Häufigkeit des Bettwäschewechsels
Jeder Mensch braucht Ruhe. Er verbringt ein Drittel seines Lebens mit Schlafen, daher ist der Zustand seiner Bettwäsche wichtig. Wie oft sollte die Bettwäsche gewechselt werden?

Warum Unterwäsche wechseln
Schlafstoffe sollten regelmäßig gewechselt werden. Auf ihnen sammelt sich im Laufe der Zeit Schweiß an, Reste von abgestorbener Haut, Tierhaaren, Bakterien, Staub usw. Biologische Sekrete verleihen der Bettwäsche einen unangenehmen Geruch. Es beeinflusst den Schlaf einer Person.
Ein nicht rechtzeitig gewaschenes Bett führt zu Hautproblemen, Allergien oder Asthma. Hautpartikel ziehen Bettwanzen an, die sehr schwer zu bekämpfen sind.

Auch wenn sich eine Person ständig wäscht, bedeutet dies nicht, dass das Bett sauber bleibt. In jedem Haus oder jeder Wohnung gibt es Mikroorganismen. Nur ihre Konzentration unterscheidet sich.
Alte Schmutzflecken auf der Bettwäsche sind schwer zu entfernen. Wechseln Sie Ihre Unterwäsche besser öfter.

Staubmilben
Hausstaubmilben breiten sich zu Hause sehr schnell aus. Sie lassen sich auf Kissen, Federbetten, Decken, Stofftieren nieder. Sie sind mit bloßem Auge nicht zu erkennen. Die Abfallprodukte dieser Schädlinge verursachen jedoch sehr schwere Allergien.

Weitere Informationen! Laut Statistik leiden etwa 80 % der Patienten mit Asthma bronchiale an Allergien gegen die Abfallprodukte der Hausstaubmilben. Aus ihnen entwickeln sich häufig Anfälle.
Abgestorbene Hautpartikel lagern sich täglich auf der Bettwäsche ab. Eine Woche lang sammeln sie genug an, um die Zecken zu füttern. Arthropodenkot enthält spezielle Proteinverbindungen, die für den Menschen zu Allergenen werden. Bei besonders empfindlichen Menschen treten Hautirritationen auf. Bei einigen verursachen Milben Rhinitis, Dermatitis, Asthma. Der Kontakt mit ihnen macht die Haut anfälliger für andere Allergene.

Wichtig! Zecken vertragen keinen Frost und die sengenden Sonnenstrahlen. Diese Funktion sollte verwendet werden, um sie zu bekämpfen.
Regelmäßiger Bettwäschewechsel wird die Gesundheit erhalten und das Vorhandensein zahlreicher Spinnentierparasiten beseitigen.
Pathogene Mikroorganismen
In den Falten verschmutzter Bettwäsche sammeln sich krankheitserregende Keime. Schweiß ist für sie ein besonders günstiger Nährboden.

Während des Schlafes umgeben Mikroorganismen eine Person. Eine große Anzahl von ihnen sammelt sich im Laufe der Woche an. Eine Person wird gezwungen, sie zusammen mit Luft einzuatmen. Das Ergebnis ist eine laufende Nase, Niesen und Husten.
Staub
Staubpartikel sammeln sich in jedem Stoff an. Im Bett liegt viel davon. Im Staub leben Mikroben und Schimmelpilzsporen. Je seltener die Bettwäsche gewechselt wird, desto häufiger sind Atemwegserkrankungen in der Familie möglich. Das Immunsystem einer Person, die ständig Staub einatmet, wird schwächer.

Zu beachten ist, dass gewaschene Wäsche auch viel Staub enthält. Es entsteht durch Reibung, vor allem in alten Kleidern. Nach dem Waschen alles gründlich ausschütteln.
Was beeinflusst die Häufigkeit des Wäschewechsels
Die Intensität des Bettwäschewechsels hängt von mehreren Faktoren ab:
- Alter;
- individuelle Eingenschaften;
- Stoffart;
- Saison;
- die Anzahl der Schlafenden;
- Ort der Schlaforganisation.
Hausfrauen sollten sich bewusst sein, dass Babyunterwäsche häufiger gewechselt werden sollte. Dies gilt insbesondere für Neugeborene, Jugendliche.

Jeder Mensch hat seine eigenen individuellen Eigenschaften. Dies ist der Grad des Schwitzens, verschiedene Krankheiten usw. Der Wechsel der Bettwäsche für eine kranke Person wird fast täglich durchgeführt.
Manche Leute bringen ihren Haustieren gerne das Bett bei. Während der Mauser verlieren Katzen und Hunde viele Haare. Auch wenn sie nicht auf dem Bett schlafen, lagern sich die Haare ihrer Decke an verschiedenen Gegenständen ab.

Der Wäschewechsel hängt auch von den Eigenschaften der Stoffe ab, sie sind unterschiedlich anfällig für Verschmutzungen. Bei der Auswahl eines Schlafsets müssen Sie sich nach den Eigenschaften des Materials erkundigen.
In Kunststoffen sammelt sich mehr Staub an, wird aber gleichzeitig weniger verschmutzt. Natürliche Stoffe müssen häufig gewaschen werden.
Bettwäsche aus zerbrechlichem Stoff sollte nicht häufig gewaschen werden. Sie werden bald unbrauchbar, verlieren ihr ursprüngliches Aussehen. In diesem Fall ist es besser, mehrere Sätze Unterwäsche zu haben.

