Was tun, damit die Katze das Sofa nicht zerreißt

Hauskatzen können nicht nur angenehm schnurren und einem Spielzeug niedlich hinterherrennen. Auch Möbel verderben sie gerne mit scharfen Krallen. Die Katze zerreißt das Sofa, was soll ich tun? Hauptsache, die Bremsen nicht loslassen und sofort handeln.

zerfetzte Möbel
Zerrissene Möbel sind für die meisten Katzenbesitzer ein bekanntes Problem.

Warum machen Katzen das?

Die Angewohnheit, nicht nur das Sofa, sondern auch jede raue harte Oberfläche zu kratzen, kam zu Katzen von ihren wilden Verwandten. In der Natur nutzten sie Bäume als Kratzbäume. Vertreter der Katzenfamilie machten also nicht nur eine "Maniküre", sondern markierten auch das Territorium, hinterließen ihre "Informationen" und traten sogar miteinander in Konkurrenz.

die Angewohnheit, Möbel bei Katzen zu kratzen
Die Angewohnheit, harte, zottige Oberflächen zu kratzen, wurde von ihren alten Verwandten an Katzen weitergegeben.

In der modernen Welt kratzen Katzen aus mehreren Gründen an Möbeln:

  1. Auf diese Weise werden kleine Schuppen von den Klauen von Tieren entfernt. Durch regelmäßiges Radieren halten Katzen ihre Pfoten gesund und kampfbereit. Ansonsten wissen sie nicht, wie es geht. Wenn die Katze selbstständig geht, wird dieses Problem mit Hilfe von Bäumen, Holzbänken und Treppen gelöst. Geht das Tier auch zu Hause nicht raus, bleibt ihm nichts anderes übrig, als sich selbst einen Klauentrainer zu suchen.
  2. Wenn eine Person gestresst, besorgt oder verängstigt ist, hat sie ihre eigenen Methoden, um sich zu beruhigen. Das gleiche passiert mit dem Tier. Wenn eine Katze besorgt, verängstigt oder nervös ist, kann das Schärfen ihrer Krallen helfen. Dies ist eine Art Anti-Stress-Workout.
  3. Jagdinstinkte machen sich bemerkbar. Und selbst die liebevollste, faulste oder straßenängstlichste Katze trainiert ihre Krallen los. Lassen Sie das Tier sich nicht mehr erinnern, warum es es braucht, aber der Ruf wilder Verwandter macht sich bemerkbar.
warum kratzen katzen das sofa
Es gibt mehrere Gründe, warum Katzen Ihre Couch kratzen.

Wie man eine Katze davon abhält, Möbel zu zerreißen

Auch wenn Sie ein solches Verhalten eines schnauzbärtigen Haustieres im Grunde voll und ganz rechtfertigen, möchten Sie nicht mit ewig zerfetzten Möbeln leben. Das Tier muss vom Zerreißen des Stuhls entwöhnt werden und neue Gewohnheiten dafür entwickeln. Was tun, wenn eine Katze Möbel zerreißt? Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Problem zu beheben.

Möglichkeiten, die Katze abzulenken
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Aufmerksamkeit der Katze von den Möbeln abzulenken.

Laute Geräusche

Laute Geräusche lenken die Katze von der Couch ab. Regelmäßiges Schreien hilft dem Tier zu wissen, dass Sie unglücklich sind. Es ist wichtig, diese Regel auf der Ebene des Instinkts zu etablieren: Sobald das Sofa zum Kratzbaum wird, sofort die Katze anschreien oder laut klatschen. Das Tier mag es nicht, bekommt Angst, gerät in Panik, rennt weg.

erschrecke die Katze mit Watte
Sie können Ihre Katze von der Couch ablenken, indem Sie sie mit einem lauten Knall erschrecken.

Im Laufe der Zeit wird er eine direkte Verbindung zwischen dem Unbehagen und dem Schärfen der Krallen auf dem Sofa herstellen. Gleichzeitig ist es wichtig, der Katze eine Alternative anzubieten – einen Kratzbaum aus der Zoohandlung oder einen handgemachten. Wenn Sie nicht schreien möchten, verwenden Sie eine Rassel, Glocke, Pfeife oder einen anderen Gegenstand, der laute, scharfe Signale aussendet, um einen lauten, lauten Ton zu erzeugen.
erschrecke die Katze mit einem Geräusch
Zusätzlich zu Baumwolle können Sie die Aufmerksamkeit der Bestie mit jedem scharfen Geräusch ablenken.

Sprachbefehl

Katzen sind intelligente und fügsame Tiere. Es wird angenommen, dass sie nicht trainierbar sind. Aber das ist nicht so. Tatsächlich sind dies eigensinnige Tiere, die nicht gerne gehorchen.

Katzencharakter
Unabhängig von der Rasse hat jede Katze ihre eigene Persönlichkeit und kann eigensinnig sein.

