Fellfärben zu Hause

Es kann mehrere Gründe für das Färben von Pelz geben. Die häufigsten sind drei:

  • Das Fell ist abgenutzt, ausgebrannt und hat sein spektakuläres Aussehen verloren;
  • Sie möchten ein Produkt aus Häuten nähen, die sich entweder in der Farbe selbst oder im Farbton unterscheiden, aber Sie möchten ein einfarbiges Produkt erhalten;
  • Die Haut (zum Beispiel ein Halsband) wird auf eine andere Sache übertragen, auf der sie in einer anderen Farbgebung eindrucksvoller aussieht.
Fell nutzt sich ab
Im Laufe der Zeit nutzt sich das Fell ab, es kann stellenweise ausbleichen, die Farbsättigung verlieren.

In der Vergangenheit war das Färben von Pelzen oder Fellen eine gewaltige Aufgabe, die nur Profis übernahmen. Zum Beispiel, weil die Häute mit einer Lösung aus gelöschtem Kalk, Kupfersulfat und Alaun entfettet wurden.

Fell zum Färben
Socken für mehrere Jahre - und Sie müssen sich eine Möglichkeit suchen, Ihr Fell zu Hause zu färben.

Und dies ist eine ziemlich aggressive Komposition, die sowohl der Person, die damit arbeitet, als auch dem Arbeitsgegenstand schaden kann.

Rat. Es gibt jetzt viele sicherere Möglichkeiten, die Farbe des Fells zu ändern. Erstens können Sie ein Gemälde bei einer chemischen Reinigung bestellen. Zweitens machen moderne Werkzeuge, die im Laden erhältlich sind, es einfach und einfach, selbst zu malen. Und darüber werden wir weiter sprechen.

Allgemeine Regeln zum Färben von Pelzen

Für das Färben von Pelzen gibt es mehrere Regeln, die für alle Pelze natürlichen Ursprungs relevant sind:

  • Beim Nähen sollte kein Pelzkleidungsstück gefärbt werden;
  • Vor dem Lackieren müssen Sie den Stapel entfetten und von Schmutz befreien.
  • Mezdra muss mit Glycerin geschmiert werden;
  • Versuchen Sie, das Fleisch vor dem Färbevorgang zu dehnen. Wenn es sich leicht dehnt, besteht die Gefahr, dass die Einwirkung von Chemikalien zu einem Flusenverlust führt. In diesem Fall ist es unmöglich, die Häute zu färben;
  • Es ist möglich, das Fell in verschiedenen Farben zu färben, aber denken Sie daran, dass es besser ist, eine Farbe zu wählen, die dunkler ist als die Farbe des Fells. Wenn Sie das Fell hell machen müssen, muss die Wolle vor dem Färben entfärbt werden. Am schwierigsten ist es, schwarzes oder rotes Fell zu färben;
  • Nach dem Färben muss das Fell auf natürliche Weise (ohne Verwendung eines Föns oder anderer Heizgeräte) auf einer Strecke getrocknet werden. Wenn die nasse Haut nicht gedehnt wird, schrumpft sie einfach.
Fell färben
Um Ihr Fell zu färben, müssen Sie es zuerst vorbereiten.

Wie man Fell zu Hause färbt

Die erste Stufe der Färbung ist das Reinigen und Entfetten. Zu Beginn bereiten wir eine spezielle Lösung aus gleichen Teilen Soda, Salz und Waschpulver (je ein Teelöffel) pro Liter Wasser zu. Es sollte mit einem Kamm auf das Fell aufgetragen werden. Anschließend muss der Arbeitsgegenstand ausgekämmt, unter warmem Wasser abgespült und unter natürlichen Bedingungen vollständig getrocknet werden (Ereignisse nicht mit Hilfe von z. B. einem Fön erzwingen!).

Fellfärbung
Lackieren ist eine Möglichkeit, die Lebensdauer eines abgenutzten Artikels zu verlängern.

Tragen Sie unmittelbar vor dem Lackieren Glycerin oder einfach eine fettige Creme auf die Haut auf.
Heutzutage werden in den meisten Fällen moderne Haarfärbemittel verwendet, um die Fellfarbe zu ändern. Sparen Sie nicht, wählen Sie die hochwertigsten. Es ist wichtig, dass der Farbton der Farbe vor dem Färben dunkler ist als die Farbe des Fells.

Fellfärbung
Holen Sie sich die Materialien, die Sie zum Färben des Fells benötigen.

