Die besten Möglichkeiten, Ivan-Tee zu fermentieren
Ivan-Tee ist eines der köstlichsten, schönsten und gesündesten Getränke, das zur Vorbeugung vieler Krankheiten verwendet wird. Gibt eine starke heilende Wirkung, belebt und verleiht Vitalität. Für eine bessere Qualität des Getränks ist es wichtig, eine spezielle Technologie bei der Zubereitung zu beachten.

Was ist Ivan Tee?
Die Blätter der Pflanze sind fast in ganz Russland zu finden, da ihre Samen leicht über weite Strecken fliegen. Am häufigsten tritt es in der Nähe von Gewässern, in Nadelwäldern, in Gartengrundstücken und sogar in der Nähe von Asphaltstraßen auf.

Der botanische Name ist Schmalblättriges Weidenröschen, aber unter den Leuten wurde Ivan-Tee Maulbeere, Elushnik, Ivanov-Tee, Rote Farbe, Burian-Tee, Koporsky-Tee, Weidengras oder Feuerwehrmann genannt. Es wurzelt gut an Orten mit Feuer, in Gebieten mit abgefallenen Weidenröschen, andere Pflanzen wachsen aktiv.

Das Wichtigste, was Ivan-Tee auszeichnet, ist seine Zusammensetzung, die sich von anderen koffeinhaltigen Getränken unterscheidet. Es enthält keine schädlichen Elemente wie Koffein, Oxalsäure oder Purinbasen, die den Stoffwechsel stören.

Das einzigartige Kraut enthält eine große Menge nützlicher Substanzen, die sich positiv auf den menschlichen Körper auswirken:
- Vitamin C (eine große Menge wird aus dem gemahlenen Teil der Pflanze gesammelt);
- B-Vitamine;
- organische Säuren, Gallussäure;
- Pektin, Lektine, Tannine (bis zu 20%);
- Makro- und Mikroelemente (Kupfer, Eisen, Mangan, Phosphor, Calcium);
- Polysaccharide, Cumarine, Phytosterine.

Tannine und viel Schleim wirken umhüllend. Tannin hat entzündungshemmende und krampflösende Eigenschaften und Pflanzenfasern verbessern die Funktion des Verdauungssystems. Das getrocknete Kraut wird als Schmerz- und Beruhigungsmittel verwendet. Die regelmäßige Anwendung hilft, das Problem mit dem Urogenitalsystem zu lösen und wirkt als Vorbeugung gegen Tumorneoplasmen. Darüber hinaus verbessert das Teegetränk die Blutzusammensetzung, reduziert die Vergiftung des Körpers, normalisiert den Blutdruck, lindert Schlaflosigkeit und bekämpft effektiv Viruserkrankungen.

Als Referenz! Die meisten heilenden Eigenschaften von Ivan-Tee ähneln Backpulver, da das Gras oft auf der Asche von Torf und Waldbränden wächst, die das gleiche Alkali ist.
Warum und wie man Ivan-Tee zu Hause fermentiert
Die Fermentation ist ein wichtiger Schritt bei der Vorbereitung auf die Verwendung eines gesunden Krauts zu Hause. Fermentation ist der Prozess der Fermentation von geernteten Blättern. Es dauert von mehreren Stunden bis zu mehreren Tagen.

Das Verfahren ist notwendig, da die nützlichen Substanzen von Weidenröschen hauptsächlich eine unlösliche Struktur haben. Die Fermentation hilft ihnen, sich aufzulösen, um eine bessere Aufnahme durch den Körper zu ermöglichen.
Wenn Sie die geernteten und getrockneten, nicht fermentierten Blätter sofort brauen, werden der wahre Geschmack und das Aroma der Pflanze nicht offenbart.

Ivan Tee, Fermentation zu Hause:
- Bei der Verarbeitung finden in den Zellen der Pflanze chemische Umwandlungen statt. Die Interaktion von Enzymen mit Sauerstoff und Oxidation beginnt, wodurch die aromatischen Eigenschaften verbessert werden.
- Mikroorganismen werden aktiviert, Präbiotika beginnen sich zu vermehren.
- Während des Rollens der Blätter interagieren Präbiotika mit dem Saft und ernähren sich aktiv.
- Die letzte Stufe der Verarbeitung - die Blätter werden getrocknet.
Wichtig! Nach dem Sammeln des Krauts werden die Blätter nicht gewaschen, da nützliche Mikroorganismen, die für die Fermentation notwendig sind, entfernt werden können.

