Eigenschaften des Bodenreinigers

Sauberkeit ist der Schlüssel zur Gesundheit! Dieser Satz ist jedem bekannt. Daher sollten Sie die Wahl des Reinigungsmittels für den Boden sorgfältig abwägen.

Reinigung von Böden
Sauberkeit in einem Haus ist ein Garant für die Gesundheit der darin lebenden Menschen.

Parkett

Parkett gilt als Premium-Bodenbelag. Es ist lackiert, um Haltbarkeit und Haltbarkeit zu gewährleisten. Ebenso wie ein ästhetisches Erscheinungsbild. Dieser Boden sollte mit besonderer Sorgfalt behandelt werden. Denken Sie zunächst daran, dass das Parkett nicht nass, sondern nur mit einem feuchten Tuch gewaschen wird.

Wie reinigt man Parkett
Holzoberflächen bedürfen einer besonderen Pflege.

Wir wischen die Böden höchstens einmal pro Woche. Und nachdem die Wasserbehandlungen für das Parkett abgeschlossen sind, reiben wir die Oberfläche mit einer speziellen Verbindung - Mastix. Um das Gesamtbild des Parketts zu verbessern, einige Tropfen Glycerin in das Wasser geben. Flecken auf dem Boden können mit einem in Ammoniak getauchten Wattepad entfernt werden.

Parkettpflege
Eine solche Beschichtung gilt als besonders brüchig und anfällig für äußere Einflüsse.

Linoleum

Ein gängigerer Bodenbelag ist kaum vorstellbar. Diese Popularität lässt sich ganz einfach erklären: Haltbarkeit, Praktikabilität, Haltbarkeit, Ästhetik, unprätentiöse Pflege und Erschwinglichkeit.

wie man Linoleum wäscht
Der Lappen sollte weich sein, vorzugsweise speziell für diesen Zweck im Baumarkt gekauft.

Aber auch Linoleum stellt gewisse „Anforderungen“ an Wasch- und Reinigungsmittel. Insbesondere wird nicht empfohlen, eine solche Beschichtung mit groben Schleifmitteln zu waschen. In der Regel enthalten solche Pulver kleine Sand- oder Bimssteinpartikel, und Sie riskieren, die Linoleumoberfläche zu beschädigen und Kratzer darauf zu hinterlassen. Am besten waschen Sie das Linoleum mit einem weichen Tuch (z. B. Mikrofaser) und warmem Wasser unter Zugabe von Reinigungsmitteln (Glorix, Sanfor, Mr. Proper, Bagi usw.).

wie man Linoleum zu Hause wäscht
Es ist verboten, beim Waschen von Linoleum heißes Wasser zu verwenden, da sich die Beschichtung verformen kann.

Es wird empfohlen, Linoleum einmal im Monat mit Lein- oder Sonnenblumenöl einzureiben. Dadurch wird die Beschichtung elastisch und weich und verhindert Sprödigkeit.

Linoleum mit Öl einreiben
Regelmäßiges Einreiben mit Öl verleiht Linoleum Glanz und Haltbarkeit.

Laminieren

Eine weitere gefragte Deckungsoption. Es wird für sein ästhetisches Aussehen und seine Langlebigkeit geschätzt. Einziges Manko: Nach dem Waschen bleiben oft weißliche Flecken auf der Oberfläche zurück.

Laminat waschen
Nur ein spezielles Reinigungsmittel für Laminatböden kann eine gute Reinigung leisten.

Um dies zu verhindern, wird empfohlen, Reinigungsmittel für Laminatböden wie Ludwik, Tytan, Loba, Oro zu verwenden. Diese Stoffe haben eine gelartige Konsistenz und sind gut wasserlöslich. Wenn Sie kein spezielles Werkzeug zur Hand haben, können Sie ein normales Shampoo, Flüssigseife oder flüssiges Waschpulver verwenden.

Laminat "toleriert" perfekt hohe Temperaturen. Gießen Sie also ruhig Wasser in einen Eimer oder eine Schüssel und fügen Sie Reinigungsmittel hinzu. Und ein kleiner Trick: Geben Sie 9% Essig in den Eimer, er ist es, der Sie vor unangenehmen Flecken bewahrt.

Laminat reinigen
Bodenreinigungsgeräte sollten eine weiche Oberfläche haben, z. B. Schwamm oder Mikrofasermopp.

Wenn der Laminatboden stark verschmutzt ist, den Schaum aufschlagen und auf den Fleck auftragen (nur ein Schaumkopf!). Lassen Sie den Schaum etwa 10 Minuten einwirken und waschen Sie ihn dann ab. Laminat hält bis zu 3 Feuchtreinigungen pro Woche mit Würde stand.

Schaum auf Laminat
Durch die Freisetzung spezieller Konzentrate zum Waschen des Laminats wird die Oberfläche nicht beschädigt, sondern glatt und glänzend.

Fliese

Keramikfliesen gelten zu Recht als die unprätentiöseste Beschichtung. Es kann täglich gewaschen werden. Das ideale Reinigungsmittel zum Reinigen von Fliesen ist normale Waschseife - sie wird auf einer Reibe gerieben und in Wasser gelöst. Auch für die Fliesenreinigung sind moderne Gadgets unverzichtbar. Gerne können Sie einen Waschsauger oder Dampfreiniger verwenden.

fliesen mit einem mopp reinigen
Verwenden Sie Desinfektionsmittel, um die Böden zu reinigen, um Familienmitglieder vor verschiedenen Krankheiten und Viren zu schützen.

