Waschmaschine mit Zitronensäure reinigen
Ihre Waschmaschine muss regelmäßig gewartet werden. Wenn Sie die einfachen Regeln der Pflege von Geräten vernachlässigen, führt dies zum Zusammenbruch. Eines der häufigsten Probleme mit der Waschmaschine ist Kalkablagerungen. Es gibt viele Möglichkeiten, es loszuwerden und Ihre Ausrüstung zu reinigen. Es lohnt sich herauszufinden, wie man die Waschmaschine mit Zitronensäure reinigt und was dabei zu beachten ist.

Vor- und Nachteile der Reinigung der Waschmaschine mit Zitronensäure
Zitronensäure wird wegen ihrer Fähigkeit, mineralische Ablagerungen abzubauen, zur Reinigung verwendet. Bevor Sie jedoch beginnen, Maßnahmen zu ergreifen, sollten Sie alle Vor- und Nachteile dieser Methode verstehen. So können Sie mögliche Folgen der Reinigung berücksichtigen und negative Punkte vermeiden.

Zu den Vorteilen des Tools ist es erwähnenswert:
- Haushalts. Zitronensäure ist nicht schwer zu finden und kostengünstig. Daher ist das Verfahren recht wirtschaftlich;
- Einfach zu benutzen. Zur Durchführung der Reinigung sind keine besonderen Fähigkeiten und Kenntnisse erforderlich;
- Effizienz. Das Pulver löst sich schnell auf, beim Abwaschen bleiben keine Spuren zurück. Er macht seinen Job gut. Auch wenn einige Körner in der Maschine verbleiben, schaden sie der Kleidung nicht;
- Sicherheit. Diese Säure ist nicht korrosiv. Für den menschlichen Körper ist es ungefährlich. Auch das Innenteil der Waschmaschine leidet nicht unter den aggressiven Wirkungen des Mittels. Die Hauptsache ist, alle Anwendungsempfehlungen zu befolgen;
- Die Fähigkeit, einen unangenehmen Geruch loszuwerden. Auch ein langjähriger unangenehmer Geruch verschwindet mit dieser Methode.
Aber diese Reinigungsmethode hat auch negative Seiten. Unter ihnen:
- Wenn Sie zu viel Zitronenpulver verwenden, können Gummidichtungen und Schläuche beschädigt werden. Besonders wenn die Reinigung unter Heißwasserbedingungen durchgeführt wird;
- Kommt nicht immer mit einer schweren Schuppenschicht zurecht. Dann müssen Sie spezielle, professionelle Mittel anwenden;
- Nach dem Waschen kann ein Zitrusduft auf der Kleidung erscheinen. Nicht jeder mag ihn.

Reinigungsrezept mit Zitronensäure
Wenn Sie die Waschmaschine mit Zitronensäure reinigen, müssen Sie wissen, wie viel Sie einfüllen müssen. Übermäßige Mengen können einige Teile des Geräts beeinträchtigen. Die genaue Menge hängt von der Größe der Maschine und dem Verschmutzungsgrad ab. Bei einem Gerätevolumen von 3-4 kg werden ca. 50 g Säure benötigt. Dies reicht für eine Prozedur. Wenn die Maschine für 5-7 kg ausgelegt ist, wird die Zitronenmenge auf 75 g erhöht.

Beachten Sie! Zitronensaft ist nicht zum Reinigen geeignet. Es dreht sich alles um den Säuregehalt darin. Für eine qualitativ hochwertige Plaque-Entfernung reicht es nicht.
Die Säure wird in reiner Form verwendet.Es muss bei der Reinigung nicht mit anderen Zutaten vermischt werden.

So reinigen Sie eine Waschmaschine mit Zitronensäure
Damit das Verfahren erfolgreich ist und die Waschmaschine nicht beschädigt, sollten einige Empfehlungen befolgt werden:
- Es lohnt sich, die verwendete Säuremenge genau zu beachten. Eine Überschreitung kann Geräteteile beschädigen. Säure in hoher Konzentration greift Gummi- oder Kunststoffteile an. Nicht vollständig, aber teilweise verderben;
- Es wird nicht empfohlen, beim Reinigen auf den intensiven Heizmodus umzuschalten. Heißes Wasser verstärkt nur die negative Wirkung des Produkts auf die Teile;
- Eine der besten Möglichkeiten zur Bekämpfung von Schuppen besteht darin, die Schuppenbildung regelmäßig zu verhindern. Daher müssen Sie den Zustand der Ausrüstung sorgfältig überwachen und den Verschmutzungsgrad kontrollieren.
- Die Reinigung und Wartung erfolgt im Ruhemodus. Waschen Sie Ihre Wäsche nicht gleichzeitig. Zitronensäure kann in großen Mengen die gewebten Fasern von Materialien angreifen;
- Wenn der Zunder zerstört wird, fallen seine Partikel in das Ablaufloch. Dies macht das Verfahren laut. Wenn das Geräusch lauter wird oder das Gerät schlechter funktioniert, ist möglicherweise etwas Kalk im Abfluss steckengeblieben. Es ist notwendig, den Vorgang zu stoppen und das Abflussloch zu reinigen.

Die Reinigung besteht aus mehreren Schritten, die im Detail untersucht werden müssen.
Bereiten Sie das Auto vor
Alle Fremdkörper werden aus der Trommel entfernt. Es wird empfohlen, die Gummidichtung zu waschen. Nachdem die Waschmaschine für das Verfahren vorbereitet ist, müssen Sie Zitronensäure erhalten. Wie viel davon für unterschiedliche Beladungsgrößen benötigt wird, wurde bereits vermerkt. Wenn die Maschine groß ist und ab 7 kg Wäsche waschen kann, sollte die Säure 100 g betragen.

