So halten Blumen länger

Nachdem sie einen Strauß geschenkt bekommen haben, stellen sich viele sofort die Frage: Was tun, um die Schnittblumen in der Vase möglichst lange frisch und optisch ansprechend zu halten? Es stellt sich heraus, dass es eine Reihe einfacher und effektiver Möglichkeiten gibt. Also, das Wichtigste zuerst.

Blumen in einer Vase
Es gibt nichts Traurigeres als ein wunderschönes Blumenarrangement, das innerhalb weniger Tage verblasst ist.

Vorbereitung

Damit ein Blumenstrauß in einer Vase so lange wie möglich steht, müssen Sie eine Reihe von Veranstaltungen durchführen, und nur dann erzielen Sie den gewünschten Effekt.

Blumen in einer Vase Foto
Es gibt eine Vielzahl interessanter und abwechslungsreicher Techniken, die die Lebensdauer von Blumensträußen verlängern.

Blumen mögen keine plötzlichen Temperaturschwankungen, daher lassen Sie einen Blumenstrauß nach dem Mitbringen nach Hause eine Weile ohne Wasser. Im Winter empfiehlt es sich generell, den Strauß 10-15 Minuten auf dem Balkon zu lassen.

Rosen zu Hause
Wenn Sie in der kalten Jahreszeit Blumen ins Haus bringen, beeilen Sie sich nicht, sie in eine Vase zu stellen.

Die Vase wird je nach Größe des Straußes ausgewählt. Achten Sie darauf, dass die Stiele nicht fest gegeneinander gedrückt werden. Und es ist besser, wenn Sie Keramik gegenüber Glas oder Kristall bevorzugen, da das in die Vase eindringende Licht das Wachstum von Bakterien fördert und das Bouquet nicht lange hält.

Bevor der Strauß in Wasser gelegt wird, werden alle Blätter und Dornen von den Stielen abgeschnitten. Dies geschieht, um den Zerfallsprozess zu verhindern. Achten Sie besonders auf den Schnitt. Wenn die Blume harte Stiele hat, werden sie mit einem scharfen Messer schräg geschnitten, wodurch die Feuchtigkeitsaufnahmefläche erhöht wird. Wichtig: Dies geschieht in einem Behälter mit Wasser (z. B. in einem Becken), um das Eindringen von Luft zu verhindern. Danach wird der Stiel 2-3 cm tief gespalten und ein Zahnstocher eingesetzt, damit die Feuchtigkeit besser aufgenommen wird. Machen Sie auch mit Strauchzweigen (Jasmin, Flieder).

die Stiele der Blumen abschneiden
Wenn Sie selbst Blumen schneiden, tun Sie dies frühmorgens. Es stellt sich heraus, dass die Blumen nachts ruhen und mit Feuchtigkeit gesättigt sind, so dass die morgens geschnittenen Pflanzen lebensfähiger sind.

Und damit Blumen mit einem weichen Stiel das Auge so lange wie möglich erfreuen, führen sie ein etwas anderes Verfahren durch: Sie machen den gleichen schrägen Schnitt und dann werden mit einer Nadel mehrere vertikale Streifen auf den Stiel gezogen. Callas und Gerberas halten länger, wenn ihre Stiele mit Salz behandelt werden, und Nelken werden es Ihnen danken, wenn Sie ihre Stiele in Alkohol tauchen.

Strauß Nelken
Achten Sie darauf, alle Blätter von der Unterseite des Stängels abzuschneiden: Die Blätter verrotten nicht und die Stängel erhalten mehr Wasser.

Eine ganz wichtige Nuance: Blumen werden nur mit einer Gartenschere oder einem sehr scharfen Messer geschnitten. Eine Schere beschädigt die Stängel und die Blüten werden sehr schnell welken, selbst wenn die oben genannten Bedingungen erfüllt sind.

Blumen verarbeiten, bevor sie in eine Vase gestellt werden
Schneiden Sie die Stiele unter kaltem Wasser schräg um 1-2 cm ab (Lufteintritt in den hohlen Stiel verkürzt die Lebensdauer der Blumen).

Auch das Wasser für den Strauß wird individuell ausgewählt. So fühlen sich beispielsweise Narzissen und Maiglöckchen in warmem Wasser wohl, aber für Tulpen, Chrysanthemen und Schwertlilien ist Eisflüssigkeit ein echtes Geschenk. Es ist kein Zufall, dass einer Vase dieser Blumen oft Eis hinzugefügt wird. Und der Wasserstand sollte unterschiedlich sein.