Es gibt viele Möglichkeiten, Tee zu Hause zu fermentieren. Vor der Durchführung der Technologie müssen die Blätter leicht getrocknet werden.
Im eigenen Saft
Die einfachste Methode. Die getrockneten Rohstoffe werden in zwei gleiche Teile geteilt. Eine Hälfte wird in einem Entsafter gemahlen, der zweite Teil wird in einer dicken Schicht in einer tiefen Schüssel ausgelegt.

So fermentiert man Ivan-Tee im eigenen Saft:
- die ausgelegten Blätter der schmalblättrigen Weidenröschen werden mit Saft kombiniert;
- der Behälter ist oben mit einem Deckel bedeckt (der Durchmesser sollte etwas kleiner sein als der ausgewählte Behälter);
- auf den Deckel wird eine schwere Last gelegt.
In dieser Position 24-48 Stunden belassen, danach wird das Rohmaterial bei einer Temperatur von 90-100° getrocknet.

Verwendung von Leinen
In diesem Fall benötigen Sie Leinenstoff. Die Leinwand sollte feucht sein (es ist notwendig, damit der Saft der Blätter nicht absorbiert wird). Die Rohstoffe werden in einer dünnen Schicht gleichmäßig verteilt (3 cm reichen), danach wird die Tischdecke fest zu einer Röhre gerollt.

Innerhalb einer halben Stunde wird die Leinwand aktiv manuell geknetet. Dadurch wird die Struktur der Blätter auf zellulärer Ebene zerstört. Dann 3 Stunden zur Gärung stehen lassen und regelmäßig die Temperatur überprüfen. Sobald die Marke 37 ° überschreitet, ist der anfängliche Fermentationsprozess abgeschlossen.

Das letzte Stadium ist die dichte Verpackung der Blätter in einem Glasgefäß. Durch Abdecken der Oberseite mit einem Deckel wird das Rohmaterial 36-40 Stunden zur weiteren Fermentation belassen. Der Lagerort muss warm sein, sonst dauert der Fermentationsprozess der Ivan-Teeblätter.
Bei Banken
Um fertige Rohstoffe zu erhalten, ist es notwendig, den Algorithmus einfacher Aktionen einzuhalten. So gären Sie in einem Glas Ivan-Tee:
- getrocknete Blätter werden fest in eine Röhre gerollt, bis Saft erscheint;
- fest in ein Glas geben und jede Schicht stark mit den Händen drücken;
- bedecken Sie die Oberseite mit einem mit Wasser angefeuchteten Tuch;
- 36 Stunden zur Gärung an einen dunklen Ort gestellt.

Nach Ablauf der Zeit werden die Rohstoffe herausgenommen, auf ein Backblech gelegt und in einem Ofen bei einer Temperatur von 90-100° getrocknet.
Als Referenz! Sie können die Blätter vorbereiten, indem Sie sie in den Gefrierschrank legen. Eiskristalle haben eine zerstörerische Wirkung auf die Struktur von Blättern.

Mit einem Fleischwolf
Am wenigsten zeitaufwendige Option, während eine große Menge Saft produziert wird. Um das Rohmaterial problemlos passieren zu lassen, wird ein Netz mit großen Löchern verwendet. Als Ergebnis werden große Körnchen erhalten. Der resultierende Rohstoff wird in einen Behälter gegeben, gestampft, mit einem feuchten Tuch abgedeckt und zur Fermentation belassen.

Dieses Verfahren hat jedoch einen Nachteil. Während der Verarbeitung nimmt die Qualität der Rohstoffe ab, da durch die Wechselwirkung von Blättern mit Metall Oxidation auftritt.
So erkennen Sie, wann die Gärung stattgefunden hat
Die nach einer der ausgewählten Methoden verarbeiteten Rohstoffe werden in einen Behälter gegeben, mit einem feuchten Tuch abgedeckt und an einem vor Sonnenlicht geschützten Ort aufbewahrt. Die optimale Lagertemperatur beträgt 24-27 °C. Die Einhaltung des Raumklimas ist während des Fermentationsprozesses unerlässlich. Wenn das Temperaturregime verletzt wird, wird die Fermentation vorzeitig beendet und der Tee verliert nicht nur an Geschmack, sondern auch an nützlichen Eigenschaften.

