So reinigen Sie Ihren Laptop selbst von Staub
Staub in einem Laptop verschlechtert die Wärmeableitung von seinen Hauptteilen dramatisch, führt zu deren Überhitzung und kann letztendlich zum Ausfall des elektronischen Geräts führen. Aus dem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen Laptop selbstständig von Staub reinigen und seine Lebensdauer erheblich erhöhen.

So erkennen Sie, ob Ihr Laptop gereinigt werden muss
Hauptsächlich - aufgrund äußerer Anzeichen einer Verschlechterung der Wärmeabfuhr von den Elementen des Geräts. Lassen Sie uns diejenigen von ihnen angeben, die von einem normalen Benutzer bemerkt werden können:
- Lautes Geräusch durch den im Gehäuse eingebauten Lüfter. Früher wurde nichts dergleichen beobachtet, aber jetzt schaltet man es ein und es macht fast ständig Geräusche. Tatsache ist, dass die Geschwindigkeit des Laptop-Kühlers (wenn Sie keine anderen Einstellungen in dem Programm vorgenommen haben, das seinen Betrieb steuert) automatisch angepasst wird. Wenn die Temperatur ansteigt, steigt sie an, um den Luftstrom zu erhöhen. Bei hohen Drehzahlen macht der Lüfter mehr Lärm, daher die charakteristischen Geräusche.
- Das Betriebssystem wird ständig langsamer und friert ein. Dies kann nicht nur durch Überhitzung verursacht werden, sondern auch durch eine Vielzahl anderer Gründe (Softwarefehler, Ausfall der Stromversorgung usw.). In Kombination mit anderen Symptomen können Einfrieren und Bremsen jedoch auf eine Überhitzung des Geräts hinweisen.

- Das Erscheinen eines blauen Bildschirms. Zwar tritt es häufiger aufgrund ganz anderer Umstände auf (ungeeigneter Treiber, falsche BIOS-Einstellung, Infektion des PCs mit Viren usw.). Wenn der Laptop nicht ganz neu ist, sollte eine Überhitzung als einer der Gründe für das Auftreten von BSoD nicht ausgeschlossen werden.
- Spontanes plötzliches Herunterfahren des Laptops. Dies passiert manchmal bei einem normalen, nicht verstopften Computer, wenn sein Prozessor stark mit ressourcenintensiven Programmen, beispielsweise Spielen, ausgelastet ist. Wenn dies während des normalen Computerbetriebs beobachtet wird, ist dies ein Grund zur Vorsicht, überprüfen Sie das Gerät auf Überhitzung.
- Das Gehäuse erwärmt sich stärker als zuvor, es fühlt sich viel wärmer an. Dies ist besonders spürbar, wenn Sie es von der Seite des Bodens berühren.
- Spezielle Dienstprogramme zeigen, dass die Temperatur des Prozessors, der Grafikkarte und der Festplatte erheblich höher als normal ist. Von den genannten Programmen gibt es viele, es genügt, die entsprechende Abfrage in die Suchmaschine einzugeben. Die bekanntesten von ihnen sind: SpeedFan, AIDA64, CPUID HWMonitor.

Wichtig! Wenn Sie kürzlich einen Laptop gekauft haben und dieser über eine Garantie verfügt, sehen Sie davon ab, das Gerät selbst zu zerlegen, sowie andere Maßnahmen, die zum Erlöschen der Garantieverpflichtungen führen können. Um genau herauszufinden, was Sie tun können und was nicht, wenden Sie sich am besten an die Verkaufsstelle, bei der Sie das Gerät gekauft haben.

