Wie man ein Keramikmesser schärft

Keramikmesser sind fest in den Alltag eines modernen Menschen eingezogen, dies wurde durch die unübertroffene Schnittqualität, ihre Leichtigkeit und Kompaktheit möglich. Aber auch so ein modernes Küchenaccessoire muss im Laufe der Zeit möglicherweise geschärft werden.

Keramikmesser
In letzter Zeit wird ein Keramikmesser in der Küche immer beliebter.

Wir erzählen Ihnen weiter, ob Keramikmesser geschärft werden und vor allem - wie sie es machen.

Muss ich ein Keramikmesser schärfen?

Das Schärfen wird verwendet, um die Schärfe der Inzisalkante zu erhöhen. Wenn also die Schneidfläche ihre Aufgaben nicht mehr oder nicht mehr so ​​​​effizient wie zuvor erfüllt, muss sie natürlich geschärft werden.

Keramikmesser
Ein Keramikmesser erfordert eine sorgfältige Handhabung.

Bei der Arbeit mit Keramik gibt es viele Nuancen. Sein Schneidmaterial ist eher zerbrechlich und leicht. Wenn Sie es also selbst schärfen möchten, können Sie auf unsere Empfehlungen nicht verzichten.

Wie man ein Keramikmesser schärft

Das Schärfen eines Keramikmessers erfolgt am häufigsten mit den folgenden Geräten:

  • Mahlen von Musat;
  • spezialisierter Wetzstein;
  • mechanischer Spitzer;
  • elektrischer Spitzer;
  • Paste auf Diamantbasis;
  • Schleifer.
Aufschnittmesser
Aufschnittmesser sind in allen Variationen und in großen Mengen im Handel erhältlich.

Jede der vorgeschlagenen Methoden kann dem Keramikschneider sowohl Vorteile als auch Schaden bringen. Das Wichtigste ist, dass das Oberflächenmaterial ziemlich zerbrechlich ist, daher sollten Sie sich bei solchen Arbeiten nicht unnötig anstrengen.

Musat für Keramikmesser

Musat ist eine Feile mit zylindrischer Arbeitsfläche. Bei keramischen Produkten muss es eine feine Oberflächenstruktur aufweisen, um das zerbrechliche Material nicht zu beschädigen.

musat
Küchenmesser werden mit Hilfe von Musaten begradigt.

Das Schärfen erfolgt, indem die Schärffläche parallel zur Schneide positioniert wird. Wir bewegen das Messer mit sanften Bewegungen von uns selbst entlang des Musat. Zuerst wird die dem Griff am nächsten liegende Oberfläche geschärft und bewegt sich allmählich in Richtung seiner Spitze.

Beachten Sie! Die Hauptsache bei einem solchen Schärfen ist, die Oberfläche nicht zu beschädigen. Sie sollten daher keine unnötigen Anstrengungen unternehmen. Es ist besser, mehr Zeit zu verbringen, aber das gewünschte Ergebnis ohne Verlust zu erzielen.

Spezial-Schleifstein

Im Wesentlichen der gleiche Spitzer, jedoch in Form eines rechteckigen Steins und meistens mit zwei Seiten unterschiedlicher Körnung. Die härtere Seite dient zum Vorschärfen und ggf. Arbeiten mit groben Kerben.

Der Schleifstein bringt das Messer auf seine ursprüngliche Schärfe zurück.

Die andere Seite ist dafür verantwortlich, die Schnittfläche zu veredeln und auf den schärfsten Zustand zu bringen.

Beachten Sie! Vor dem Schärfen empfiehlt es sich, einen solchen Stein 30-40 Minuten in Wasser einzuweichen, um die Reibung der Keramik auf der Oberfläche des Schärfstabes zu verringern.

Handschärfer

Sie können ein solches Gerät in jedem Baumarkt kaufen. Spitzer sind ein- oder doppelseitig.Vor dem Kauf empfiehlt es sich, auf die Verträglichkeit des Produkts mit Keramikmessern zu achten, bei manchen Spitzern kann der Stein eine zu raue Oberfläche haben und ist nicht für die Bearbeitung mit Keramik gedacht.

Handschärfer
Der Handschärfer ist eine flache Oberfläche mit Diamantkörnung und einem Griff.

Normalerweise hat dieser Messerschärfer Schlitze. Wir führen die Klinge hinein und beginnen mit sanften Bewegungen parallel zur Schneide zu schärfen. Um sich von der Qualität des Schärfens zu überzeugen, können Sie das Messer an jedem Produkt ausprobieren, am besten an einem weichen Obst oder Gemüse.

Schleifart
Bevor Sie ein Werkzeug kaufen, müssen Sie herausfinden, welche Art von Schärfen für einen bestimmten Typ erforderlich ist.

Und wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, gilt das Schärfen als abgeschlossen.

