Wir wischen Gläser richtig und streifenfrei ab

Heute trägt jeder eine Brille, und sie trägt sie nicht unbedingt, um das Sehvermögen zu korrigieren oder zu verbessern. Es gibt auch Sonnenbrillen, gefälschte, für Fotos für Dokumente, sowie 3D-Brillen zum Anschauen von Filmen oder spezielle, ultratechnologische Brillen für Augmented-Reality-Geräte.

Natürlich werden sie mit der Zeit schmutzig und müssen regelmäßig gereinigt werden, aber bevor Sie die Gläser mit dem ersten, was zur Hand kommt, abwischen, ist es ratsam, herauszufinden, warum Sie dies nicht tun sollten. Es scheint einfach, dass beim Reinigen alles einfach und klar ist - tatsächlich gibt es hier viele Nuancen.

So wischen Sie Ihre Brille ab
Menschen, die ständig eine Brille tragen, wissen sehr gut, wie oft sie schmutzig werden können.

So reinigen Sie schmutzige Gläser

Für jemanden, der noch nie eine Brille getragen hat, mag die Pflege der Brille trivial und nicht der Aufmerksamkeit wert erscheinen. Trotzdem führen trübe Linsen mit Flecken und Flecken von den Fingern nicht nur zu ästhetischen Ablehnungen, sondern können oft zu Sehbehinderungen führen – ein Effekt, der genau das Gegenteil von dem ist, was erforderlich ist.

Brille abwischen
Fingerabdrücke, Schweißflecken, Wasserspritzer und Staub beeinträchtigen die Transparenz der Gläser.

Neben Brillen zur Sehkorrektur gibt es auch spezielle: Sonnenbrillen, Korrekturbrillen, Sportbrillen, zum Anschauen von Filmen (3D) und andere. Die meisten haben vorbehandelte Linsen mit einer speziellen (und oft teuren) Beschichtung.

Solche Accessoires erfordern nicht nur eine sorgfältige Handhabung - ihre Eignung hängt direkt davon ab, womit die Brille abgewischt werden soll, und die Linsen selbst können aus verschiedenen Materialien bestehen, was auch die Besonderheiten der Pflege bestimmt.

Sonnenbrille
Das Tragen einer schmutzigen Brille kann zu Ermüdung und Unbehagen führen.

Beachten Sie! Es wird nicht empfohlen, die Linsen mit „handlichen“ Mitteln zu reinigen: Papierservietten, das erste Handtuch, das Ihnen begegnet oder Ihre eigene Kleidung!

Brille mit Kunststoffgläsern

Kunststofflinsen sind sehr berührungsempfindlich - Fingerfett, Schweiß, Straßenstaub hinterlassen hartnäckigen Schmutz. Um sie gut abzuwischen, verwenden Sie besser spezielle Flüssigkeiten oder Sprays, die in vielen Optikergeschäften angeboten werden. Als letzten Ausweg können Sie es mit warmem Wasser (nicht heiß) waschen oder ein trockenes Mikrofasertuch verwenden.

Plastikbrille
Solche Zubehörteile erfordern eine sehr sorgfältige Handhabung, da sie sehr anfällig für Kratzer sind.

So reinigen Sie eine Brille mit Glaslinsen

Obwohl Glas ein haltbareres Material ist, das äußeren Einflüssen viel besser widersteht als Kunststoff, erfordert es einen ebenso sorgfältigen Umgang. Wenn auch in geringerer Menge, aber es kratzt auch. Glaslinsen reinigen Sie daher am besten mit im Fachhandel gekauften Tüchern oder Flüssigkeit. Einfache Gläser, unbeschichtet, können mit alkoholhaltigen Lösungen gereinigt werden.

Glasbrille
Sie können auch mit Wasser gewaschen werden, während des Wischens vorzugsweise mit Mikrofaser oder Flanell.

