Umfassende Reinigung der Waschmaschine
Automatische Waschmaschinen sparen der Hausfrau Energie und Zeit. Sie waschen und reinigen regelmäßig Wäsche, denken aber daran, dass auch sie selbst gereinigt werden müssen. Die praktischsten, effektivsten und kostengünstigsten Methoden zum Reinigen einer Waschmaschine finden Sie in diesem Artikel.

Reinigungsmethoden für Waschmaschinen
Aus Kalk
Wenn das Heizelement nicht rechtzeitig davon gereinigt wird, wäscht die Maschine zuerst die schmutzigen Dinge, die in ihre Trommel geladen werden, länger, dann kann sie vollständig ausfallen. Der einfachste Weg, das Heizelement von Kalkschichten zu reinigen, besteht darin, dreibasige Carbon- oder Zitronensäure in das für das Pulver vorgesehene Fach zu geben und dann einen beliebigen Hochtemperatur-Waschmodus einzuschalten. Beim Erhitzen korrodiert Säure nicht nur Kalkablagerungen, sondern auch bereits verbackene, ausgehärtete Kalksteine. Auch die Trommel wird gereinigt.

Die Zugabemenge hängt vom Verschmutzungsgrad, der Größe der Maschine und der verwendeten Säure ab. Insbesondere befinden sich etwa 30 Gramm Zitronensäure pro Kilogramm Wäsche, die in die Trommel geladen wird.

Wichtig. Kombinieren Sie das Waschen nicht mit der Reinigung der Maschine. Der Stoff kann so stark beschädigt werden, dass selbst die entnommene Wäsche nicht für wohltätige Zwecke gespendet werden kann.
Zum Entkalken des Heizelements wird häufig Tafelessig verwendet. Es ist notwendig, 1 oder 2 Tassen einer 9%igen Essigsäurelösung in die Schüssel zu gießen, um Reinigungsmittel aufzunehmen, dann den Waschmodus mit hoher Temperatur einzustellen und die Maschine einzuschalten.

Seltener wird Backpulver zum Entkalken verwendet. Es muss mit Wasser im Verhältnis 1 zu 1 verdünnt werden und die resultierende Paste wird verwendet, um das Innere der Maschine (Lukenmanschette, Trommel, Tablett) zu bearbeiten. Starten Sie nach etwa einer Stunde einen kurzen Waschgang. Sie können Backpulver und Soda verwenden. Diese Stoffe sind viel ätzender als Lebensmittel, arbeiten Sie daher mit Handschuhen, Schutzbrillen und einem Gesichtsschutz.

Aus dem Dreck
Die Trommel selbst braucht nach dem Entfernen von Kalk keine spezielle Reinigung von Schmutz. Eine andere Sache ist die Waschmittelschublade und das Fach dafür. Entfernen Sie das Fach vollständig. Wie genau hängt vom Modell der Waschmaschine ab, die Anleitung dafür sollte angegeben werden. Zur Reinigung können Sie Volksheilmittel, Spezial- oder Haushaltschemikalien verwenden.

Es reicht aus, den Behälter zur Aufnahme des Pulvers 30-45 Minuten lang mit der ausgewählten Substanz zu bedecken. Anschließend mit einem Schwamm (an schwer zugänglichen Stellen mit einer Zahnbürste) reinigen. Danach muss es trocken gewischt und zurückgelegt werden, wenn Sie das Fach für den Behälter reinigen.

Hier muss man mit ihm basteln. Erstens gibt es viele hervorstehende Teile, Vertiefungen und schwer zugängliche Stellen. Zweitens kann die Brustwarze beim Abwischen sehr leicht beschädigt werden. Am richtigsten wäre es, das Innere des Fachs mit einem Reinigungsmittel aus einer Sprühflasche zu besprühen und mehrere Stunden einwirken zu lassen, dann alles vorsichtig mit einer Zahnbürste abzuwischen.

Wischen Sie am Ende des Reinigungsvorgangs der Waschmaschine mit einem feuchten Tuch mit oder ohne Waschmittel (bei geringer Verschmutzung) die hervorstehenden Knöpfe, die Tür innen und außen, die Ober- und Seitenwände ab.
Von einem unangenehmen Geruch
Eine der häufigsten Ursachen für "Gerüche" einer Waschmaschine sind darin steckende Waschmittelpartikel. Sie loszuwerden bedeutet, den Geruch loszuwerden.

Eine weitere häufige Ursache für Gestank ist ein verschmutzter Abflussfilter. Es fängt alle Arten von Schmutz auf, die von der Maschine in die Kanalisation gelangen: Haare, Erdpartikel, Federn usw. Wenn Sie es längere Zeit nicht reinigen, beginnt alles mit der Zeit, sich zu zersetzen und zu verrotten. Um den Geruch zu beseitigen, sollte der Filter gereinigt werden und den Schlauch nicht vergessen. Zuerst müssen Sie sie abnehmen.

Wichtig! Bevor Sie den Schlauch abziehen, ziehen Sie unbedingt den Netzstecker der Waschmaschine und stellen Sie die Wasserzufuhr ab.
Das Verfahren ist in der Regel nicht kompliziert und besteht aus folgenden Schritten:
- Entfernen der Schutzplatte. Die meisten Waschmaschinen haben es in einer der unteren Ecken.
- Wasser aus der Maschine ablassen. Stellen Sie einen Behälter oder ein trockenes Tuch unter die tropfende Flüssigkeit.
- Entfernen des Filters aus der Maschine. Das Aufschrauben geht gegen den Uhrzeigersinn.

