Wie man einen Luftbefeuchter mit eigenen Händen herstellt
Die Luftbefeuchtung hat einen wichtigen Einfluss auf das menschliche Wohlbefinden. Ohne die richtige Menge an Feuchtigkeit in der Luft kann die Immunität abnehmen und der Zustand der Haut kann sich verschlechtern. Nach und nach treten Müdigkeit und Reizbarkeit auf, kleine Kinder beginnen zu husten und launisch zu sein.

Um die Gesundheit aller Familienmitglieder nicht zu gefährden, achten Sie auf eine angemessene Luftfeuchtigkeit im Raum. Dies kann mit Hilfe einfacher Manipulationen und improvisierter Mittel erfolgen, die in fast jedem Haushalt verfügbar sind.
Die Rolle eines Luftbefeuchters im Haushalt
Ein menschenfreundliches Mikroklima in einem Haus oder einer Wohnung wird durch drei Faktoren gebildet:
- optimale Luftfeuchtigkeit, die ohne Tropfen auf dem gleichen Niveau gehalten wird;
- eine angenehme Temperatur für den Körper, wenn keine kritischen Parameter von Hitze oder Kälte wahrgenommen werden;
- ständiger Zugang zu frischer Luft.

Wie Sie sehen, spielt der Luftbefeuchter eine wichtige Rolle im menschlichen Leben. Besonders im Winter während der Heizperiode, wenn die Luft möglichst trocken ist und möglichst wenig Feuchtigkeit enthält. Durch das Lüften des Raumes während der Kälteperiode füllen wir den Raum mit zusätzlicher trockener Luft. Und das Belüftungssystem verschlimmert die Trockenheit der Luftströme.

Die optimale Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 30-45%.

Der Luftbefeuchter sättigt den umgebenden Raum schnell und effizient mit kleinsten Wassertropfen. Es ist nach dem Funktionsprinzip in verschiedene Typen unterteilt:
- Sprühdüsen. Das Funktionsprinzip eines solchen Geräts ähnelt der Wirkung eines Rasensprengers. Zerstäubte Flüssigkeit wird durch die Düsen mit mehreren Löchern zugeführt, die die Luft allmählich befeuchten.
- Rotieren. Die Feuchtigkeit wird mit einer kontinuierlich rotierenden Scheibe versprüht.
- Dampf. Die Flüssigkeit wird in Form von Dampf aus kleinsten Wassertröpfchen verteilt.
- Kessel. Ein solcher Luftbefeuchter spendet nicht nur Feuchtigkeit, sondern wärmt den Raum auch ein wenig auf.
- Porös. Feuchtigkeit wird gesammelt und in einem speziellen porösen Material gehalten, von dessen Oberfläche sie allmählich verdunstet.
- Film. Der Raum wird durch Verdunstung von Feuchtigkeit von der Oberfläche einer speziellen Düse befeuchtet.
Basierend auf dem Funktionsprinzip des Luftbefeuchters können Sie mit Ihren eigenen Händen eine einfache Struktur zusammenbauen, um den Wasserhaushalt in der Wohnung wiederherzustellen.
Wenn zu Hause trockene Luft herrscht, ein Industriegerät lange von einem Online-Shop warten muss und Sie die Situation jetzt beheben müssen, gibt es einige Tipps, wie Sie einen Luftbefeuchter zu Hause herstellen können.

Luftbefeuchter aus Altmaterial
Die Montage eines Haushaltsluftbefeuchters ist nicht schwierig. Die Kenntnis der physikalischen Gesetze aus dem Schulunterricht und die gewissenhafte Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen werden hier Abhilfe schaffen.

Achten Sie darauf, welche Art von Flüssigkeit Sie in das selbstgemachte Gerät gießen. Wenn Sie den Raum mit Leitungswasser befeuchten, kann ein weißer Belag auf Möbeln und umgebenden Gegenständen erscheinen.Es ist für den Menschen ungefährlich, erfordert aber zusätzlichen Reinigungsaufwand. Verwenden Sie gefiltertes oder destilliertes Wasser, um weißliche Ablagerungen zu vermeiden.

Hausgemachter Blähton und Eimer Luftbefeuchter
Blähton wird aufgrund seiner einzigartigen Fähigkeit, eine große Menge Flüssigkeit in einer porösen Struktur aufzunehmen und zurückzuhalten, häufig in der Gartenarbeit verwendet.

Als Behälter für einen selbstgemachten Luftbefeuchter ist es besser, Plastikmülleimer mit zahlreichen Löchern um den Umfang herum zu verwenden. Dadurch wird eine hervorragende Zirkulation der feuchten Luft gewährleistet. Und die Struktur selbst nimmt wenig Platz ein und ist nicht schwer.
- Befestigen Sie zwei kleine Behälter zusammen, um einen einzigen, hohlen Körper zu bilden.
- Nehmen Sie zwei weitere Behälter, die größer sind als die vorherigen. Befestigen Sie sie auf die gleiche Weise, nachdem Sie den bereits gefalteten Koffer aus den kleineren Körben gelegt haben. Es stellt sich heraus, dass sich die kleinere Kapazität in der größeren befindet. Das Prinzip einer Thermoskanne.
- Machen Sie oben in der Struktur ein kleines Loch und füllen Sie es mit großem Blähton bis oben.
- Bereiten Sie einen Eimer vor und stellen Sie die Aquarienpumpe auf den Boden. Wir bringen die Rohre zum oberen Ring eines selbstgebauten Luftbefeuchters, durch den Blähton gegossen wurde.
- Wir installieren oben einen Kühler, der feuchte Luft durch Blähton zirkulieren lässt.
- Füllen Sie den Blähton mit Wasser. Hausgemachte Mini-Klimaanlage fertig.

