Ein Loch im Spiegel - wie und wie es gemacht werden kann

Manchmal ist es notwendig, einen alten Spiegel aufzuwiegen oder einen neuen aufzuhängen. Zu diesem Zweck müssen Sie ein Loch machen. Es ist sehr wichtig, dass der Spiegel während der Arbeit nicht bricht. Wie macht man es zu Hause? Welche Werkzeuge werden für solche Arbeiten benötigt?

den Spiegel aufwiegen
Manchmal muss man den Spiegel an einer anderen Stelle aufhängen oder einen neuen aufhängen.

Eigenschaften von Spiegeln

Ein Spiegel ist ein sehr zerbrechliches Material. Kannst du da ein Loch machen? Sie können, aber Sie brauchen Vorsicht, Genauigkeit und gleichzeitig Entschlossenheit. Und doch werden die üblichen Werkzeuge, die Sie bei der Arbeit mit Holz oder Stein mutig verwendet haben, hier definitiv nicht funktionieren. Sie können brüchiges Material leicht zu Kratzern oder sogar zu Rissen und Abplatzungen "bringen". Sie brauchen also ein spezielles Werkzeugset und eine individuelle Herangehensweise.

Loch im Spiegel
Sie können das Loch im Spiegel selbst mit Werkzeugen bohren.

Die wichtigsten Empfehlungen bei der Arbeit mit Spiegeln (Brillen) lauten wie folgt:

  1. Bevor Sie mit einem großen Spiegel arbeiten, testen Sie Ihre Kompetenz in dieser Angelegenheit an einem kleinen Spiegelstück oder dickem Glas.
  2. Eine glatte Oberfläche ohne jegliche Rauheit ist der Schlüssel für erfolgreiche Manipulationen mit Spiegeln.
  3. Stellen Sie beim Arbeiten mit einem Bohrer die Mindestdrehzahl ein, da Sie sonst eine "Überraschung" in Form von Rissen oder Spänen an den Kanten des Lochs haben.
  4. Entfetten Sie die Spiegeloberfläche vor dem Bohren gut. Dafür ist normaler Alkohol perfekt.
  5. Machen Sie niemals ein Loch durch und durch in einer Sitzung. Nachdem Sie eine kleine Vertiefung gemacht haben, halten Sie an, drehen Sie den Spiegel um und arbeiten Sie auf der anderen Seite weiter.
  6. Pause alle 10 Sekunden. Denken Sie daran: Der Spiegel sollte sich nicht erhitzen.
  7. Achten Sie beim Bohren darauf, die reflektierende Oberfläche zur zusätzlichen Kühlung mit Wasser zu wässern.
  8. Anstelle von Wasser kann Terpentin verwendet werden. Diese Zusammensetzung ist der beste Assistent beim Bohren zu Hause, dank ihr können Sie das Auftreten von Rissen vermeiden.

Materialien und Werkzeuge

Je vollständigerer Satz an Materialien und Werkzeugen Sie zur Hand haben, desto wahrscheinlicher ist es, den Fall erfolgreich abzuschließen.

  • Aceton oder Alkohol zur Oberflächenentfettung.
  • Eine ebene Fläche, auf der Sie den Spiegel zum Arbeiten positionieren können. Stellen Sie sicher, dass der Tisch (Stuhl, Nachttisch) nicht wackelt.
  • Spezielle Bohrer.
  • Glasschneider (nicht immer erforderlich, aber wünschenswert, verfügbar zu sein).
  • Bohrer (Schraubendreher).
  • Wasser (Terpentin).
  • Schutzbrille, Handschuhe.

Lochbohrmethode

Für manche wird es eine Entdeckung sein, dass man auf unterschiedliche Weise ein Loch in den Spiegel bohren kann. Aber das ist wirklich so. Der Spiegel ist längst ein fester Bestandteil des Interieurs geworden. Und während all dieser langen Jahre wurde versucht, den geeignetsten Platz für die spiegelnde Oberfläche zu finden, was dazu führte, dass die Spiegel ständig überwogen oder neu angeordnet wurden. Daher war die Antwort auf die Frage, wie man ein Loch in den Spiegel bohrt, immer relevant. Und es ist nicht verwunderlich, dass dies auf unterschiedliche Weise geschah.

Möglichkeiten, Spiegel zu bohren
Es gibt verschiedene Methoden zum Bohren von Spiegeln.

Spezialbohrer

Dieser Bohrer unterscheidet sich vom herkömmlichen Spritzen. Bohrer für Glas und Spiegel haben Diamantkörnung. Der Hauptvorteil solcher Gimbals ist ihre Haltbarkeit.Wenn Sie es einmal gekauft haben, zweifeln Sie nicht daran, dass der Bohrer nicht nur Ihnen, sondern möglicherweise auch Ihren Nachkommen treu dient.

Diamantbohrer
Der Spezialspiegelbohrer ist diamantbeschichtet.

Wenn Sie also eine spezielle Übung haben, müssen Sie wie folgt vorgehen:

  1. Beginnen Sie die Arbeit mit einer Bohrmaschine, die über eine Drehzahlregelungsfunktion verfügt. Wenn Sie nur einen herkömmlichen Bohrer zur Verfügung haben, sollten Sie nicht mit dem Bohren beginnen - Sie ruinieren einfach den Spiegel.
  2. Die Markierung für das Loch erfolgt in Form eines Quadrats, Hauptsache, es entspricht dem gewünschten Durchmesser.
  3. Achten Sie darauf, zwischen den Bohr-"Sitzungen" Zwischenstopps einzulegen. Gönnen Sie sich und dem Spiegel eine Pause. Außerdem ist darauf zu achten, dass der Bohrer nicht überhitzt.

