Wie man eine Lederjacke zu Hause malt

Lederjacke, Lederjacke - das ist modisch, jung, cool! Sie war schon immer eine Quelle des Stolzes für ihren Besitzer und zog die Aufmerksamkeit anderer auf sich. Aber die Zeit verschont nicht einmal die modischsten und beliebtesten Dinge. Es wird ungefähr zwei Jahre dauern, und die Kratzer machen sich an der Jacke bemerkbar, sie verliert an Glanz und Attraktivität.

Kratzer an der Jacke
Mit der Zeit treten Kratzer auf der Jacke auf und sie verliert ihr attraktives Aussehen.

Wenn es Ihnen leid tut, es wegzuwerfen, können Sie versuchen, ihm "ein zweites Leben einzuhauchen". Malerei wird normalerweise als die wichtigste Methode angesehen, um ein Produkt zu aktualisieren. Sie ist es, die der Kleidung Frische und attraktives Aussehen verleihen kann.

die Jacke vorher und nachher bemalen
Malen hilft dabei, Dinge wieder zu ihrem alten Glanz zu bringen und sie zu erneuern.

Allerdings glaubt nicht jeder, dass sich eine Lederjacke im Allgemeinen färben lässt, insbesondere zu Hause.

Kann die Lederjacke gefärbt werden

Die Praxis zeigt, dass sich Leder gut färben lässt und Sie die Lebensdauer eines Lederprodukts verlängern können, indem Sie es nicht nur einem Fachbetrieb zum Lackieren geben, sondern auch zu Hause. Damit alles funktioniert, müssen Sie jedoch die Besonderheiten der Haut berücksichtigen, die Geheimnisse der Heimwerker kennen und richtig anwenden.

Jacken zu Hause bemalen
Sie können Ihre Jacke zu Hause ohne die Hilfe von Profis bemalen.

Arten der Färbung

Um Ihre Lieblingssache nicht zu verderben, müssen Sie wissen, wie man eine Lederjacke zu Hause malt. Um ein Lederprodukt zu aktualisieren, werden zwei Arten von Flecken verwendet: oberflächlich und tief. Jeder hat seine eigenen Eigenschaften und erfordert die strikte Einhaltung der Reihenfolge der Aktionen.

Arten der Färbung
Die Färbung ist von zwei Arten.
  1. Beim Decklack wird auf die Vorderseite des Mantels Farbe aufgetragen, die teilweise in die Struktur eindringt. Verwenden Sie zur Bearbeitung jedes für Naturmaterial geeignete Werkzeug. Nur wenn einfache Bedingungen eingehalten werden, kann das gewünschte Ergebnis erzielt werden:
    • entfetten Sie die Oberfläche mit Aceton;
    • tragen Sie die Farbe in mehreren Schichten auf;
    • Gut trocknen.
  2. Der tiefe Look des Lackierens beinhaltet ein Verfahren, das sicherstellt, dass die Lederoberfläche so behandelt wird, dass die gesamte Oberfläche des Produkts vollständig mit der Zusammensetzung gesättigt ist. Dazu müssen Sie einen Behälter mit einem Farbstoff vorbereiten, den Gegenstand in die Lösung eintauchen und die vom Hersteller empfohlene Zeit einhalten. Anschließend die Jacke so zum Trocknen auflegen, dass sie nicht ihre Form verliert.

Beachtung! Bei der Tiefenmethode ist es wichtig, die Kleidung regelmäßig umzudrehen, damit die gesamte Oberfläche gleichmäßig verschmutzt wird.

tiefe Färbemethode
Bei der tiefen Methode muss die Kleidung umgedreht werden.

Vorbereitung auf das Verfahren

Das Färben einer Lederjacke erfordert Geduld und Aufmerksamkeit. Bevor Sie mit dem Verfahren beginnen, müssen Sie das Produkt vorbereiten. Der erste und wichtige Schritt in diesem Zusammenhang ist die sorgfältige Entfernung aller Arten von Verunreinigungen. Sie können durch Entfetten mit speziellen oder herkömmlichen Produkten, die in jedem Haushalt immer zur Hand sind, effektiv entfernt werden. Hierfür eignet sich eine Seifenlauge unter Zusatz von Glycerin. Diese Mischung entfettet gut.

