So entfernen Sie Kaffee aus der Kleidung
Was gibt es Schöneres als eine Tasse aromatischen Kaffee am Morgen? Und was könnte ärgerlicher sein als ein Kaffeefleck auf einem weißen Hemd? Und wenn kein Fleckentferner zur Hand war, helfen verfügbare Werkzeuge, das Problem zu lösen. Was hilft also, Kaffeeflecken zu entfernen?

"Krankenwagen" im Kampf gegen Kaffeeflecken
Die folgenden Mittel gelten als die wirksamsten im Kampf gegen frische Kaffeeflecken:
- Salz. Befeuchten Sie zuerst den verschmutzten Bereich der Kleidung mit viel Wasser und bestreuen Sie ihn dann mit Salz. 30 Minuten einwirken lassen. Anschließend in der Waschmaschine waschen.
- Waschseife. Befeuchte den Fleck mit heißem Wasser auf der falschen Seite. Mit Waschseife großzügig aufschäumen. Lassen Sie es etwa 40 Minuten einwirken. Einfach in kaltem Wasser abspülen.
- Glycerin. Das Produkt wird mit Salz im Verhältnis 2: 1 gemischt. Die Mischung wird auf die kontaminierte Stelle aufgetragen und ca. 40 Minuten einwirken gelassen. Anschließend wird der Artikel wie gewohnt gewaschen.

Wichtig! Je früher Sie mit dem Entfernen von Kaffeeflecken beginnen, desto besser ist das Ergebnis garantiert. Verschieben Sie die Entscheidung der Angelegenheit auf keinen Fall auf später.
6 beliebte Heilmittel
Sehr oft, wenn Sie Dinge mit Kaffeeflecken in die Waschmaschine stecken, nehmen Sie Dinge mit den gleichen Flecken heraus, nur blasser. Wie kann man das Problem radikal lösen? Wie wäscht man Kaffee von der Kleidung?
- Flüssigseife. Heute ist dieses Mittel in jedem Haushalt erhältlich. Machen Sie eine Seifenzusammensetzung: 1 Esslöffel in 20 ml Wasser. Auf den verschmutzten Bereich auftragen und dann mit kochendem Wasser über den Bereich gießen. Sie werden überrascht sein, dass der Fleck direkt vor Ihren Augen verschwindet.
Wasche den Fleck mit Seife, wenn der Fleck verschwunden ist, dann wasche das Ding wie gewohnt. - Sprudel. Sozusagen ein weiteres universelles Heilmittel für viele Beschwerden. Um einen Kaffeefleck zu entfernen, verdünne einen halben Teelöffel Backpulver in 1 Liter Wasser. Weiche einen verschmutzten Gegenstand, wie ein T-Shirt oder Hemd, in einer Natronlösung ein. Dann bereiten Sie eine normale Seifenlösung aus Pulver und Wasser vor (wie bei einer normalen Wäsche) und tränken Sie das Ding nach dem Backpulver darin.
Abschließend waschen Sie das Kleidungsstück wie gewohnt in der Waschmaschine. - Essig. Mischen Sie 1 Teelöffel Essigsäure mit 1 Teelöffel Backpulver. Reiben Sie die Mischung in den fleckigen Bereich. Lassen Sie es eine halbe Stunde einwirken. Danach waschen Sie den Artikel wie gewohnt.
Arbeiten Sie mit Essig nur mit Handschuhen, auch wenn verdünnt. - Ammoniak. Eine ätzende und stark ätzende Substanz, die bei der Bekämpfung von Kaffeeflecken von unschätzbarem Wert ist. 6 Teelöffel Ammoniak in 1 Liter Wasser auflösen und Späne dazugeben. Gießen Sie die Lösung in ein Becken und waschen Sie den verschmutzten Gegenstand darin. Waschen Sie den Artikel anschließend in der Waschmaschine.
Um Kaffeeflecken von Kunststoffen zu entfernen, solltest du Wasser und Alkohol auffüllen. - Benzin. Bei diesem Tool müssen Sie äußerst vorsichtig sein. Tauchen Sie einen Wattebausch in das Benzin und wischen Sie den Fleck damit ab. Waschen Sie den Artikel anschließend mit den Händen in einer Seifenlauge. Abschließend in sauberem, kaltem Wasser abspülen.
Benzin ist ein Fettlöser, daher kann es Kaffee mit Milchflecken gut entfernen. - Wasserstoffperoxid.Dieses Werkzeug hat schon lange keinen ausschließlich medizinischen Zweck mehr. Es wird sehr oft verwendet, um verschiedene Flecken zu entfernen. Mischen Sie Peroxid und Ammoniak zu gleichen Anteilen und gießen Sie die Zusammensetzung über den gefärbten Bereich. 20-30 Minuten einwirken lassen und gründlich ausspülen.
Diese Option ist bei dicken Baumwollstoffen unverzichtbar.
Kaffeeflecken aus weißer Kleidung entfernen
Es gibt mehrere bewährte Methoden. Übrigens stellen wir gleich fest, dass viele Hausfrauen feststellen, dass das Entfernen von Flecken auf weißer Kleidung noch einfacher sein kann als bei farbigen. Der Punkt ist, dass Sie die "Dienste" des Bleichmittels nutzen können.

