Wie man mit eigenen Händen einen Hauswasserfall macht
Die Heimdekoration ist ein wichtiger Teil seiner Anordnung, mit der Sie eine gemütliche Atmosphäre schaffen können. Besonders praktisch ist es, wenn ein dekoratives Element auch eine funktionale Belastung trägt und nützlich wird. Eines dieser Geräte ist ein Hauswasserfallbrunnen, der hilft, die Luft zu befeuchten, den Sie leicht selbst herstellen können.

Eigenschaften und Sorten von dekorativen Wasserfällen
Der Bau eines Hauswasserfalls basiert auf dem Wasserkreislauf, der in einem geschlossenen System durchgeführt wird. Es wird von einer angetriebenen Pumpe gestartet, die die Flüssigkeit nach oben hebt. Danach fließt es selbstständig in die darunterliegende oder Vorratsschale.

Dekorative Wasserfälle können nach Art des Grundmaterials unterteilt werden:
- Glas. Wasserfälle, die über das Glas fließen, sind ein Akzent im Innenraum, mit dem Sie das Raumvolumen optisch erweitern können. Bei der Installation einer solchen Struktur ist es wichtig, ihre Stabilität zu gewährleisten, die durch die Verwendung zusätzlicher Klemmen erhöht werden kann. Bei der Arbeit können Sie nicht nur transparentes, sondern auch Milchglas sowie eine Spiegelfläche oder eine Dekorfolie mit Muster oder Muster verwenden.
-
Metall. Ein Wasserfall, der auf Metall basiert, wird in einem Hightech-Raum harmonisch aussehen.
Beachten Sie! Beim Erstellen einer Struktur sollte Edelstahl verwendet werden. Sowohl geschliffenes als auch nicht geschliffenes Material funktioniert. LED-Beleuchtung kann als zusätzliche Dekoration verwendet werden.
- Stein. Ein Wasserfall, der über einen Stein fließt, schafft eine lebendige, naturnahe Atmosphäre und fügt sich gut in andere Naturmaterialien wie Holz ein. Typischerweise hat diese Struktur einen Aluminiumrahmen, der mit Marmor, Granit, Schiefer, Onyx oder Travertin verziert ist.
Es gibt auch eine Einteilung nach dem Funktionsprinzip:
-
Kaskadentyp. Solche Wasserfälle implizieren einen allmählichen Abstieg des Wassers entlang der Stufen in den Stausee. Typischerweise wird ein solches Gerät mit einem Finish aus Kunst- oder Naturstein kombiniert.
Beachten Sie! Ein kaskadierender Wasserfall macht viel Lärm, daher ist es besser, ihn in einem Durchgangsraum zu installieren.
- Jet-Drip-Typ. In diesen Wasserfällen sieht das Wasser wie ein Bach aus und fließt gleichmäßig nach unten. Diese Art von Gerät funktioniert gut mit Glas und Metall und kann auch in einer freitragenden Struktur verwendet werden. Fallhöhe, Menge und Fallgeschwindigkeit sind einstellbar. Die Konstruktionen sind praktisch geräuschlos.
Wie man mit eigenen Händen einen Wasserfall macht
Zimmer
Von Hand gefertigte Indoor-Wasserfälle erfüllen mehrere Funktionen gleichzeitig: Sie schmücken den Raum, fördern die Entspannung, befeuchten die Luft und sorgen für ein optimales Mikroklima. Damit sie jedoch keine Unannehmlichkeiten mit sich bringen, ist es wichtig, sie richtig zu platzieren, damit die Struktur keine physischen oder akustischen Störungen verursacht.

Designauswahl
Bei der Wahl eines Wasserfalldesigns sollte die Größe des Raumes berücksichtigt werden.Für einen geräumigen Raum ist es besser, nicht kleine Tischstrukturen zu verwenden, die optisch verloren gehen, sondern Bodenmodelle, deren Schüssel einen Durchmesser von mehr als einem Meter hat. Ein solcher Wasserfall wird nicht nur zu einem der Akzentzentren des Raumes, sondern kann auch für ausreichende Befeuchtung und Lufterfrischung sorgen. Für einen großzügigen Raum eignet sich auch eine Wandkomposition in Form eines Tropfens oder eines fadenförmigen Wasserfalls.

Beachten Sie! Bei der Gestaltung von Wandwasserfällen werden schwere Materialien wie Gusseisen und Stein verwendet, sodass sie nur an stark tragenden Wänden montiert werden können.
Die Herstellungsmaterialien werden basierend auf dem Innenraum des Raums ausgewählt. Für einen High-Tech- oder minimalistischen Raum wäre beispielsweise ein gläserner Wasserfall vom Typ "Wet Wall", an dem das Wasser glatt fließt, optimal.