Wenn der Fliesenboden stark verschmutzt ist, spülen Sie ihn mit warmem Wasser unter Zugabe von Waschseife oder Waschpulver ab, wechseln Sie das Wasser und wischen Sie ihn erneut mit einem feuchten Tuch ab, um das restliche Reinigungsmittel zu entfernen.

Pflege von Keramikfliesen
Wenn Sie eine konzentrierte Lösung verwenden, spülen Sie diese mit Wasser ab.

Nun, in Fällen, in denen Sie die Oberfläche nicht nur spülen, sondern desinfizieren müssen, verwenden Sie spezielle Produkte: Glorix, Mr. Richtig. In den meisten Fällen empfehlen die Hersteller, eine Kappe des Produkts pro Liter Wasser zu verwenden. Solche Substanzen sind auch insofern praktisch, als sie kein Spülen erfordern. Nach der Reinigung müssen Sie den Raum nur noch lüften.

Fliesenböden reinigen
Es ist wichtig, den Boden zu entfetten und Flecken unterschiedlicher Herkunft von den Fliesen zu entfernen und hartnäckige Flecken zu entfernen.

Holzboden

Der Holzboden kann gestrichen oder ungestrichen sein. Wenn der Boden mit Lack oder Farbe bedeckt ist, wird empfohlen, ihn wie Parkettbretter zu waschen. Und um die Oberfläche zum Glänzen zu bringen, wird sie nach dem Waschen mit einer Lösung aus Alkohol und Pflanzenöl eingerieben. Sie können Ammoniak und Essig verwenden. Treffen Sie im letzteren Fall unbedingt Vorkehrungen: Arbeiten Sie mit Handschuhen und einer Maske, um keine schädlichen Dämpfe einzuatmen.

Wie reinigt man einen Holzboden
Das beste Reinigungsmittel für die Reinigung von Holzböden sollte so schonend wie möglich sein und keine zerstörerischen Chemikalien enthalten.

Wenn Sie einen ungestrichenen Boden spülen müssen, denken Sie daran, dass solche Oberflächen "Angst" vor heißem Wasser haben. Die Reinigung sollte mit lauwarmem Wasser unter Zugabe von flüssigen Produkten erfolgen. Nachdem Sie den Boden gewischt haben, nehmen Sie einen Mopp mit steifen Borsten und fahren Sie damit über die Oberfläche und bürsten Sie ihn ab.

Holzboden
Vermeiden Sie übermäßige Feuchtigkeit, da sich die Platten verformen können.

Empfehlungen zur Bodenreinigung

Es scheint nur, dass es beim Reinigen des Bodens keine Tricks gibt. Wenn Sie einfache Tipps befolgen, können Sie schneller, mit weniger körperlicher Anstrengung und mit besseren Ergebnissen reinigen.

Reinigung
Unabhängig davon, wie Sie den Boden mit den Händen oder mit einem Mopp waschen möchten, müssen Sie zuerst alle Gegenstände, die Sie können, von der Oberfläche entfernen.
  • Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, ziehen Sie geeignete Kleidung an, die die Bewegung nicht behindert und die Ihnen nichts ausmacht. Vergessen Sie nicht Handschuhe und ein Atemschutzgerät, wenn Sie den Boden mit bestimmten Mitteln waschen.
Reinigungsmittel
Das von den Shops angebotene Reinigungsarsenal ermöglicht eine schnelle, einfache Reinigung des Bodens, ohne sich die Hände schmutzig zu machen.
  • Reinigen Sie den Boden vor der Reinigung von Schmutz, Schmutz und Staub. Dies kann entweder mit einem Staubsauger oder mit einem in Wasser getauchten Besen erfolgen. Bewegen Sie sich in Richtung von der hintersten Ecke zur Tür.
Staubsaugen
Es ist sehr wichtig, die Böden vor der Nassreinigung mit einem Besen oder Staubsauger zu reinigen.
  • Die Böden werden auch aus der hintersten Ecke gewaschen, wobei der Lappen (Mopp) nach Bedarf benetzt und ausgewrungen wird.
wie man böden reinigt
Beginnen Sie mit der Reinigung der Böden von der hintersten Ecke, wenn Sie von der Haustür aus schauen.
  • Es gibt genügend Auswahl an Mopps, um das Modell auszuwählen, das perfekt zu Ihnen passt. Hauptsache der Mopp muss die richtige Größe haben. Wählen Sie eine, die Ihre Achseln erreicht (sowie Skistöcke). Die Reinigung mit dieser Art von Mopp ist angenehmer. Wenn der Mopp eine austauschbare Düse hat, vergessen Sie nicht, sie zu waschen und verschlissene Düsen ohne Bedauern loszuwerden - mit ihnen wird der Reinigungsprozess zur Qual.
bequemer Mopp
Verwenden Sie zum Reinigen des Bodens nicht nur Naturfasern. Ideal ist eine Mischung aus Viskose und Synthetik.
  • Vergessen Sie bei der Nassreinigung nicht die Sockelleisten. Auf ihnen sammelt sich sehr schnell Schmutz an.
Wische die Sockelleisten ab
Gehen Sie unbedingt mit einem feuchten Tuch in der Nähe der Wände und Fußleisten.

Natürlich braucht jeder Bodenbelag eine individuelle Herangehensweise und eine Wahl des Reinigungsmittels. Dafür werden Sie aber mit einer langen Lebensdauer und einem hervorragenden ästhetischen Erscheinungsbild belohnt.

So reinigen Sie den Boden
Mit der richtigen Vorgehensweise nimmt die Reinigung nicht viel Zeit und Mühe in Anspruch.

VIDEO: Wie man einen DIY-Bodenreiniger herstellt.

Möbel

Die Küche

Life-Hacks