Die Verschmutzungsrate hängt von der Jahreszeit ab. Im Sommer schwitzen die Menschen häufiger, auch wenn sie schlafen. Es ist ratsam, die Bettwäsche alle 7 Tage zu wechseln. Dies ist im Winter seltener möglich.
Die Sauberkeit des Bettes hängt auch von der Anzahl der Personen ab, die darauf schlafen. Eine Person macht das Bett weniger schmutzig als zwei. Es ist auch wichtig, in was eine Person schläft. Ob im Pyjama oder Nachthemd, dann verschmutzt die Wäsche weniger.
Die Menschen schlafen nicht nur zu Hause, sondern auch in Kindergärten, Krankenhäusern, Sanatorien usw. Auch die Einhaltung von Hygienevorschriften in öffentlichen Organisationen hat eigene Anforderungen. Sie bilden Tische zum Wechseln der Bettwäsche.

Verstöße gegen Hygienestandards führen zu verschiedenen Krankheiten. Eltern sind besorgt über die Häufigkeit des Bettwäschewechsels im Kindergarten, den ihr Kind besucht.
Laut SanPiN findet der Wäschewechsel in einer Vorschuleinrichtung mindestens einmal pro Woche statt. In Kinderkrankenhäusern muss es alle 7-10 Tage oder nach Bedarf gewechselt werden.

Wie oft Bettwäsche zu Hause wechseln
Damit die Wäsche immer frisch ist, muss unter Berücksichtigung des Alters der Familienmitglieder eine gewisse Regelmäßigkeit des Wechsels eingehalten werden. Es gibt allgemein anerkannte Hygienestandards, die in der Tabelle dargestellt sind.

Produktart. Austauschzeit
- Kissenbezug - einmal pro Woche oder öfter.
- Bettlaken - einmal alle 7-10 Tage.
- Bettbezug - einmal alle 2 Wochen.
Kissenbezüge werden schneller schmutzig als andere Bettwäsche. Es sammelt sich mehr Schweiß, Fett im Gesicht und Make-up-Rückstände können vorhanden sein. Es ist gut, die Kissenbezüge sogar jeden Tag zu wechseln.

Um die Häufigkeit des Bettwäschewechsels zu Hause eindeutig bestimmen zu können, müssen Sie die Belastungsfaktoren nach Alter kennen. Es gibt solche Personengruppen:
- Babys;
- Kinder;
- Jugendliche;
- Erwachsene.
Es ist ratsam, einen Zeitplan für den Wechsel der Bettwäsche im Haus zu erstellen und diesen ständig zu befolgen. Es reicht aus, jeden Tag der Woche für sich selbst zu definieren.

Babys
Bei Neugeborenen kann das Immunsystem verschiedene Infektionen nicht vollständig bewältigen. Sie müssen die Schlafsets mindestens einmal pro Woche und noch besser alle 3 Tage wechseln. Wenn Urin auf das Laken oder den Bettbezug gelangt, sollten diese sofort ersetzt werden.

Für kleine Kinder müssen Sie mehrere Möglichkeiten zum Wechseln der Bettwäsche haben. Es kommt vor, dass sie mehrmals täglich gewechselt werden müssen. Ein sauberes Bett schützt Ihr Baby vor pathogenen Bakterien und sorgt für einen erholsamen Schlaf.
Kinder
Im Alter von ein bis drei Jahren können Kinder manchmal im Schlaf pinkeln. Eltern versuchen, das Kind aufs Töpfchen zu bringen, aber manchmal verzögert sich der Vorgang. Wir müssen die Bettwäsche wechseln, wenn sie schmutzig wird.
Im Alter von drei bis 10 Jahren wird die Bettwäsche alle zwei Wochen gewechselt, wenn das Kind vor dem Zubettgehen komplett gewaschen wird. Wenn Kinder nachts keine Wasserbehandlungen verwenden, sollte die Bettwäsche einmal pro Woche gewechselt werden.

Einige Eltern erlauben kleinen Kindern, auf dem Bett zu spielen. Ein Kind kann es mit Farben, Plastilin färben. In diesem Fall wird der Wäschewechselplan häufiger.
Jugendliche
In der Adoleszenz treten große Veränderungen im Körper auf. Schweißdrüsen arbeiten aktiv, die Pubertät ist im Gange. Bettwäsche wird schnell schmutzig. Es wird empfohlen, es einmal pro Woche zu wechseln. Eltern sollten auf wachsende Kinder aufmerksamer sein und Hygienefragen mit ihnen besprechen.

Viele Jugendliche entwickeln Akne und andere Hautentzündungen. In diesem Fall ist es besser, den Kissenbezug täglich zu wechseln.
Erwachsene
Für Erwachsene ist es normal, die Bettwäsche alle zwei Wochen zu wechseln. Manche sind es gewohnt, dies öfter zu tun. Diese Haltung zur Hygiene ist willkommen. Nach dem Wechsel des Schlafsets ist es notwendig, den Raum zu lüften.

