Was sind Bälle zum Waschen von Daunenjacken?
In unserem Klima ist kaum jemand zu finden, der im Winter auf eine bequeme und praktische Daunenjacke verzichten kann. Leider verschmutzen Daunenjacken mit beneidenswerter Regelmäßigkeit, und viele haben einfach Angst, sperrige Winterkleidung in der Waschmaschine zu waschen. Jeder hat Geschichten von Jacken gehört, die nach dem Waschen hoffnungslos beschädigt sind, mit Federklumpen unter dem Futter.

Tatsächlich erfordert das automatische Waschen einer Daunenjacke in einer Schreibmaschine Sorgfalt und die Einhaltung bestimmter Regeln. Bevor wir aber Schritt für Schritt den Algorithmus für die Pflege von flaumiger Winterkleidung malen, öffnen wir den Haupttrumpf. Das Erfolgsgeheimnis, mit dem Sie Ihre Winterjacke lange "in Schuss" halten, heißt Waschbälle.

Warum brauchen wir Bälle zum Waschen
Unter den Produkten, die zur Verbesserung der Waschqualität erfunden wurden, verdienen wiederverwendbare Bälle separate Premium-Wörter. Sie bestehen aus unterschiedlichen Materialien und wirken sich auf unterschiedliche Weise auf die waschbare Wäsche aus. Was sie eint, ist das Ergebnis – saubere Kleidung, die nach dem Waschen ihre Form und Farbe behalten hat.

Sicherlich haben Sie gesehen, wie Leinen in der Waschmaschine "gepresst" wird. Fest aneinander klebend, werden Dinge schlechter gewaschen, Schmutz lässt sie nur ungern zurück. Die Hauptfunktion von wiederverwendbaren Bällen besteht darin, die Kleidung gleichmäßig zu verteilen, um ein Ankleben und Verdrehen der gewaschenen Produkte zu verhindern. Aber das ist nicht alles!

Ballons helfen auch:
- besser, um Schmutz zu entfernen;
- es ist besser, die Kleidung zu spülen und Waschmittelrückstände vollständig zu entfernen.
- verhindern das Auftreten von weißlichen Flecken auf Stoffen nach dem Waschen;
- Schlagen Sie den Flaum und verteilen Sie den Füllstoff gleichmäßig.

Das Prinzip der Kugeln
Was passiert, wenn wir zusammen mit Dingen mehrere runde harte Kugeln in die Schreibmaschine legen? Durch das Hineinfallen zwischen die einzelnen Kleidungsstücke verhindern die Kugeln Mala in der Trommel und helfen jedem Kleidungsstück, beim Spülen seinen Anteil an Waschmittel, Schaum und sauberem Wasser zu erhalten.

Darüber hinaus gibt es innovative Bälle, die einen zusätzlichen Effekt auf die Wäsche in der Waschmaschine haben. Wie sonst kann Waschbälle helfen:
- das Wasser erweichen. Das Geheimnis ist einfach: Je weicher das Wasser, desto besser wird die Wäsche gewaschen;
- verhindern das Auftreten von Pellets und Puffs. Für Wolle und andere empfindliche Materialien sind spezielle Kugeln erhältlich;
- Allergene loswerden. Einige Arten von Bällen haben antibakterielle Eigenschaften.

Wichtig! Bei fast allen Arten von Wäschebällen sparen Sie Geld, indem Sie weniger Puder oder Shampoo verwenden.
Da das Funktionsprinzip für jede Art von Bällen unterschiedlich ist, hat eine gute Hausfrau immer mehrere Sets auf Lager, die für unterschiedliche Stoffarten ausgelegt sind.

Welche Bälle eignen sich am besten zum Waschen einer Daunenjacke
Daunenjacke - sperrige und eher schwere Kleidung. Es ist nicht schwer zu entscheiden, mit welchen Bällen eine Daunenjacke gewaschen werden soll, wenn sie folgende Anforderungen erfüllen:
- hilft die Feder- und Daunenfüllung gleichmäßig im Futter zu verteilen;
- Entfernt Flecken und Schmutz perfekt aus dem Kleidungsstück - auch an kniffligen Stellen wie den Ärmelkanten und dem Saumabschluss;
- Stellen Sie sicher, dass das Waschmittel vollständig aus der Daunenjacke ausgespült wird.
Daraus folgt, dass die Kugeln ziemlich schwer und hart sein sollten, aber nicht so sehr, dass sie das "Innere" der Waschmaschine beschädigen. Aus diesem Grund sind Gummibälle besser als Plastikbälle.

