Wie man eine Daunenjacke nach dem Waschen auflockert

Natürlicher Füllstoff in einer Daunenjacke erfordert besondere Pflege. Mit der Zeit bricht es zusammen, fällt oder verklebt. Dadurch wirkt die Kleidung dünner und kühler. Dies macht sich besonders nach verschiedenen Verfahren zur Reinigung des Produkts bemerkbar. Daher beunruhigt die Frage, wie man den Flaum in einer Jacke nach dem Waschen glättet, so viele Hausfrauen. Dazu ist es ganz einfach, Sie müssen nur ein paar nützliche Geheimnisse kennen.

Daunenjacke
Daunenjacken sind längst nicht mehr nur Spezialbekleidung für Polarforscher oder Sportler.

Wie man eine Daunenjacke nach dem Waschen peitscht

Nur wenn die wärmeisolierende Daunenschicht trocken, flauschig und gleichmäßig auf dem Produkt verteilt ist, hält die Kleidung gut warm und bietet Komfort. Das Abladen von Daunen beeinträchtigt nicht nur das Aussehen der Jacke, sondern auch ihre grundlegenden Eigenschaften. Bei einem solchen Produkt kann man sich leicht erkälten.

wie man eine Daunenjacke in einer Schreibmaschine wäscht
Moderne Designer haben es geschafft, bauschige Westen und Jacken zum Objekt der Begierde vieler Fashionistas zu machen.

Die Flauschigkeit der Daunen ist wichtig, um warm zu bleiben. Die Luft zwischen den Flusen hilft, die Kälte zu halten, sorgt für eine gleichmäßige und schnelle Dampfabfuhr. Es ist unmöglich, in einem solchen Produkt zu frieren oder zu schwitzen. Außerdem zirkuliert bei Bewegung Luft im Material selbst, was für eine natürliche Belüftung sorgt.

Daunenjacken
Unsachgemäße Pflege des Produkts kann einen teuren Gegenstand in einen formlosen Lappen verwandeln.

Beim Waschen werden Federn und Federn nass, werden schwerer und kleben zusammen. Nach dem Trocknen bleiben sie im gleichen Zustand. Sie kleben auch an den Nähten und rollen herunter. Aus diesem Grund bleibt der Großteil der Daunenjacke leer, was lächerlich und lächerlich aussieht. Die Verklumpung der Flusen verhindert das Eindringen von Luft dazwischen. Dadurch verliert die Isolierung ihre Eigenschaften vollständig. Daher ist die Frage, wie man die Daunenjacke nach dem Waschen glätten soll, durchaus relevant.

Wie wäscht man eine Daunenjacke
Es ist wichtig zu wissen, wie man die Daunen in einer Daunenjacke nach dem Waschen glättet.

Bei Regen wird die oberste Schicht nass. Nicht immer schützt eine feuchtigkeitsabweisende Imprägnierung die Daunen zuverlässig vor Nässe – es kommt auf die Stärke von Regen und Wind an. Wird die Daunenjacke bei Regen nass, dann verklumpt die Isolation im Inneren und verliert auch ihre Eigenschaften. Daher ist es auch wichtig zu wissen, wie man die Daunen in einer Daunenjacke auflockert, damit sich keine Klumpen bilden.

wie man in einer Daunenjacke niederschlägt
Von den Besitzern dieser Dinge hört man am häufigsten Beschwerden, dass sich die Daunen nach dem Waschen der Daunenjacke in Klumpen verirrt haben.

Dies kann auf verschiedene Weise erfolgen.

Bälle in der Waschmaschine verwenden

Eine der gängigen Methoden sind Tennisbälle. Sie können auch Plastikkugeln mit einem Durchmesser von 5-8 cm verwenden.

Tennisball Daunenjacke
Legen Sie Tennisbälle oder spezielle Bälle zum Waschen und Trocknen in die Waschmaschine.

Die Essenz der Methode ist, dass sie die Isolierung im Inneren der Daunenjacke automatisch aufpeitscht, und zwar so stark und akribisch, dass kein Klumpen zurückbleibt. Mit dieser Methode können Sie das Ding schnell und mühelos in ein schönes Aussehen bringen.