Vorbereitung zum Färben
Vor dem Eingriff muss das Produkt vorbereitet werden.

Um die Jacke von Staub zu befreien, können Sie die Oberfläche vorsichtig mit einem feuchten Tuch abwischen, wenn keine Flecken darauf sind.Darüber hinaus sollten Sie einige Regeln beachten, die Ihnen helfen, in Zukunft hervorragende Ergebnisse zu erzielen:

  1. die Haut muss nicht sehr angefeuchtet werden - es ist besser, sie mit einer gut ausgewrungenen Serviette abzuwischen;
  2. reinigen Sie die Oberfläche sorgfältig, ohne eine einzige Falte zu verpassen;
  3. Seifenlösung kann mit einem sauberen Schwamm und Wasser von der Oberfläche entfernt werden;
  4. Hängen (legen) Sie die vorbereitete Sache zum Trocknen so auf, dass sie ihre Form nicht verliert, während sie von Heizgeräten und Sonnenlicht ferngehalten werden muss.
Regeln für die Reinigung einer Jacke
Sie müssen die Oberfläche nach bestimmten Regeln reinigen.

Wichtig! Sie können mit dem Bemalen der Jacke erst beginnen, wenn sie vollständig trocken ist.

Trocknen der Jacke vor dem Lackieren
Die Jacke kann nur trocken gefärbt werden.

So wählen Sie ein Lackprodukt aus

Um die Haut wiederherzustellen, finden Sie auf dem Markt viele Produkte, die eine hohe Behandlungsqualität und eine langfristige Konsolidierung der Ergebnisse garantieren. Auf dem Markt wird Farbe für Lederjacken in folgenden Formen angeboten:

  • Aerosol;
  • flüssig;
  • Pulver;
  • cremig.
Farbe für Lederjacke
Farben können unterschiedlicher Art sein.

Jeder von ihnen hat seine eigenen Eigenschaften, und der Besitzer der Jacke entscheidet, welcher er den Vorzug gibt. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass ein sehr billiges Produkt keine Qualitätsgarantie bietet. Es lohnt sich nicht, sehr teure Farbe zu kaufen, es ist besser, sich auf Produkte der mittleren Preisklasse zu konzentrieren.

Beachten Sie! Bei der Auswahl einer Farbe müssen Sie die Anweisungen sorgfältig lesen, alle Nuancen der Verwendung und die Empfehlungen des Herstellers sowie mögliche Anwendungsbeschränkungen berücksichtigen.

Farbauswahl für die Jacke
Wählen Sie einen Farbstoff sehr sorgfältig aus.

Sprühfarbe

Über das Aussehen einer Aerosoldose muss nicht gesprochen werden. Es wird von vielen als das rationellste und bequemste angesehen. Mit seiner Hilfe ist es möglich, die Stärke des Farbflusses zu regulieren, um die Eindringtiefe in die Hautstruktur zu bestimmen. Für das Auftragen einer haltbareren Farbschicht wird empfohlen, diese mehrmals aufzutragen.

Aerosolfärbung
Mit Hilfe eines Aerosols können Sie das Produkt gleichmäßiger lackieren.

Das Aerosol besticht durch seine einfache Handhabung, sowie:

  1. die Möglichkeit einer schnellen Oberflächenbehandlung;
  2. Effizienz beim Lackieren jeder Art von Leder;
  3. die Farbe trocknet schnell genug;
  4. erfordert keine zusätzlichen Werkzeuge zur Hand;
  5. hat eine große Auswahl an Farben;
  6. bezieht sich auf das mittlere Preissegment.
Sprühfarbe für Leder
Sprühfarbe hat mehrere Vorteile.

Es gab keine Nachteile, die von den Verbrauchern massiv bemerkt wurden.