Der richtige Reinigungsansatz

Zum regelmäßigen Abwischen sollte ein spezielles Tuch verwendet werden, das Flecken und Staub gut von der Glasoberfläche entfernt. Das Wichtigste ist, dass der Stoff keinen Flor hinterlässt.Es muss auch sauber gehalten und regelmäßig gewaschen werden, da es sonst zu einer Quelle von Flecken und Schmutz wird. Bei der Auswahl des Brillenputzmittels sollten Sie auf antibakterielle Sprays achten, da Linsen, die lange nicht gewaschen wurden, zu einer Quelle von Augeninfektionen werden können.

wisch deine Brille mit einem Spray ab
Um sich vor solchen Problemen zu bewahren, müssen Sie sich täglich mindestens ein paar Minuten der Pflege Ihrer Linsen widmen.

Neben der üblichen Brillenreinigung müssen Sie auch den Rahmen reinigen, vor allem an den Stellen, an denen Brille und Metall (oder Kunststoff) aufeinandertreffen. Dafür eignet sich ein normales Wattestäbchen, das in eine Reinigungslösung getaucht wurde. Behandeln Sie nicht den gesamten Rahmen mit einem Stock. Darüber hinaus ist auf die Nasenscheidewandstützen und die Schläfen zu achten. Hierfür empfiehlt es sich, zugelassene Desinfektions- und Desinfektionsmittel zu verwenden. In einigen Fällen ist es erlaubt, die Gläser mit einem Fön zu trocknen, jedoch nur mit allen Vorsichtsmaßnahmen und im schonendsten Modus.

Spray für Gläser
Optiker bieten eine gute Auswahl an Spezialreinigern in flüssiger oder Sprayform an.

Seien Sie beim Umgang mit speziell beschichteten Linsen besonders vorsichtig. Bei der Wartung sollten Sie die folgenden Regeln beachten:

  • Verwenden Sie nur die für diesen Brillentyp angegebenen Pflegemittel.
  • Nach der Reinigung die gesamte Oberfläche gründlich mit Mikrofaser abwischen.
  • Verwenden Sie zum Waschen nur warmes Wasser.
wie man Gläser wäscht
Auf die Linsen wird eine Seifenlösung aufgetragen und anschließend mit lauwarmem fließendem Wasser abgewaschen.

Beachten Sie! Als zusätzliches Werkzeug, mit dem Sie zu Hause Brillengläser gut reinigen können, können Sie eine spezielle Bürstenzange verwenden.

Bürste zum Reinigen der Brille
Damit die Brille länger hält, müssen Sie auf den Wischer achten.

Um das Eindringen von Staub und Schmutz auf die Oberfläche von Gläsern und Fassungen zu minimieren, ist es dringend ratsam, ein robustes Etui zu kaufen, das Ihre Brille vor den meisten mechanischen Beschädigungen schützt. Sie können auch ein weiches Portemonnaie-Etui aus Leder oder Samt verwenden, aber in diesem Fall sollten Sie vorsichtiger damit umgehen.

Samtkoffer
Neben der regelmäßigen Reinigung sollten Brillen in einem Etui aufbewahrt und nicht mit der Brille nach unten abgestellt werden.

Andererseits erfordert der Koffer selbst eine regelmäßige Wartung: Sie müssen das Eindringen von festen Partikeln (z , kann aber auch die Rolle einer Art Stoßdämpfer erfüllen.

Etui für Brille
Wenn Sie die Grundregeln der Pflege nicht vergessen, halten sie viel länger.

So wischen Sie eine Brille ab: Ist das mit einer Serviette möglich?

Eine Vielzahl von Reinigungstüchern ist heute erhältlich, um Ihre Linsen sauber zu halten und sie jeden Tag zu pflegen. Herkömmlicherweise können sie in universelle und spezielle unterteilt werden, die nur für eine bestimmte Art von Beschichtung bestimmt sind. Solche Produkte haben nichts mit gewöhnlichen Papierservietten zu tun, da sie aus speziell verarbeiteten Materialien hergestellt werden.

Brille abwischen
Weiche Mikrofasertücher sind seit langem sehr gefragt.

Einwegserviette

In der Regel ist ein solches Reinigungsmittel für die Brillenpflege unter Bedingungen vorgesehen, in denen andere Methoden nicht zur Verfügung stehen, nichts zum Abwischen der Brille in der Nähe ist oder die Reinigung schnell und mit maximaler Effizienz erfolgen muss. Sie sind normalerweise im Beutelformat erhältlich. Sie sind trocken, nass und mit einer speziellen Imprägnierung: antistatisch oder antibakteriell.