Wäsche mit Tennisbällen
Diese Methode ermöglicht auch, dass das Kleidungsstück zu seinem ursprünglichen Aussehen zurückkehrt.

Die Reihenfolge der Aktionen ist hier wie folgt:

  1. Stellen Sie den sanften Schleudermodus ein, die Drehzahl sollte nicht höher als 400 sein.
  2. Legen Sie eine bereits getrocknete Daunenjacke und 3-4 Tennisbälle oder ähnliche Bälle in die Trommel.Es ist vorzuziehen, Tennisbälle zu verwenden, da sie ein erhebliches Gewicht haben und die Flusen dementsprechend stärker schlagen.
  3. Schleudern Sie die Waschmaschine. Es muss kein Wasser in das Gerät gegossen werden. Der gesamte Vorgang wird trocken durchgeführt.
  4. Nachdem die Maschine ihre Arbeit beendet hat, entfernen Sie den Gegenstand und schütteln Sie ihn mehrmals.
  5. Überprüfen Sie, wie der Flusen gerade gerichtet ist. Wenn noch Klumpen zurückbleiben, sollten diese mit den Händen geglättet werden. Wiederholen Sie den Schleudervorgang bei Bedarf.
  6. Zum Schluss muss die Daunenjacke mit den Händen wie ein Kissen sanft aufgeschlagen werden.
gewaschene Daunenjacke
Legen Sie eine trockene Daunenjacke in die Trommel, fügen Sie weitere Tennisbälle hinzu (sie stecken sie sogar in Ihre Taschen) und schalten Sie den Spin ein.

Wichtig. Es ist notwendig, die Flusen erst nach dem vollständigen Trocknen des Produkts mit Kugeln zu glätten. Andernfalls werden die Klumpen durch diese Methode nur dichter, was die Situation verschlimmert.

Verteilen von Flusen durch Temperaturunterschiede

Mit Hilfe von Temperaturen großer Amplitude ist es möglich, die Flusen nach dem Waschen nicht nur zu glätten, sondern auch bei einem lange liegenden Produkt zu glätten. Auch bei der Lagerung verkleben die Daunen oft und die Jacke sieht eher seltsam aus.

wie man sich in einer Daunenjacke glättet
Die Klumpenkontrolle ist durch Temperaturwechsel wirksam.

Die Vorgehensweise für diese Methode:

  1. Breiten Sie eine vollständig trockene Daunenjacke aus. Dann müssen Sie die Daunenjacke auf einen Kleiderbügel hängen und 2 Stunden in der Kälte auslegen.
  2. Danach wird es wieder warm. Schütteln, mehrmals umdrehen. Nach 30-40 Minuten nach dem Aufheizen wird es erneut für 2 Stunden in die Kälte genommen.
  3. Der Vorgang muss mehrmals wiederholt werden, bis der Inhalt der Jacke vollständig verteilt ist.
Daunenjacke auf einem Kleiderbügel
Die flauschigen Flusen beginnen sich unter dem Einfluss unterschiedlicher Temperaturen aufzulösen.

Diese Methode sollte nur angewendet werden, nachdem die Artikel vollständig getrocknet sind.

Teppichklopfer Anwendung

Auch bei dieser Methode muss die Daunenjacke vorher vollständig trocken sein. Sonst gehen die Flusen verloren und verkleben noch mehr und dann wird es noch schwieriger, sie zu glätten.

Teppichklopfer
Daunenklumpen können gebrochen werden. Dafür eignet sich ein normaler Teppichklopfer oder ein elastischer Kunststoffstab.

