Bügeleisen zu Hause reinigen
Das Bügeleisen ist eines der wichtigsten Werkzeuge der Hausfrau, das die ganze Familie mit sauberer Kleidung und Wäsche versorgt. Manchmal gibt es ein kleines Ärgernis in Form von Stoff, der an der Sohle haftet, es wird nicht nur für Ihre Lieblingskleidung, sondern auch für das Bügeleisen schade. Mit einem Loch im Stoff lässt sich kaum etwas machen und die Oberfläche der Plattform lässt sich noch retten.

- Ist es möglich, das Bügeleisen zu Hause zu reinigen?
- Eisenreinigungschemikalien
- Abbrandreinigung
- Entkalken des Bügeleisens
- Verhinderung des Auftretens von Einbrenn- und Kalkablagerungen
- Preise für Reinigungschemikalien
- VIDEO: So reinigen Sie das Bügeleisen schnell und einfach von Kohlenstoffablagerungen.
Ist es möglich, das Bügeleisen zu Hause zu reinigen?
Es gibt viele Werkzeuge, die ein verbranntes Eisen retten. Sie können gekaufte Präparate verwenden, die Kohlenstoffablagerungen in wenigen Minuten entfernen. Es gibt auch mehrere bewährte Methoden, die einen Cent kosten und das Problem nicht schlechter lösen als die Gegenstücke im Laden.
Die Hauptsache ist, die Dinge nicht zu verderben, bei der geringsten Bildung von Kohlenstoffablagerungen ist es nicht mehr wünschenswert, das Gerät zu verwenden, und es ist besser, sofort mit der Reinigung des Schmutzes zu beginnen, während die Verbrennung noch frisch ist und nicht an der Sohle haftet.

Moderne Bügeleisen werden mit unterschiedlichen Beschichtungen hergestellt, von denen jede ihren eigenen Ansatz benötigt, ansonsten führt die Reinigung zum Wegwerfen des alten und zum Kauf eines neuen Haushaltsgeräts.
Arten des Sprühens auf die Sohle des Bügeleisens:
- Aluminium. Meistens muss eine solche Beschichtung gereinigt werden, aber die Sohle wird durch Knöpfe und Metallreißverschlüsse leicht zerkratzt und muss ohne Scheuermittel vorsichtig gereinigt werden.

- Edelstahl. Beim Bügeln von synthetischen Stoffen, die schnell an sehr heißen Sohlen haften und die Reinigung problematisch sein kann, ist Vorsicht geboten.

- Keramik. Eine ausgezeichnete Beschichtung, an der der Stoff selten verbrennt, ist die Keramik durch Waschen mit einem Schwamm und Seifenwasser leicht zu reinigen.

- Teflon. Die Sohle eines teflonbeschichteten Bügeleisens ist beim kleinsten Kratzer oft anfällig für Rost und benötigt spezielle milde Reinigungsmittel, die die empfindliche Beschichtung nicht beschädigen.

- Titan. Eine Beschichtung, die aufgrund der hohen Materialkosten bei Bügeleisen selten zu finden ist, die aber mit allen verfügbaren Mitteln gereinigt werden kann.

Die chemische Industrie stellt verschiedene Produkte her, die Verbrennungen und Kalkablagerungen entfernen können, aber es ist für jede Hausfrau ratsam, zu wissen, wie man die Sohle eines Bügeleisens zu Hause säubert, ohne ins Geschäft zu gehen.
Eisenreinigungschemikalien
Moderne Bügeleisenmodelle gibt es mit Antihaftbeschichtungen und einer Selbstreinigungsfunktion, die der Gastgeberin eine ständige und mühsame Oberflächenpflege ersparen. Eine Selbstreinigung des Dampfgarers ist nicht bei allen Modellen vorgesehen, auch von großen Herstellern wie Brown, Bosch und Philips, nur die neuesten Haushaltsgeräte sind mit dieser Funktion ausgestattet. Auch die Teflon-Antihaftbeschichtung ist nicht perfekt und ein Stück Stoff kann sich daran verbrennen.Daher müssen Sie die Bügeleisensohle früher oder später selbst reinigen.

Chemikalien zum Reinigen des Bügeleisens:
- Bleistift. Das einfachste Mittel, das in allen Baumärkten verkauft wird. Der Bleistift ist für alle Arten von Beschichtungen geeignet und einfach zu verwenden, Sie müssen nur mit Teflon vorsichtig sein, bei der Verwendung sollten Sie die Oberfläche nicht reiben und kratzen. Um verbranntes Gewebe zu entfernen, müssen Sie das Gerät erhitzen und die heiße Oberfläche mit einem Bleistift bestreichen. Wenn der Reinigungsstab schmilzt, sind alle verbrannten Partikel entfernt, es genügt, diese mit einem weichen Tuch von der Plattform zu entfernen und nach dem Abkühlen des Bügeleisens mit Spülmittel abzuspülen, um Rückstände zu entfernen.

- Flüssige Produkte. Oft handelt es sich um Mehrzweckprodukte, die zum Reinigen der Plattform und zum Entfernen von Kalk und inneren Kalk- und Rostablagerungen verwendet werden können. Bei der Anwendung müssen Sie nur die Anweisungen des Herstellers strikt befolgen.