Einweg-Brillentücher
Viele Einzelhändler verkaufen Packungen mit Einweg-Reinigungstüchern.

Wiederverwendbare Serviette

Diese Tücher bestehen oft aus Mikrofaser, seltener aus Flanell oder speziell behandeltem Wildleder. Jeder Typ ist für eine bestimmte Art der Pflege konzipiert:

  • Wildleder. Aus gespaltener Mikrofaser gefertigt, eignen sie sich sowohl für die Trocken- als auch für die Nassreinigung.
  • Mikrofaser. Entfernt die meisten Verschmutzungen perfekt: Staub, Fett, Flecken - bis hin zu getrockneter Zahnpasta. Erfordert häufiges Waschen.
  • Reinigung von Flanell.Naturflanellgewebe wird seit langem zur Reinigung von Spezialoptiken (Linsen, Fernrohrlinsen) verwendet, daher empfiehlt es sich, es bei der Pflege teurer Brillen, beispielsweise mit polarisierender Beschichtung, zu verwenden.

Weitere Informationen! Oft bieten Geschäfte ein Reinigungsmittel im Set für Servietten an: Spray oder Flüssigkeit. Sie müssen vorsichtig sein und sicherstellen, dass diese Kombination für die verwendete Glasart am besten geeignet ist.

So wischen Sie die Brille ohne spezielle Produkte ab

Wenn Sie kein spezielles Werkzeug zur Hand haben, können Sie Ihre Brille mit den sogenannten Volksmethoden pflegen. Der erste Schritt ist das Waschen der Linsen. Dies sollte in warmem (aber nicht heißem) Wasser mit einer kleinen Menge Spülmittel erfolgen.

wasche meine Brille
Um eine gute Sicht zu erhalten und das Glas nicht zu beschädigen, ist es wichtig, eine gute Reinigungsmethode zu finden.

Anstelle von Geschirrspülmittel können Sie auch Seife oder Seifenlauge verwenden, jedoch nur regelmäßig, ohne aromatische Verunreinigungen, Cremes und Feuchtigkeitscremes. Nach dem Waschen können die Gläser vollständig trocknen (geeignet bei der Verwendung von destilliertem Wasser) oder mit einem trockenen, sauberen Mikrofasertuch abgewischt werden.

Brille abwischen
Der Vorteil von Einwegtüchern gegenüber anderen Reinigern ist ihre antibakterielle Wirkung.

Beachten Sie! Hartnäckige Verschmutzungen und hartnäckige Flecken können nur im Ultraschallbad entfernt werden. Dies geschieht in der Regel in spezialisierten Werkstätten.

So reinigen Sie die Brille zu Hause: Was Sie nicht tun sollten

Wenn Sie mit der Pflege von Linsen und Brillen im Allgemeinen beginnen, sollten Sie verstehen, dass dies ein ziemlich heikler Prozess ist, der sowohl Genauigkeit als auch Verständnis dafür erfordert, was getan werden kann und was nicht:

  • Brille nicht mit Teilen Ihrer eigenen Kleidung abwischen! Dies liegt nicht nur an den mechanischen Eigenschaften des Stoffes, sondern auch daran, dass sich grober Straßenstaub und andere feste Partikel, die die Glasoberfläche zerkratzen können, auf der Kleidung absetzen können.
  • Verwenden Sie keine Produkte auf Alkoholbasis für Brillen mit Kunststoffgläsern.
  • Setzen Sie Linsen oder Fassungen nicht direktem Sonnenlicht aus. Ausnahme sind Sonnenbrillen mit UV-blockierender Beschichtung.
  • Die Verwendung aggressiver Chemikalien ist verboten! Verwenden Sie nichts, das Ammoniak, Essig oder Zitronensaft enthalten kann. Verwenden Sie auch keinen Haushaltsglasreiniger.
  • Sie können keine Brille auf dem Kopf tragen und die Schläfen im Haar sowie in der Tasche mit der Brille nach außen fixieren.
  • Sie müssen vorsichtig sein, bevor Sie Haarspray auftragen. Tun Sie dies nicht mit aufgesetzter Brille.
  • Außer speziellen Reinigungstüchern sind keine anderen Stoffe erlaubt. Bevor Sie Ihre Brille mit dem ersten Lappen abwischen, sollten Sie alle Vor- und Nachteile gut abwägen - ein gewöhnliches Tuch entfernt Schmutz nicht so sehr, sondern schmiert ihn über die Oberfläche.
  • Es ist unerwünscht, Gläser für längere Zeit in schmutzigem Zustand mit Flecken und Flecken zu hinterlassen. Dies gilt insbesondere für Zubehör mit Linsen aus Kunststoff oder mit einer speziellen Beschichtung - hier können diffuse Prozesse auftreten, die zu einer irreversiblen Trübung der Oberfläche führen.
  • Brillen erfordern einen sorgfältigen Umgang. Lassen Sie sie nirgendwo liegen, legen Sie die Linsen ab und tragen Sie sie auch in einer Tasche oder Handtasche ohne Schutzhülle oder Etui.
wie man eine brille aufbewahrt
Reinigen Sie die Hüllen rechtzeitig von Krümel und Staub, die die Brille unbrauchbar machen können.

Wie oft sollten Sie Ihre Brille reinigen

Moderne Brillen sind ein Accessoire, das regelmäßiger Pflege bedarf. Das heißt, Sie müssen die Linsen nicht nur täglich abwischen und ihren Zustand überwachen, sondern auch zu jedem geeigneten Zeitpunkt, bevor Sie sie aufsetzen müssen.

Brille im Etui
Es wird empfohlen, einem starren und eng anliegenden Gehäuse den Vorzug zu geben.

Tun Sie dies lieber öfter in entspannter Atmosphäre, als sich ab und zu die Brille zu wischen, während Sie zu einem wichtigen Termin zu spät kommen! Für eine vollständige Reinigung wird empfohlen, einen solchen Vorgang mindestens einmal im Monat oder je nach Nutzungsintensität durchzuführen.

wie man eine brille abwischt
Denken Sie daran, dass die Gläser Ihrer Brille höchstens alle zwei Jahre gewechselt werden dürfen.

Spezialmittel zur Brillenreinigung

Beim Kauf von Brillen in einem Geschäft lohnt es sich, die Möglichkeit in Betracht zu ziehen, spezielle Reinigungsmittel für ihre Pflege zu kaufen. Alle von ihnen sind in zwei Arten unterteilt: Tücher und Flüssigkeiten oder Sprays (manchmal in Form eines Stick-Sticks hergestellt).

Spray zum Reinigen von Gläsern
Solche Sprays entfernen schonend und präzise selbst den größten Schmutz, ohne die Glasoberfläche zu beschädigen.

Unter den Tüchern sind Profissimo DM, Sidolin, Autas sowie Flink & Sauber die wirksamsten. Während unter den Flüssigkeiten die Reinigungszusammensetzungen LensCleaner, Spray Clean, Good Look, Optinett und Anti-Fog-Sprays Cleacco, Arena Antifog, Head BIO Defog an Popularität gewonnen haben.

Einweg-Brillentücher
Sie werden aus speziellen Fasern hergestellt, die Schmutz, einschließlich Mikroporen, schonend vom Glas entfernen.

Wenn Sie sich also an die Pflegeempfehlungen Ihrer Brille halten, können Sie deren Lebensdauer deutlich verlängern, was gerade bei teurem Zubehör wichtig ist. Daher wirkt sich das richtige Verständnis dafür, wie man eine Brille abwischt, wie oft und mit welchen Mitteln, indirekt auf das Image seines Besitzers aus, da es so etwas wie einen sorgfältigen Umgang gibt!

wie und wie man eine brille abwischt
Folgen Sie unseren Ratschlägen und genießen Sie das Tragen einer Brille!

Video: So pflegen Sie Ihre Brille richtig

Möbel

Die Küche

Life-Hacks