Vorgehensweise für den Teppichklopfer:

  1. Breiten Sie die Daunenjacke auf dem Boden oder einer anderen Oberfläche aus. Wichtig ist, dass die Oberfläche eben und fest ist.
  2. Danach müssen Sie die gesamte Oberfläche sanft und sanft klopfen. Wenden Sie keine starke Gewalt an, da dies die Kleidung beschädigen könnte. Es ist wichtig, alle Klumpen sorgfältig zu brechen.
  3. Danach müssen Sie die Daunenjacke in verschiedene Richtungen schütteln.
Wie trocknet man eine Daunenjacke nach dem Waschen
Sie müssen das Produkt sorgfältig über die gesamte Oberfläche tupfen. Vergiss die Ärmel nicht und schüttle das Ding dann in verschiedene Richtungen.

Rat. Wenn Sie keinen Klopfer zur Hand haben, können Sie ein Nudelholz für die Küche oder einen ähnlichen Gegenstand verwenden.

Diese Methode funktioniert nicht, wenn das Material beschädigt, gerissen oder abgerieben ist. Wenn der Stoff mit Flor, komplizierter Zurichtung oder irgendeiner Art von Anwendung ist, kann diese Methode ihn beschädigen.

Daunenjacke nach dem Waschen
Wichtig ist, dass der ausgewählte Schläger keine scharfen Kanten hat!

Einen Haartrockner benutzen

Diese Methode hilft nicht nur, den Inhalt der Daunenjacke aufzulockern, sondern auch auszutrocknen. Es kann sofort nach dem Waschen verwendet werden, wenn das Kleidungsstück noch leicht feucht ist.

Haartrockner
Sie können direkt nach dem Waschen einen Fön benutzen.

Verfahren:

  1. Drehen Sie die Jacke um und hängen Sie sie auf einen Kleiderbügel.
  2. Mit einem Fön trocknen, dabei den Luftstrom nach oben richten.
  3. Der Haartrockner muss für Kaltluft eingeschaltet sein.
  4. Das Trocknen mit einem Fön muss mit Schütteln abgewechselt werden. Dies kann die Verteilung der Flusen verbessern. Es hilft auch, die Bildung von Klumpen zu vermeiden.
weiße Daunenjacke
Die Methode ist sehr mühsam, aber Sie können damit die Flusen ganz ordentlich glätten.

Wichtig. Zu heiße Föhnluft kann die Daunen und Federn spröde machen und mit der Zeit zu Staub werden.

Einen Staubsauger benutzen

Dazu benötigen Sie neben einem Staubsauger einen großen Staubsaugerbeutel. Diese Methode ist recht aufwendig, kann aber helfen, wenn sich große Klumpen in der Daunenjacke gebildet haben.

Staubsaugerbeutel und Staubsauger
Kleidung muss auf links gedreht, ordentlich gefaltet und in eine Plastiktüte gelegt werden.

Verfahren:

  1. Legen Sie das Produkt in eine Tüte und schließen Sie diese.
  2. Verwenden Sie zum Absaugen der Luft einen Staubsauger.
  3. Schalten Sie dann den Blasmodus am Staubsauger ein und füllen Sie den Beutel mit Luft, indem Sie die Daunenjacke blasen.
  4. Verwenden Sie erneut einen Staubsauger zum Entleeren und wiederholen Sie dies mehrmals.
  5. Schütteln Sie das Produkt regelmäßig.
flauschige Daunenjacke
Jeder Daunenkassette muss Aufmerksamkeit geschenkt werden. Dies muss vorsichtig und ohne plötzliche Bewegungen erfolgen, um den Stoff nicht zu zerreißen.

Dampfbehandlung

Dampf wird verwendet, wenn die Daunenjacke verklebt ist oder zusätzlich zum Ausschlagen der Daunenjacke. Mit Dampf können Sie die Flusen im Inneren glätten und die Jacke bügeln.

dampfende Daunenjacke
Wenn der Flaum nicht stark zerknittert ist, können Sie ihn mit einem Dampfgenerator behandeln.

Verfahren:

  1. Drehen Sie den Artikel um und hängen Sie ihn auf einen Kleiderbügel.
  2. Auf der Seite des Futters mit einem Bügeleisen und Dampf oder einem Dampfgarer behandeln.

