Kissen maschinell waschen
Das Kissen ist ein wichtiger Haushaltsgegenstand, der täglich verwendet wird. Sie wird jedoch nicht immer richtig gepflegt, insbesondere durch regelmäßiges Waschen. Um die Vermehrung von Hausstaubmilben, verschiedenen Mikroorganismen und Schimmel zu verhindern und das Kissen auch nicht zu verderben, sollten Sie beim Waschen vorsichtig sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Kissen in der Maschine waschen.

Woraus besteht das Kissen?
Moderne Kissen können aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden, manchmal unerwartet. Die Optionen sind wie folgt:
- Daunen und Federn. Der gebräuchlichste Füllstoff, der als Daunen und Federn von Wasservögeln verwendet wird. Sie ist warm, weich, leicht und angenehm, nimmt Feuchtigkeit auf und reguliert den Luft- und Wärmeaustausch. Daunenkissen haben eine lange Lebensdauer und nehmen leicht ihre Form zurück.
Beachten Sie! Die teuersten Kissen sind Eiderdaunenkissen. Die Zugabe von Federn reduziert die Kosten des Produkts, erhöht jedoch seine Steifigkeit und verringert die Elastizität.
Die Nachteile dieses Füllmaterials sind häufige allergische Reaktionen und die Notwendigkeit einer besonderen Pflege und periodischen Trocknung. Dies ist erforderlich, um die Vermehrung von Hausstaubmilben zu verhindern, für die im Kissen günstige Bedingungen geschaffen werden.
Die Daunen- und Federfüllung für Kissen ist praktisch, bequem und umweltfreundlich. - Wolle. Meist handelt es sich um Wolle von Kamelen, Schafen, australischer Merinowolle, Angora- oder Kashgar-Ziege. Diese Kissen sind feuchtigkeitsbeständig, atmungsaktiv und bequem. Wolle leitet Wärme gut, staubt nicht, klumpt nicht durch die Kräuselung der Fasern und hat eine lange Lebensdauer. Zu den Nachteilen zählen die Gefahr allergischer Reaktionen und die Notwendigkeit einer chemischen Reinigung, da ein automatisches Waschen solcher Kissen unerwünscht ist.
Wichtig! Six hat keine ausreichende Elastizität, um den Kopf zu stützen, und wird daher in Kissen nur für die äußere Schicht verwendet. Innen wird Hollow Fiber oder Ecofiber verwendet.
Das Wollkissen hält lange warm und staubt nicht. - Natürliche Seide. Dieser Füllstoff zeichnet sich durch Hypoallergenität, Elastizität, hervorragende Feuchtigkeitsaufnahme und völlige Geruchsfreiheit aus. Es fällt nicht ab und reguliert die Körpertemperatur, was eine kühlende Wirkung hat. Der einzige Nachteil dieser Kissen sind ihre hohen Kosten.
Natürlicher Seidenfüller ist einzigartig hypoallergen. - Öko-Faser. Es ist ein Hightech-Flaumersatz, der alle seine Vorteile hat und Nachteile eliminiert. Es ist hypoallergen, staubt nicht und bedarf keiner besonderen Pflege. Der Nachteil ist die Ansammlung statischer Elektrizität, die durch die Verwendung von antiseptischen Imprägnierungen für den Bezug leicht gelöst werden kann.