Elektrischer Spitzer

Eine bequemere und funktionellere Version eines manuellen Spitzers. Vor dem Kauf müssen Sie außerdem sicherstellen, dass das ausgewählte Modell mit Keramikmessern kompatibel ist.

Elektrische Messermaschine
Die elektrische Messermaschine schärft und poliert das Küchenmesser perfekt.

Das Schärfen erfolgt auf die gleiche Weise - wir führen die Klinge in die Rillen ein und starten den Mechanismus. Wir fahren den Fräser mit sanften Bewegungen über den Schleifstein und vermeiden zu viel Kraftaufwand. Solche Spitzer können sowohl für das zweiseitige als auch für das einseitige Schärfen ausgelegt sein.

Elektrischer Spitzer
Der elektrische Schärfer hält die Messer viele Jahre lang in gutem Zustand.

In einigen spezialisierten Modellen werden auch zwei Arten von Schleifsteinen bereitgestellt - für Haupt- und Endbearbeitung, mit einer solchen Einheit können Sie die besten Ergebnisse erzielen.

Diamantpaste

Diese Paste enthält fein verteiltes Diamantkorn. Für das Hauptschleifen wird das Material nicht verwendet, aber als letzter Schritt, um der Oberfläche die höchste Schärfe zu verleihen, reicht es aus.

Diamantpaste
Sie können ein Keramikmesser zu Hause mit Diamantpaste schärfen.

Die Paste wird auf die Oberfläche jedes glatten Materials aufgetragen (meistens wird Papier oder Leder verwendet, der Stoff nimmt die Paste leicht auf und wird nicht empfohlen) und die Klinge ist fertig.

Beachten Sie! Bei der Durchführung eines solchen Vorgangs müssen Sie äußerst vorsichtig sein, um Hautschnitte und andere Verletzungen zu vermeiden.

Sondermaschine

Ein Schleifer kann auch nützlich sein, wenn Sie zu Hause ein Keramikmesser schärfen müssen. Aufgrund der hohen Zerbrechlichkeit der Oberfläche eines solchen Materials sollten Sie jedoch zuerst Schleifscheiben auf Basis von Diamantschleifmittel kaufen.

schärfen
Der einfachste Weg, ein Keramikmesser zu schärfen, besteht darin, es in eine Werkstatt zu schicken.

Die Partikelgröße sollte für das Hauptschleifen der Klinge nicht mehr als 80 Mikrometer und für den letzten Arbeitsschritt halb so klein (40 Mikrometer) sein.

Beachten Sie! Die Bearbeitung mit hohen Maschinengeschwindigkeiten ist strengstens untersagt.

Beim Schärfen sollte die Klinge nur leicht gegen die Steinoberfläche gedrückt werden, insbesondere während der Hauptschleifphase. Das Rad muss sich vollkommen flach und ohne Verzug drehen, da es sonst zu Spänen auf weicher Keramik kommen kann.

Elektrischer Spitzer
Ein elektrischer Messerschärfer ist eine teure Option, um Messer zu schärfen.

Wir schärfen das Messer wie mit Handwerkzeugen - vom Griff bis zur Klingenspitze. Für jede Seite wird ein separates Schärfen durchgeführt, einer der wichtigsten Faktoren ist es, die Arbeiten in strikter Übereinstimmung mit der bestehenden Fabrik durchzuführen.

Anspitzer
Ein solcher Spitzer funktioniert mit normalen Batterien

Wenn Sie den falschen Winkel anwenden, wird die Klinge stumpf und kann zu Hause nicht wiederhergestellt werden.

Schärfoptionen und Regeln

Je nach Klingentyp sind bestimmte Schleifregeln zu beachten. Beim Arbeiten mit ein- und doppelseitigen Klingen gibt es einige Nuancen. Wir werden sie weiter betrachten.

Zerbrechlichkeit des Messers
Der größte Nachteil von Keramikmodellen ist die Zerbrechlichkeit.

Einerseits

Die frühesten japanischen Keramikmesser hatten nur eine Seite.Ihr Hauptzweck war es, weiche Speisen und Fisch fein zu hacken. Später erschienen auch doppelseitige Modelle im Sortiment.

Fallendes Messer
Wenn Sie ein Messer von einem Tisch oder Regal fallen lassen, wird es unweigerlich beschädigt.

Auf jeden Fall ist es wichtig, nicht zu wissen, wie man ein Keramikmesser schärft, sondern wie man es richtig macht. Wir erledigen Arbeiten mit minimalem Aufwand. Beim einseitigen Schärfen einer Klinge können manuelle und automatische Schärfer nicht verwendet werden, wenn sie diese Möglichkeit nicht bieten, und meistens, insbesondere bei den wirtschaftlichsten Produkten, erfolgt nur eine zweiseitige Bearbeitung.