Also in Ordnung.
- Mischen Sie 1 Esslöffel Backpulver mit 2 Esslöffel Spülmittel. Das Ergebnis ist Brei. Tragen Sie es auf den verschmutzten Bereich auf und verschütten Sie es großzügig mit Wasserstoffperoxid. 1 Stunde einwirken lassen. Anschließend wie gewohnt in der Waschmaschine waschen.
- Verteilen Sie Benzin zum Betanken von Feuerzeugen (auch raffiniertes Benzin genannt) gleichmäßig über den Fleck. Anschließend gründlich ausspülen und in der Waschmaschine waschen.
- Kaffeeflecken können Sie auch durch Abkochen entfernen. Heute greift kaum noch jemand auf diese Methode zurück, aber vor einigen Jahrzehnten war es fast die einzige Möglichkeit, den Dingen ihr ursprüngliches Weiß zurückzugeben. Gießen Sie Wasser in das Emaillegeschirr, so dass der Artikel vollständig eingetaucht ist, fügen Sie das Weißmachermittel hinzu, rühren Sie um und tauchen Sie den verschmutzten Artikel in diese Zusammensetzung ein. Stellen Sie den Behälter in Brand. Sobald das Wasser kocht, die Hitze reduzieren und das Produkt bei schwacher Hitze köcheln lassen. Damit der Fleck vollständig verschwindet, dauert es 30 Minuten bis eine Stunde, um zu kochen. Danach muss das Ding gespült werden.
- Flüssiges "Domestos". Sie müssen es nur auf die verschmutzte Stelle auftragen und mit einem Pinsel leicht reiben. Achten Sie darauf, mit Handschuhen zu arbeiten, da diese Substanz Chlor enthält. Danach wird empfohlen, den Artikel wie gewohnt zu waschen.
Denken Sie daran, dass die von Ihnen gewählte Fleckentfernungsmethode auch für den Stoff funktionieren sollte. So sind beispielsweise Haushaltschemikalien für Acryl und Viskose destruktiv. Für diese Stoffe wird Glycerin bevorzugt.

So entfernen Sie einen alten Kaffeefleck
Es ist erwähnenswert, dass hartnäckige Kaffeeflecken als eine der am schwierigsten zu entfernenden gelten. Und wenn Sie den Fleck nicht sofort gewaschen haben, versuchen Sie eine der folgenden Lösungen für das Problem:
- Ammoniaklösung. Ein Teelöffel Ammoniaklösung wird in 200 ml Wasser verdünnt. Die Mischung wird in ein Becken mit warmem, sauberem Wasser und fleckiger Kleidung gegossen. 20 Minuten einweichen und dann gut ausspülen.
- Sprudel. 6 Esslöffel Soda werden in eine Schüssel mit warmem Wasser (ca. 10 Liter) gegossen. Der Fleck wird großzügig mit Waschseife aufgeschäumt und in eine Sodalösung gelegt. 40 Minuten einweichen und dann wie gewohnt in der Maschine waschen.
- Alkohol und Terpentin werden im Verhältnis 1:1 gemischt. Trage die Mischung mit einer Hand oder einem Wattestäbchen auf den Kaffeefleck auf. 1 Stunde einwirken lassen. Anschließend wie gewohnt waschen.