Wenn Sie ein teures Haushaltsgerätmodell haben, stellen große Marken wie Philips, Braun und Bosh spezielle Produkte zur Reinigung ihrer Produkte her, die in einem großen Sortiment erhältlich sind und in den Markengeschäften des Herstellers verkauft werden.

Abbrandreinigung
Für den Fall, dass ein Bügeleisen benötigt wird und die Verbrennung dringend abgewischt werden muss und es keine speziellen Vorbereitungen im Haus gibt, helfen Hausmittel, die Kohlenstoffablagerungen nicht schlechter entfernen als Gegenstücke.
Einfache Werkzeuge zum Entfernen von Brandflecken auf der Bügelsohle Ihres Bügeleisens:
- Tafelessig.
Geeignet zum Entfernen leichter, frischer Kohleablagerungen. Wenn das Bügeleisen heiß ist, lassen Sie es vollständig abkühlen, tränken Sie ein Tuch mit Essig und reiben Sie die Bügelsohle ab. Wenn die Verschmutzung stark ist, kombinieren Sie es am besten mit Backpulver. Es ist notwendig, einen Esslöffel auf die Plattform zu gießen, ein weiches Tuch reichlich mit Essig zu befeuchten und auf die Sohle des Bügeleisens zu legen, sollte eine Zischreaktion auftreten, wenn es vorbei ist, können Sie die Kohleablagerungen leicht entfernen. Spülen Sie anschließend die Sohle mit Wasser ab und trocknen Sie sie mit der Plattform nach unten für mindestens zwei Stunden.

- Backpulver.
In Kombination mit einem Reinigungsmittel wird es perfekt mit jeder Verbrennung fertig und ist für alle Beschichtungen sicher. Es ist notwendig, einen Brei aus einem dicken Reinigungsmittel und Soda herzustellen, auf die Oberfläche der Plattform aufzutragen und etwa eine Stunde lang stehen zu lassen. Sie können einen Geschirrspülschwamm verwenden, um Brei- und Verbrennungsrückstände zu entfernen. Nach der Reinigung die Oberfläche waschen und mit einem weichen Tuch trocknen.

- Kerze aus Paraffin.
Tatsächlich ist es ähnlich wie das Reinigen mit einem speziellen Bleistift, aber Vorsichtsmaßnahmen müssen mit einer Kerze getroffen werden. Erhitzen Sie das Bügeleisen auf maximalen Zustand und ziehen Sie den Netzstecker. Legen Sie ein Stück dicken Karton oder ein Tuch unter die Reinigungsstelle. Reiben Sie die heiße Sohle mit einer Kerze ab, schmelzen, das Wachs wird zusammen mit den Kohlenstoffablagerungen abfließen. Halten Sie das Bügeleisen beim Reinigen schräg und achten Sie darauf, dass kein Wachs in den Dampfauslass gelangt. Nach dem Eingriff ist es notwendig, die Paraffinreste mit einem Baumwolltuch zu entfernen, die Sohle zu waschen und zu trocknen.

- Kreide.
Die Kreide muss zu einem Pulver zerkleinert werden. Erhitzen Sie das Gerät mit maximaler Leistung, trennen Sie es jedoch vor der Reinigung vom Stromnetz. Streuen Sie das Pulver über die Verbrennung und reiben Sie es mit einem trockenen Tuch ab.Um sich nicht die Hand zu verbrennen, ziehen Sie einen Topflappen-Handschuh an.

- Nagellackentferner.
Dieses Werkzeug hat eine hervorragende Eigenschaft, die Oberfläche von hartnäckigen Verschmutzungen zu reinigen und gleichzeitig auf die Beschichtung zu achten. Bei dieser Methode müssen Sie das Bügeleisen nicht erhitzen, es reicht aus, etwas Flüssigkeit auf ein trockenes Tuch aufzutragen und die verbrannten Stellen zu reiben Protokoll.

- Salz.
Zur Reinigung ist nur feines Salz geeignet, bei Geräten mit Teflonbeschichtung kann diese Methode nicht angewendet werden, da das Granulat die empfindliche Oberfläche zerkratzt. Es ist notwendig, einen Haufen Salz auf ein dickes Blatt Papier zu gießen und das Bügeleisen auf seinen maximalen Zustand zu erhitzen. Bügeln Sie das Salz mit sanften kreisenden Bewegungen, bis es eine dunkle Farbe hat und die Sohle sauber ist. Sie können kaltes Salz als Schleifmittel verwenden, etwas Salz auf ein feuchtes Tuch geben und die verbrannte Stelle einreiben. Anschließend genügt es, die Sohle mit einem feuchten Tuch von Rückständen abzuwischen und zu trocknen.

Entkalken des Bügeleisens
Die Wasserqualität in unseren Häusern ist schlecht, deshalb bieten uns die Hersteller Modelle mit Selbstreinigungsfunktion an, die Ablagerungen und Korrosion im Dampfkessel verhindert. Doch nicht alle Modelle bieten diese Funktion und sie wird ihrer Aufgabe nicht immer perfekt gerecht.