Glasschneider

Sie benötigen nicht den gesamten Glasschneider, um ein Loch in den Spiegel zu bohren. Zerlegen Sie es und nehmen Sie die Diamantrolle heraus. Nach Meinung der Mehrheit gibt es bei dieser Bohrmethode nur einen Nachteil - in der Hektik des Prozesses. Schließlich müssen Sie selbst eine spezielle Stange herstellen, an der Sie die Diamantrolle befestigen.

Glasschneider zum Bohren eines Spiegels
Um ein Loch in den Spiegel zu bohren, müssen Sie den Glasschneider zerlegen.

Der Arbeitsalgorithmus lautet wie folgt:

  1. Entfernen Sie die Diamantrolle.
  2. Setzen Sie es in den vorbereiteten Metallstab ein.
  3. Nieten können verwendet werden, um es zu reparieren.
  4. Jetzt haben Sie einen speziellen Bohrer. Setzen Sie es in den Bohrer ein und beginnen Sie mit dem Bohren.
Diamantwalze im Glasschneider
Die Diamantrolle muss vom Fräser entfernt werden.

Normales Werkzeug

Leider können sich die meisten Heimwerker nicht rühmen, spezielle Werkzeuge zum Bohren von Löchern in Spiegel oder Glas zu haben. Wenn Sie die gleiche Situation haben, verzweifeln Sie nicht und versuchen Sie, mit gewöhnlichen Werkzeugen ein Loch zu bohren.

gewöhnliches Glaswerkzeug
Der Spiegel kann auch mit einem herkömmlichen Werkzeug gebohrt werden.

Verfahren:

  1. Stellen Sie den Spiegel auf eine harte Oberfläche. Überprüfen Sie die Stabilität des Tisches (Stuhl oder Sockel).
  2. Entfetten Sie den Spiegel mit Alkohol oder Aceton.
  3. Machen Sie einen Behälter aus gewöhnlichem Plastilin (eine Art Bad) und füllen Sie ihn mit Flüssigkeit. Es kann reines Wasser sein, aber Terpentin wird häufiger verwendet.
  4. Beginnen Sie mit dem Bohren. Tun Sie dies langsam ohne Gewaltanwendung.

Sand und geschmolzenes Metall

Vielleicht kann diese Methode als die älteste bezeichnet werden. Es stammt aus jener alten Zeit, als von Bohrern noch nicht einmal zu träumen war. Sie benötigen weiches Metall (am häufigsten wird Zinn verwendet), eine kleine Menge feinen, sauberen Sandes (Steine ​​und Muscheln sind nicht akzeptabel), einen Brenner zum Schmelzen des Metalls (Sie können auch einen Gasherd verwenden), einen Schmelzbehälter und Alkohol .

Sie müssen so handeln:

  1. Streuen Sie leicht feuchten Sand auf eine entfettete Spiegelfläche.
  2. Verwenden Sie einen geeigneten scharfen Gegenstand, um einen Trichter in den Sand zu bohren. Die Abmessungen des Trichters müssen genau dem zukünftigen Loch entsprechen.
  3. Mit Hilfe eines Brenners schmelzen wir das Metall und gießen es in den Trichter.
  4. Wir warten darauf, dass das Metall vollständig abgekühlt ist, schütteln den Sand ab und nehmen das Metall aus dem entstandenen Loch.
Metallschmelzen
Sie müssen das Metall im Brenner schmelzen.

Diese Methode ermöglicht es Ihnen, ein sehr sauberes und gleichmäßiges Loch in den Spiegel zu bekommen.

Drill-Sorten

Der Geschäftserfolg hängt maßgeblich von der Qualität und Form des Bohrers ab. Sie sind anders.

Gefieder

Bohrer dieser Art haben eine Besonderheit: Ihre Bohrer haben keine Diamantbeschichtung, sondern bestehen aus einer speziellen Legierung.

Federbohrer
Der Bohrer besteht aus einer Speziallegierung.

In der Regel sind sie günstig, das heißt, sie können sich jeder leisten. Wie arbeitet man mit Federbohrern?

  1. Auf einem Spiegel, der sich auf einer ebenen Fläche befindet, machen wir Markierungen.
  2. Fixieren Sie den Federbohrer mit einem Schraubendreher in der Mitte des Lochs.
  3. Wir bohren intermittierend und benetzen den Spiegel regelmäßig mit Wasser mit einer Spritzpistole.
  4. Sobald der Bohrer von der Rückseite erschien, stoppen wir den Vorgang, drehen den Spiegel um und wiederholen alle Aktionen von der Rückseite.
Federbohrer für Spiegel
Pen-Bohrer sind erschwinglich.

Krone (röhrenförmig)

Diese Kardanringe haben eine spezielle Diamantbeschichtung.Der Aktionsalgorithmus ist wie folgt:

  1. Nehmen Sie ein Stück Sperrholz, das als eine Art Schablone dient, und bohren Sie ein Loch in der gewünschten Größe in die Spiegelfläche.
  2. Legen Sie die Schablone gegen den Spiegel und befestigen Sie sie fest.
  3. Beginnen Sie mit dem Bohren.
  4. Und wieder bohren, bis der Daumen von hinten erscheint, dann den Spiegel umdrehen und alle Schritte wiederholen.
Kernbohrer
Mit einem Kernbohrer müssen Sie die Schablone durcharbeiten.

Das Fazit liegt auf der Hand: Auch ohne spezielle Ausrüstung und professionelles Geschick ist es durchaus möglich, zu Hause ein Loch in den Spiegel zu bohren. Die Verwendung einfacher Empfehlungen sowie Ihre Genauigkeit werden dabei helfen.

Video: wie man ein Loch in den Spiegel bohrt

Möbel

Die Küche

Life-Hacks