Warum sind Insekten im Badezimmer und was gleichzeitig zu tun ist

Insekten sind unvermeidliche Begleiter jeder menschlichen Behausung, in der ein für sie günstiges Mikroklima geschaffen wurde. Die ständige Feuchtigkeit und Feuchtigkeit des Badezimmers zieht eine besondere Gruppe von Insekten an, deren Aussehen unbeliebt ist. Sie loszuwerden ist jedoch recht einfach, wenn Sie bestimmte Empfehlungen befolgen.

Woher kommen Insekten im Badezimmer?

Die Gründe für das Auftreten von Insekten im Badezimmer lassen sich grob in zwei Gruppen einteilen:

  • Extern. Der Insektenverbreiter kann sich in einem anderen Raum befinden und im Laufe der Zeit einfach ins Badezimmer verlegt werden. Sie könnten auch durch Ritzen aus dem Keller, durch Lüftungsrohre von Nachbarn oder von der Straße in den Raum fliegen oder kriechen, insbesondere wenn das Haus in der Nähe eines Stausees liegt.
  • Intern. In diesem Fall traten Insekten aufgrund der Bildung eines entsprechenden Mikroklimas im Badezimmer auf. Die Hauptgründe für dieses Phänomen sind hohe Luftfeuchtigkeit oder Temperatur und unhygienische Bedingungen. Wenn die Ursache richtig festgestellt wurde, ist es einfacher, mit den Folgen umzugehen.

Beachten Sie! Ein häufiger Grund für Veränderungen des Mikroklimas ist ein kleines, aber unaufhörliches Rohrleck unter der Badewanne, das zu erhöhter Feuchtigkeitsentwicklung führt.

Feuchtigkeit im Bad
Feuchtigkeit und Schimmel sind die häufigsten Ursachen für Insekten im Badezimmer.

Das Badezimmer ist aus folgenden Gründen ein günstiger Lebensraum für Insekten:

  • hohe Luftfeuchtigkeit;
  • Verfügbarkeit von Nahrung und Wasser;
  • fast ständige Abwesenheit von Menschen;
  • Mangel an Tageslicht, was unangenehm ist;
  • keine Haustiere.

Am häufigsten leben Insekten an folgenden Orten:

  • schwer erreichbare Orte wie versteckte Kommunikation und entfernte Ecken;
  • wasserleitungen, in denen sich Kondensat ansammelt;
  • Staubige Bereiche wie Regale, Badezimmerböden und Schränke
  • Nasshygieneprodukte - Waschlappen, Schwämme, Handtücher, Fußmatten usw.
  • Benetzen Sie Gefäße und Gläser ständig mit Gelen, Shampoos, Balsamen und anderen.
wie man mit Insekten im Badezimmer umgeht
Am häufigsten sind die Lebensräume von Insekten im Badezimmer Rohre, Risse, schwer zugängliche Ecken.

Als gefährlich und schädlich

Tatsächlich stellen die meisten der möglichen Bewohner des Badezimmers keine wirkliche Bedrohung für den Menschen dar und bringen nur psychische Beschwerden mit sich. Die meisten von ihnen können jedoch Träger verschiedener Krankheiten sein, die für den Menschen gefährlich sind. Ein kleiner Teil kann auch beißen oder stechen, was nicht nur schmerzhaft ist, sondern auch Allergien auslösen kann.

Auf jeden Fall lohnt es sich nicht, das Auftreten solcher Lebewesen zu ignorieren, da es zu einer schnellen Vermehrung neigt und sich leicht auf andere Räume ausbreiten kann.

Beachten Sie! Das Auftreten von Insekten geht auch der Bildung eines anderen, nicht sehr angenehmen Problems voraus - Schimmel. Es breitet sich fast immer im Raum aus und folgt den Lebewesen.

Schimmel im Bad
Am gefährlichsten ist schwarzer Schimmel.

Welche Insekten können auftreten

Weiße Käfer

Bevor Sie weiße Insekten im Badezimmer bekämpfen, müssen Sie verstehen, was es ist. Silberfischchen haben eine weiße, hellgraue oder silberne Farbe. Sie haben einen kleinen, bis zu 10 mm langen, langgestreckten Körper, 12 Beinpaare und drei Haare am hinteren Ende des Körpers.

weiße Käfer im Badezimmer
Essen und Wasser sind die Hauptursachen für weiße Käfer im Badezimmer.