Narzissen in einer Vase
Wenn beim Beschneiden Milchsaft aus dem Stiel austritt, tauchen Sie die Enden der Stiele einige Sekunden lang in kochendes Wasser, bevor Sie die Blumen in eine Vase stellen.

Gerberas, Iris und Freesien werden 5-7 cm tief, während Rosen, Chrysanthemen und Tulpen mindestens 10 cm Flüssigkeit benötigen. Nun, Nelken und Narzissen gelten als die feuchtigkeitsliebendsten, daher erreicht der Wasserstand in Vasen mit diesen Blumen 15-17 cm, Dahlien und Phloxen benötigen noch mehr Wasser.

Iris in einer Vase
Hartes Leitungswasser ist nicht nur für Menschen, sondern auch für Blumen schädlich.

Desinfektion von Wasser

Regen- oder Quellwasser ist ideal für alle Schnittblumen. In einer Megalopolis wird oft Schmelzwasser, gefiltert oder destilliert, verwendet. Manchmal werden Blumen sogar in Mineralsprudelwasser gelegt.

Blumen im Schmelzwasser
Verwenden Sie für Ihre Sträuße abgesetztes oder abgekochtes Wasser bei Raumtemperatur.

Es ist besser, entweder die Installationsoption abzulehnen oder, wie sie sagen, daran zu erinnern. Dies kann auf unterschiedliche Weise erfolgen. Mit Hilfe von Silber oder Kupfer werden im Wasser unnötige Bakterien abgetötet, dazu reicht es, einfach einen Silberlöffel oder Schmuck in den Behälter zu tauchen.

Silber im Wasser
Silberpartikel im Wasser verlängern die Lebensdauer der Blumen erheblich.

Holzkohle wird die Desinfektionsfunktion perfekt bewältigen (wenn sie nicht vorhanden ist, können Sie Aktivkohle verwenden). Acetylsalicylsäure ist eine großartige Möglichkeit, die Lebensdauer von geschnittenen Pflanzen zu verlängern: Eine Tablette wird zerkleinert und mit Wasser im Verhältnis 1 Tablette zu 6 Liter Wasser gemischt. Rosen, Calla-Lilien, Dahlien und Hortensien schätzen die Salzlösung: 1 Teelöffel auf 1 Liter Wasser.

Salz in Wasser für Blumen
Schneiden Sie die Stiele täglich 1 cm ab und füllen Sie die Vase mit sauberem Wasser.

Die meisten Blumen erfordern einen täglichen Wasserwechsel. Wenn Ihre Blumen in Lösung sind, wird sie alle zwei Tage gewechselt. Bei jedem Wasserwechsel wird die Vase gründlich gewaschen, die Pflanzenteile erneuert, die Stiele gewaschen und die getrockneten Blüten entfernt.

Wasser in der Vase wechseln
Schneiden Sie Blumen und wechseln Sie das Wasser täglich! Dies ist vielleicht das Hauptgeheimnis der langen Lebensdauer fast aller Blumen.

Einige Blumen müssen besprüht werden. Rosen, Freesien, Nelken und Maiglöckchen werden mehrmals täglich besprüht, um zu vermeiden, dass Wasser auf die Knospe oder Blüte gelangt. Veilchen, Zuckererbsen und Orchideen brauchen jedoch keine zusätzliche Feuchtigkeit, im Gegenteil, sie können sich verdunkeln und durch Spritzen absterben.

Blumen sprühen
Tägliches Besprühen mit kaltem Wasser hilft, das Bouquet zu erfrischen.

Top-Dressing

Heute kann Fertigfutter in einem Fachgeschäft gekauft werden. Wenn Sie Volksmethoden bevorzugen, gibt es hier mehrere Möglichkeiten: 1 Esslöffel Kristallzucker pro Liter Wasser oder 1-2 Tabletten Glukose pro Liter Wasser. Alternativ können Sie 50 ml süßes Soda pro Liter Wasser verwenden.

Blumennahrung in einer Vase
Aspirintabletten, ein Teelöffel Salz oder Alkohol können helfen, Stängelfäule zu verhindern.

Alkohol, Essig und Aspirin sind ausgezeichnete Doppelwirkstoffe: zur Wasserdesinfektion und zur Pflanzenfütterung.

Essig für Blumen in einer Vase
Ein Esslöffel Zitronensäure oder Essig macht hartes Wasser weich.

Denken Sie daran, dass nicht alle Blumen wie Süßigkeiten, zum Beispiel Alpenveilchen, Kamille und Maiglöckchen, sogar sterben können. Überprüfen Sie daher vor dem Füttern der Pflanzen, welche Art von Fütterung sie benötigen.

