände abwischen, Geschirr abwischen. Um den Wasserkocher vom Herd zu nehmen, benötigen Sie einen Topflappen.
  4. Kaufen Sie keine Frotteetücher für die Küche: Sie trocknen lange aus und sammeln schädliche Mikroorganismen an. Flachs ist ideal.
  5. Zum Abwischen von Oberflächen ist es besser, Papierservietten zu kaufen - so bleiben die Handtücher sauber. Das Fett lässt sich nicht abwischen – es lässt sich nur schwer entfernen.
  6. Es ist ratsam, weiße Textilien zu wählen - Flecken sind darauf deutlich sichtbar.
  7. Hängen Sie kein Handtuch neben einen Gasherd und Backofen - dies verhindert, dass beim Kochen Spritzer auf den Stoff spritzen.
  8. Küchentextilien sollten getrennt von allen anderen Artikeln gewaschen werden.

Um Küchentücher sauber und frisch zu halten, bügeln Sie jedes Kleidungsstück mit heißem Dampf. Vor dem Waschen müssen Sie das Tuch zuerst in Wasser mit Pulver einweichen und dann bleichen.

Saubere Bettwäsche
Saubere Bettwäsche - saubere Küche.

Um unangenehme Gerüche zu vermeiden, werfen Sie keine abgestandenen Handtücher in den schmutzigen Wäschekorb: Es wird empfohlen, sie vor Feuchtigkeit zu trocknen. Nach dem Abspülen ist es besser, die Textilien sofort auf den Balkon zu hängen oder an Heizgeräten aufzuhängen. Für einen angenehmen Duft tropfen Sie ein paar Tropfen Ihres Lieblingsesters mit Backpulver gemischt.

Video: Küchentücher bleichen

Möbel

Die Küche

Life-Hacks