Bis zur dritten Häutung behalten sie ihre schwarze Farbe in geringerer Größe. Sie übertragen keine Infektionen, setzen keine Allergene frei und beißen nicht. Sie vermehren sich eher langsam, aber sie bewegen sich schnell, so dass es schwierig ist, sie zu fangen.

In ihrer natürlichen Umgebung ernähren sie sich von Pflanzenstoffen, die Stärke und Polysaccharide enthalten. In einer Wohnung kann das Essen für sie sein:

  • Mehl;
  • Stärke;
  • Zucker;
  • Buchbindung;
  • Tapetenkleber;
  • Stoffe mit Stärke;
  • Foto;
  • Baby- und Naturkosmetik.
Silberfischchen im Badezimmer
So sieht ein Silberfischchen aus.

Die einzige Gefahr von Silberfischchen für den Menschen besteht daher in Sachschäden, auch in denkwürdigen. Auch Lebensmittelprodukte können mit Resten ihrer lebenswichtigen Aktivität oder Eiern kontaminiert sein.

Asseln

Während der Häutung nehmen Asseln eine transparente oder weiße Farbe an und werden daher manchmal mit Silberfischchen verwechselt. Die übrige Zeit haben sie eine graue oder braune Farbe der Schale, manchmal mit Tarnflecken. Dies sind Krebstiere mit einem konvexen Rücken, der mit einer Chitinhülle aus sieben Platten, sieben Paar Gliedmaßen und zwei Antennenpaaren bedeckt ist, von denen eines unterentwickelt ist. Ein Teil des Kopfes ist unter dem Panzer verborgen und trägt die an den Seiten befindlichen Augen. Die Körperlänge darf 20 mm nicht überschreiten.

In ihrer natürlichen Umgebung ernähren sich Asseln von organischen Abfällen wie abgefallenen Früchten und Blättern, faulen Wurzeln. Mit steigender Zahl können auch gesunde Pflanzen angreifen. Unter menschlichen Bedingungen ernähren sie sich von Folgendem:

  • organische Rückstände im Mülleimer;
  • Krümel und Hautpartikel in Staub, abgefallenen Blüten und Blättern von Zimmerpflanzen;
  • faules Gemüse in Kellern und Kellern;
  • Schimmelsporen, die sich bei erhöhter Luftfeuchtigkeit im Badezimmer bilden.

Für Krebstiere ist ein warmer (23-25°C), dunkler und feuchter Ort vorzuziehen, damit das Badezimmer perfekt ist. Sie können sich nur an Orten ansiedeln, an denen Hygienestandards in Bezug auf die Luftfeuchtigkeit verletzt sind, was besonders für die unteren und äußeren Stockwerke wichtig ist. Sie dringen durch Ritzen von Dachböden und Kellern in Wohnungen ein.

Holzläuse im Badezimmer
Am häufigsten siedeln sich Asseln im Badezimmer oder in der Küche an.

Asseln stellen keine Gefahr für den Menschen dar, da sie Infektionen nicht vertragen und nicht beißen. Bei Hautkontakt mit den Pfoten kann es jedoch zu Reizungen kommen. Bei ihrem Auftreten ist bei Pflanzen und Gemüsebeständen zu fürchten, da diese aktiven Krebstiere mit hoher Reproduktionsrate ungewöhnlich aktiv sein können.

Würmer

Dünne Würmer von blasser oder blassrosa Farbe mit einer Länge von bis zu 50 mm werden als Tubuli bezeichnet. Sie lieben Wärme und Feuchtigkeit, ernähren sich von zerfallenden Partikeln stehenden Wassers.

Sie leben in großen Kolonien, sie können zusammen mit dem Wasser, das aus dem Teich gepumpt wird, im Badezimmer erscheinen. Dort leben sie in Schlick und anderen verseuchten Orten und haben daher kaum eine Chance, in die Wasserversorgung zu gelangen. In diesem Fall kann der Wurm als Futter für Aquarienfische verwendet oder einfach abgewaschen werden.