Einige Meister empfehlen die Verwendung natürlicher Zutaten zum Färben - Henna für Rot, Basma für Schwarz. Haben Sie sich für einen Farbstoff entschieden? Lesen Sie die Regeln für die Verwendung und beginnen Sie mit dem Färben.

Verschiedenes Fell
Unterschiedliches Fell muss unterschiedlich gefärbt werden.

Nachdem die Farbe ihre Funktion erfüllt hat, muss sie mit warmem Wasser abgewaschen werden. Anschließend wird ein Haarbalsam auf das Fell aufgetragen. Nach ein paar Minuten müssen Sie die Haut abspülen und davon abspülen. Der letzte Schritt ist das Spülen mit Wasser und Essig. Danach wird die Haut gezogen, damit sie in dieser Position trocknet.

Essig zum Reinigen des Rostes
Essig ist ein wirksames und kostengünstiges Mittel.

Spezialfarbstoffe für Pelzprodukte

Wenn Sie industrielle Farbstoffe verwenden, ist das Färben viel schwieriger, aber spezielle Farbstoffe tönen das Fleisch normalerweise mit hoher Qualität. Dadurch erscheint das Fell deutlich dicker, da die Haut zwischen den Haaren kaum sichtbar ist.

Farbstoffe für Fell
Für Pelz gibt es spezielle Farbstoffe.

Spezielle Farbstoffe sind:

  • Urzol;
  • Brenzkatechin;
  • Resorcin;
  • Pyrogallol und viele andere.

Das Arbeiten mit speziellen Farbstoffen ist jedoch viel schwieriger, da Sie Fässer verwenden, das erforderliche Temperaturregime einhalten und andere Anforderungen erfüllen müssen. Industrielle Farbe für Naturpelz erfordert spezielle Kenntnisse, um sie anzuwenden.

Pinsel
Pinsel helfen bei der hochwertigen Färbung.

Zu Hause ist es nicht einfach, mit Hilfe spezieller Reagenzien eine perfekt gleichmäßige Färbung zu erzielen.

Färbende Produkte

Zu Hause wird es verwendet:

  • Haarfärbemittel;
  • Tönung der Haare;
  • Wildlederfarbe (Spray)
  • Natürliche Farbstoffe (Henna und Basma).

Die Vorteile dieser Produkte sind einfache Handhabung und hervorragende Wirkung. Sie haben keine Angst vor weiterem Kontakt mit Feuchtigkeit und verblassen in der Sonne nicht schnell.

Merkmale der Arbeit mit Fellen verschiedener Tiere

Unterschiedliche Fellarten erfordern eine andere Herangehensweise an das Färben oder Tonen. Ein Nerzmantel erfordert einen Ansatz, während ein Kunstpelzmantel einen völlig anderen Ansatz erfordert.

Farbton lackieren
Der Farbton der gewählten Lackfarbe sollte auf keinen Fall heller sein als die Farbe des Fells.

Der einfachste Weg, Ihr Kaninchenfell zu färben. Danach kann es übrigens hübscher, eleganter und viel teurer aussehen. Chinchilla ist auch leicht fleckig.

Spezialklärer
Ein spezieller Klärer kann das Fell um einige Nuancen aufhellen.

Polarfuchs interagiert gut mit Farbstoffen, ist jedoch aufgrund der Dichte des Flors schwierig zu malen. Die gleichen Probleme treten auf, wenn Sie versuchen, die Haut eines Mutons zu färben. Es wird empfohlen, den Polarfuchs aus einer Aerosoldose zu bemalen, da er hauptsächlich die Haarspitzen ausbrennt. Durch Sprühen von Farbe kann dieser Nachteil beseitigt werden.

Jede Art von Fell
Jede der Pelzsorten gefällt im Aussehen, aber jede hat ihre eigenen Eigenschaften.

Nerz und Silberfuchs sollten nur getönt werden. Dazu können Sie Farbe verwenden, die dem Flor entspricht oder 1-2 Töne dunkler ist.

Nutria ist schlecht gefärbt - es kann nur wie Silberfuchs aufgefrischt werden. Das Bisamrattenfell verhält sich unvorhersehbar, das während des Färbeprozesses rosa werden und fleckig werden kann.

weißes Fell
Weißes Fell lässt sich am einfachsten färben.

Das Färben eines Schaffells zu Hause ist ein echtes Mehl, da das Fell dick und dicht ist, ist es unglaublich schwierig, es gleichmäßig zu färben. Aber der Lammfellmantel kann mit gewöhnlichem Zitronensaft aufgefrischt, aufgehellt und gereinigt werden.

 arten von pelz
Einige Fellarten sind dichter.