Benötigtes Werkzeug für die Reinigung
Die wichtigsten sind wie folgt:
- Kreuzschlitzschraubendreher. Hartplastikkarte. Die Karte wird verwendet, um die Riegel zu öffnen.
- Flacher Schraubendreher oder Spatel. Sie werden möglicherweise benötigt, um die Laptoptasche zu öffnen.
- Nadel. Erforderlich, um den Kanal vor dem Schmieren des Ventilators zu öffnen.
- Druckluftdose, harte Bürste, Papierservietten. Die Dose wird zum Durchblasen und Entfernen großer Staubansammlungen benötigt.
- Wärmeleitpaste, Industriealkohol, Maschinenöl. Alkohol wird benötigt, um getrocknete Wärmeleitpaste schonend zu entfernen. Zum Schmieren des Kühlers wird Maschinenöl benötigt.
- Waschseife oder -pulver. Wird beim Reinigen der Tastatur benötigt.
- Smartphone oder Kamera. Zur Fixierung aller Reparatur- und Demontagestufen. Dies erleichtert den Zusammenbau des Gadgets und wenn Sie es vermasseln, kann der Servicetechniker schnell verstehen, wo das Problem liegt.
Umfassende Laptop-Reinigung zum Selbermachen
Entfernen der rückseitigen Abdeckung
Die Reihenfolge lautet:
- Trennen Sie den Akku nach Möglichkeit vom Laptop, d. h. wenn er sich leicht entnehmen lässt. Bei einigen Modellen befindet sich der Akku tief im Inneren des Geräts. Es gibt nichts, was Sie dagegen tun können. Zumindest müssen Sie warten, bis es vollständig entladen ist. Für diejenigen, die noch nie einen Laptop zerlegt haben, wäre es richtiger, ein solches Modell an einen Service zu verweisen. Das kann nur ein Profi herausfinden.
- Entfernen Sie alle Kappen von der Unterseite.
- Alle sichtbaren Schrauben unten herausdrehen. Sie halten den Laptopdeckel, das Mainboard und andere Komponenten zusammen. Die Länge der Schrauben kann unterschiedlich sein, also stellen Sie sicher, dass Sie die Kamera dort befestigen, wo Sie sich herausgedreht haben. Wenn sich die Schraube nicht löst, wählen Sie ein anderes Werkzeug zum Lösen. Wenn Sie versuchen, den Bolzen mit immer mehr Kraft herauszudrehen, können Sie ihm die "Zähne" einschlagen.

Wichtig! Wenn der Computer unter Spannung zerlegt wird, können Sie versehentlich einige der Kontakte schließen und einen Kurzschluss verursachen. Dies kann zum Ausfall von Komponenten, sehr teuren Reparaturen und sogar zu tödlichen Schäden am Gerät führen.
Kühler und Kühler
Nun, wie man den Lüfter in einem Laptop reinigt.
- Trennen Sie das Lüfterturbinenkabel vom Motherboard.
- Alle Schrauben im Turbinenmantel entfernen.
- Entfernen Sie die Schrauben in den Kühlern. Schauen Sie sich die Nummern auf den Kappen jeder Schraube an. Lösen Sie die Schrauben in dieser Reihenfolge, sonst können Sie die Kristalle beschädigen.
- Entfernen Sie den Kühler und den Kühlkörper und reinigen Sie sie. Üblicherweise werden hierfür Tücher und eine Dose Druckluft verwendet, bei sehr starker Verschmutzung kann der Ventilator jedoch unter fließendem Wasser gewaschen werden. Stellen Sie sicher, dass Sie es danach trocknen, trocknen Sie es sehr gut. Gleichzeitig kann der Kühler während der Reinigung geschmiert werden. Wenn es während der Drehung viel Lärm macht, muss dies getan werden. Heben Sie die Kante des Aufklebers, der das Schraubenteil bedeckt, auf und entfernen Sie den Gummistopfen mit einer Nadel. Geben Sie einen Tropfen Maschinenöl in den Kanal. Ersetzen Sie den Kork und das Abziehbild.
- Setzen Sie den Lüfter wieder ein und schrauben Sie ihn fest.

Wir haben herausgefunden, wie man einen Laptop-Kühler richtig reinigt, aber dies ist nicht der einzige Teil, der regelmäßig gründlich gereinigt werden muss.

Grafikkarte und Mainboard
Einer der empfindlichsten Teile eines Computers, seien Sie also sehr vorsichtig und vorsichtig.
- Die Oberfläche mit einem leicht mit Alkohol angefeuchteten Pinsel bearbeiten. Blasen Sie alle Kontakte und Mikroschaltungen aus einer Dose ab.
- Der Prozessor sollte mit größter Sorgfalt entfernt werden. Ziehen Sie das Pedal des Sockels, in dem der Prozessor eingesetzt ist, etwas zur Seite und heben Sie es dann an.
- Nachdem das Pedal aufrecht steht, halten Sie den Prozessor vorsichtig an den Seiten fest und entfernen Sie ihn aus dem Sockel.
- Gehen Sie mit einem in Alkohol getauchten Wattestäbchen über die Kontakte.
- Legen Sie alles an Ort und Stelle.