Wie man mit verschiedenen Stoffen arbeitet
Je nachdem, auf welches Tuch Sie Kaffee verschüttet haben, wird die Reinigungsmethode des Stoffes gewählt. Und bevor Sie mit dem Entfernen des Flecks beginnen, testen Sie das Produkt an einer unauffälligen Stelle.

Dicke Baumwolle und Leinen
Dies sind die "härtesten" Stoffe. Bettwäsche-Sets aus Baumwolle oder Kattun, Leinen-Sommerkleider und -Hosen halten den meisten Fleckentfernern problemlos stand. Außerdem haben sie keine Angst vor hohen Temperaturen.Das Kochen der Wäsche, die Verwendung von Bleichmitteln und konzentrierten Säuren kann jedoch Ihr Lieblingsstück hoffnungslos ruinieren.

Denken Sie daran, dass Naturstoffe mit einer schwachen Drehung sehr schnell Feuchtigkeit aufnehmen und schwer auszuspülen sind. Daher sollten Sie bei der Verwendung von Bleichmitteln mit Bleichmitteln und stark duftenden Produkten zur Reinigung von Leinenstoffen besonders vorsichtig sein.

Denim
Obwohl Denim ein strapazierfähiger und dauerhaft gefärbter Stoff ist, wurde seiner Zusammensetzung kürzlich Elasthan hinzugefügt, das eine sanfte Pflege erfordert und den Auswirkungen von aggressiven Bleichmitteln und Fleckentfernern nicht standhält.

Farbiger Jersey
Vielleicht einer der launischsten Stoffe. Sie können ein Glas heißes Wasser auf den Stoff verschütten, und es schadet nichts. Wenn Sie jedoch ein Gestricktes in Wasser mit einer Temperatur von über 45 Grad einweichen, wird nicht nur die Farbe, sondern auch die Struktur der Sache hoffnungslos zerstört. Wasserstoffperoxid, Bleichmittel mit Chlor und eine Mischung aus Essig und Soda sind in Strickwaren kontraindiziert.

Satin, Wolle und Seide
Natürliche Stoffe sind die „launischsten“ und anspruchsvollsten in ihrer Pflege. Für sie gilt die Regel: Bevor Sie den Fleck entfernen, versuchen Sie die Wirkung des Produkts an einer unauffälligen Stelle, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Seide und Wolle vertragen keine Behandlungen mit Essig, Zitronensäure und Wasserstoffperoxid. Außerdem verträgt Seide kein heißes Wasser und Wollartikel leiden unter längerem Einweichen.
Künstliche Stoffe
Synthetik wird Ihnen Ammoniak nicht verzeihen und das Einweichen in heißem Wasser nicht vertragen.

Leder und Wildleder
Bei Wildleder ist der beste Weg, um Kaffeeflecken loszuwerden, Geschirrspülmittel zu verwenden. In diesem Fall müssen Sie versuchen, die Zusammensetzung schaumiger als nass zu machen - viel Feuchtigkeit ruiniert den Stapel.

Für die Haut ist Feuchtigkeit ebenso destruktiv wie für Wildleder, daher werden halbtrockene Tücher oder Sprays verwendet, um Flecken zu entfernen.

Es gibt viele Möglichkeiten, Kaffeeflecken auf Ihrer Kleidung zu entfernen. Hauptsache schnell handeln und die Wäsche nicht auf unbestimmte Zeit verschieben. Nun, wenn Sie keinen industriellen Fleckenentferner haben, verwenden Sie Volksheilmittel, die in jedem Haushalt erhältlich sind.

Video: So entfernen Sie Kaffeeflecken aus der Kleidung