So installieren Sie Ösen an einer Markise mit eigenen Händen
Im Zusammenhang mit der aktuellen Situation auf der Welt, in der es praktisch keine Möglichkeit gibt, einen zivilisierten Urlaub zu verbringen, erinnerten sich viele Menschen an diese Art von Urlaub als Wandern in der Natur. Neben der verschiedenen Ausrüstung, die für eine solche Wanderung benötigt wird, ist es für Touristen sehr wichtig, ein Vorzelt dabei zu haben und es richtig handhaben zu können – aufzustellen und zu falten.

Das Aufstellen eines Zeltes ist die schwierigste Aktion während einer Wanderung nach dem Anzünden eines Feuers. Viele sind zum ersten Mal verwirrt und verstehen selbst nach Anleitung nicht, wo Stöcke, Pfähle und was mit den Markisenhalterungen zu tun ist.
Was sind Markisenösen
Ösen – was ist das? Ösen an sich sind Löcher im Stoff, die einen Metallring einrahmen, der zur Befestigung von Markisen und ähnlichen Stoffen verwendet wird. Und das Vorzelt ist im Wesentlichen ein Persenning mit Ösen. Es müssen mindestens 4 solcher Metallösen für die Markise hergestellt werden - in den Ecken des Stoffes ggf. zusätzliche Befestigungselemente entlang der Kanten der Markise hinzufügen. Jede Öse sollte auf beiden Seiten Riegel haben, die den Metallring am Loch halten.

Ösen gibt es in verschiedenen Formen – rund und oval – von denen jede für einen bestimmten Zweck benötigt wird. Um die Markise mit einem durch die Bindungen gefädelten Seil oder einer Schnur zu sichern, verwenden Sie besser das runde Lochbild. Ovale eignen sich eher für Heftklammern, die zuerst auf einem PVC-Tuch befestigt und dann durch eine ovale Öse geführt werden müssen. Die Heftklammer wird verwendet, um zwei Leinwände schnell und einfach aneinander zu befestigen. Manchmal wird eine Öse mit einem Riemen zusammen mit der Halterung für eine sicherere Befestigung verwendet.

Typen und Merkmale der Wahl
Ösen können sich neben verschiedenen Formen auch in Materialien unterscheiden - Metall und Befestigungsmittel. Eine runde Öse mit Schnürsenkeln, die Schnürsenkeln an Stiefeln oder Turnschuhen sehr ähnlich sind, ist aus einem einfachen Grund viel häufiger - es ist viel einfacher, sie unter allen Bedingungen zu installieren, sogar in einem Ferienhaus in der Nähe des Hauses, sogar in freier Wildbahn. wenn praktisch nichts zur Hand ist.

Während die ovale Öse, die entweder mit einer Klammer oder mit einem Riemen und einer Klammer verwendet wird, auf einer zusätzlichen Leinwand angebracht wird, kann dies für einfache, unerfahrene Personen einige Schwierigkeiten bereiten - aus einem Missverständnis, wie die Halterung auf der Leinwand zu positionieren ist, und zum Mangel an Unterhand oder im Schrank an der Datscha dieses sehr PVC-Canvas.

Deshalb lohnt es sich beim Markisenkauf immer zu klären, welche Befestigungsart für dieses spezielle Modell geeignet ist; wenn möglich, lohnt es sich, die Option mit einer runden Öse zu wählen, um die Montage einer Markise in Zukunft etwas zu erleichtern.

Was wird für die Selbstinstallation benötigt
Für die Selbstmontage einer Markise auf einer Wanderung oder nur in der Nähe des Hauses benötigen Sie folgende Elemente:
- Das Zelt selbst
- Seil oder Kordeln, wenn die Plane runde Ösen hat
- Halterung, wenn die Plane ovale Halterungen hat
- Riemen (kann erforderlich sein, um die Klammer an der ovalen Öse zu befestigen)
- "Dach" oder Markisenüberdachung
- Zeltstangen
- Kerl
- Stützstangen
Zuerst müssen Sie die Stellen für die Heringe auswählen und diese (nicht vollständig) in den Boden rammen oder eingraben. Montieren Sie dann die Stützstangen für die Markise (2 Stück). Danach lohnt es sich zu entscheiden, ob zusätzliche Heringe zu den bereits installierten benötigt werden. Wenn ja, installieren Sie noch ein paar Pfähle. Anschließend wird die Markise selbst montiert und eine Schnur oder ein Seil in die Ösen eingefädelt.