Beachtung! Verwenden Sie beim Arbeiten mit Sprühfarbe unbedingt persönliche Schutzausrüstung.

Flüssige Farbe

Es gab Meinungsverschiedenheiten darüber, ob diese Art von Farbe zu Hause verwendet werden kann, um eine Lederjacke zu restaurieren. Einige Leute denken, dass es am besten zum Färben zu Hause geeignet ist. Andere argumentieren, dass es zu Hause unmöglich ist, eine absolut gleichmäßige Farbe der gesamten Oberfläche zu erzielen, was bedeutet, dass das Produkt beschädigt und untragbar wird.

flüssige Farbe
Flüssiger Farbstoff ist etwas schwieriger zu verwenden.

Gleichzeitig ist es unmöglich, über die positiven Ergebnisse zu schweigen, die mit ihm erzielt werden können:

  1. auf Acrylbasis dringt es tief in die Hautstruktur ein und verleiht ihr ein natürliches Aussehen;
  2. kann für jeden Hauttyp verwendet werden;
  3. es ist möglich, eine glänzende oder matte Oberfläche aufzutragen;
  4. hat eine breite Palette von Farben.
flüssige Cremefarbe für die Haut
Flüssige Cremefarbe dringt tief in die Struktur des Produkts ein.

Wenn Sie die Jacke zu Hause lackieren müssen, muss dies sorgfältig und sorgfältig erfolgen, wobei die Proportionen der Zusammensetzung der Anforderungen und Bedingungen für das Verfahren genau eingehalten werden. Das Ergebnis kann alle Erwartungen übertreffen: Die Oberfläche wird glatt, es ist beständig gegen Sonne, Regen und Schnee, extreme Temperaturen und mechanische Beschädigungen ...

Unter Beachtung der Sicherheitsvorschriften müssen Sie mit flüssiger Farbe in Schutzhandschuhen arbeiten.

Beachtung! Eine gleichmäßige Färbung ist nur möglich, wenn die Lederjacke keine tiefen Abriebe und Strukturstörungen aufweist.

eine rosa Jacke färben
Sie müssen mit flüssiger Farbe vorsichtig arbeiten.

Mit Hilfe von flüssiger Farbe können Sie ein Lederprodukt nicht nur restaurieren, sondern auch seine Farbe ändern.

Aufgrund der Komplexität des Färbeprozesses wird es normalerweise von professionellen Reinigungskräften verwendet. Der Hauptnachteil sind die hohen Kosten.

Pulverfarbe

Die Verwendung von Puder zum Reparieren einer Lederjacke wird von vielen als rationell und ziemlich effektiv angesehen. Es hat jedoch seine eigenen Eigenschaften, die bei der Vorbereitung der Komposition für die Arbeit berücksichtigt werden müssen.

Damit die Lackierung erfolgreich durchgeführt werden kann, müssen Sie die Lösung richtig vorbereiten:

  1. das Pulver wird in den in der Anleitung angegebenen Anteilen in Wasser gelöst;
  2. die resultierende Lösung muss auf 95 ° C erhitzt und dann auf 45 ° C abgekühlt werden;
  3. Tauchen Sie die Lederjacke vollständig in einen Behälter mit Farbe und halten Sie sie für die erforderliche Zeit, normalerweise mindestens 2-3 Stunden.
Pulverlack für Leder
Pulverlack hat seine eigenen Eigenschaften.

Beachten Sie! Sie können die Lackierzeit nicht verkürzen, sonst bleiben schlecht lackierte Stellen auf der Jacke zurück.

Die Pulverversion bietet eine einheitliche Farbe, ist aber im Vergleich zur Aerosolversion weniger beständig. Die Hauptschwierigkeit bei der Verwendung dieser Art von Farbe ist die Notwendigkeit und das Verfahren zur Vorbereitung der Mischung für die Arbeit. Es erfordert erhöhte Sorgfalt und Aufmerksamkeit bei der Zubereitung.