Beachten Sie! Es gibt Einweg-Unterwäsche-Sets im Angebot. Am häufigsten werden sie für medizinische Zwecke oder Schönheitssalons verwendet.
Manche Leute glauben an Zeichen, die aus der fernen Vergangenheit zu uns kamen. Trotz des sozialen Fortschritts werden sie von Generation zu Generation weitergegeben. Zeichen sind mit allem verbunden, und Bettwäsche ist keine Ausnahme.

Der richtige Wäschewechsel bringt das Wohlbefinden der Familie und schützt vor den dunklen Mächten. Sie können die Bettwäsche am Sonntag nicht wechseln, dies führt zu Schlaflosigkeit. Ein Wäschewechsel am Freitag verspricht kleinere Probleme. Die besten Tage für Schilder sind Samstag und Donnerstag. Wenn eine Person nicht an Vorzeichen glaubt, kann sie einen geeigneten Wochentag für sich selbst wählen.
Welche Art von Bettwäsche ist besser zu wählen?
Bettwäsche hat Kontakt mit dem menschlichen Körper. Daher werden hohe Anforderungen an sie gestellt. In Bezug auf Kosten und Zweck kann es Elite, Budget und Kinder sein. Teures Leinen zeichnet sich durch hochwertige Stoffe, originelle Verarbeitung und sorgfältige Farbauswahl aus.

Die besten Sets werden aus natürlichen Stoffen genäht:
- Baumwolle;
- Leinen;
- die Seide;
- wolle.
Stoffe können gemischt werden. Bettwäsche aus diesem Material erfüllt alle Hygienevorschriften. Leinen- und Baumwollartikel sind ziemlich langlebig. Seidenleinen hält mehreren Wäschen nicht stand. Es ist besser, es weniger oft zu verwenden.

Weitere Informationen! Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts stand Bettwäsche nur den oberen Gesellschaftsschichten zur Verfügung. Normale Leute hatten es nicht. Sogar anstelle von Kissen wurden Strohsäcke verwendet.
Budget-Dessous ist billiger und wird von den meisten Käufern bevorzugt. Zum Nähen werden folgende Stoffe verwendet:
- grober Kattun;
- Perkal;
- Popeline.
Alltägliche Kits haben keine Zierleisten. Sie sind praktisch und bequem.

Viele Menschen lieben synthetische Stoffe. Allerdings sind sie schlecht atmungsaktiv. Auf diesen Laken ist es im Sommer heiß und im Winter kalt. Diese Beschwerden können im Laufe der Zeit zu verschiedenen entzündlichen Erkrankungen und Infektionen führen.
Bei der Auswahl von Kinderunterwäsche sollten Sie besonders vorsichtig sein. Es darf keine synthetischen Fasern enthalten.

Achten Sie bei der Auswahl der Bettwäsche unbedingt auf Hersteller, Verpackungsmaterial, Produktinformationen, Nahtbehandlung.
Beachtung! Der Farbqualitätstest wird mit einem Wattebausch durchgeführt. Das Fehlen von Spuren nach dem Kontakt mit dem Stoff bestätigt die hohe Qualität.
Wie pflege ich Bettwäsche
Gewebte Stoffe zum Schlafen sollten richtig gewaschen werden. Lesen Sie vor dem Waschen die Informationen auf dem Etikett. Um alle Verschmutzungen zu entfernen, beträgt die empfohlene Wassertemperatur mindestens 60 ° C. Wenn sie niedriger ist, werden die Mikroben möglicherweise nicht vollständig entfernt. Ein neues Kit sollte auch vor der Verwendung gewaschen werden.
Wichtig! Mischen Sie Unterwäsche nicht mit Bettzeug und Oberbekleidung.
Bettwäsche-Sets benötigen eine tägliche Belüftung.

Die gewaschene Wäsche sollte nicht längere Zeit in der Maschine sein, um unangenehme Gerüche zu vermeiden. Es muss sofort zum Trocknen aufgehängt werden. Die Einstreu muss sorgfältig ausgerichtet werden. Trocknen Sie Ihre Wäsche am besten auf Ihrem Balkon oder Garten. Es ist nicht ratsam, Kissenbezüge, Laken und Bettbezüge zu übertrocknen, da es schwierig ist, sie zu glätten.

Beachten Sie! Wissenschaftler empfehlen, Kissenbezüge, Laken und Bettbezüge in der Sonne aufzuhängen, da ultraviolette Strahlung Mikroorganismen abtötet und genauso wirksam ist wie Bleichmittel.
So hängt die Häufigkeit des Bettwäschewechsels von vielen Faktoren ab. In jeder Familie wird dieses Verfahren einzeln durchgeführt. Es sollten jedoch allgemein anerkannte Standards eingehalten werden, da diese durch Erfahrungen gesammelt wurden und hygienische Anforderungen erfüllen. Nicht umsonst heißt es, Sauberkeit sei ein Garant für Gesundheit.
Video: Wie oft muss die Bettwäsche gewechselt werden