Öko-Faser wird sehr oft zum Füllen von Kissen verwendet. Der einzige Nachteil ist der Aufbau statischer Elektrizität. - Buchweizenschale. Die frei fließende Struktur des Füllers passt sich der Kopfhaltung genauer an, sorgt für einen Massageeffekt und verhindert das Schwitzen.Der Nachteil solcher Kissen ist eine kurze Lebensdauer (ca. drei Jahre) und die Notwendigkeit einer besonderen Pflege.
Der Nachteil eines solchen Kissens ist eine kurze Lebensdauer. Vorteile - Umweltfreundlichkeit, Massagewirkung. - Seetang. Ihre Fasern sind elastisch und elastisch, nehmen Feuchtigkeit auf und lassen Luft durch. Sie ermöglichen es Ihnen, die Last harmonisch zu verteilen, um den Nacken zu stützen.
Algen sind ein eher ungewöhnlicher Füllstoff. - Bambus. Dieses Material nimmt Feuchtigkeit gut auf und bleibt dabei trocken, reguliert die Körpertemperatur und sorgt für einen kühlenden Effekt. Es ist hypoallergen und stellt eine ungünstige Umgebung für das Leben von Mikroorganismen dar. Bambuskissen sind weich, taktil und leicht zu reinigen.
Sehr oft finden Sie in Geschäften mit Bambusfasern gefüllte Kissen. Bambus gehört zu den künstlichen Zellulosefasern, wird aber aus natürlichen Rohstoffen hergestellt. - Kapok. Es ist die Faser der Baumwollfrucht der Ceiba-Tropen. Es ist leicht bis luftig, fällt nicht ab und wird nicht nass, wodurch sich feuchtigkeitsliebende Mikroorganismen im Kissen nicht vermehren. Das Material ist hypoallergen und umweltfreundlich.
Kapok-Füllstoff ist 8-mal leichter als Baumwolle. Es ist eine belastbare und belastbare Faser. - Natürliches Latex. Es wird zur Herstellung von orthopädischen Kissen verwendet. Es ist resistent gegen Geruchsabsorption, verliert seine Form nicht und passt sich perfekt den Eigenschaften des menschlichen Körpers an, um den Nacken zu entspannen. Es ist erlaubt, es zu waschen.
Latex ist ein natürlicher Füllstoff, der aus dem Saft des brasilianischen Hevea-Baumes gewonnen wird. - Künstlicher Latex. Es ist ein ziemlich bequemes, elastisches und hypoallergenes Material, aber es ist widerstandsfähiger als sein natürliches Gegenstück. Außerdem nutzt sich ein solcher Füllstoff etwa doppelt so schnell ab.
Aufgrund seiner Eigenschaften ist Kunstlatex naturnah und ein preisgünstiger Ersatz.
So waschen Sie Ihr Kissen richtig
Vorbereitungsphase
Unabhängig von der Art des Füllmaterials muss das Kissen vor dem Waschen von Staub befreit werden. Dies geschieht durch Ausklopfen. Wenn Sie diese Phase ignorieren, verbleibt während des Waschvorgangs der gesamte Staub auf dem Kissen, jedoch in Form von Flecken, die schwer und manchmal unmöglich zu entfernen sind.
Für Federkissen ist eine spezielle Vorbereitung erforderlich, die darin besteht, spezielle Bezüge zum Waschen zu kaufen. Wenn diese nicht verfügbar sind, können Sie alte Kissenbezüge verwenden, die fest befestigt werden müssen. Diese Bezüge werden mit dem Inhalt des Kissens beladen, das in mehrere Teile unterteilt ist. Nach dem Waschen wird getrocknet, gemischt und zurückgegossen.