Rosen in einer Vase
Um Plaque an den Innenwänden zu entfernen, spülen Sie die Vase mit einer Sodalösung aus.

Wichtig: Die Dauer des "Lebens" des Straußes hängt auch von den Bedingungen ab, unter denen die Blumen angebaut wurden und welche Art von Düngemitteln für ihr Wachstum verwendet wurden.

Hilfreiche Ratschläge

Zum Schluss noch ein paar nützliche Tipps, damit der Strauß Sie möglichst lange erfreut.

  1. Die Nachbarschaft spielt eine wichtige Rolle. Falsche Farbkombinationen können das Verwelken beschleunigen. Zum Beispiel Rosen, Nelken, Maiglöckchen, Narzissen, Orchideen und Maiglöckchen sowie Mohn und Schwertlilien müssen separat platziert werden, keine Firma passt zu diesen Blumen. Flieder, Vergissmeinnicht und Tulpen werden schnell sterben, wenn sie mit Maiglöckchen „besiedelt“ werden. Zwiebelgewächse gelten übrigens im Allgemeinen als einsam. Aber die Zweige von Thuja oder Geranie, die dem Strauß hinzugefügt werden, können das Leben ihrer "Nachbarn" verlängern.

    Maiglöckchen in einer Vase
    Maiglöckchen vertragen keine Nachbarschaften mit anderen Blumen, daher sollten nur diese Blumen in der Vase stehen.

  2. Platz für eine Vase. Es ist besser, wenn die Vase mit Blumen abseits von direkter Sonneneinstrahlung und Heizgeräten an einem kühlen Ort, aber mit genügend Licht steht. Es ist besser, wenn der Strauß abseits von Kamin, Fernseher oder Computer "abgesetzt" wird. Übrigens ist die Nachbarschaft mit Früchten auch schädlich für Blumen, besonders Rosen und Nelken vertragen es nicht.Gleiches gilt für verwelkte Blumen – sie werden sofort abgeschnitten oder der gesamte verwelkte Stiel wird aus der Vase genommen.

    wie man Rosen länger in einer Vase hält
    Frisch geschnittene Rosen können bei richtiger Pflege bis zu 2 Wochen in einer Vase mit Wasser stehen.

  3. Es stellt sich heraus, dass Blumen wiederbelebt werden können. Natürlich kann dieses "Verfahren" nicht auf unbestimmte Zeit durchgeführt werden, aber immerhin. Wenn die Blüten zu welken beginnen, werden sie 2-3 Minuten in kochendes Wasser gelegt (dank heißem Wasser werden die Lebensprozesse aktiviert), dann wird ein neuer Schnitt unter Wasser gemacht, die Blüten werden in kühles Wasser und Top-Dressing gelegt hinzugefügt.

    wie man Blumen mit kochendem Wasser wiederbelebt
    Wir nehmen den Teil heraus und schneiden ihn mit einem scharfen Messer schräg ab, der sich in kochendem Wasser befand. Sofort in sauberes und kaltes Wasser geben.

  4. Blumenschaum. Dieses moderne Know-how ist nicht nur bei Floristen gefragt. Es ist ein spezieller Schwamm, dank dem es möglich ist, nicht nur Pflanzen am Leben zu erhalten und zu blühen, sondern auch fast jede Komposition aus verschiedenen Kulturen zu kreieren. Der Schwamm wird innerhalb weniger Sekunden in Wasser eingeweicht und hält die Feuchtigkeit sehr lange in sich. Nach einigen Schätzungen beträgt die Feuchtigkeitsmenge in einem solchen Schwamm das 40-fache seines Eigengewichts. Wie ein Blumenstrauß in einer Vase muss die Komposition in einem speziellen Schwamm gegossen werden (dies geschieht durch Befeuchten des Schwamms etwa alle zwei Tage) und die Blätter besprühen.

    Blumenschwamm mit Blumen
    Für solche "Verfahren" wird Wasser unter Zugabe einer Desinfektionslösung und Top-Dressing verwendet.

Der als Geschenk erhaltene Strauß möchte wirklich lange erhalten bleiben. Und obwohl ein Blumenarrangement nicht so lange halten kann wie Topfblumen, verlängert die Anwendung einfacher Tipps seine Lebensdauer erheblich.

Tulpen in einer Vase
Überraschenderweise können Blumen bei richtiger Pflege wochenlang halten!

VIDEO: Wie man Rosen viel länger in einer Vase hält.

Möbel

Die Küche

Life-Hacks