Wichtig! Einige Benutzer waschen ihre Grafikkarte mit Wasser. Es wird nicht empfohlen, dies ohne starke Notwendigkeit zu tun.Wasser ist die Hauptursache für die Kontaktoxidation. Wenn Sie sich bereits dafür entschieden haben, dann muss es gereinigt werden. Achten Sie darauf, das Board gut zu trocknen, bevor Sie es wieder installieren.

Wärmeleitpaste ersetzen
Nicht immer, aber oft geschieht dies zusammen mit der Reinigung des Kühlers.
- Alte Wärmeleitpaste entfernen.
- Entfernen Sie die Reste mit einem in Alkohol getränkten Tuch.
- Tragen Sie neue Wärmeleitpaste in kleinen Dosen auf und verteilen Sie Ihren Finger über den Kühlkörper.

Nach dem Austausch der Wärmeleitpaste sollten keine Kratzer zurückbleiben.
Reinigen der Tastatur
Unterscheiden Sie zwischen Tiefen- und Oberflächenreinigung der Tastatur. Bei der ersten Option wird der Schmutz von den Tasten und dazwischen mit in Industriealkohol getauchten Servietten entfernt, bei der zweiten wird die Tastatur entfernt.

Entfernen der Schlüssel:
- Finden Sie heraus, von welcher Seite es einfacher ist, die Verbindung zu trennen. Dies kann nur empirisch geschehen, das wiederum von verschiedenen Seiten her handelt. Der Ausbau sollte nur in vertikaler Richtung erfolgen.
- Entfernen Sie die Buchstaben- und Zifferntasten, sie haben einen ähnlichen Haltemechanismus.
- Entfernen Sie die oberen Tasten: E, Esc, F usw.
- Entfernen Sie die großen Tasten: Leertaste, Eingabetaste, Umschalttaste.
- Nehmen Sie Fn, Win, Strg, Alt heraus.
- Nehmen Sie die schwarze Schablone heraus. Entfernen Sie die Filmbasis. Es hat drei Schichten. Trennen Sie jeden.
Reinigungsverfahren:
- Legen Sie die abgenommenen Schlüssel in einen Behälter mit Wasser und Spülmittel (Waschpulver, Waschseife).
- Lassen Sie es etwa zwanzig Minuten lang einwirken. Tragen Sie zu diesem Zeitpunkt mit einem Taschentuch oder Lappen Reinigungsmittel auf die Tastatur auf und reinigen Sie sie.
- Herausnehmen und trocknen. Es ist unter einem Haartrockner möglich.
- Setzen Sie die getrockneten Knöpfe wieder ein.
Wichtig! Die Schlüssel sollten zusammen mit den speziell dafür vorgesehenen Mikroliften beiseite gelegt werden. Bei vielen Laptops entspricht jeder von ihnen einer genau definierten Taste.

Reinigung der Anschlüsse
Es geht um die Reinigung von USB-Ports. Wenn Sie dies nicht rechtzeitig tun, beginnt der Port zu verzögern, verliert Verbindungen und erkennt angeschlossene Geräte nicht mehr.
- Tauchen Sie eine Bürste mit langen Borsten in Reinigungsalkohol.
- Lassen Sie es trocknen, damit es nicht tropft und nur ein bisschen übrig bleibt.
- Drücken Sie die Bürste in den Anschluss, aber nicht zu fest, sonst könnten Sie etwas brechen.
- Blasen Sie den Anschluss mit Druckluft aus, indem Sie den Kanister daran halten.

Bildschirmpflege
Das Reinigungsverfahren ist wie folgt:
- Reinigen Sie auffällige Stellen und ähnliche Verschmutzungen auf dem Bildschirm.
- Wischen Sie den Bildschirm mit einem feuchten Tuch oder einem Tuch mit Reinigungsmittel ab.
- Trocknen Sie den Monitor trocken. Die Verwendung von Mikrofaser-, Baumwoll- und Flanellstoffen ist akzeptabel.