Handwäsche
Das Waschen der Kissen per Hand ist in Ordnung. Darüber hinaus ist es für Federprodukte noch bevorzugter, da es das Aufwirbeln von Flusen verhindert. Für das Händewaschen gelten folgende Regeln:
- Das Wasser sollte Raumtemperatur haben (nicht mehr als 30 ° C).
- Als Detergens wird ein Pulver oder ein gelartiges Mittel verwendet, das gründlich in Wasser gelöst ist.
- Besser ist es, ein Bad als Behälter zu verwenden, in dem der Füllstoff drei bis vier Stunden eingeweicht wird.
- Nach dem Waschende wird das Material mit einem Sieb vorsichtig ausgewrungen und in Säckchen verteilt.
- Die Beutel werden im Freien platziert, bis sie vollständig trocken sind.
Beachten Sie! Bequemer ist es, die Taschen nicht auszulegen, sondern aufzuhängen. Wenn sie dennoch zersetzt werden, sollten sie regelmäßig umgedreht werden.

Maschinenwäsche
Sie können die Kissen entweder als Ganzes oder mit Entfernen des Füllstoffs in einer automatischen Maschine waschen. Die zweite Option ist vorzuziehen, da sie ein besseres Waschen und Trocknen ermöglicht. Durch das separate Waschen können auch verschiedene Modi auf den Bezug angewendet werden, einschließlich der Verwendung von Bleichmitteln.In diesem Fall wird das Produkt entlang der Naht sauber entpflückt und das Material in kleinen Portionen in spezielle Hüllen gelegt.

Beim Waschen mit einer Maschine wird ein Schon- oder Schonmodus gewählt - 30-40 ° C und reduzierte Geschwindigkeit (nicht mehr als 400-600). Dadurch wird verhindert, dass sich der Füllstoff verzieht und rollt.

Wichtig! Verwenden Sie beim Waschen der Kissen nicht den Trocknungsmodus, da die heiße Luft sie unbrauchbar macht.
Als Waschmittel lohnt es sich, nicht Waschpulver, sondern verschiedene flüssige Produkte zu wählen, da diese leichter auszuwaschen sind. Zusätzliches Spülen ist nützlich. Bleichmittel sollten nur für Abdeckungen verwendet werden, da sie sich nachteilig auf Füllstoffe auswirken.

Für den richtigen Ausgleich ist es am besten, ein paar Kissen gleichzeitig zu waschen oder den Füller auf mehrere Bezüge zu verteilen. Es wird auch empfohlen, einige Tennisbälle in die Trommel zu legen, um ein Rollen des Materials zu verhindern.
Kissen werden in horizontaler Position getrocknet, zum Beispiel auf Wäscheleinen oder in einem Trockner. Der Raum sollte warm und gut belüftet sein, idealerweise mit Frischluftzufuhr. Das Kissen muss regelmäßig geschlagen, geschüttelt und umgedreht werden, um ein Anbacken des Füllstoffs und ein Zusammenstoßen zu einem einzigen Klumpen zu vermeiden.

Dampfreinigung
Diese Reinigung ist für Federkissen, insbesondere solche aus Hühnerfedern, vorzuziehen, da Feuchtigkeit diese negativ beeinflusst. Für die Dampfreinigung ist ein Dampfgenerator, ein Handdampfgerät oder ein Dampfbügeleisen erforderlich. Diese Geräte helfen, den Bezug zu reinigen, Leinenmilben und Bakterien loszuwerden und unangenehme Gerüche zu beseitigen.
Beachten Sie! Diese Methode ist keine vollständige Alternative zum Waschen, aber Sie können den Bezug und die Füllung reinigen und erneuern, wodurch sie ein angenehmes Aroma und Frische erhalten. Es empfiehlt sich, eine solche Reinigung nach Vorerkrankungen durchzuführen.
Der Reinigungsprozess ist wie folgt:
- Erhitzen Sie das Wasser auf die niedrigstmögliche Temperatur.
- Legen Sie das Kissen in eine aufrechte Position. Es kann auf einen Stuhl gestellt, an einem Seil aufgehängt oder an den Sprossen des Bettes befestigt werden.
- Das Produkt zwei- bis dreimal auf beiden Seiten dämpfen.
- Trocknen Sie das Kissen an einem warmen und gut belüfteten Ort. Alle halbe oder stündlich muss es begradigt und die Spachtelmasse geschoben werden.
- Legen Sie nach dem vollständigen Trocknen einen Kissenbezug auf.