Würmer im Badezimmer
Der beste Weg, Würmer loszuwerden, ist mit chemischen Mitteln.

Sie sind oft fast die Hauptnahrung für die Bewohner von Heimaquarien, da sie das Wasser von Verschmutzungen reinigen. An Orten, an denen Hygienemaßnahmen für den Menschen durchgeführt werden, können sie jedoch gefährlich sein, da sie giftige Substanzen ansammeln und über die Oberfläche übertragen können. Tubuli absorbieren auch Substanzen mit anaeroben Bakterien und sind daher Träger der pathogenen Mikroflora.

Tausendfüßler

Mehrere Arten gehören zu dieser Klasse von Arthropoden, in den Badezimmern bekommen sie jedoch normalerweise Labipod-Roller. Sie haben einen abgeflachten Körper, der in mehrere Segmente unterteilt ist, an denen sich lange Beine befinden. Die Körperlänge kann 60 mm erreichen, der Panzer ist hellbraun oder grau, mit blauen oder violetten Streifen bedeckt.Auf dem Kopf befinden sich facettierte Augen sowie Fühler, die halb so lang sind wie der Körper.

Sie leben hauptsächlich in faulen Blättern, ziehen aber mit einsetzender Kälte an feuchte und warme Orte. Sie sind zu jeder Tageszeit aktiv, jagen aufgrund ihrer Sehkraft und entwickeln eine enorme Geschwindigkeit. Als Nahrungsquelle dienen Würmer, Larven und Fliegen, weshalb ihr beliebter Name auftaucht - Fliegenschnäpper.

Fliegenfänger im Badezimmer
Der Fliegenschnäpper ist für den Menschen ungefährlich, aber nicht jede Hausfrau wird seine Anwesenheit im Haus mögen.

Dank der Zerstörung anderer Lebewesen gelten Tausendfüßer sogar als nützliche Bewohner, zumal sie kein Papier, Möbel oder Holz verderben und sich nicht von Abfällen ernähren.

Dennoch sind Roller für den Menschen gefährlich, da sie als Abwehrverhalten durch die Haut beißen und Gift spritzen können. Es verursacht Hautrötungen, Schwellungen und Juckreiz. Dies schadet der Gesundheit nicht viel, verursacht aber schwere, vor allem psychische Beschwerden.

Wie man Fliegenschnäpper loswird
Um das Auftreten dieses Insekts im Haus zu verhindern, ist es notwendig, das Auftreten von hoher Luftfeuchtigkeit und die Ansammlung von feuchten Dingen zu verhindern. Achten Sie auch besonders auf häufiges Lüften des Raumes.

Schmetterling fliegt

Schmetterlinge sind zweiflügelige Insekten, die wie Motten aussehen. Sie unterscheiden sich durch kleine Härchen, die Flügel und Körper bedecken, wodurch sie samtig erscheinen. Die Körpergröße beträgt ein bis vier Millimeter, die Farbe ist meistens Stahl oder Silber.

Sie werden auch von Feuchtigkeit in Badezimmern angezogen. Kolonien können ziemlich zahlreich sein, aber die meisten bleiben in Kellern, wo sich Larven in Abwasserrohren entwickeln, an Orten, an denen sich Schmutz und ständiges Kondenswasser ansammeln. Schmetterlinge schaden weder Menschen noch Haushaltsgegenständen, aber sie verursachen bei Haustieren Angst.

Schmetterling fliegt im Haus
Schmetterlingsfliegen sind winzige Mücken mit einer Länge von 3 bis 5 mm.

Andere Schädlinge

Die folgenden Insekten sind weniger verbreitet:

  • Mücken und ihre Larven;
  • Kanalkäfer;
  • Spinnen, Ameisen und Mücken;
  • knusprige oder Mehlkäfer;
  • Kakerlaken.

