Wie man ein Katzenbett mit eigenen Händen macht
Für die meisten Besitzer von Vierbeinern ist eine Katze oder ein Hund ein vollwertiges Familienmitglied. Die Leute kümmern sich manchmal fast mehr um sie als um ihresgleichen. Katzen haben ihre eigenen Schüsseln, Spielsachen und Ruheplätze.

Und all dieses Vergnügen ist nicht billig. Ist es möglich, Geld zu sparen und ein Bett für eine Katze selbst zu bauen?
Material auswählen
Die Katze wird es Ihnen für das Bett aus Naturmaterialien danken. Natürliche Baumwolle oder Wolle gelten als ideal für die Herstellung von Katzenbetten. Sie können aber auch synthetische Materialien verwenden.

Es gibt mehrere Kriterien, die bei der Auswahl eines Stoffes für eine Couch berücksichtigt werden sollten:
- Es ist besser, wenn die Farbe des Stoffes mit der Farbe Ihres Haustieres übereinstimmt (oder fast übereinstimmt). In diesem Fall fällt die herausgefallene Wolle nicht sehr auf und das Bett sieht immer würdevoll aus.
- Versuchen Sie, keine Metallbeschläge zu verwenden, um die Möglichkeit einer statischen Elektrizität zu vermeiden.
- Das Material sollte keinen starken Geruch haben. Katzen haben einen großartigen Geruchssinn, und wenn die Katze den Geruch der Couch nicht mag, werden Sie sie auf keinen Fall zwingen, an diesem Ort zu schlafen. Damit Ihre Bemühungen nicht umsonst waren, überlegen Sie sich daher die Stoffwahl für die Couch sorgfältig.
- Es lohnt sich bei weitem nicht immer, neue Leinwände zu kaufen. Altkleider aus Naturwolle, Filz oder Moosgummi nutzen viele Menschen erfolgreich – wirtschaftlich und praktisch.
- Schließlich sollte das Material leicht abzuwischen sein, keinen Staub ansammeln, dem Haustier gefallen und für ihn sicher sein.

Zusätzlich zu den oben genannten Aspekten gibt es eine weitere Bedingung - das Bett muss das Innere des Raums ergänzen, in dem es sich befindet. Dies gilt sowohl für die Farbgebung als auch für den Stil.
Die Form
Heute ist es für niemanden ein Geheimnis, dass die Formenvielfalt von Tierbänken dem Angebot an Möbelsalons für Menschen in nichts nachsteht. Verschiedene Größen und Formen werden angeboten, wenn nur das Haustier zufrieden ist.

Die einfachste Form von Haustierbetten ist das Kissen. Was könnte einfacher sein: Sie haben den Stoff genommen, eine quadratische Tasche daraus genäht, mit Füllmaterial gefüllt und fertig. Darüber hinaus besteht immer die Möglichkeit, ein Kissen herzustellen, das jeden Einrichtungsstil perfekt ergänzt. Aber es gibt eine Nuance: Nicht alle Katzen schlafen gerne auf Kissen. Für die überwiegende Mehrheit stellt sich ein solcher Schlafplatz als unbequem heraus.

Doch spezielle Betten sind bei den zotteligen Bewohnern Ihrer Wohnung ständig gefragt. Bevor Sie ein Katzenbett kaufen oder herstellen, schauen Sie es sich an. Wo schläft sie am liebsten?
Auf Sofas oder Sesseln ist es besser, ein weiches und tiefes Modell zu machen. Wenn Ihr Musya ständig auf einem Hocker oder einer Bank schläft, können Sie optional ein Holzsofa kaufen und mit Ihren eigenen Händen ein Sofa für eine Katze bauen.

Überlegen Sie sich außerdem im Voraus, wo sich das Bett genau befindet: Wenn das Modell unter einem Sofa oder unter einem Tisch nicht groß sein sollte, passt es einfach nicht an einen abgelegenen Ort.
Wenn Ihr Haustier es nicht gewohnt ist, sich zu verstecken, wählen Sie eine beliebige Größenoption und installieren Sie es dort, wo Platz ist. Wenn die Katze einen Platz in der Nähe der Batterie gewählt hat, kaufen Sie keine geschlossenen Häuser, da es dort heiß ist.

Es gibt eine eigene Kategorie von Fotzen, die es lieben, sich unter der Decke zu verstecken. Für solche Haustiere ist ein Bett in Sandwichform ideal. Äußerlich sieht es aus wie ein riesiges Sandwich, und die Katze in einem solchen "Haus" fühlt sich sicher und wohl.

Eine weitere kreative Option für ein Katzenhaus ist ein als Nachttisch (oder großer Blumentopf) getarnter Schlafplatz. Zu diesem Zweck werden entweder gewöhnliche Nachttische (Blumentöpfe) verwendet, in denen zusätzliche Löcher in der erforderlichen Höhe angebracht werden, oder es werden speziell konstruierte Konstruktionen ähnlicher Form erstellt.