Was nicht zu tun ist:
- Verschütten Sie beim Reinigen des Monitors kein Reinigungsmittel auf der Tastatur. Um dies zu verhindern, stellen Sie Ihren Computermonitor parallel zum Boden auf.
- Verwenden Sie beim Reinigen des Bildschirms keinen Alkohol. Wenn der Monitor matt ist, kann Isopropylalkohol Flecken verursachen. Auf dem glänzenden Bildschirm erscheinen Alkoholflecken.
- Verschütten Sie keine großen Wassermengen auf dem Monitor. Sprühen Sie nicht einmal Bildschirmreinigungsflüssigkeit darauf. Nur ein feuchtes Tuch oder Tücher.
- Drücken Sie nicht zu stark auf den Monitor, auch wenn der Schmutz schwer zu entfernen ist.

Wichtig! Ein verschmutzter Monitor schadet nicht nur dem Computer, er ist auch ein Beweis für die Nachlässigkeit des Besitzers des Gerätes. Ein Freund oder eine Freundin wird sich an einen solchen Laptop setzen und eine unangenehme Meinung über den Benutzer abgeben.
Was sind die Gefahren einer starken Laptop-Verschmutzung?
Bei fehlender oder vorzeitiger Reinigung geht der Laptop schnell kaputt, in manchen Fällen sogar irreparabel.

Lassen Sie uns die Folgen einer übermäßigen Verschmutzung des Laptops auflisten, beginnend mit den harmlosesten.
- Der Bildschirm mit Flecken stört die normale Arbeit, ermöglicht keine Konzentration.
- Der Computer friert oft ein, die Tasten beginnen zu kleben, Sie müssen lange warten, bis die Maschine ihre Arbeit wieder aufnimmt.
- Der Computer schaltet sich plötzlich aus. Nach dem Gesetz der Gemeinheit kann eine Abschaltung im ungünstigsten Moment erfolgen. Nach dem Einschalten können viele Daten nicht wiederhergestellt werden.
- Ein blauer Bildschirm des Todes erscheint. Nach einer Weile kann der Laptop eingeschaltet werden und es funktioniert, aber bald wird dasselbe wieder passieren.
- Ein Kurzschluss, der durch Staub in einem Teil des Computers verursacht wird.
- Überhitzung und Ausfall des Prozessors.
- Überhitzung und Ausfall der Grafikkarte.

So verhindern Sie erneut eine Kontamination
Die Regeln sind einfach und wirken sogar banal, doch die Nichtbeachtung führte zum Ausfall eines einzelnen Laptops.

- Reinigen Sie den Computer umgehend. Wie oft dies geschieht, hängt von den Betriebsbedingungen ab. Bei Verwendung in einer gewöhnlichen Stadtwohnung reicht es aus, sie alle sechs Monate oder jährlich zu reinigen. Wenn der Raum sehr staubig ist, dann öfter. In jedem Fall ist es am besten, dies zu tun, bevor der Computer Anzeichen einer Überhitzung zeigt.
- Vermeiden Sie Situationen, in denen Sie versehentlich Tee, Kaffee oder andere Flüssigkeiten auf den Computer verschütten könnten.
- Lassen Sie Ihren Laptop nicht über einen längeren Zeitraum eingeschaltet. Steht einfach da und sammelt Staub.
- Wischen Sie den Bildschirm regelmäßig ab.

Wichtig! Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie Ihren Laptop richtig zerlegen und vor allem selbst zusammenbauen können, wenden Sie sich zur Reinigung an einen Fachmann. Lieber ein wenig bezahlen, als einen teuren Computer kaputt zu machen. Dienste, die solche Dienste anbieten, gibt es fast überall.
Ich hoffe, Sie verstehen, wie Sie Ihren Laptop selbst von Staub befreien können. Wenn Sie alles richtig machen, wird er für den gesamten in den Dokumenten angegebenen Zeitraum ordnungsgemäß arbeiten.

VIDEO: So zerlegen und reinigen Sie einen Laptop von Staub.