Der Waschbär hat eine sehr starre Haarstruktur, daher müssen viele Reagenzien selbst ausgegeben werden, um die Farbe zu ändern. Eine Kappe nimmt bis zu 2 Packungen Farbe auf.

Biber eignet sich zum Färben, aber nur in festeren Farben. Wenn Sie versuchen aufzuhellen, wird diese Haut rot.

Nerz Malerei
Der Nerz ist nicht ganz einfach zu malen.

Nasses Karakul muss in verschiedenen Arbeitsschritten ausgekämmt werden, damit die Farbe alle Locken gleichmäßig bedeckt.

Beachtung! Der Pelzmantel eines Fuchses sollte nur in Rottönen gestrichen werden.Extreme Farben werden nur mit professioneller Färbung erzielt.

Fellfärbeschritte

Fellfärbung
Befolgen Sie die Regeln zum Färben von Pelz.

Wenn Sie daran interessiert sind, Polarfuchspelz zu Hause zu färben oder mit anderen Felltypen zu arbeiten, denken Sie daran, dass der Algorithmus immer derselbe ist:

  • Dämpfen des Produkts (wenn Sie beispielsweise einen Nerzpelzmantel bemalen möchten, müssen Sie ihn zuerst aussuchen, färben und warum nähen).
  • Reinigung und Entfettung;
  • Schutz des Fleisches mit Glycerin oder Fettcreme;
  • Färbung;
  • Balsam-Behandlung;
  • Spülen;
  • Trocknen;
  • Kneten des Fleisches.
Fell
Das Fell muss zuerst ausgekämmt werden.

Der Wirkungsalgorithmus unterscheidet sich nur beim Tonen mit einem Wildlederspray, es reicht aus, auf das Fell zu sprühen, auf das Trocknen zu warten und das Fell zu kämmen.

So reparieren Sie Farbe

Um die Farbe zu fixieren, verwenden Sie einen speziellen Balsam, der in der Packung enthalten ist, sowie Essig. Diese Fixierer machen das Fell weicher.

Mittel zum Malen
Verwenden Sie professionelle Lackprodukte.

Trocknungsregeln für gefärbtes Fell

Naturfell wird nur bei Zimmer- oder etwas kühleren Temperaturen getrocknet, jedoch nicht am Herd, nicht am Fön und nicht bei Temperaturen unter 0 °C.

Die Haut wird an der Oberfläche gespannt und mit Nelken fixiert – in dieser Position trocknet die Haut etwa drei Tage lang.

nasser Haufen
Je nach Anleitung in der Anleitung wird Farbe auf trockenen oder feuchten Flor aufgetragen.

Nachdem sowohl das Fell als auch das Fleisch getrocknet sind, muss das Fleisch geknetet werden, damit die Haut weich und elastisch ist.

Wie man Kunstpelz färbt

Kunstpelz sollte mit einer anderen Technik gefärbt werden. Die Struktur des Flors eines solchen Pelzmantels unterscheidet sich deutlich von einem menschlichen Haar, es gibt keine Zellen, in die der Farbstoff eindringen könnte. Und aggressivere Farbstoffe, die nicht in die Haarstruktur eindringen sollen, sondern fest auf der Oberfläche fixiert sind, sind aggressiver Natur, können daher mit Synthetik reagieren und das Fell wird sich verschlechtern.

Kunstpelz
Kunstpelz wird anders gefärbt.

Um Kunstpelz aufzufrischen, wird daher Sprühfarbe für Velours, Nubuk oder Wildleder verwendet.

So pflegen Sie ein lackiertes Produkt

Die Hauptpflege ist das Auftragen des Balsams unmittelbar nach dem Streichen. Es deaktiviert chemische Reagenzien, so dass die Wirkung auf die Haare und auf die Haut selbst nachlässt. Darüber hinaus enthält der Balsam Nährstoffe und fixierende Komponenten.

Und der Rest der Haut, des Pelzmantels oder des Kragens nach dem Färben erfordert keine besondere Behandlung. Sie verlieren sich nicht, wenn Sie unter nassen Schnee fallen, die Flecken sind ziemlich stabil.

Fellfarben
Das Ergebnis des Färbens des Fells.

Darüber hinaus kann der Färbevorgang im Laufe der Zeit 3-4 Mal wiederholt werden. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Verarbeitung von Fellen oder Produkten!

Video: Naturfell zu Hause färben

Möbel

Die Küche

Life-Hacks