Wascheigenschaften je nach Füllstoff
Daunen oder Federn
Es wird empfohlen, solche Kissen nur in Teilen zu waschen und den Füllstoff in Beuteln auszulegen. Das Produkt sollte entlang der Naht auf einer Seite auseinandergerissen werden und den Inhalt vorsichtig in einen trockenen Behälter gießen. Es ist notwendig, den Füllstoff frei in den Beuteln zu verteilen, damit sich die Feder gut ausdehnt. Wenn es sich um selbstgemachte Taschen handelt, müssen sie sorgfältig vernäht werden.
Wichtig! Beim Öffnen des Beutels während des Waschens besteht ein hohes Risiko der Beschädigung des Motors oder der Trommel der Maschine.
Kissenbezüge werden separat gewaschen oder durch neue ersetzt. Für sie ist es zulässig, eine Vielzahl von Chemikalien wie Bleichmittel, Fleckenentferner und Conditioner sowie aggressivere Waschmodi zu verwenden.
Als Waschmittel können Flüssigseife oder Waschgel verwendet werden. Es gibt auch spezielle Waschmittel zum Waschen von natürlichen Füllstoffen. Auch Formulierungen für Wollprodukte oder Feinwäsche sind geeignet.
Nachdem Sie die Daunenkissen in der Waschmaschine gewaschen haben, schütteln und kneten Sie sie gründlich.Um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen, können sie außerdem in ein Laken oder Frotteetuch gewickelt und 10-15 Minuten ruhen gelassen werden. Danach werden die Abdeckungen mit Füllstoff in einen warmen Raum gestellt, am besten - sonnig, aber nicht in direktem Licht.
Jede Einwirkung hoher Temperaturen (durch Batterien, Kamine oder offene Sonne) beschädigt den Füllstoff. Kissen trocknen eineinhalb bis zwei Tage. Es wird nicht empfohlen, in der Nähe von starken Geruchsquellen zu trocknen, da Federn und Daunen diese perfekt absorbieren.

Synthetik
Es wird empfohlen, Kissen mit einer synthetischen Zusammensetzung nur von Hand zu waschen, da beim Maschinenwaschen flauschige Fasern aufrollen, was zu einem Elastizitätsverlust führt.
Verdrehen Sie das Kissen nach dem Waschen nicht. Wenn der Füllstoff separat vom Bezug gewaschen wurde, kann er vor dem Zusammenbauen des Produkts durch Kämmen mit einer speziellen Bürste aufgelockert werden, um die Flusen auszukämmen.

Bambus
Bambuskissen sollten nicht öfter als dreimal im Jahr gewaschen werden, da die Salze des menschlichen Schweißes die einzige Kontaminationsquelle sind. Vor dem Waschen sollten Sie die Herstellerhinweise auf dem Etikett beachten.
Bambusartikel können im Ganzen gewaschen werden, indem mehrere Teile in die Trommel geladen werden. Vor dem Waschen müssen sie staubfrei ausgeklopft und auf Beschädigungen am Bezug überprüft werden. Wenn das Kissen sehr groß ist und die Maschine eine kleine Last hat, kann die Bambusfaser entfernt und in mehrere Teile geteilt werden.
Kaschmirshampoo ist die beste Wahl zum Waschen. Wenn es fehlt, können Sie ein Waschmittel für Wollkleidung verwenden, aber kein Waschpulver, das sehr schwer auszuwaschen ist.
Nach dem Waschen muss das Kissen vorsichtig mit den Händen ausgewrungen werden, ohne es zu verdrehen. Sie können den Artikel in ein flauschiges Handtuch wickeln, das viel Feuchtigkeit aufnimmt. Es sollte wie Federn getrocknet werden.

Wolle
Wollkissen müssen oft gewaschen werden, da sich darin Hausstaubmilben ansammeln. Beim Waschen sollte die Temperatur möglichst niedrig eingestellt oder in kaltem Wasser gewaschen werden. Es ist auch notwendig, den Spin-Modus auszuschalten, um eine irreversible Deformation zu verhindern. Sie sollten beim manuellen Schleudern nicht eifrig sein, um Verdrehungen und Spannungen zu vermeiden.