Keramikmesser
Damit ein Keramikmesser lange dienen kann, müssen Sie es verwenden.

Die wichtigste und wichtigste Regel, die eingehalten werden muss, ist, nicht zu viel Kraft auf die Klinge auszuüben. Auch beim Schärfen ist darauf zu achten, dass sich die Keramikoberfläche nicht zu stark erwärmt, sie kann dadurch abplatzen.

Keramikmesser schärfen
Das Problem des Schärfens eines Keramikmessers kann auf unterschiedliche Weise gelöst werden.

Ab zwei

Beidseitiges Schärfen spart viel Zeit, denn um die Schärfe wieder auf ein Keramikmesser zu bringen, muss man viel mehr Zeit und Sorgfalt aufwenden als bei Metallprodukten.

Am einfachsten ist es, das Messer von beiden Seiten in einem automatischen Schärfgerät zu schärfen. In diesem Fall reicht es aus, nur die aufgebrachten Anstrengungen zu kontrollieren und nicht zu übertreiben.

hochwertiges Schärfen
Wer alle Vorteile eines Keramikmessers erleben möchte, sollte auf rechtzeitiges und hochwertiges Schärfen achten.

Wenn Sie kein automatisches Gerät zur Hand haben, können Sie manuelle Geräte verwenden, zum Beispiel einen Musat oder einen Schleifstein. In diesem Fall wird das Schärfen des doppelseitigen Messers zu einer Kombination von zwei separaten einseitigen Messern.

eine Art Messer
Abgesplitterte Messerstücke stören den Schneidevorgang und ruinieren auch das Aussehen des Messers.

Um das beste Ergebnis zu erzielen, wird empfohlen, in zwei Stufen zu schärfen - die Hauptstufe mit einem gröberen Schleifstein und die Endbearbeitung mit einem feinen Schleifmittel.

Vor- und Nachteile eines Keramikmessers

Zu den Hauptvorteilen von Keramikmessern gehören:

  • hoher Schweregrad;
  • Beständigkeit gegen Aufnahme von Fremdgerüchen und Feuchtigkeit;
  • Mangel an oxidativen Prozessen bei der Interaktion mit Produkten.

Gerade bei Allergikern werden Keramikmesser wegen der fehlenden Wechselwirkungen mit Produkten so geschätzt.

Essen hacken
Mit einem solchen Produkt lassen sich Lebensmittel leicht schneiden und hacken.

Gleichzeitig hat Keramik mehrere Nachteile:

  • Hohe Zerbrechlichkeit. Eine falsche Bewegung, das Arbeiten mit zu großen Knochen im Gemüse oder Obst oder der Versuch, zu hartes Material zu schneiden, kann zum Absplittern der Klinge führen.
  • Die Möglichkeit, die Klinge nur mit speziellen Diamantmischungen zu schärfen.
Messer erfordern
Messer erfordern einen korrekten und sorgfältigen Gebrauch.

Die relativ hohe Weichheit des Materials macht es nicht zu einem so vielseitigen Werkzeug wie Metall, aber bei richtiger Handhabung können Sie ein hervorragendes Ergebnis erzielen, ohne den ursprünglichen Geschmack und das Aroma der Produkte zu verändern, was die Metallbrüder sehr sündigen .

Pflegeregeln für Keramikmesser

Die Grundregeln der Pflege beschränken sich darauf, das Messer vor dem Herunterfallen zu schützen, dies bewahrt die Integrität seiner Klinge für lange Zeit.

Schärfwinkel
Ein kleinerer Schleifwinkel macht die Klinge brüchig.

Das Messer erfordert keine besondere Herangehensweise an sich selbst - die Keramikoberfläche ist umweltfreundlich, nimmt keine Gerüche auf, nach der Arbeit mit beispielsweise Fleisch reicht es aus, das Messer unter fließendem Wasser aufzufrischen, und Sie können Obst oder Gemüse schneiden .

Keramikprodukt
Ein gut geschärftes Keramikprodukt hat im Querschnitt konvexe Oberflächen.

Bewahren Sie solche Messer am besten getrennt von Metallmessern auf, idealerweise in persönlichen Kunststoffkoffern.

Schärfung
Das Schärfen eines sehr stumpfen Messers bei intensivem und langfristigem Betrieb ist möglich, erfordert jedoch viel Kraft und Zeit.

Die in diesem Material beschriebenen Tipps zum Schärfen eines Keramikmessers zu Hause helfen dabei, die Schärfe und Qualität des Schnitts lange zu erhalten. Wenn Sie gleichzeitig die einfachen Regeln für die Bedienung solcher Messer befolgen, können Sie ihnen eine lange Lebensdauer verleihen.

Video: Wie man ein Keramikmesser richtig schärft

Möbel

Die Küche

Life-Hacks