So entkalken Sie Ihr Bügeleisen:
- Zitronensäure. Eine Zitronensäurelösung hilft, die Dampfkammer von Ablagerungen zu befreien: ein Esslöffel in einem Glas Wasser. Es ist notwendig, die Lösung in die Kammer zu gießen und 10 Minuten zu warten, um die Ablagerungen aufzuweichen. Schalten Sie das Bügeleisen mit voller Leistung ein, heizen Sie es auf und schalten Sie es aus. Drücken Sie die Taste des Dampfgenerators und lassen Sie den Dampf ab, bis die Lösung aufgebraucht ist, ggf. kann das Gerät wieder aufgeheizt werden.
- Selbstreinigungsfunktion. Bei Modellen, die mit dieser Funktion ausgestattet sind, wird ein spezieller Stab mitgeliefert, der feste Partikel aufweicht und anzieht, aber auch regelmäßig gereinigt werden muss. Lassen Sie bei ausgeschaltetem Gerät das Wasser aus dem Behälter des Dampfgenerators ab und entfernen Sie das Ventil, an dem die Stange installiert ist. Es muss im Verhältnis 1: 1 mit Wasser oder Zitronensaft in eine Essiglösung getaucht werden, um feste Partikel eine halbe Stunde lang aufzuweichen und mit einer weichen Bürste abzuwaschen.
- Mineralwasser mit Gas. Kalkablagerungen im Tank des Dampfgenerators werden damit perfekt bewältigt. Gießen Sie Wasser in die Kammer, erhitzen Sie das Bügeleisen auf maximale Temperatur und schalten Sie die Dampftaste ein, bis die Kammer sauber ist. Diese Methode funktioniert nur unter der Bedingung nicht sehr starker Ablagerungen und zu Präventionszwecken.

Die Hauptsache ist, beim Reinigen des Behälters vorsichtig zu sein, Dampf aus den Löchern des Bügeleisens tritt unter hohem Druck aus, Sie können Verbrennungen bekommen. Führen Sie diesen Vorgang am besten über einer Badewanne oder einem Waschbecken durch und schützen Sie Ihre Hände mit Handschuhen oder Fäustlingen.

Dann können Sie mit diesen Methoden den Behälter ohne Anstrengung, Verbrennungen und in kurzer Zeit von Ablagerungen reinigen.
Verhinderung des Auftretens von Einbrenn- und Kalkablagerungen
Es ist immer einfacher, ein Problem zu verhindern, als es zu lösen. Eine falsch gewählte Betriebsart ruiniert die Kleidung und führt dazu, dass Kohleablagerungen an den Sohlen entfernt werden müssen, und ein unachtsamer Umgang mit der Dampfgeneratorkammer führt dazu, dass Sie Kalkablagerungen, Rost und Schimmel wegspülen.

Vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung von Verbrühungen und Verkalkungen:
- Bevor Sie ein neues Gerät verwenden, lesen Sie die Bedienungsanleitung, jeder Hersteller hat seine eigenen Nuancen, die Sie kennen müssen.
- Wählen Sie den Bügelmodus gemäß den Etiketten auf den Kleidungsstücken, besser ist es, synthetische Stoffe durch ein Stück Gaze zu dämpfen und zu bügeln.
- Um das Auftreten von Ablagerungen und Schimmel zu vermeiden, verwenden Sie abgekochtes Wasser oder spezielle Bügellösungen, die im Handel zum Dämpfen erhältlich sind.
- Lassen Sie die Lösung nach jedem Gebrauch des Geräts aus der Dampfgeneratorkammer ab, um Rostbildung an den Teilen zu vermeiden.
- Je nach Nutzungshäufigkeit muss die Aluminium- und Stahlplattform einmal wöchentlich gereinigt werden, die Keramik alle drei Monate vorbeugend und das Teflon brennt selten, muss also bei Bedarf gereinigt werden.

Preise für Reinigungschemikalien
In jedem Baumarkt finden Sie Produkte in einer breiten Preisspanne, die vom Hersteller abhängt. Wenn Sie ein teures Haushaltsgerätmodell haben, ist es besser, die vom Hersteller empfohlenen Produkte zu wählen.

Ein Bleistift zum Reinigen der Sohlenoberfläche kann für einhundert Rubel und eine Universalflüssigkeit für zweihundert Rubel gekauft werden, aber Sie sollten auf den Hersteller achten, chemische Produkte von Weltmarken können nicht billig sein. Wenn also Zweifel an der Qualität der gekauften Verbindungen bestehen und es keine Möglichkeit gibt, teure Haushaltschemikalien zu kaufen, achten Sie auf Hausmittel, deren Reinigung länger dauert, bei Haushaltsgeräten jedoch empfindlicher sind.

Mit den richtigen vorbeugenden Maßnahmen und dem richtigen Betrieb wird Ihr Bügeleisen keine Probleme mehr verursachen und die Gastgeberin und die ganze Familie nur mit gebügelter Kleidung und Bettwäsche begeistern.

VIDEO: So reinigen Sie das Bügeleisen schnell und einfach von Kohlenstoffablagerungen.