Wie man ein Gemälde an die Wand hängt
Eine Frage, die in einem Satz beantwortet werden kann: "Wie hängt man ein Bild auf?" "Ja, ganz einfach, Sie müssen Nägel nehmen und die Leinwand in der Mitte festnageln" - werden die meisten Leute antworten. Und am Ende werden sie suchen, wie sie ihre Bemühungen beheben können.

- Wozu dienen Gemälde im Haus?
- Wie man ein Bild richtig aufhängt (was dafür benötigt wird + Prinzipien zum Platzieren von Bildern im Haus)
- Möglichkeiten, Gemälde ohne Nägel an der Wand zu befestigen
- Montagearten je nach Wandmaterial
- Wie man ein schweres Gemälde an eine Wand hängt
- Video: Wie man ein Gemälde an die Wand hängt
Wozu dienen Gemälde im Haus?
Richtig ausgewählte Accessoires in der Kleidung schaffen ein unglaublich attraktives Image. Ein Detail verändert das Gesamtbild und die Stimmung des gesehenen Anblicks. Das gleiche passiert mit der Innenarchitektur. Wenn jedes Detail das Gesamtbild ergänzt, wird es eine Freude, an diesem Ort zu sein. Das schön dekorierte Interieur wird dem Hausbesitzer Gemütlichkeit verleihen und seine Gäste werden den guten Geschmack des Hausbesitzers zu schätzen wissen.

Bilder im Raum begleiten einen Menschen sein ganzes Leben lang. Für ein Kind versuchen Eltern, helle Tapeten zu wählen und Bilder oder Fotos aufzuhängen, die für die Augen des Kindes angenehm sind. Für einen Teenager ist dies eine Möglichkeit, seinen Musik- oder Filmgeschmack lautstark zu verkünden – indem er ein Poster aufhängt.

Für einen Erwachsenen die Möglichkeit, den Bereich mit dem gleichen fehlenden Detail zu dekorieren. Ein Gemälde kann eine allgemeine Stimmung für einen Raum erzeugen. Wenn es ein Essensbild in der Küche ist, aber eine bessere Nahrungsaufnahme fördert: Es regt den Appetit an.

Wie man ein Bild richtig aufhängt (was dafür benötigt wird + Prinzipien zum Platzieren von Bildern im Haus)
Wie hängt man ein Bild auf, um weder das Bild noch die Wand zu beschädigen? Was erfordert das? Wie lernt man, das Dekor so zu platzieren, dass das Design nur davon profitiert? Alle diese Fragen haben ihre eigenen Antworten. Sie können nicht in einen Satz passen, aber es lohnt sich, sich zuerst vorzubereiten, damit Sie später nicht nach Wegen suchen, um das, was getan wurde, zu reparieren.

Da Designs und Geschmäcker unterschiedlich sind, gibt es keine allgemeingültigen Ratschläge zum Aufstellen eines Gemäldes. Beginnen Sie Ihre Arbeit, indem Sie entscheiden, wo sie den Raum dekorieren soll. Berücksichtigen Sie dabei:
- Die Größe des Gemäldes.
- Die Höhe der Zimmerdecke.
- Beleuchtung.
- Sichtlinie.
Bitte beachten Sie, dass große Gemälde für eine große Fläche und kleine für eine kleine Wand geeignet sind. Berücksichtigen Sie diese Tatsache bereits beim Kauf eines Zubehörs in einem Geschäft. Berücksichtigen Sie die Geometrie des Raumes, es ist besser, ein horizontales Bild an einer langen Wand und ein vertikales an einer hohen Wand zu platzieren.

Das Bildformat hat gute visuelle Eigenschaften. Indem Sie eine Reihe von Gemälden in einer vertikalen Linie aufhängen, können Sie die Wand optisch verlängern. Wenn Sie einen Ort gewählt haben, an dem das ausgewählte Bild hängen soll und sich die Mitte dieses Bildes auf Augenhöhe befindet. Es bedeutet, dass Sie alles richtig machen.

Die Ordnung in der Wohnung hätte an allem sichtbar sein sollen: sowohl in der Sauberkeit als auch in der Ästhetik. Hängen Sie die Bilder auf gleicher Höhe auf.

Möglichkeiten, Gemälde ohne Nägel an der Wand zu befestigen
Es kommt oft vor, dass, wenn es eine Sache gibt, es keine zweite gibt und umgekehrt. Wenn Sie also Ihr Bild an seinem Platz zuweisen möchten, an dem es hängt, und nicht im Regal verstauben, stellt sich heraus, dass sich jetzt ein Nagel oder ein Hammer befindet.
Ein kreativer Mensch kennt mehr als eine Befestigung von Gemälden an der Wand ohne Bohren. Achten Sie bei jeder Aufgabe auf die Feinheiten, um Ihre Pläne richtig und ästhetisch zum Leben zu erwecken.

