Vor- und Nachteile von Polyester
Die Produktion von gewebten Kunststoffen in der Welt wächst stetig. Am Beispiel des russischen Marktes ist die Dynamik deutlich zu erkennen. Polyester wird aktiv im Land hergestellt - welche Art von Stoff und warum es in großen Mengen hergestellt wird, ist leicht zu verstehen, wenn Sie sich mit den physikalisch-chemischen und verbrauchertechnischen Eigenschaften dieses Rohstoffs vertraut machen.

Was für ein Material ist Polyester
Dies ist eine Art synthetisches Material. Äußerlich ähnelt es dünner Wolle, aber seine Verbrauchereigenschaften sind eher Baumwolle. Es besteht aus einer Schmelze von Polyethylenterephthalat - einem haltbaren, verschleißfesten Thermoplast, das ein gutes Dielektrikum ist.

Wichtig! PET-Schmelze ist eine Form von Erdöl.
Ursprünglich wurde das Material zur Herstellung von Verpackungen verwendet. In den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde es beim Nähen von Alltagskleidung und Accessoires verwendet:
- Hose;
- die Röcke;
- Kleider;
- Regenmäntel, Mäntel, Jacken;
- Sportanzüge;
- T-Shirts, Shorts;
- Streifen;
- Krawatten.
Heute werden Heimtextilien aus Polyester genäht, darunter Bettwaren, Vorhänge und Tischdecken. Das Ergebnis sind sonnenbeständige und formstabile Kleidung, die nach dem Waschen nicht lange gebügelt und gedämpft werden muss. Der Stoff eignet sich auch zum Polstern von Möbeln. Es ist kostengünstig, da Polyester kostengünstig ist - billiger als andere Polstermaterialien.
Viele Artikel der Touristen- und Angelausrüstung, von Schutzhüllen bis hin zu Sonnenliegen, werden aus diesem Material hergestellt. Es wird für Markisen, Zelte und Schlafsäcke verwendet. Letztere sind aufgrund der hohen Trocknungsrate gefragt. Mit ihnen können Sie in der Nebensaison in den Wald gehen, wenn eine hohe Niederschlagswahrscheinlichkeit besteht.
Aus der gleichen Materie, nur in unterschiedlicher Dichte, werden medizinische Folien und Abdeckmaterialien für Gärtner hergestellt. Kunststoff wird aus einer Vielzahl von Polyestern gewonnen. Auch in der Schuhindustrie sowie bei der Herstellung von Arbeitskleidung ist synthetisches Material gefragt.
Vor- und Nachteile von Polyester
Optisch kann das Material schwer von natürlichen Stoffen zu unterscheiden sein. Der künstliche Ursprung wird durch Berührung und durch Tests auf Setzungsgeschwindigkeit, Fähigkeit, eine gegebene Form und Dehnung des Fadens beizubehalten, erlernt.

Die Ähnlichkeit mit natürlichen Stoffen ist nicht das einzige Plus von Polyester. Es gibt weitere Vorteile:
- Sicherheit für Erwachsene und Tiere;
- eine Vielzahl von Optionen (die Leinwand kann unterschiedlich dick sein, eine ausgeprägte Textur haben, Zotten haben oder absolut glatt sein);
- Schmutzbeständigkeit (zieht keinen Staub an und flüssige Schmutzspritzer von Skihose oder Markise können mit einem feuchten Tuch leicht entfernt werden);
- Bezahlbarkeit;
- Beständigkeit gegen einige aggressive Chemikalien (organische Lösungsmittel);
- unbedeutende Faltenbildung bei hohen Temperaturen;
- einfache Handhabung, Nähen und Pflege (zerbröckelt beim Schneiden nicht);
- Verschleißfestigkeit (es bilden sich keine Pellets - das Hauptzeichen für eine Verletzung der Integrität der Fasern);
- Witterungsbeständigkeit (nimmt praktisch keinen Regen und kein normales Wasser auf, trocknet schnell und verblasst bei ständiger Sonneneinstrahlung langsam über mehrere Jahreszeiten);
- Vielseitigkeit (Sie können sowohl Oberbekleidung als auch Unterwäsche nähen).

Das Material schneidet bei niedrigen und rekordhohen Temperaturen gleichermaßen gut ab. In der kalten Jahreszeit heizt es sich auf, weist Schnee und Wasser ab, brennt aber gleichzeitig eher schlecht und langsam. Zusammen ermöglichen diese Eigenschaften die Herstellung von Isolierungen und Füllstoffen aus Polyester mit für den Verbraucher sehr attraktiven Funktionen.

Die aufgeführten positiven Eigenschaften sind dem Material der höchsten Güteklasse innewohnend. Bei minderwertigen Produkten sind die für die Klasse charakteristischen Vorteile weniger ausgeprägt. Gleichzeitig kann selbst hochwertiges Polyester nicht als ideal bezeichnet werden, seine Vor- und Nachteile sind ausgewogen. Die wichtigsten Nachteile sind:
- Steifigkeit;
- starke Faltenbildung bei hohen Temperaturen;
- schwer überstreichbar (ein Farbpigment kann nur schwer tief in die Fasern eindringen);
- Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Chemikalien (Kontakt mit chlorhaltigen und bleichenden Produkten ist nicht akzeptabel);
- schlechte Luftdurchlässigkeit (kann zu Kondensation an den Zeltwänden, stacheliger Hitze bei einer Person oder starkem Schwitzen führen);
- Wenn es mit Schweiß und Hitze vermischt wird, beginnt es stark und unangenehm zu riechen.

