Welches Kochgeschirr ist für das Glaskeramik-Kochfeld geeignet
In vielen modernen Mehrfamilienhäusern mit einer Höhe von mehr als 12 Stockwerken ist ein Gasanschluss aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Daher ist die Hauptenergiequelle zum Kochen Strom.

Dies gilt auch für Herde – derzeit tauchen Cerankochfelder am häufigsten in modernen Küchen auf. Achten Sie bei der Verwendung darauf, geeignetes Kochgeschirr zu verwenden. Wie Sie es auswählen, richtig und so effizient wie möglich verwenden, wird im Folgenden beschrieben.

Herdarten und Herdarten
Kochgeschirr für Cerankochfelder weist je nach Heizelementtyp gewisse Unterschiede auf. Kochfelder sind:
- Induktion;
- mit Heizelementen.
Unabhängig von der Art des Heizelements muss jedes auf dem Kochfeld verwendete Kochgeschirr eine perfekt glatte Oberfläche haben. Auf diese Weise wird die beste Wärmeübertragung von der Heizung erreicht. Jeder Luftspalt zwischen dem Boden und der Platte erhöht die Strommenge, die zum Erhitzen oder Kochen eines Gerichts benötigt wird, erheblich.

Vor dem Kauf ist es wichtig zu überprüfen, ob der Hersteller angegeben hat, dass es mit Kochfeldern verwendet werden kann. Dies ist ein kritischer Punkt für Induktionsmodelle.
In den funktionalsten von ihnen sind spezielle Sensoren vorgesehen, die es dem Herd nicht ermöglichen, zu arbeiten, nachdem festgestellt wurde, dass das installierte Geschirr nicht geeignet ist. Dies liegt daran, dass für Induktionskochfelder Pfannen oder Pfannen mit einem speziellen magnetischen Bodenmaterial verwendet werden müssen.

Richtig ausgewählte Glaswaren für Glaskeramik sorgen für eine optimale Wärmeübertragung und Kochzeit und sparen Stromkosten.

Bei Fehlern bei der Auswahl können Sie nicht nur die Stromkosten erheblich erhöhen, sondern in einigen Fällen die Oberfläche des Panels beschädigen. Dies geschieht häufig, wenn Sie versuchen, gebrauchte Küchenartikel zu verwenden, insbesondere solche, die zuvor auf Gasherden verwendet wurden - in diesem Fall brennt die Oberfläche häufig und auf der Platte sind solche Markierungen beim Übertragen von Geschirr schwer zu entfernen.

Heizfunktionen
Wenn das Paneel herkömmliche Heizelemente verwendet, sorgen Heizelemente für eine Oberflächenheizung und eine weitere Übertragung dieser Wärme. Wie bereits erwähnt, erfolgt die Wärmeübertragung umso schneller und effizienter, je besser der Kontakt zwischen Platte und Kochgeschirr ist.

Bei Induktionsmodellen sieht die Sache etwas anders aus. Speziell eingebaute Elemente erzeugen Wärme direkt in der Oberfläche des Utensils, ohne diese vorher auf die Platte selbst zu übertragen. Dies macht diese Technik viel effizienter und wirtschaftlicher.Wenn Sie jedoch von einem Gaspaneel auf ein elektrisches Panel umsteigen, müssen Sie sicherlich zusätzliches Geschirr mit einer speziellen Oberfläche kaufen.

Welche Gerichte sind geeignet
Bei der Auswahl der Gerichte gibt es zwei Hauptkriterien. Das erste ist die hohe Ebene der Bodenfläche, das zweite ist ein spezielles Material für das Induktionskochfeld. In allen anderen Belangen hängen die Nuancen der Auswahl eher von den persönlichen kulinarischen Vorlieben ab.

Welche Utensilien am besten geeignet sind, werden wir weiter betrachten.
Emailliert
Die emaillierte Oberfläche des Kochgeschirrs kann auf Kochfeldern verwendet werden, jedoch sind in diesem Fall einige zwingende Voraussetzungen zu beachten:
- Die Emailleoberfläche muss perfekt sauber und eben sein.
- Es ist nicht akzeptabel, solche Utensilien leer zu verwenden, was zu irreparablen Schäden an der Oberfläche führen kann. Dies führt unweigerlich zu einer Verschlechterung der Wärmeübertragung und damit zu einer Erhöhung des Stromverbrauchs.

Edelstahl
Edelstahl ist ein ausgezeichnetes Metall für Kochfelder. Am besten ist es, wenn solche Töpfe oder Pfannen einen verdickten Boden haben. Dadurch wird nicht nur die Wärmeleitfähigkeit beim Aufheizen verbessert, was diesen Vorgang erheblich beschleunigt, sondern auch die Seitenwände zusätzlich vor Verformung geschützt.

Solche Utensilien sind unter anderem sehr unprätentiös in der Handhabung und lassen sich auch mit aggressivem Zubehör, wie einem Metallschwamm oder stark scheuerndem Reinigungspulver, reinigen.
Beachten Sie! Bei Induktionskochfeldern ist das Vorhandensein einer Magnetschicht auch bei Metallkochgeschirr obligatorisch.

Aluminium
Es ist verboten, auf Kochfeldern reines Aluminiumgeschirr zu verwenden. Der Grund dafür ist die starke Metallverformung durch zu starke Erwärmung. Mit einer speziellen Bodenbeschichtung werden solche Utensilien jedoch zu einem hervorragenden Begleiter für jeden Koch. Als Beschichtung kann Keramik oder Teflon verwendet werden, und der Boden von Aluminiumpfannen besteht oft aus Stahl.