Schneidernadel
Kreativität bei einer Schneidernadel ist angebracht, wenn das Gewicht des Bildes ein halbes Kilo nicht überschreitet. Diese Methode klammert sich an: Malerei, kleine Produkte und Fotografie.
Überlegen Sie, welche Art von Beschichtung sich an der Wand befindet - Farbe oder Tapete. Bei Farbe müssen Sie ein kleines Stück Papier nehmen, es an die Wand kleben und eine Nadel hineinstecken.
Bei beiden läuft alles gleich ab. Eine Ausnahme ist dünnes oder locker sitzendes Papier. Bringen Sie das Gemälde an der Stelle an, an der Sie es platzieren möchten, und kreisen Sie es mit einem Bleistift oder Kreide ein. Schneide es aus. Nehmen Sie ein dickes Blatt Papier in der Größe, die Sie ausschneiden, kleben und befestigen Sie die Nadel. Bereit.

Doppelseitiges Klebeband
Einfache und wiederverwendbare Befestigungsmethode. Zulässiges Gewicht für Gemälde: bis 2 Kilogramm. Kleben Sie das Klebeband genau an die Stelle, an der Sie Ihre Kunst veröffentlichen möchten, und befestigen Sie ein Bild daran. Die positive Seite der Methode: Leichtigkeit, Anwendbarkeit auf Gipskartonwänden und hellen Tapeten. Negative Seite: Wenn der Platz für das Bild geändert oder ganz weggenommen werden soll, bleiben Klebebandspuren an der Stelle des Bildes zurück.

Büroklammer
Die Befestigung erfolgt genauso wie bei einer Stecknadel. Benutze eine Zange, um einen Teil der Büroklammer abzubeißen, sodass die Enden spitz werden, und klebe sie in die Wand, Tapete oder ein Stück schweres Papier. Der Versuch zeigte, dass die Büroklammer dem Gewicht des Bildes bis zu 1 Kilogramm standhält.

Spinnenhaken
Keine praktische Methode, aber eine gute Alternative zu Nägeln. Kaufen Sie einen Spinnenhaken aus einem Baumarkt. Vorteile: leicht anzubringen, hinterlässt praktisch keine Befestigungsspuren, zum Anbringen von Gemälden bis zwei Kilogramm. Die Befestigung einer solchen Spinne erfolgt mit einem Hammer, einem leichten Schlag, der Haken wird mit seinen vier spitzen Enden in der Wand befestigt.

Klettverschluss
Sie haben eine große Auswahl an Sorten. Im Grunde ist es ein Satz kleiner Klebestreifen. Technik: Ein Streifen wird auf den Bildrahmen geklebt, der zweite auf die Wand. Zulässiges Gewicht: bis 2 kg. Je mehr solche Halterungen, desto mehr Gewicht können sie tragen.

Kork
Option für kleine und mittlere Wandmalereien ohne Bohren möglich. Bewahren Sie den Weinkorken nach dem Urlaub auf oder entfernen Sie ihn aus Ihrer Sammlung, wenn Sie einen ähnlichen haben. Zuschneiden und mit Sekundenkleber (am besten schnelltrocknend) an die Wand kleben.An dieser Stelle können Sie die Befestigungselemente befestigen.

Gesimsschiene
Ein ähnlicher Weg ist in Kunstgalerien zu sehen. Nehmen Sie zu Hause ein altes Gesims. Sie können auch eine Holzleiste verwenden, nur müssen Sie daran Haken anbringen, wie an einem Gesims. An diesen Haken werden Bilder an einer Angelschnur oder Schlaufen aufgehängt.

Flüssige Nägel
Das Material ermöglicht es Ihnen, nicht massive Gemälde ohne Nägel zu montieren. Das Aussehen flüssiger Nägel mit Metallnägeln hat nichts gemeinsam. Sie sind eher wie Sekundenkleber. Aktionen werden auf die gleiche Weise ausgeführt. Wir bedecken den Rahmen mit Leim und tragen ihn auf die Wand auf. Achten Sie auf die Gleichmäßigkeit der Platzierung des Gemäldes.

Montagearten je nach Wandmaterial
Wir nageln den Nagel schräg und hängen das Bild auf. Das einfachste und häufigste Recht für alle. Achten Sie auf die Eigenschaften der Wände, um Versehen zu vermeiden und mehr Zeit damit zu verbringen, unangenehme Folgen zu beseitigen.
Holzwände
Bei der Bearbeitung dieses Materials lässt sich das Metall glatt und leicht einziehen. Auch wenn Gips drauf ist. Für Befestigungselemente können Sie einen Nagel für das Gewicht des Gemäldes oder eine Schraube verwenden. Im Falle einer Schraube können Sie für genaues Arbeiten zuerst ein Loch bohren und eine Schraube mit einer "L" -Form einsetzen.