Sintepon
Beachten Sie vor dem Waschen von Kissen aus diesem Material die Waschanleitung auf dem Etikett. Einige synthetische Winterizer-Produkte können nicht mechanisch gereinigt werden.
Beachten Sie! Um zu prüfen, wie gut das Produkt das Waschen verträgt, reicht es, es fünf bis zehn Minuten lang zu beschweren. Wenn das Kissen schnell wieder in Form kommt, geht die Wäsche gut.
Synthepon-Kissen müssen vorher in kaltem Wasser eingeweicht werden. Dann werden sie zusammen mit Tennisbällen in die Trommel geladen. Beim Waschen wird die Schleuderfunktion nicht verwendet, sondern ein zusätzlicher Spülgang verwendet.

Anti-Stress
Ihr Füllstoff besteht aus expandierten Polystyrolkügelchen. In den meisten Fällen kann es einfach durch den im Etui mitgelieferten Reißverschluss entfernt werden. Es ist besser, den Füllstoff in speziellen Beuteln zu waschen, um ein Verschütten während des Vorgangs auszuschließen.
Zum Waschen sind beliebige flüssige Kinderwaschmittelzusammensetzungen und ein Feinwaschmittel ohne Schleudern geeignet. Das Füllmaterial nimmt keine Feuchtigkeit auf und trocknet daher in wenigen Stunden aus.

Merkmal des orthopädischen Kissens
Wenn das Kissen aus Naturlatex besteht, verliert es beim Waschen seine Eigenschaften. Zur Reinigung kann es mit einem weichen, mit warmem Wasser angefeuchteten Schwamm und etwas Flüssigwaschmittel abgewischt werden. Diese Produkte können nicht ausgewrungen und in der Sonne getrocknet werden. Tupfen Sie sie stattdessen mit einem Handtuch ab und lassen Sie sie drinnen trocknen.
Kissen aus Kunstlatex können in der Maschine gewaschen werden, jedoch nicht öfter als alle sechs Monate. Empfehlungen zur Auswahl eines Waschmodus werden vom Hersteller angegeben. Falls das Kissen eine Mischung aus Kunst- und Naturlatex enthält, wird es nicht gewaschen.

Wie oft kann das Kissen gewaschen werden
Die Waschhäufigkeit wird durch das Füllmaterial bestimmt und ist auf dem Etikett jedes Produkts angegeben. Im Allgemeinen müssen Kissen mit Bezug einmal alle sechs Monate ohne Bezug gewaschen werden - einmal alle ein bis zwei Monate. Auch die Häufigkeit des Waschens nimmt mit fettiger Kopfhaut oder Gesicht oder gelegentlicher Anwendung von Lotionen und Haarmasken vor dem Zubettgehen zu.

So pflegen Sie Ihre Kissen
Folgende Pflegeempfehlungen können Sie geben:
- Es lohnt sich, die Kissen im Etui des Herstellers aufzubewahren, das die Luft gut durchlässt. Senden Sie sie nicht trocken oder in einem feuchten Raum zur Lagerung.
- Unabhängig von der Art des Füllmaterials sollten Sie einen Kissenbezug verwenden, der wöchentlich gewechselt werden muss.
- Nach dem Schlafen sollte das Kissen aufgeplustert werden, um den Inhalt gleichmäßig zu verteilen. Das Bett sollte nicht gleich gemacht werden, da das Produkt ein wenig lüften sollte.

Bevor Sie eine Feder oder ein anderes Kissen zu Hause waschen, sollten Sie alle Waschempfehlungen des Herstellers sorgfältig studieren. Auf diese Weise können Sie das beste Ergebnis erzielen und gleichzeitig alle ursprünglichen Eigenschaften des Produkts beibehalten.
Video: Wie man ein Kissen in einer Waschmaschine wäscht