Spülen Sie den Filter unter fließendem Wasser aus und setzen Sie ihn wieder ein.
Wie der Schlauch entfernt wird, hängt vom jeweiligen Modell ab. Nach dem Ausbau mit einem Drahtseil mit Drahtbürste am Ende reinigen.
Weitere häufige Ursachen für unangenehme Gerüche aus der Waschmaschine sind Kalkablagerungen und verschmutzte Waschmittelschubladen. Wie Sie sie reinigen, ist oben beschrieben.

Industriereinigungsprodukte
Darunter gibt es universelle, die Waschmaschinen von Schmutz, Kalk usw. reinigen. Es gibt auch hochspezialisierte.
- "DR. Beckmann". Waschmaschinenreiniger eines deutschen Herstellers. Neben der Entfernung von Zunder, Schmutz und anderen Ablagerungen aller Art schützen spezielle Additive Metallteile vor vorzeitigem Verschleiß.
- "Magische Kraft". Auch von einer deutschen Firma. Hilft effektiv gegen Kalk. Die Zusammensetzung enthält Säure, daher müssen Sie bei der Verwendung die Anweisungen strikt befolgen.
- "Topperr". Ein weiterer Deutscher, diesmal ist der Hersteller die in unserem Land bekannte deutsche Firma "Bosch". Entfernt nicht nur Kalk aus der Maschine, sondern auch Schmutz- und Salzablagerungen.
- "Kristall-Fix". Russland. Das Produkt enthält Zitronensäure und ein wasserlösliches Polymer. Beginnt bereits bei einer Wassertemperatur von 60 Grad effektiv zu arbeiten.
- "Doktor TEN." Russland. Entfernt schnell Kalk von allen Haushaltsgeräten, einschließlich Waschmaschinen.
- Sandokkaebi. Korea. Relativ günstiger mittelwirksamer Entkalker.
- Antikalk für Waschmaschinen von Sano. Israel. Entkalkungsgel.
Wenn Sie Geld sparen möchten, können Sie die Waschmaschine mit einfachen Volksheilmitteln reinigen.
Volksreinigungsmethoden
Essig und Backpulver eignen sich gut zum Entfernen von Kalk. Mischen Sie ein halbes Glas Backpulver mit der gleichen Menge Wasser. Senden Sie die resultierende Paste in einen Behälter für Waschpulver. Gießen Sie 9% Essig in die Trommel. Lassen Sie die Maschine dann in einem Hochtemperatur-Waschgang laufen.

Eine andere Methode. Nehmen Sie einen Esslöffel Backpulver und 150 g Zitronensäure. Mischen Sie die beiden Pulver gründlich und geben Sie sie in den Waschmittelbehälter. Das Fass muss mit nichts gefüllt werden, es bleibt leer. Die Waschtemperatur ist auf das Maximum eingestellt. Das Programm muss den Durchgang aller Phasen sicherstellen, inkl. Spülen.

So reinigen Sie die Manschette und andere Gummibänder in der Waschmaschine
Dichtgummi ist ein beliebter Lebensraum für Schimmelpilze, auch dort wird ständig Dreck gestopft. Verwenden Sie zum Reinigen Soda, Pemolux, Entlein, Domestos, Komet oder ein ähnliches Werkzeug. Tragen Sie es auf ein feuchtes Tuch (Schwamm) auf. Ziehen Sie das Gummiband zu sich heran, wischen Sie vorsichtig den Metallkörper dahinter und dann die Gummimanschette ab. Zum Schluss sollte alles mit einem sauberen, feuchten Tuch abgewischt werden.

Wichtig. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Entkalker auf Chlorbasis in Waschmaschinen verwenden. Gummi verhärtet und reißt bei häufigem Gebrauch.

Vorbeugung und Wartung der Waschmaschine
Einige von ihnen werden Ihnen offensichtlich erscheinen, aber sie werden aus Faulheit, Versehen oder anderen Gründen meistens nicht respektiert, was die Bedingungen für das Auftreten der meisten Pannen schafft.
- Geben Sie Pulver, Bleichmittel und Weichspüler genau nach Anweisung in die Maschine. Mehr davon verbessern das Waschen nicht, sondern setzen sich nur in verschiedenen Teilen der Maschine ab.
- Eine offene Waschmaschine sieht nicht sehr attraktiv aus, aber Schimmel wird sich nicht im Inneren bilden oder es wird viel weniger.
- Reinigen Sie Ihre Waschmaschine mindestens alle 3-4 Monate.
- Denken Sie daran, Ihre Taschen zu überprüfen, bevor Sie Ihre Gegenstände in die Trommel legen. Alles, was darin zurückbleibt, kann den Abflussfilter verstopfen.
- Wenn das Wasser an Ihrem Wohnort hart ist, stellen Sie sicher, dass dem Pulver Weichmacher hinzugefügt werden.
- Verwenden Sie Ihre Waschmaschine nicht als Aufbewahrungsschrank für schmutzige Gegenstände. Legen Sie sie ab, versuchen Sie, sie so schnell wie möglich zu waschen und herauszunehmen.
Wie aus dem Obigen hervorgeht, ist eine effektive Reinigung der Waschmaschine zu Hause möglich, aber es ist besser, sie nicht zu starker Verschmutzung zu bringen. Alles muss pünktlich erledigt werden.

VIDEO: Wie einfach es ist, eine Waschmaschine zu reinigen.