"Pickel" oder Dornen auf Waschkugeln sind willkommen - sie verteilen Flaum und Federn besser. Wenn Sie zu Hause Gummi-Massagegeräte haben, um Ihre Handflächen zu stärken, müssen Sie kein Geld für spezielle Bälle ausgeben.

Wenn Sie dringend waschen müssen und sich noch nicht mit Bällen zum Waschen Ihrer Daunenjacke in der Waschmaschine eingedeckt haben, lassen Sie sich nicht entmutigen! Wir zeigen dir, wie du zu Hause Dinge findest, die dir helfen, deine Winterjacke richtig zu reinigen.

Arten von Bällen
Es gibt verschiedene Arten von Bällen, die gekauft werden können, um die bestmögliche Waschleistung zu gewährleisten:
- mit Turmalin-Granulat;
- magnetisch;
- "Igel" aus Kunststoff oder Gummi;
- Polypropylen mit Schlaufen.
Die Turmalinkugel sieht aus wie eine runde "Loch"-Rassel mit Kapseln mit Mineralien im Inneren. Der Vorteil von Turmalinkugeln zum Waschen besteht darin, dass sie neben der mechanischen Einwirkung auf Schmutz auch Keime, Schimmel und kleine allergene Partikel zerstören. Turmalin macht das Wasser alkalischer, sodass Sie es auch ohne Pulver waschen können.

Magnetkugeln ziehen sich beim Waschen gegenseitig an und helfen dabei, das Gewebe von Schmutz zu befreien. Wie beim Turmalin machen die Magnete das Wasser weicher, was die Schmutzentfernung effizienter macht und die Pulvermenge reduziert.

Die Igelkugeln funktionieren mechanisch. Sie trennen Kleidungsstücke, verhindern ein Zusammenkleben und "klopfen" Schmutz beim Waschen aus ihnen heraus.

Die Propylenkugeln sind mit Minischlaufen bedeckt, die Wollartikel sanft „massieren“ und das Auftreten von Pellets verhindern. Diese Lichtkugeln sind nur ein Glücksfall für Besitzer von Katzen und Hunden, da sie Kleidung von Haaren reinigen und Waschmaschinen pflegen, um ein Verstopfen des Filters zu verhindern.

Wie man sie richtig verwendet
Die allgemeine Regel für alle Arten von Ladenkugeln ist, sie nicht bei Temperaturen über 50 Grad zu verwenden. Jedes Material, ob Gummi oder Kunststoff, leidet und zerfällt bei hohen Temperaturen.
Nach Gebrauch müssen die Waschkugeln getrocknet und die Turmalinkugeln in der Sonne aufbewahrt werden.

Bei der Anzahl der zu waschenden Bälle können Sie sich hier am Gewicht des Spülguts orientieren. Je schwerer die Dinge, die in die Maschine geladen werden, desto mehr Bälle benötigen Sie. Für eine normale Wäsche reichen ein paar Igelkugeln oder Turmalin-"rasseln" aus. Beim Waschen schwererer, sperriger Gegenstände funktionieren vier Bälle besser als zwei.

Was kann ersetzt werden
Der beste Ersatz für im Laden gekaufte Wäschebälle sind Tennisbälle und Babygummi- oder Silikonbälle.

Rat. Führen Sie zunächst ein leichtes Programm mit nur Kugeln durch oder weichen Sie sie in kochendem Wasser ein. Sie werden gereinigt, wenn sie vorher "im Spiel" waren, und Sie sind zu 100% sicher, dass keine Kugeln mit leuchtenden Farben auf Ihre Kleidung fallen.
Ein weiterer einfacher Ersatz ist Backfolie. Rollen Sie Kugeln heraus und führen Sie sie in die Wäsche. Neben den allgemeinen Eigenschaften von Wäschebällen entfernen Folienbälle statische Elektrizität.