Wichtig! Steifigkeit ist optional. Der Nachteil wird durch chemische Modifikation ausgeglichen.
Einige der oben genannten Nachteile werden mit dem richtigen Ansatz zu Vorteilen. Hersteller haben beispielsweise gelernt, von den Knittereigenschaften von Polyester bei hohen Temperaturen zu profitieren. So erschienen Dinge mit einem Squeeze-Effekt.

Eigenschaften von Polyester in Kleidung
Um zu verstehen, was für ein Material ein solches Polyester ist, reicht es aus, ein warmes Ding daraus zu betrachten und mit Analoga zu vergleichen. Daunenjacken und Jacken auf Basis von Naturmaterialien trocknen sehr lange und es besteht immer die Gefahr, dass der Füller durch häufiges Waschen oder unzureichende Trocknung verrottet. Polyester-Oberbekleidung hat keine derartigen Nachteile.

Etwas schlechter zeigen sich Sommeroutfits aus diesem Stoff. Ihre inhärenten Nachteile:
- der Körper atmet in ihnen schlechter, was den Wärmeaustausch beeinflusst und zu starkem Schwitzen und bei manchen Menschen mit empfindlicher Haut zu Hautausschlägen und Allergien führt;
- sie haften an der Haut, auch trocken (es sei denn, der Hersteller macht sich Sorgen über das Problem, dann sammelt sich statische Elektrizität an);
- In Schweiß getränkt, beginnt Polyester schlecht zu riechen.
Das Material ist für Flüssigkeiten und Luft schlecht durchlässig, daher sollte es theoretisch keine Gerüche in sich aufnehmen. Die Kombination dieser Eigenschaften führt jedoch zu einer Verletzung der Wärmeübertragung. Der Schweiß beginnt so aktiv abzugeben, dass er die Feuchtigkeitsresistenz des Stoffes überwindet.

Yachthafen. Ich habe eine Jacke und zwei Polyesterpullover. Es gab nie Probleme mit den Dingen. Die Jacke ist sehr leicht, dünn im Griff, aber warm darin. Ich trage es im Winter, bei Minusgraden, aber ich spüre es praktisch nicht an mir, ich kann es nicht mit einem Lammfellmantel vergleichen. Wiederholt alle Polyester-Kleidung in einer Schreibmaschine gewaschen, es gab keine Falten zu schließen.Ich denke, wenn es normal ist, gleich nach dem Waschen zu waschen und aufzuhängen und nicht erst nach ein paar Stunden, dann wird es keine Probleme geben.
Oksana. Lange und erfolgreich aus Polyestergeweben nähen. Die Verarbeitung der Zuschnitte nimmt ein Minimum an Zeit in Anspruch und die Kanten der Decken müssen überhaupt nicht aufgebraucht werden. Es reicht aus, vorsichtig mit dekorativen Knoten zu schneiden und zu binden.
Helena. Babyoveralls für diese Menge haben und können keine Nachteile haben. Es kostet einen Cent, aber für die Aktion ist es eigentlich umsonst passiert. Es ist nicht einmal schade, wenn das Kind kaputt geht oder schmutzig wird. Ich wasche meinen Overall jeden Tag beruhigt, am Morgen ist er immer trocken und warm.
Pflegeregeln
Die wichtigste Anforderung besteht darin, die Exposition gegenüber hohen Temperaturen zu vermeiden. Bei kurzzeitigem Kontakt und mäßiger Erwärmung treten Falten auf, und vom Bügeleisen zum Dämpfen oder für jeden nicht empfindlichen Modus schrumpft und schmilzt Polyester.

Um ein repräsentatives Aussehen zu erhalten, sollte die Kleidung bei 30-45 Grad und ohne Verwendung von chlorhaltigen Produkten gewaschen werden. Das Schleudern sollte mit einer minimalen Anzahl von Umdrehungen erfolgen, und unmittelbar nach dem Waschen sollten die Dinge begradigt und aufgehängt werden. Wenn Sie alles richtig machen, verschwindet das dringende Bügeln.

Womit wird Polyester kombiniert?
Das Material gehört zu den schlichten Alltäglichen, was bedeutet, dass es im Kontrast zu schicken festlichen Stoffen gut aussieht: Samt, Chiffon, Organza und Jacquard. Die Dichte einer bestimmten Leinwand kann auch als Bezugspunkt genommen werden. Wenn es dünn ist, lassen Sie den Rest des Sets aus schweren Texturen bestehen: Drapierung, Wildleder oder Leder.

Wichtig! Dichtes Polyester wird mit leichtestem Chiffon, Seide und Spitze kombiniert und glatt - mit grober Strickwolle, Samt, Bouclé, Tweed. Andere Lösungen mit einer ausgeprägten Textur reichen aus.
Wenn Sie herausfinden, welche Art von Polyestergewebe und welche Vor- und Nachteile es hat, wird der Grund für die erhöhte Nachfrage klar. Dieses Kunstgewebe ist sicher, angenehm im Griff und extrem einfach zu handhaben. Die Eigenschaften werden eingehalten, sofern das Material allen Anforderungen entspricht und einer zusätzlichen Bearbeitung unterzogen wurde, die die elektrostatische Wirkung und Steifigkeit beseitigt.

VIDEO: Baumwolle oder Polyester - welches Material soll man wählen.