Aus einer Plastikflasche
Ein DIY-Luftbefeuchter kann aus Kunststoff bestehen. Diese Flasche ist ein leichtes, strapazierfähiges Material, das in jeder Wohnung zu finden ist.
- schneiden Sie ein Loch in den Körper einer 5-6-Liter-Flasche, damit Sie einen Computerkühler einsetzen können.
- gießen Sie etwas Wasser in das gebildete Reservoir;
- Sie können zusätzlich im Kunststoffkoffer Schnitte machen, in die Sie nasse Schwämme zum Geschirrspülen oder nasse, dicke Servietten zum Reinigen der Wohnung legen können;
- Schalten Sie den Kühler ein und genießen Sie die Feuchtigkeit in der Luft.
Diese Methode ist gut, wenn Sie sich schnell erfrischen möchten. Die Methode erfordert kein Geld, das Gerät kann jederzeit demontiert werden.
Aus einer Plastikbox
Wie erstelle ich einen hausgemachten Luftbefeuchter aus Kunststoffboxen? Es reicht aus, einen speziellen Desinfektionsfilter, einen schwachen Ventilator und einen großen Plastikbehälter im Haus zu haben:
- befestigen Sie den Filter mit Kabelbindern am Boden des Behälters;
- bohren Sie ein Loch in den Deckel des Plastikbehälters und befestigen Sie den Ventilator darin.
- Wasser einfüllen und den Ventilator einschalten;
- sobald der Filterschwamm dunkel wird, muss er durch einen neuen ersetzt werden.
Die Methode ist insofern gut, als sie die Luft nicht nur befeuchtet, sondern auch reinigt und desinfiziert. Diese Bedingung ist wichtig, wenn kleine Kinder oder ältere Menschen im Haus sind.
Vom Bodenventilator
Ein Haushaltsventilator kann verwendet werden, um einen Raum schnell zu befeuchten. Dies ist der schnellste und einfachste Weg, die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen zu erhöhen. Wenn Sie dies jedoch regelmäßig tun, riskieren Sie, Ihre Ausrüstung durch angesammelte Salze aus dem Leitungswasser und tief verwurzelten Rost zu ruinieren.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Standventilator in eine Befeuchtungseinheit zu verwandeln:
- Verteilen Sie ein feuchtes Tuch über das Schutzgehäuse des laufenden Ventilators. Beim Trocknen muss das Material erneut benetzt werden. Dies ist eine unsichere Methode und kann einen Kurzschluss im Netzwerk verursachen.
- Sie können das Rohr in eine dichte feuchte Matte wickeln und so aufhängen, dass der Luftstrom von den Arbeitsblättern durch das nasse Material strömt. Eine großartige Möglichkeit, Feuchtigkeit schnell in der gesamten Wohnung zu verteilen.

Halten Sie einen Abstand zwischen Feuchtigkeitströpfchen und dem laufenden Teil des Ventilators ein. Der Mindestabstand sollte 20 cm betragen.
DIY Ultraschall-Luftbefeuchter
Wenn es nicht möglich ist, in einem Geschäft zu kaufen, können Sie einen Ultraschall-Luftbefeuchter mit Ihren eigenen Händen herstellen. Dies erfordert einen Kunststoffbehälter und einen Computerkühler. Das Design kann sogar mit einem Handy-Ladegerät betrieben werden.

Kleben Sie einen Ultraschallvernebler auf den Boden des Behälters. Führen Sie den Schlauch zum Deckel des Kunststoffbehälters. Installieren Sie den Kühler an der gleichen Stelle auf dem Deckel und machen Sie ein Loch für den Draht. Wasserdampf aus dem Ultraschallvernebler wird über einen Ventilator in den Raum geleitet.
So befeuchten Sie die Luft
Wie kann man den Wasserhaushalt in der Wohnung verbessern und den Feuchtigkeitsverlust ausgleichen? Zusätzlich zu den oben genannten Tipps können Sie die Heizkörper in der kalten Jahreszeit mit einem feuchten Tuch abdecken. Oder stellen Sie einen kleinen Behälter mit Wasser daneben. In einer Viertelstunde wird das Atmen in Innenräumen viel einfacher.

Befolgen Sie neben dem Aussehen eines Luftbefeuchters im Haus einige einfache Regeln, die dazu beitragen, die Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten:
- Erstellen Sie ein Aquarium oder einen kleinen dekorativen Teich in Ihrem Zuhause. Dadurch wird die Luft in einem kleinen Bereich wie einem Kinderzimmer oder einer Küche befeuchtet.
- Sie können einen Klapptrockner im Zimmer aufstellen, um nach dem Waschen feuchte Wäsche zu trocknen. Hängen Sie als letztes Mittel nasse Handtücher auf. Die aus den Fasern des Gewebes verdunstete Feuchtigkeit wird gleichmäßig im Luftraum verteilt.
- Nassreinigung öfter durchführen, Oberflächen mit einem leicht feuchten Tuch abwischen, wenn das Möbelmaterial dies zulässt. Reinigen Sie den Boden, wischen Sie Fenster und Türen ab und sprühen Sie sauberes Wasser aus einer Sprühflasche.
- Gießen und baden Sie Blumen oft. Die breiten Blätter der Pflanzen sammeln gerne Staub an sich an. Wischen Sie sie mit einem feuchten Schwamm ab oder spülen Sie sie unter der Dusche aus.
Ein selbstgemachter Luftbefeuchter für den Haushalt ist einfach selbst zu erstellen. Es ist wichtig, den Pegel des verdunsteten Wassers zu überwachen. Und stellen Sie sicher, dass keine Feuchtigkeit auf das Arbeitsgehäuse oder den Draht gelangt.
Video: Wie man einen Luftbefeuchter mit eigenen Händen herstellt