Aluminium erfordert unter anderem einen ziemlich sorgfältigen Umgang - wir waschen es mit sauberem Wasser ohne Chemikalien (sie können mit Metall reagieren), und solche Utensilien müssen während der Lagerung trocken gehalten werden.

Hitzebeständiges Glas
Auch Kochgeschirr für ein Glaskeramik-Kochfeld aus Glas wird seinem Hauptzweck gerecht. Gleichzeitig weist dieses Material eine eher geringe Wärmeleitfähigkeit auf, wodurch insbesondere im Vergleich zu anderen Materialien mehr Zeit für das Kochen aufgewendet werden muss.

Es wird empfohlen, Glasgegenstände zu verwenden, wenn Sie langes und längeres Köcheln bei konstanter Heiztemperatur benötigen.
Daher empfiehlt es sich unter sonst gleichen Bedingungen, Geschirr mit höherer Wärmeleitfähigkeit für den dauerhaften Gebrauch zu kaufen und zu verwenden.

Gusseisen
Die Eigenschaften von Gusseisen sind denen von Metall in vielerlei Hinsicht ähnlich, mit Ausnahme des Gewichts, das das Kochfeld oft beschädigt und manchmal ganz unbrauchbar macht. Der gleiche Faktor wirkt sich negativ auf die Wärmeleitfähigkeit aus, da der Ofen viel länger braucht, um den Körper gründlich aufzuwärmen, und erst dann beginnt, das Gericht selbst darin zu erhitzen.

Zudem ist es den Herstellern nicht immer möglich, mit diesem Metall eine optimale Oberflächenglätte zu erreichen.
So wählen Sie die richtigen Gerichte aus
Bei der Auswahl von Utensilien für Kochfelder gibt es einige wichtige Nuancen, über die wir weiter sprechen werden.
Beachten Sie! Die Nichtbeachtung der zwingenden Anforderungen an Kochfelder, insbesondere Induktionskochfelder, kann zum Totalausfall führen.
Unterseite
Zunächst ist noch einmal die zwingende Anforderung an die Ebenheit des Bodens zu beachten. Ablagerungen von Fremdkörpern, insbesondere nach dem Gebrauch von Gasherden, können das Kochfeld verstopfen und die Heizleistung erheblich beeinträchtigen.

Es wird empfohlen, einen Boden mit einem Durchmesser zu verwenden, der den Abmessungen des einzelnen Paneels entspricht. Bei einem kleineren Geschirrdurchmesser tritt unweigerlich ein erhöhter Energieverbrauch auf, bei einer deutlichen Erhöhung kann der Schutz funktionieren und das Aufheizen kann überhaupt nicht starten. Für die beste Erhitzung wird empfohlen, Utensilien mit einer Bodenstärke von mindestens 3 mm zu wählen.

Ob eine Metalloberfläche für ein Induktionskochfeld geeignet ist, lässt sich am einfachsten mit einem Magneten überprüfen. Ist der Boden magnetisiert, kann das Kochgeschirr verwendet werden. Eine 100-prozentige Garantie für beste Heizqualität und Verträglichkeit ist jedoch durch den Kauf von Kochgeschirr mit entsprechender Magnetschicht gegeben.
Volumen
Das Volumen des jeweiligen Kochgeschirrs sollte nicht nur auf der Grundlage der Energieeffizienz betrachtet werden. Zu große Utensilien können das Panel komplett beschädigen. Daher wird empfohlen, die Anforderungen für jedes Modell sorgfältig zu studieren, bevor Sie dieses oder jenes Gericht darauf verwenden.

Wandstärke
Die Wandstärke muss im Hinblick auf den effizientesten Wärmeübergang berücksichtigt werden. Gleichzeitig kann eine zu geringe Dicke zu einer Verformung des Kochgeschirrs führen.
Für die meisten Rezepte eignen sich Töpfe und Pfannen mit 2–3 mm Seitenwänden. Dicke.

Beachten Sie! Bei zu dünnen Utensilien kann das Heizelement durch zu starke Überhitzung ausfallen.
Deckel
An die Deckel werden keine besonderen Anforderungen gestellt, die Grundregel ist, dass sie beim Garen im Inneren für einen optimalen Wärmeaustausch sorgen und überschüssigen Dampf abführen müssen, wenn er entsteht. Gleichzeitig muss der Deckel genügend Dampf abführen, damit er nicht auf dem Kochfeld kondensiert.
Der beste Rat ist in diesem Fall, Kochutensilien gleich als Set mit Deckel zu kaufen, bei dem alle Wärmedurchgangsindikatoren maximal beachtet werden.

Welche Gerichte sind nicht geeignet
Es ist strengstens verboten, auf diesen Oberflächen Glaskeramik-Kochgeschirr zu verwenden. Aufgrund der Besonderheiten des Erhitzens kann das punktuelle Erhitzen solcher Utensilien bei einer geringen Wärmeübertragungsrate des Materials selbst sowohl zu Schäden an Glaskeramiken als auch zum Ausfall von Haushaltsgeräten führen.

Tipps zur Pflege und Verwendung von Geschirr
Die wichtigste Nuance bei der Pflege besteht darin, die Unterseite in einem gleichmäßigen und sauberen Zustand zu halten. In diesem Fall können Sie nicht nur für eine lange Lebensdauer des Geschirrs selbst, sondern auch des recht teuren Kochfelds sorgen.
Nachdem Sie in unserem Artikel sorgfältig studiert haben, welches Kochgeschirr für einen Glaskeramikherd geeignet ist, können Sie heute eine Vielzahl von Utensilien für effektive und weit verbreitete Kochfelder einfach auswählen, kaufen und richtig verwenden.
Video: Welches Kochgeschirr ist für einen Induktionsherd geeignet