Ein Sprachbefehl ist ein Anruf, um die unerwünschte Aktion sofort zu stoppen. Wenn das Haustier erkennt, dass Sie keine Witze machen, und es beginnt zu gehorchen.
lenke die Katze mit einer Stimme von den Möbeln ab
Katzen sind viel intelligenter, als es den Anschein hat. Manchmal können Sie mit Sprachbefehlen Ergebnisse erzielen.

Sprühflasche mit Wasser

Zusammen mit einer lauten Stimme und einem Befehl kann mit Wasser besprüht werden. In der Regel mögen Katzen keine Wasserbehandlungen und vermeiden sie auf jede erdenkliche Weise. Wenn Sie die Katze während der Beschädigung des Sofas plötzlich mit Wasserspray besprühen, funktioniert es.

Sprühflasche für Katze
Ein Zerstäuber kann helfen, viele Probleme mit einer Katze zu lösen.

Der Nachteil dieser Methode besteht wie bei den vorherigen drei darin, dass sie funktioniert, wenn Sie sich in der Nähe befinden. Sobald niemand zu Hause ist, schärft die Katze ihre Krallen an allem, was unter ihre Pfoten fällt.
nichts aus einer Sprühflasche bei einer Katze
Ein Spray aus einer Sprühflasche kühlt die Katze schnell ab, aber Sie können es natürlich nicht verwenden, wenn Sie nicht zu Hause sind.

Geruchsfunktion

Was tun, um zu verhindern, dass die Katze die Möbel zerreißt, wenn Sie sie nicht durch das Baden erschrecken? Es ist leicht herauszufinden, welche Gerüche Ihr Haustier nicht verträgt. Es ist bekannt, dass Mandarinen, Orangen und andere Zitrusfrüchte zu den ungeliebten Gerüchen von Katzen gehören. Kaufen Sie ein ätherisches Öl oder frisches Obst und tragen Sie es auf eine Lieblingsstelle auf, an der das Tier am liebsten Möbel verdirbt.

Zitrusöle
Die Aromen verschiedener Zitrusfrüchte helfen, Katzen abzuschrecken.

Im Zoofachhandel finden Sie auch spezielle, abweisende Sprays mit unangenehmem Geruch für Katzen.
Sprays für Katzen
Auf dem Markt für Heimtierbedarf gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Abwehrsprays.

Klebrige Oberfläche

Verwenden Sie Klebeband, damit Ihre Katze das Interesse daran verliert, Möbel für immer zu verderben. Katzen hassen das klebrige Gefühl an ihren Füßen und meiden diese Stellen.

Tesafilm
Das klebrige doppelseitige Klebeband hilft, die Katze von den Möbeln fernzuhalten.

Nehmen Sie doppelseitiges Klebeband und befestigen Sie es an den Lieblingsübungsplätzen Ihres Haustieres. Zoohandlungen verkaufen auch spezielles Klebeband für Tiere.
Klebeband für Katze
Du kannst entweder normales doppelseitiges Klebeband oder Klebeband verwenden, das in Zoohandlungen erhältlich ist.

Wechseln Sie das Klebeband durch ein neues, bis das Tier von der schlechten Angewohnheit entwöhnt ist.
klebriges doppelseitiges Klebeband auf Möbeln
Klebeband sollte an den Stellen der Möbel angebracht werden, die die Katze anziehen.

Klauenschneiden

Mit Hilfe eines Nagelknipsers können Sie die Krallen Ihres Haustieres selbst schneiden. Das Verfahren muss regelmäßig und äußerst sorgfältig durchgeführt werden.

eine Katze schneiden
Systematisches Clipping erhöht die Chancen, Möbel intakt zu halten.

Dann kann das Tier die Oberfläche der Möbel nicht verletzen. Und mit weichen Pfoten wird die Katze Ihrem Lieblingssofa nichts anhaben.
weiche Pfoten der Katze
Es ist praktisch unmöglich, Möbel mit weichen Pfoten ernsthaft zu beschädigen.

Geschlossene Türen

Es kommt vor, dass Katzen einzigartige, antike Möbel verderben. Leider verstehen Tiere keine Kunst und das Sofa dafür ist eine gewöhnliche Holzoberfläche, um ihre Krallen zu schärfen. Schließen Sie in diesem Fall die Zimmertüren und lassen Sie das Tier ab dem Moment, in dem Sie es hereingebracht haben, nicht herein.

Katze unter verschlossener Tür
Eine Möglichkeit besteht darin, die Katze einfach aus dem Raum fernzuhalten, in dem die Möbel für Sie wichtig sind.

Ein Tier, das noch nie in einem bestimmten Territorium war, verliert das Interesse daran oder nimmt es als etwas Fremdes, Unbekanntes und Beängstigendes wahr.
Verlust des Interesses an der Katze
Allmählich muss das Tier das Interesse am Unbekannten verlieren.