Gießen Sie die Säure ein und schalten Sie die Maschine ein
Der nächste Schritt besteht darin, das Produkt in die Waschmaschine zu laden. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
- Die vorbereitete Zitronenmenge wird in eine Trommel gegeben. Es kann auch in die Schale gegossen werden, in der das Pulver hinzugefügt wird. Bei der zweiten Option durchläuft die Säure die gesamte Maschine vollständig und entfernt Zunder und Plaque. Daher ist es vorzuziehen;
- Sie können jedes Waschprogramm wählen. Wichtig ist, dass sich das Wasser nicht über 60 Grad erwärmt. Ein kompletter Standardwaschgang ist eingestellt, der auch Schleudern und Spülen beinhaltet.

Sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Sie können das Gerät verlassen und warten, bis der Waschvorgang beendet ist. Es lohnt sich auch, den Ablaufschlauch in ein Becken zu legen, um sicherzustellen, dass das Schmutzwasser aus dem Gerät abläuft.

Säurerückstände entfernen
Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, müssen Sie die Reste der Zitrone aus der Waschmaschine entfernen. Schalten Sie dazu das Gerät nach Beendigung des Waschvorgangs wieder im Spülmodus ein. So können Sie das Geräteinnere mit Wasser nachbehandeln und eventuelle Säure- und Schmutzrückstände auswaschen.

Wenn auf der Oberfläche Plaquespuren vorhanden sind, sollten diese mit einer Lösung aus Zitronensäure und Wasser entfernt werden. Darin wird ein Lappen angefeuchtet und Teile der Waschmaschine abgewischt.

Überprüfung der Waschmaschine
Am Ende ist es notwendig, den Zustand der Waschmaschine zu überprüfen, ob sie ordnungsgemäß funktioniert. Danach müssen Sie die Trommel und die Gummidichtung vorsichtig abwischen, damit sie trocken werden.Die Tür wird über Nacht offen gelassen. Dadurch wird die restliche Feuchtigkeit vollständig entfernt. Es ist auch möglich, die Bodenplatte zu demontieren, um den Ablauffilter zu reinigen.

Kesselsteinverhinderung
Um ernsthafte Probleme durch Kalkbildung zu vermeiden, ist eine regelmäßige vorbeugende Wartung erforderlich. Es gibt eine Reihe von Maßnahmen, die Sie tun sollten, um die Lebensdauer Ihrer Waschmaschine zu verlängern und die Wahrscheinlichkeit einer dicken Kalkablagerung zu verringern.

Zu den vorbeugenden Maßnahmen:
- Wenn keine Spezialwerkzeuge verwendet werden, wird empfohlen, die Maschine jährlich nach Volksrezepten zu reinigen.
- Nach jedem Waschgang müssen die Filter gereinigt, die Komponenten abgewischt und das Gerät gelüftet werden;
- Alle paar Jahre führen sie eine Reinigung mit einer vollständigen Demontage der Ausrüstung durch;
- Alle sechs Monate lohnt es sich, ein spezielles Mittel in das Pulverfach einzufüllen und die Maschine im Leerlauf laufen zu lassen.
Es wird auch empfohlen, beim Waschen keine Modi zu wählen, deren Temperatur 70 Grad überschreitet. Zu heißes Wasser beeinträchtigt den Zustand des Geräts.

Reinigungsbewertungen
Natalia, 28 Jahre alt.
- Ich verwende Zitronensäure, um die Maschine alle sechs Monate zu reinigen. Die Temperatur ist auf 40 Grad eingestellt und ich schalte sie für einen vollen Zyklus ein. Das Mittel ist ausgezeichnet. Es gibt keine ernsthaften Probleme mit der Maschine. Ich führe dieses Verfahren zur Vorbeugung durch. Kein Kalk oder Schimmel, die Maschine ist innen sauber, sie funktioniert einwandfrei.

Anatoli, 31 Jahre alt.
- Als ich zum ersten Mal die Zitronenmethode verwendet habe, habe ich zu viel Säure hineingeworfen. Als Folge solcher Fehler begann sie, schlechter zu arbeiten. Also habe ich die verbrauchte Säuremenge gezählt und die Menge reduziert. Ich verwende diese Methode mit Bedacht.

Anna ist 30 Jahre alt.
- Ich kaufe Zitrone nicht in separaten Tüten, sondern nach Gewicht. Ich streue einfach die erforderliche Menge des Produkts mit Löffeln und füge sie in das Pulverfach hinzu. Ich schalte die Maschine ein und warte, bis der volle Zyklus abgelaufen ist. Achten Sie darauf, die Spülung nach dem Stoppen zu wiederholen, um Säurespuren und verschiedene Verunreinigungen zu entfernen. Ich bin mit dieser Reinigungsmethode zufrieden.

Bei ständigem Gebrauch der Waschmaschine bildet sich an verschiedenen Teilen im Inneren der Waschmaschine Plaque, Schmutz sammelt sich an, Plaque bildet sich. All dies wirkt sich negativ auf die Qualität der Maschine und die Betriebsdauer aus. Daher ist es wichtig, ihren Zustand zu überwachen. Zitronensäure, um die Situation zu verhindern oder zu korrigieren, kann ein ähnliches Problem lösen.
VIDEO: Reinigung der Waschmaschine mit Zitronensäure.