Beachtung! Im Internet finden Sie Informationen, dass Waschbälle durch gewaschene Kartoffeln ersetzt werden können. Wir empfehlen nicht zu experimentieren. Kartoffeln können nicht nur unerwünschte Spuren auf Ihrer Kleidung hinterlassen, sondern auch die Trommel Ihrer Maschine beschädigen.
Pflegeregeln für Daunenjacken
Vor dem Waschen muss die Daunenjacke auf links gewendet werden.
Beachtung! Vergessen Sie nicht, auch die Ärmel umzukrempeln!
Achten Sie darauf, die "umgekehrte" Daunenjacke mit einem "Reißverschluss" zu schließen. Damit wir die Vorderseite der Daunenjacke besser schützen, schützen wir jede Außennaht vor Beschädigungen. Zudem ist der geschlossene Reißverschluss weniger anfällig für Verformungen und verhindert das Auftreten von „Wellen“ auf der Daunenjacke.

Waschpulver ist nichts für Daunenjacken! Die Besonderheit dieser warmen Kleidung besteht darin, dass ihr Füllstoff wie ein Sieb wirkt - er lässt Wasser durch, behält aber Körner. Selbst Partikel von sehr hochwertigem Pulver werden für immer in Ihrer Daunenjacke "registriert".
Für Feinwäsche verwenden wir ausschließlich Flüssigwaschmittel. Es lässt sich leicht ausspülen und hinterlässt weder im Füller noch auf dem Gewebe Rückstände.

Wir legen mehrere Bälle zum Waschen in die Waschmaschine. Zwei Stück reichen für eine Jacke. Für voluminöse Mäntel nehmen Sie am besten drei bis vier Knäuel.
Die maximale Waschtemperatur beträgt 30 Grad. Wir empfehlen mindestens drei Spülgänge.

Wenn Sie Ihre Daunenjacke von Hand waschen müssen, achten Sie besonders auf das Abspülen. Wechseln Sie das Wasser, bis Sie das Gefühl haben, dass die Seife vollständig verschwunden ist. Wenn Sie diesen Rat ignorieren, können Sie hässliche weiße Flecken auf der Daunenjacke bekommen, die sich besonders bei dunkler Kleidung bemerkbar machen.
Rat. Daunenjacken nie mit anderen Sachen waschen, um nicht zeitraubend Federn aus den verletzten „Nachbarn waschen“ zu ziehen.
So trocknen Sie eine Daunenjacke
Es wird nicht empfohlen, die Maschine nach dem Waschen zu schleudern, auch nicht in einem Schonwaschgang. Es ist besser, eine nasse Daunenjacke von einer Schreibmaschine in ein Becken zu "überführen" und die Kleidung über die Badewanne zu verteilen, um das Wasser abzulassen. Wenn der Mantel "lifting" wird, muss er gekuschelt werden, um die restliche Feuchtigkeit loszuwerden - ähnlich wie bei Wollpullovern.Danach kann die Daunenjacke an einem warmen, belüfteten Ort oder noch besser - an der frischen Luft aufgehängt werden.

Es ist strengstens verboten, die Daunenjacke in waagerechter Position, sowie auf einer Batterie oder einem Herd zu trocknen! Tatsache ist, dass Federn ein natürliches Material sind, in dem sich bei erhöhten Temperaturen und unter feuchten Bedingungen Bakterien bilden können. Es ist unbedingt auf eine freie Luftzirkulation zu achten.
Der beste Kleiderbügel zum Trocknen von Winterkleidung sind normale Kleiderbügel. Nähern Sie sich während des Trocknens der Daunenjacke und verteilen Sie den Füllstoff gleichmäßig mit den Händen, um das Auftreten kleinster Klumpen zu vermeiden.

Während des Trocknens muss die Daunenjacke regelmäßig vom Bügel genommen und wie ein Kissen geschüttelt werden, damit der Füller nicht zusammenklebt und nicht zur Seite rutscht. Je öfter und kräftiger die Daunenkleidung geschüttelt wird, desto besser sieht sie nach dem Waschen aus.
Wie Sie sehen, ist es eine sehr reale Geschichte, eine Daunenjacke über mehrere Saisons flauschig und hell zu halten. Lagern Sie sich einfach mit Waschbällen oder ihren heimischen Pendants ein und befolgen Sie alle Grundregeln zum Waschen und Trocknen von Daunenjacken!

Video: Bälle zum Waschen von Daunenjacken