Einen Wasserfall bauen
Nachdem Sie das Aussehen, die Größe und die Position des Wasserfalls entwickelt haben, müssen Sie die Materialien vorbereiten. Im Allgemeinen benötigen Sie Folgendes:
- ein luftdichter Behälter, in dessen Rolle Sie einen Blumentopf, ein Plastikbecken, ein Pflanzgefäß, eine Vase oder einen kleinen Eimer verwenden können;
- eine Wasserpumpe, die für eine Aquarienpumpe geeignet ist;
- flexibler Schlauch oder Silikonschlauch;
- wasserfester Kleber;
- Dekorationselemente je nach Konzept: Pellets, Farbsteine, Muscheln, LED-Streifen und -Lampen, Aquariendekorationen.
Die Arbeitsreihenfolge ist wie folgt:
- Schneiden Sie vom Schlauch ein ca. 10 cm langes Stück ab, dessen Durchmesser mit der Pumpenspitze übereinstimmt.
-
Befestigen Sie die Pumpe am Boden des Tanks. Dazu können Sie sowohl die mit der Pumpe gelieferten speziellen Saugnäpfe als auch wasserfeste Klebstoffe, zum Beispiel Flüssignägel, verwenden.
Beachten Sie! Bei der Installation Ihrer Pumpe ist es wichtig, die Trockenlauffähigkeit der Geräte zu minimieren. Dazu sollte sich das Gerät am tiefsten Punkt des Bauwerks befinden.
- Stecken Sie den Schlauch auf den Pumpenausgang und fixieren Sie ihn in aufrechter Position. Dadurch kann das Wasser bis zum oberen Punkt aufsteigen.
-
Verstecken Sie die Pumpausrüstung optisch. Dazu muss die Pumpe mit einer Schicht Kieselsteine oder Blähton bedeckt oder mit einem dekorativen Rahmen verschlossen werden, der aus jedem Material bestehen kann.
Wichtig! Beim Dekorieren sollte die Position des Auslaufrohrs unverändert bleiben.
- Dekorieren Sie den Wasserfall. Dazu können Sie Muscheln, Kieselsteine, Glaskugeln oder große Steine verwenden.

Auf der Datscha
Brunnen und Wasserfälle sind als landschaftsgestalterisches Element in Gärten sehr beliebt. Sie ermöglichen nicht nur, den Standort optisch zu diversifizieren, sondern auch für Feuchtigkeit und Frische zu sorgen, die besonders bei heißem Wetter relevant sind.

Einen Ort für den Wasserfall auswählen
Die richtige Anordnung der Struktur ermöglicht nicht nur eine maximale dekorative Wirkung, sondern erleichtert auch ihre Wartung. Wenn Sie einen Wasserfall in eine offene Fläche stellen, die sich von der Sonne aktiv erwärmt, verdunstet das Wasser schnell und kann blühen. Laut Feng Shui muss das Symbol des Wassers im nordwestlichen Teil der Wohnung platziert werden, um das finanzielle Wohlergehen zu gewährleisten.

Für den Bau eines Wasserfalls ist ein leichtes Gefälle erforderlich, das auch bei der Standortwahl berücksichtigt werden sollte. Es sollte mindestens 15 cm pro drei Meter betragen, um eine freie Entwässerung zu ermöglichen. Wenn es auf dem Gelände keinen natürlichen Hang gibt, müssen Sie dies selbst tun und die richtige Menge Land graben.
Beachten Sie! Wenn Sie ein höheres Gefälle verwenden, wird das Geräusch von fließendem Wasser lauter.

Wahl der Form und Tiefe
Die Größe des Wasserfalls sollte in direktem Verhältnis zur Größe des Geländes stehen, damit er harmonisch aussieht. Die Tiefe des Teiches hängt vom Zweck des Wasserfalls ab: Wenn er ausschließlich für die Wasserzirkulation verwendet wird, kann die Tiefe beliebig sein. Wenn Fische, Schildkröten oder andere Tiere im Teich geplant sind, darf die Tiefe nicht weniger als einen Meter betragen. Dies ist notwendig, um den Tieren die Möglichkeit zu geben, den Winter zu verbringen, da das Wasser nicht bis zum Boden gefriert.

Abdichtung
Nachdem Sie die Abmessungen mit einem Seil ausgewählt haben, sollten Sie die Konturen des Wasserfalls skizzieren und mit Steinen die Wege markieren, auf denen das Wasser fließt. Als nächstes müssen Sie den Boden des Reservoirs in der erforderlichen Tiefe ausgraben und isolieren. Dies verhindert die schnelle Aufnahme von Wasser in den Boden. Abdichtung kann sein:
- Film. Dabei wird die Folie entlang des Teichbodens ausgebreitet und mit Steinen fixiert. Stellen, an denen die Folie sichtbar bleibt, sind mit Steinen verziert.
- Beton. Dies ist eine zeitaufwendigere Methode, ermöglicht jedoch eine längere Haltbarkeit. Für seine Umsetzung werden der Boden und die Wände des Teiches, die mit einem Metallrahmen bedeckt sind, mit Beton gegossen.
Einbau der Pumpe
Für einen kleinen Wasserfall können Sie eine Pumpe mit einer Leistung von etwa 100 W verwenden, und für größere Strukturen wird eine stärkere Ausrüstung benötigt. Die Pumpe sollte so am Boden des Behälters befestigt werden, dass die Pumpe vollständig mit Wasser bedeckt ist. Danach wird die Pumpe durch dekorative Elemente verdeckt.

Rutschenkonstruktion
Die Rutsche kann aus Beton, Stein oder Containern bestehen. Die Einzelheiten der Anordnung hängen von der Zusammensetzung und Höhe ab, in jedem Fall ist jedoch eine Vorbereitungsphase erforderlich:
- Bilden Sie eine Böschung der erforderlichen Höhe. Es wird die Basis des Wasserfalls. Für seine Herstellung können Sie den Boden verwenden, der beim Ausheben einer Fundamentgrube ausgegraben wurde. Es muss auf den Rand der Schüssel aufgetragen und in die gewünschte Form gebracht werden.
- Stampfen Sie die Böschung gründlich.
- Isolieren Sie die Rutsche, um Bodenkontakt mit Wasser zu vermeiden.
- Legen Sie Platten oder schöne Steine auf die Rutsche.
Beachten Sie! Beim Verlegen von Steinen sollten Sie auf den Niveauunterschied achten, damit Wasser darüber fällt und nicht abfließt.
Um Ihr Zuhause auf originelle Weise zu dekorieren, können Sie handgefertigte dekorative Brunnen und Wasserfälle für Ihr Zuhause verwenden. Sie schmücken nicht nur den Raum, sondern schaffen auch ein günstiges Mikroklima.
Video: DIY dekorativer Wasserfall