Die Fermentationsbereitschaft wird durch die Dauer des Verfahrens bestimmt. Es ist wichtig, alle Auflagen und Bearbeitungszeiten einzuhalten. Es gibt drei Fermentationsstufen:
- Schwaches Licht). Die Fermentation dauert nicht länger als 3-9 Stunden. Wenn sich ein leicht blumig-fruchtiges Aroma entwickelt, sind die Blätter bereit zum Aufbrühen. Dieses Getränk zeichnet sich durch eine hellgelbe Farbe mit einem milden Geschmack aus.
- Durchschnitt. Die Dauer des Verfahrens beträgt 10-19 Stunden. Der fertige Tee zeichnet sich durch einen herben Geschmack mit einer leichten Säure und einem reichen Aroma aus. Die Farbe des Getränks ist grünlich.
- Stark (tief). Der Verarbeitungsprozess dauert 1 bis 2 Tage. Das dunkle Getränk hat einen herben Geschmack und einen dunklen Farbton. Ein reiches fruchtiges Aroma ist zu spüren.

Als Referenz! Es wird nicht empfohlen, länger als 4-6 Tage zu gären. Je länger die Fermentationszeit, desto größer die Wahrscheinlichkeit der Schimmelbildung.
Nach Ablauf der Zeit sind die Blätter fertig. Während der Extraktion aus dem Behälter sollten sie in Schichten herausgenommen werden, feucht vom Saft.

Wie man fermentierten Ivan-Tee trocknet
Das Trocknen der Blätter ist der letzte Vorgang. Dies erfordert ein Backblech, Pergamentpapier und fein gehackte Blätter. Auf ein mit Papier bedecktes Blech wird eine dünne Rohstoffschicht (nicht mehr als 1 cm) gelegt. Um Klumpen zu vermeiden, werden die Blätter leicht gelockert.

Der Ofen wird auf 90 ° erhitzt und das Backblech 1,5-2 Stunden lang gelegt. Zur Endtrocknung und Feuchtigkeitsabgabe wird die Erwärmung auf 50° -60° reduziert. Für eine gleichmäßige Trocknung werden die Blätter regelmäßig gemischt. Sobald sie dunkler werden und anfangen zu brechen, ist das Teegetränk fertig.
Sie können den Tee auch in einer dickwandigen Pfanne trocknen. Dazu wird die Masse unter ständigem Schütteln 30 Minuten bei sehr schwacher Hitze geköchelt. Dann erhöhen sie die Hitze und bringen sie unter Rühren mit einem Holzspatel in einen gebrauchsfertigen Zustand.

Wichtig! Der letzte Schritt erfolgt bei geöffneter Ofentür.
Nachdem das getrocknete Gras bei Raumtemperatur abgekühlt ist, wird es in Stoffsäcke gegossen und im Freien belüftet. Raschelt der Beutel beim Schütteln, dann ist der Tee gut getrocknet.

Zur Aufbewahrung von Ivan-Tee werden Dosen, Birkenrinde oder Gläser mit entsprechenden Deckeln verwendet. Nur an einem dunklen und trockenen Ort lagern.
Wie man Ivan Tee aufbrüht
Um das Getränk hochwertig und gesund zu machen, müssen Sie die Brauregeln befolgen. Zum Aufbrühen wird eine Teekanne aus Keramik, Porzellan oder Glas genommen. Für eine Teekanne mit einem Volumen von 0,5 Liter reichen 2 Teelöffel zubereiteten Tee. Die Teeblätter werden mit kochendem Wasser gefüllt und mit einem Deckel fest verschlossen. Es ist wichtig, das Brühzeitintervall einzuhalten. Sie müssen 40 Minuten ruhen lassen und dann schütteln, ohne den Deckel zu entfernen. Dies ist notwendig, damit sich die Teekörner vermischen und die ätherischen Öle aktivieren.

Durch den Gehalt an einer großen Menge an natürlichen Aromastoffen ist das fertige Getränk mehrere Tage lagerfähig. Kann heiß oder kalt eingenommen werden.
Als Referenz! Auch wenn die Rohstoffe von ausgezeichneter Qualität sind, hängen das Aroma und die gesundheitlichen Vorteile des Tees vom verwendeten Wasser ab.

Abschluss
Durch die Fermentation können Sie Weidenröschen viel schmackhafter und gesünder machen. Um echten Tee zu erhalten, müssen Sie nicht nur die Stadien der Fermentation oder Trocknung verfolgen, sondern auch das Sammeln und Vorbereiten der Blätter selbst.

VIDEO: Wie man Ivan-Tee richtig zubereitet.