Ganz am Ende wird ein Baldachin platziert - ein Dach und ein provisorischer Schutz vor dem Wetter ist fertig. Auf diese Weise wird eine von Stöcken getragene Markise installiert. Wenn jedoch keine Stützstangen im Paket sind, können Sie das Seil durch die oberen Schlaufen der Markise fädeln und die Enden an zwei Bäumen binden (die Markise sollte dazwischen liegen).

So installieren Sie Ösen an einer Markise mit eigenen Händen
Ösen an einer Markise anzubringen ist nicht die einfachste Sache, aber ich würde nicht sagen, dass es sehr schwierig ist. Die Anleitung "So installieren Sie Ösen mit eigenen Händen an einer Markise" lautet wie folgt:
Nachdem Sie die Plane für die Montage der Ösen vorbereitet haben, müssen Sie einen Metallring und einen Block (die Öse selbst, die noch keinen Ring hat) in die Löcher stecken, die mit einem Hammer auf dem Stoff befestigt werden und Aufweitung (erzeugt eine starke dichte Verbindung zwischen Stoff und Metall). Nach einfachen Handgriffen (Hauptsache mit dem Hammer zielgenau auf das Ziel treffen, dabei nicht alle Finger abschlagen) wird die Öse sicher an der Plane befestigt.

Vorbereitung der Plane
Um die Leinwand für die Installation von Ösen vorzubereiten, müssen Sie Folgendes tun:
Der erste Schritt besteht darin, an den richtigen Stellen Löcher zu stanzen, die in Zukunft zu Ösen werden. Dazu benötigen Sie ein Lineal und einen Bleistift (um Markierungen auf dem Stoff zu machen), einen Stempel und einen normalen Hammer. Nachdem Sie auf der Plane die Stellen markiert haben, an denen sich die zukünftigen Befestigungselemente befinden werden, müssen Sie Löcher in Bezug auf den Durchmesser der Metallringe zeichnen (Sie können die Ringe als Schablone verwenden).

Dann müssen Sie den Stoff auf eine Holzoberfläche legen (es ist besser, ein nutzloses altes, aber stabiles Brett aus der Speisekammer zu nehmen), das die Schläge abmildert und Ihnen nicht erlaubt, den Tisch, den Boden oder die Fensterbank zu ruinieren. Dann müssen Sie mit einem Locher (ein spezielles Werkzeug, das in der Funktionalität einem Locher ähnelt, aber für Materialien, das dichter als Papier ist) und einem Hammer Löcher in den Stoff bohren, um dann die Ösen dort zu installieren.

Phasenweise Installation
Es ist notwendig, alle Anweisungen der Anleitung genau zu befolgen, da bei der Installation der Ösen und der Markise selbst sehr leicht etwas beschädigt werden kann: Das Metall der Ringe kann sich beim Befestigen der Befestigungselemente verbiegen oder einige Details für die Markise können Pause, die mit sehr unangenehmen Folgen droht: Bei schlechtem Wetter kann man nirgendwo in Deckung gehen, und der Versuch, das Zelt bei Regen, Schnee oder starkem Wind wiederzubeleben, ist ein unterdurchschnittliches Vergnügen.

In diesem Zusammenhang müssen Sie nicht nur die Anweisungen befolgen, sondern auch beim Kauf ein Modell auswählen, mit dem Sie Ihr Leben nicht noch einmal verkomplizieren: Sie sollten beispielsweise eine Markise wählen, an der bereits Ösen installiert sind in ausreichender Menge und in denen Zusatzelemente nicht aus zerbrechlichem Kunststoff (Heringe, Klammern und Stützstangen) und nicht aus dünnem Faden (Kordeln für runde Ösen), sondern aus festen festen Materialien - vorzugsweise Metall und dicker Schnur, damit alles sicher sitzt befestigt und es besteht keine Möglichkeit, dass aufgrund der Zerbrechlichkeit der Markise und ihrer Komponenten etwas schief geht.

Fotobeispiele von Ösen an einer Stoffmarkise
Es ist nicht schwer, Ösen aus verschiedenen Materialien an einer Persenning-Markise zu finden. Dank dieser Suchen können Sie leicht genau verstehen, wie beide Optionen aussehen, und entscheiden, welche für Ihren Zweck besser geeignet ist und diejenige auswählen, die für eine bestimmte Aufgabe besser geeignet ist.
Video: Wie man Ösen mit eigenen Händen anbringt