Kontrollmethoden

Physikalische Methoden

Zu diesen Kampfmethoden gehören die folgenden:

  1. Allgemeine Säuberung. Es ist notwendig, alle Ablagerungen und alle vorhandenen Gegenstände aus dem Badezimmer zu entfernen, Kondenswasserablagerungen, Staub und Schmutz in allen schwer zugänglichen Ecken zu entfernen.
  2. Raumbearbeitung. Zuerst wird Bleichmittel oder ein anderes Desinfektionsmittel verwendet, wonach eine Kupfersulfatlösung aufgetragen werden muss.
  3. Reduzieren Sie die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen. Dies kann sowohl durch regelmäßiges Lüften als auch durch Trocknen mit Elektrogeräten erfolgen.
Desinfektion im Bad
Achten Sie beim Reinigen besonders auf die unzugänglichsten Stellen, Rohre, Spalten und Ecken.

Beachten Sie! Um zu verhindern, dass Insekten ins Badezimmer zurückkehren, muss sichergestellt werden, dass die Lüftungs- und Heizungssysteme jederzeit gut funktionieren, damit die Luft ausreichend trocken ist. Bei Unterbrechungen im Warmwasser- oder Heizungssystem können Sie einen elektrisch beheizten Handtuchhalter oder eine Zwangsbelüftung installieren.

Belüftung des Badezimmers
Lüften Sie das Badezimmer so oft wie möglich.

Fallen und Köder

Die häufigsten Arten von Fallen sind wie folgt:

  • Elektrische Mechanismen. Sie ziehen Insekten mit einem speziellen Duft oder künstlich erzeugter Feuchtigkeit an und töten sie dann mit einem starken Ausfluss.
  • Klebeplatten. Tiere werden durch Licht, Köder oder spezielle Chemikalien angezogen. Sobald es auf dem Teller ist, klebt es und kann sich nicht selbst befreien und stirbt nach einer Weile.
  • Ventilkästen. Dies sind Miniaturfallen mit einem feuchten und dunklen Raum im Inneren. Das Insekt kriecht hinein, aber aufgrund der Schutzhülle kann es nicht herauskommen.
  • Nasser Birkenbesen. Es wird nachts in der Ecke des Badezimmers installiert und morgens aus dem Zimmer genommen und weggeworfen oder verbrannt.
  • Gläser aus Glas.Ihre äußere Oberfläche ist mit Papier oder Klebeband umwickelt, das eine raue Textur hat. Das Insekt wird leicht daran aufsteigen und in das Glas fallen, aber das Schiebeglas verhindert, dass es herauskommt. Sie können als Köder etwas Zucker oder Obst auf den Boden des Glases geben.
  • Papier. Eine Rolle Toilettenpapier oder Seidenpapier wird mit Wasser angefeuchtet und über Nacht stehen gelassen. Am Morgen wird es weggeworfen oder in verdrehtem Zustand verbrannt. Diese Methode ist am effektivsten im Kampf gegen Silberfischchen, da sie nicht nur Feuchtigkeit lieben, sondern auch Papier essen.
Insektenköderfallen
Diese Arten der Insektenbekämpfung sind die sichersten.

Chemikalien

Die effektivste Kontrollmethode, die bei regelmäßiger Behandlung dauerhafte Ergebnisse liefert. Am besten wird in der gesamten Wohnung gesät, da sich Insekten außerhalb des Badezimmers ausbreiten können. Zu den beliebtesten und wirksamsten Aerosolen gehören:

  • Mücke;
  • Raubvogel;
  • Antimol;
  • Kampf;
  • Überfallen;
  • Dichlorvos;
  • Sauberes Haus;
  • Extramitieren;
  • Armol.

Wichtig! Es ist notwendig, den Raum mit dicken Gummihandschuhen, einer Schutzbrille, einem Atemschutzgerät oder einer Maske zu behandeln.

Nach der Verarbeitung wird der Raum für die in der Anleitung angegebene Zeit geschlossen, danach gelüftet und einer Nassreinigung unterzogen. Besondere Aufmerksamkeit sollte der Reinigung von Oberflächen gewidmet werden, die mit Ihren Händen in Berührung kommen.

Dichlorvos zur Vernichtung von Insekten im Haus
Dichlorvos ist das am längsten getestete Mittel. Jetzt finden Sie in den Regalen der Geschäfte nicht nur geruchsfreie, sondern sogar aromatisierte Optionen.