Kratzfest

Um zu verhindern, dass die Katze das Sofa zerreißt, kaufen Sie spezielle Anti-Kratzer. Sie sind selbstklebende Silikon-Krallenkappen. Es sieht lustig aus und ist haustiersicher. Das Accessoire schadet den Möbeln nicht, auch wenn die Katze daran ihre Krallen schärfen möchte.

Kratzfest bei einer Katze
Anti-Kratzer auf einer Katze sehen sehr süß und lustig aus.

Im Laufe der Zeit können Sie neue Anti-Kratzer aufkleben oder zusammen mit den wachsenden Krallen abschneiden.
kratzfest für Katze
Es ist fast unmöglich, Möbel mit solchen Füßen zu beschädigen.

Einen Kratzbaum verwenden

Kratzbäume lösen viele Probleme im Haus, die mit Möbelschäden verbunden sind.Dies sind stabile Konstruktionen oder schiefe Ebenen, die mit Zwirn fest umwickelt oder mit einem dichten, verschleißfesten Material verklebt sind.

Katzenkratzbaum
Es ist wünschenswert, dass sich eine solche Konstruktion mit einer Schnur in jedem Haus befindet, in dem sich eine Katze befindet.

Das Vorhandensein eines Kratzbaums im Haus bedeutet nicht, dass das Tier ihn benutzen wird. Katzen muss man alles beibringen und auch ihre Krallen schärfen.
eine Katze zu einem Kratzbaum erziehen
Es kann einige Zeit dauern, Ihrem Tier beizubringen, den Kratzbaum zu benutzen.

Zeigen Sie Ihrem Haustier das Gerät, schieben Sie Ihre Pfote darüber, bis es seinen Zweck erkennt. Es ist ratsam, den ersten Kratzbaum mit dem Kätzchen zu kaufen, damit es von klein auf lernt, es zu benutzen.
Kratzbaum für Kätzchen
Es ist besser, Ihr Haustier mit einem Kratzbaum aus der Kindheit bekannt zu machen.

Wie man einen Kratzbaum mit eigenen Händen macht

Kratzbäume sind in vertikale und horizontale unterteilt:

  1. Für einen vertikalen Kratzbaum genügt es, eine Plattformbasis zu machen und in der Mitte einen mit Seil umwickelten Pfosten zu kleben.
  2. Befestigen Sie zwei flache, kleine Bretter in Form des Daches des Hauses. Kleben Sie die Außenfläche mit einem Seil oder einem unnötigen Stück Teppich.
  3. Befestigen Sie ein flaches, verklebtes Klauenbrett an der Wand oder Batterie.
  4. Jede waagerechte oder geneigte Fläche wird zum Kratzbaum, wenn Sie ein Stück überflüssigen Teppichs, fest gerollte Papierrollen, raues Tuch, Tapeten, Seilstücke oder Baugarn darauf anbringen.
hausgemachter Kratzbaum
Wenn Sie möchten, können Sie einen gekauften Kratzbaum selbstständig analog machen.

Wie man einer Katze einen Kratzbaum beibringt

Damit der Kratzbaum und die Katze Freunde werden, müssen sie „vorgestellt“ werden:

  1. Bringen Sie das Tier beim ersten Kennenlernen in die Struktur, lassen Sie es schnuppern und inspizieren.
  2. Legen Sie die Vorderpfoten des Haustieres auf die Oberfläche des Kratzbaums und schieben Sie sie langsam nach unten. Die Katze löst automatisch ihre Krallen und verfängt sich an der Wicklung.
  3. Somit hat das Haustier bereits seinen erkennbaren Geruch auf dem Gerät hinterlassen.
  4. Bringen Sie das Tier regelmäßig zum Kratzbaum, damit es es nicht vergisst.
  5. Träufle ein paar Tropfen Baldrian oder Katzenminze auf die Wicklung, um die Aufmerksamkeit zu erhöhen.
  6. Loben und streicheln Sie Ihr Haustier für jede unabhängige Initiative gegenüber dem Zubehör.
  7. Versuchen Sie, neben dem Kratzbaum zu spielen, damit die Katze ihn mit ihren Krallen berühren kann.
  8. Belohnen Sie Ihre Lieblingsleckerei für das Verständnis.

Die Probleme von Möbelschäden können gelöst werden, wenn Sie das Thema Katzenerziehung mit aller Sorgfalt und Regelmäßigkeit angehen. Erwarte nicht, dass das Tier selbst herausfindet, was es von ihm will. Führen, loben und lieben Sie Ihr Haustier. Und Ihre Möbel bleiben intakt.

Video: Wie man eine Katze vom Kratzen an Möbeln entwöhnt

Möbel

Die Küche

Life-Hacks