Dadurch wird die Isolierung mit Luft gefüllt. Zusätzlich können Sie nach der Dampfbehandlung auch mit einem kalten Fön behandeln.

saubere Daunenjacken
Der Dampf kann nicht nur den verstreuten Füllstoff auflockern, sondern auch die Außenseite der Daunenjacke glätten. Das Ergebnis wird Ihnen sehr gefallen.

Trocknungsregeln

Die Vermeidung von Klumpenbildung und Anhaften von Flusen ermöglicht zunächst eine kompetente Trocknung. Zum Trocknen wird die Daunenjacke auf einen Kleiderbügel gehängt und in einem trockenen, warmen Raum aufbewahrt. Sie können das Produkt nicht im Sonnenlicht trocknen - dies zerstört die Isolierung.

Daunenjacke trocknen
Bei richtiger Trocknung müssen flaumige Artikel normalerweise nicht gebügelt werden.

Während des Trocknungsprozesses wird das Produkt regelmäßig geschüttelt. Dies sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Flusen in den Kassetten und verhindert Verklumpungen.

Das Trocknen eines solchen Dings dauert normalerweise etwa zwei Tage. Wenn Sie die Daunenjacke regelmäßig mit einem Haartrockner ausblasen, trocknet sie schneller und es bilden sich keine Klumpen.

getrocknete Daunenjacke
Die Flusen sollten beim Trocknen nicht abperlen. Sie können dies vermeiden, indem Sie die Jacke von Zeit zu Zeit schütteln.

So vermeiden Sie aufgewühlte Flusen

Verformungen der natürlichen Isolierung, nämlich Klumpenbildung, Abschlagen der Kassetten der Jacke, Einkleben in flache Platten, können nicht nur nach dem Waschen auftreten.

Daunenjacke für Herren
Da muss man sich ein wenig anstrengen und das auf den ersten Blick verdorbene Ding wird wieder wie neu sein.

Die Daunen können durch Regen oder längere Lagerung der Jacke im gefalteten Zustand verloren gehen. Um Klumpenbildung zu vermeiden, ist es besser, Daunenjacken hängend in einem Schrank aufzubewahren. Gleichzeitig empfiehlt es sich, sie im Sommer einmal an der frischen Luft zu trocknen, jedoch nicht bei direkter Sonneneinstrahlung.

Daunenjacke trocknen
Am einfachsten lässt sich die Daunenjacke nach dem Waschen im Sommer gut trocknen und aufplustern, da man das Ding auf den Balkon mitnehmen kann.

Trocknen Sie die Jacke, nachdem Sie Regen ausgesetzt waren. Zum Beispiel kann es mit einem Fön behandelt werden. Und erst danach in den Schrank legen.

Pflegeregeln für Daunenjacken

Damit die Jacke lange hält und sich nicht verschlechtert, müssen die grundlegenden Pflegeregeln eingehalten werden. Sie betreffen nicht nur Flusen, sondern das gesamte Produkt als Ganzes. Dadurch werden Schäden an der Isolierung, aber auch an Beschlägen, Futter und Oberstoff vermieden.

helle Daunenjacken
Manchmal ist es besser, nicht mit teuren Produkten zu experimentieren und die Dienste einer professionellen Reinigung in Anspruch zu nehmen.

Am besten waschen Sie die Jacke nach Möglichkeit von Hand. Für eine Maschinenwäsche müssen Sie einen Modus mit einer Geschwindigkeit von nicht mehr als 400 U/min wählen.

Bei jeder Art von Wäsche ist es wichtig, alle Reißverschlüsse zu schließen, damit sie sich nicht verformen. Nach dem Waschen müssen 3-4 Spülungen durchgeführt werden.

verwaschene Daunenjacke Foto
Die richtige Pflege trägt dazu bei, die Lebensdauer Ihrer geliebten Daunenjacke zu verlängern und Ihr Familienbudget zu schonen.

Regelmäßige Pflege und die Einhaltung aller Regeln ermöglicht es Ihnen, die Produkte mehrere Jahre in einem neuen und gepflegten Aussehen zu halten.

So glätten Sie lose Daunen in einer Daunenjacke

Möbel

Die Küche

Life-Hacks