Hausmittel

Die bekanntesten Heilmittel sind die folgenden:

  • Kieselgur oder Kieselgur. Es ist ein Gestein mit abrasiven Eigenschaften und hoher Absorption. Dieses Insektizid wird in dunklen Bereichen und Ecken des Badezimmers verstreut. Nach dem Kontakt damit werden Lipide, die in die Chitinschicht von Insekten eindringen, zerstört und sterben ab.
  • Orthoborsäure. Es ist ein Pulver, das Lähmungen verursacht, wenn es von einem Insekt aufgenommen wird. Es wird in Wasser verdünnt oder mit gekochtem Eigelb vermischt, wonach Risse, Rohre und Risse mit einer Lösung oder Paste behandelt werden.
  • Nelkensamen oder -schale. Sie sind rund um den Raum und in Kommunikationsknoten angeordnet, wodurch die Silberfischchen entkommen können.
Volksheilmittel für Insekten im Haus
Borsäure ist in jeder Apotheke erhältlich. Der Preis für dieses Produkt ist nicht hoch, aber die Wirksamkeit ist ausgezeichnet.

Merkmale der Desinfektion im Badezimmer

Die Reinigung und Desinfektion im Badezimmer sollte nach folgendem Plan erfolgen:

  1. Beseitigung von Unnötigem. Hygieneartikel werden in ein Becken gelegt, ein Teppich und Handtücher werden in die Wäsche gelegt, der Vorhang wird in Seifenlauge getränkt.
  2. Fliesen waschen. Das Reinigungsmittel wird mit einem Schwamm auf die feuchte Wandoberfläche aufgetragen. Zur Reinigung der Fliesenfugen kann ein Anti-Schimmel-Spray verwendet werden.
  3. Reinigung von Rohren. Ein dickes Gel wird in die Abflusslöcher gegossen, um die Rohre zu reinigen und Schmutz und Verstopfungen zu entfernen.
  4. Toilette und Bad waschen. Das Reinigungsmittel wird kurz auf die Badoberfläche aufgetragen und anschließend abgespült. Das Wasser wird aus der Toilette entfernt, dann werden der Deckel, die Wände und die Oberfläche unter dem Rand ausgewaschen. Zur Desinfektion wird das Mittel auf der Oberfläche belassen und anschließend entfernt.
  5. Spiegel reinigen. Mit Spülmittel abgespült und mit einem weichen Tuch abgewischt.
  6. Waschen des Bodens. Der Boden wird mit einem Desinfektionsmittel gewaschen, anschließend mit sauberem Wasser abgespült und abgewischt.

Beachten Sie! Für die Reinigung müssen Sie Produkte ohne Scheuermittel wählen.

Das Badezimmer putzen
Wir putzen sehr oft nur das Badezimmer, vergessen aber die Desinfektion.

Verhinderung des Auftretens von Insekten

Um das Auftreten von Insekten im Badezimmer zu verhindern, werden folgende Maßnahmen ergriffen:

  • Aufrechterhaltung der Sauberkeit im Zimmer;
  • Entfernung von Staub und Kondenswasser an Rohren;
  • Installation einer hochwertigen Belüftung und regelmäßigen Reinigung von Minen;
  • Beseitigung von Rissen und Löchern in den Wänden, auf dem Boden und in der Nähe der Sockelleisten;
  • schnelle Reparatur von Wasserhähnen bei Undichtigkeiten;
  • Trocknen nasser Ecken mit einem Heizlüfter;
  • Chlorbehandlung und Trocknung von Stellen, an denen Schimmel auftrat;
  • regelmäßige Kontrolle der Getreidebestände und gründliche Reinigung der Krümel;
  • rechtzeitige Beseitigung von Müll und Lebensmittelabfällen.
Belüftung im Badezimmer
Eine gute Belüftung sorgt für ein angenehmes Raumklima.

Treten Insekten durch Feuchtigkeit im Badezimmer auf, ist dies kein Grund zur Panik. Die Beseitigung von Lebewesen erfordert keine ernsthaften Anstrengungen, aber ein verantwortungsvoller Umgang mit der Einhaltung von Hygiene- und Hygienestandards wird ein solches Treffen vermeiden.

Video: 10 Möglichkeiten, Insekten im Haus ohne gesundheitliche Schäden loszuwerden

Möbel

Die Küche

Life-Hacks