Betonwände
Die Betonversion der Wand hat einen hohen Schwierigkeitsgrad. Von den Werkzeugen benötigen Sie: einen Perforator oder eine Schraube. In das verlängerte Loch muss ein Kunststoffdübel gesteckt werden und erst dann der Bolzenhaken eingeschraubt werden.
Verwenden Sie für massive Gemälde einen Spreizdübel. Die Länge eines solchen Rohres beträgt etwa 5 cm, in das Sie einen Haken oder eine Schraube einfügen können, die mit einem Schraubendreher festgezogen werden kann. In dem Moment, in dem Sie beispielsweise einen Haken drehen, wird der Anker (Rohr) aufgeweitet und in der Wand fixiert.

Ziegelwände
Was man ein Bild an einer Ziegelwand aufhängt:
- Heiße Nelke.
- Dehnanker.
- Dübel.
Sie können eine Nelke mit einem Hammer oder einer Nagelpistole in die Wand treiben. Es ist einfacher, ein Loch mit einem Bohrer in eine Mauer zu bohren.

Gipskartonwände
Die Schwierigkeit der Befestigung entsteht bei einer Gipskartonwand dadurch, dass das Wandmaterial zerbrechlich ist. Es wird besonders schwierig, wenn Sie ein massives Bild anhängen müssen. Werkzeuge für verschiedene Gemälde:
- Spezialanker für feste.
- Kunststoffstopfen, Dübelanker, Butterfly-Spreizanker für kleine Größen (bis 15 kg).
Wichtig! Bei allen verwendeten Methoden sollten Sie beim Arbeiten mit Bauwerkzeugen Sicherheitsmaßnahmen einhalten.

Wie man ein schweres Gemälde an eine Wand hängt
Kunst wiegt viel, nicht nur in Bezug auf den Arbeitsaufwand und die Zeit, um sie zu schaffen, sondern auch in physischer Hinsicht. Das Großformat des Bildes wird oft in einem sperrigen Rahmen ausgestellt und diese ganze Struktur muss an der Wand befestigt werden.

Unangenehme Folgen ungeschickter Handlungen:
- Die Mauer niederreißen. Der Grund dafür kann ein falsch gewählter Bereich sein, in dem gebohrt wird.
- Der Herbst.In einem solchen Fall besteht die große Gefahr, nicht nur den Rahmen, sondern auch das Kunstwerk selbst zu verlieren.
- Schiefes Accessoire. Es ist unbequem, dass Sie überwiegen müssen, und dafür müssen Sie es erneut tun, um die Integrität der Wand zu beschädigen.

Die entgegengesetzte Arbeit zu den oben genannten Maßnahmen führt zum gewünschten und qualitativ hochwertigen Ergebnis. Daher analysieren und führen wir:
- Nachdem Sie einen Abschnitt der Wand ausgewählt haben, an dem Sie das Bild aufhängen möchten, tippen Sie darauf. Es gibt verschiedene Zonen in der Wand: dichter und weniger dicht. Durch Tippen können Sie anhand des Tons feststellen, in welcher Zone Sie sich befinden. Wenn es ein lautes, leeres Geräusch ist und die Halterung dort gehalten wird, die das Bild hält, hält sie möglicherweise der Gesamtbelastung nicht stand und fällt heraus. Dies ist bei der Befestigung an einer Holzwand nicht erforderlich.
- Ermitteln Sie das Gesamtgewicht des Gemäldes. Bilder von mehr als 9 Kilogramm gelten als massiv, die Halterung gibt in diesem Fall Moli-Bolzen oder Anker weiter. Alle anderen Befestigungsarten sind bei geringerem Gewicht (bis 9 kg) geeignet.
- Besorgen Sie sich Werkzeuge und einen Assistenten oder sogar zwei. Bei den Geräten wird die Verwendung einer Gebäudeebene nicht überflüssig.

Alle diese Aktivitäten können als vorbereitend bezeichnet werden. Danach erfolgt die Auswahl der Werkzeuge und das Aufhängen selbst.
- Gemeinsam mit einem Assistenten bestimmen wir die horizontale Position des Bildes. Werkzeug: Gebäudeebene.
- Machen Sie sich Notizen zu den weiteren Befestigungspunkten.
- Bitte beachten Sie, dass auf der anderen Seite des Bildes der Hersteller für alle Arbeiten gesorgt und spezielle Löcher erstellt hat, an denen Sie das Bild befestigen werden.
- Externe Bewertung aller Parameter: ob es gleichmäßig wiegt, ob es von der Größe her geeignet ist und ob die Befestigungselemente fest (nicht locker) sind.

Um mit massiven Gemälden zu arbeiten, können Sie nicht einen, sondern sogar mehrere "Assistenten" einladen.
Video: Wie man ein Gemälde an die Wand hängt