Das Pulver muss nach und nach unter gründlichem Rühren eingefüllt werden. Die resultierende Lösung muss durch mehrere Gazeschichten gefiltert werden, damit kein Klumpen zurückbleibt, und dann Wasser hinzufügen und das Volumen auf das im Rezept angegebene Volumen bringen.

Cremig

Farben in Form einer Creme sind in Gläsern und Tuben mit einem im Set enthaltenen Schaumstoffschwamm erhältlich. Sie werden häufiger zur Schuhrestauration verwendet. Bei Kleidung kann es nur auf Artikeln aus Material mit glatter Oberfläche verwendet werden.

Außerdem ist zu berücksichtigen, dass die Cremefarbe nicht zum Erneuern des Ganzen geeignet ist, sondern nur in bestimmten Bereichen aufgetragen werden kann, um kleinere Schrammen, Risse, Kratzer zu „schließen“, die sie erfolgreich verkraftet.

Es dringt gut in das Hautgewebe ein, aber um das Ergebnis zu festigen, muss der Eingriff zweimal durchgeführt werden.

cremige Farbe für Leder
Auf einzelnen Hautpartien wird cremige Farbe aufgetragen.

Methoden der Volksmalerei

Zusätzlich zu den Waren, die der Handel anbietet, ziehen es einige Besitzer von Lederwaren vor, sie nach Volksrezepten zu färben, die sicher und praktisch sind. Die für das Verfahren verwendeten Komponenten sind leicht verfügbar und kostengünstig.

Beachten Sie! Mit volkstümlichen Methoden können Sie die Lederjacke nur aktualisieren, ihr ein frisches Aussehen verleihen, sie jedoch nicht in einer anderen Farbe neu lackieren.

Die meisten Rezepte für die Wiederherstellung einer braunen Jacke: Diese Farbe ist am häufigsten charakteristisch:

  • reiben Sie Tinktur aus Erlenrinde in die Haut der Jacke, um die braune Farbe des Produkts wiederherzustellen. Die gleiche Aufgabe wird von einer Mischung aus Soda und Pottasche ausgeführt, die mit Wasser verdünnt und mit einem Pinsel auf die Oberfläche aufgetragen wird.
  • mit Mangan kann eine dicke, satte braune Farbe erhalten werden;
  • Jod verleiht braunen Lederartikeln einen goldenen Farbton;
  • mit Wasser verdünnte Fucorcin-Tinktur verleiht den Dingen einen himbeerfarbenen Farbton;
  • Sie können einen Fleck verwenden, wenn Sie das Produkt leicht aufhellen müssen.
  • Henna-Farbe ergibt einen leuchtend rotbraunen Farbton.
traditionelle Methoden zum Bemalen von Jacken
Verschiedene Substanzen können in die Haut eingerieben werden.

Die folgenden Substanzen können verwendet werden, um Gegenstände anderer Farben wiederherzustellen:

  • eine schwache wässrige Lösung von Eisensulfat, um eine graue Jacke aufzufrischen;
  • leuchtendes Grün hilft natürlich dabei, eine Jacke der gleichen Farbe wiederherzustellen; Proportionen mit Wasser - je nach gewünschtem Farbton;
  • gebrühter schwarzer Tee oder gemahlener Kaffee verleiht einer gelben (nicht hellen) Jacke eine zarte beige Farbe und Zwiebelschalen - golden;
  • Die Verwendung von Basma ergibt eine Farbe, die von grün bis tiefschwarz reicht.
Farbwiederherstellung der Jacke
Je nach Farbe des Produkts wird eine bestimmte Zusammensetzung ausgewählt.

Wenn die Frage ist, wie Sie eine Lederjacke schwarz lackieren können, werden Heimwerker zu Hilfe kommen, die behaupten, dass man eine satte schwarze Farbe erhalten kann, indem man rostige Nägel mit heißem Essig oder besser mit Essenz gießt.