Wie Sie sehen, gibt es viele Nuancen, auf die Sie vor dem Kauf oder der Herstellung einer Ofenbank achten sollten.
Die Idee zum Selbermachen von Betten
Wir bieten eine kleine Meisterklasse zur Herstellung von Katzenbetten an. Für den Anfang ist ein Schlafplatz aus einem alten Pullover eine kostengünstige und sehr praktische Option. Alles, was Sie brauchen, ist ein alter Pullover, Polyesterwatte und Faden.

Ein Sofa für eine Katze mit eigenen Händen wird so gemacht:
- Der Hals des Pullovers ist auf Höhe der Schulternähte beschnitten und vernäht.
- Die Linie wird auf Höhe der Ärmel genäht.
- Ärmel, Armzwischenräume sowie der Körper des zukünftigen Bettes sind mit Polsterpolyester gefüllt.
- Die Unterseite des Pullovers ist genäht.
- Die Ärmel (im Bereich der Bündchen) werden ineinander gesteckt und zusammengenäht.
- Der resultierende Ring aus den Ärmeln wird mit Polsterpolyester gefüllt und an die Basis genäht. Das Sofa ist fertig.

Wenn Sie möchten, können Sie das Bett mit Applikationen oder Beschlägen zum Thema dekorieren - Katzenfiguren, Pfotenabdrücke, Schleifen und dergleichen. Übrigens können Sie auch eine alte Decke im Bettinneren verwenden, um Ihr Haustier weicher zu machen. Aber das liegt an Ihnen.

Wenn Sie keine Angst vor schwierigen Aufgaben haben und über die Fähigkeiten des Schneidens und Nähens verfügen, können Sie sich auch ein komplexeres Modell leisten - ein Weichschaumsofa. Der Aktionsalgorithmus ist wie folgt:
- Zu Beginn wird eine Zeichnung erstellt.
- Auf einem Stück Schaumgummi werden Markierungen gemäß der Zeichnung angebracht.
- Die Seitenteile sind zusammengenäht.
- Dann wird eine Abdeckung hergestellt und der Schaumstoff "Rahmen" mit einem Tuch abgedeckt.
- Auf der Unterseite wird eine zusätzliche Decke oder ein Pelzfutter angebracht, dies ist jedoch auf Ihren Wunsch oder auf Wunsch Ihres Haustieres abgestimmt.

Auf die Idee einer Couch können Sie selbst kommen, indem Sie sich auf die zur Verfügung stehenden Materialien verlassen. So eignet sich zum Beispiel ein altes Kissen, Styropor, ein Karton, ein nicht mehr bestimmungsgemäßer Hocker und vieles mehr durchaus zum Bau eines Schlafplatzes für eine Katze.

Wenn nicht eine Katze in Ihrem Haus lebt, sondern eine ganze Katzendynastie, werden Sie mit einem Schlafplatz nicht auskommen. Eine gute Option in dieser Situation ist ein Etagenbett aus Holz. Dieses Modell sieht sehr ungewöhnlich aus und kann jedes Interieur schmücken.

Etagensofas haben ihre eigenen Anforderungen:
- Die Struktur sollte so stabil wie möglich sein, da Katzen darauf springen, möglicherweise spielen. Daher sollte eine zweistöckige Couch idealerweise mit dem Boden verschraubt werden, um Stürze und andere Probleme zu vermeiden.
- Sie müssen ein solches Bett dort installieren, wo es für beide Haustiere bequem ist. Bevorzugen sie dunkle, lauschige Ecken zum Entspannen, dann bleibt die neben dem Fenster aufgestellte Couch immer leer.
- Der Abstand zwischen dem oberen unteren Regal sollte etwa 40 Zentimeter betragen, dann fühlen sich die Haustiere dort wohl und können bequem ein- und aussteigen.
- Leitern und Kratzbäume werden am besten separat montiert. Während des Schlafens werden Katzen solche Geräte definitiv nicht verwenden, aber der Komfort wird erheblich abnehmen.
Holzetagenbetten werden durch gekaufte oder selbstgemachte Matratzen ergänzt. Wählen Sie solche, die sich leicht waschen und schnell trocknen lassen.
Wie Sie sehen, braucht es Zeit, Energie und Fantasie, um einen geeigneten Schlafplatz für Katzen mit eigenen Händen auszuwählen oder zu gestalten. Durch die Wahl der richtigen Form und des richtigen Ausgangsmaterials stellen Sie Ihrem Tier eine bequeme Liege zur Verfügung und sparen sich zusätzliche Reinigung von Sofas und Sesseln.
Video: Katzenbett zum Selbermachen
https://youtu.be/jbtlrCBrW78