Ein sauber gewaschenes und fettfreies Metall wird mit einer Alkohollösung mit einer Essiglösung bedeckt und zwei Wochen ziehen gelassen. Wenn die Nägel nicht rostig sind, dann drei. Warten Sie, bis der Essiggeruch verschwindet, die fertige Mischung wird gefiltert und verwendet.

Zur Restaurierung von Lederjacken werden auch Beerensäfte, Stempelfarben und bunte Tinten verwendet.

Lackierstufen

Damit Volksrezepte "funktionieren", ist es notwendig, den gesamten Färbeprozess korrekt durchzuführen:

  1. die Komponenten mit Wasser auf den gewünschten Farbton verdünnen, trocknen - Wasser gießen, zum Kochen bringen, dann abkühlen und abseihen;
  2. auf die vorbereitete Jacke die Lösung in Schichten auftragen und aktiv mit einer Bürste, einem Schwamm oder einem Tuch reiben;
  3. Achten Sie besonders auf die Manschetten und den Kragen: Sie werden immer am meisten getragen: Sie müssen in vier bis sechs Schichten im Abstand von einer halben Stunde lackiert werden.
Jacke Lackierprozess
Der Lackierprozess besteht aus mehreren Phasen.

Eine einfachere Möglichkeit besteht darin, die fertige Farbe mindestens 3-4 Stunden lang einzuweichen. Vergessen Sie dabei nicht, das Produkt umzudrehen, um Farbunregelmäßigkeiten zu vermeiden.

Beachten Sie! Erfahrene Heimwerker raten zur Verwendung von Nerzöl als "Fixativ". Es wird helfen, den Ton leicht zu verändern und die Haut vor Salz, Feuchtigkeit, Schimmel und Rissen zu schützen.

Ist es möglich, in einer anderen Farbe neu zu lackieren?

Eine Lederjacke kann in einer anderen Farbe neu lackiert werden, aber zu Hause lohnt es sich kaum, mit einer Sache zu experimentieren, die noch verwendet werden soll. Es ist besser, sich an die Dienste von Fachleuten zu wenden. Wenn der Durst nach Kreativität seinen Besitzer überkommt, können Sie alte Kleidung mit flüssigen Fabrikfarben anprobieren.

die Jacke in einer anderen Farbe bemalen
Zu Hause ist es unwahrscheinlich, dass das Neulackieren der Jacke in einer anderen Farbe gut funktioniert.

Trocknen der Jacke

Damit die Lederjacke ein „zweites Leben“ findet, ist es wichtig, sie nicht nur gut zu lackieren, sondern auch richtig zu trocknen. Sie sollten unbedingt bedenken:

  • Trocknen am offenen Feuer, in der Sonne oder mit verschiedenen Heizgeräten ist verboten;
  • es sollte in der warmen Jahreszeit natürlich trocknen, vom Wind geblasen;
  • ist dies nicht möglich, kann es in einem warmen, gut belüfteten (Nichtwohn-)Raum gut trocknen.
Trockenjacke
Beim Trocknen der Jacke sind einige Regeln zu beachten.

So pflegen Sie Lederwaren

Obwohl Leder ein strapazierfähiges Material ist, benötigt es Pflege und rechtzeitige Pflege. Dann behalten die daraus hergestellten Produkte lange ein attraktives Aussehen, das beinhaltet:

  1. imprägnierung mit wasserabweisenden Medikamenten, die zweimal im Monat durchgeführt wird;
  2. schonendes Trocknen nasser Kleidung auf einem Kleiderbügel oder in liegender Position, abseits von Heizgeräten;
  3. Behandlung mit einem Conditioner, der trockene Haut, Farbverlust verhindert und den Fetthaushalt des Produkts erhält;
  4. regelmäßige Anwendung von Produkten, um den Glanz zu erhalten oder wiederherzustellen.
Pflege der Lederjacke
Ledermaterial erfordert etwas Pflege.

Mit diesen einfachen Empfehlungen können Sie Ihrer Lederjacke ein „zweites Leben“ geben und sie lange nutzen.

Video: wie man eine Lederjacke malt

Möbel

Die Küche

Life-Hacks