DIY Blumenständer

Blumen in einem Raum sind viel mehr als nur eine ästhetische Erscheinung. Mit ihrer Hilfe können Sie eine Atmosphäre von Komfort und Wärme schaffen, Stil hinzufügen und die Welt der künstlichen Veredelungsmaterialien einfach verdünnen. Es ist jedoch wichtig, einen Blumentopf mit schönem Inhalt nicht nur zu kaufen, sondern auch richtig zu platzieren, um einen geeigneten Platz zu wählen.

Kaufen oder selber machen

Diese Frage hat sich wahrscheinlich jede Hausfrau mindestens einmal in ihrem Leben gestellt. Heute bieten wir ein anständiges Sortiment an Ständern für Blumen in allen Formen und Größen. Das einzige Problem ist, dass schöne und stilvolle Modelle nicht billig sind und Sie nicht immer einen erschwinglichen Stand kaufen möchten.

verschiedene Ständer für Blumen
Heute ist die Auswahl an Blumenständern riesig. Sie können jedes Design nach Ihrem Geschmack und Ihrer Farbe wählen und sich auf Ihr Interieur konzentrieren.

Ein weiteres Argument für einen Do-it-yourself-Stand ist die Größe. Stimmen Sie zu, meistens ist für solche Einrichtungsgegenstände nur sehr wenig Platz übrig, und Standardständer werden kaum auf begrenztem Raum platziert. Daher sind handgefertigte Artikel unter solchen Bedingungen einfach unersetzlich.

wie man ein regal für blumen baut
Das Blumenregal kann in einer Größe hergestellt werden, die gut in Ihren Lieblingsraum passt.

Schließlich gibt es heute in Handarbeitsgeschäften viele Accessoires und Dekorationselemente aller Art, mit denen Sie ein echtes Kunstwerk und nicht nur einen Ständer aus improvisierten Materialien mit zweifelhaftem Aussehen schaffen können.

schönes Regal für Blumen
Ein DIY-Blumenregal ist ein ganzes Kunstwerk. Sie werden eine solche Kopie von niemand anderem finden.

Sorten von Ständen

Ständer können an der Wand oder am Boden montiert werden und je nach Material aus Holz, Metall oder Kunststoff.

Eine ziemlich häufige Option ist ein Modell, das aus einem Metallrahmen und Holzregalen besteht. Die Anzahl der Einlegeböden und die Abmessungen des Rahmens können je nach Ihren persönlichen Vorlieben variieren.

Regal aus Metall und Holz
Metallständer mit Holzböden.

Der Hauptvorteil eines solchen Modells ist die Möglichkeit, es in einem kleinen Bereich zu platzieren. Außerdem sehen diese Regale auf offenen Terrassen oder verglasten Balkonen wunderschön aus. Gleichzeitig kann ein Ständer für Zimmerblumen eine zusätzliche Ablage für verschiedene Kleinigkeiten haben.

auf der Veranda stehen
Das Metallregal sieht auf der Veranda toll aus und hat keine Angst vor unterschiedlichen Wetterbedingungen.

Eine andere Art ist ein Regal, das am Boden und an der Decke befestigt ist. Typischerweise werden diese Modelle in geräumigen Wohnzimmern oder Fluren installiert. Das Regal ist aus Metall und die Blumenhalter sind ebenfalls aus Metall.

Regalständer vom Boden bis zur Decke
Normalerweise sind diese Ständer aus Metall.

Stand-Screen ist gefragt. Es besteht aus mehreren horizontalen Streifen, zwischen denen Halter für Blumentöpfe befestigt werden. Das Material für ein solches Modell ist Holz oder Metall. Unentbehrlich für kleine Zimmer oder Studio-Apartments, in denen eine Raumaufteilung erforderlich ist.

Regal-Bildschirm
Regal für Blumen in Form eines Bildschirms. Bietet die Möglichkeit, den Raum in Zonen einzuteilen und ist leicht zu bewegen.

Eine interessante Nuance: Auf solchen Haltern können Sie eine Vielzahl von Zimmerblumen platzieren: sowohl spektakuläres Grün als auch blühende Pflanzen. Hauptsache, die Töpfe "passen" fest.

Zonierung eines Raumes mit einem Bildschirmständer
Eine weitere Option für einen Bildschirmständer. Dieses Zimmer sieht aus wie ein tropisches Paradies.

Wenn es der Platz zulässt, installieren Sie einen voluminösen Blumenständer im Wohnzimmer. In diesem Fall wird das Accessoire die Rolle eines spektakulären Akzents perfekt bewältigen. Oftmals hat diese Art von Blumenhaltern einen Fuß auf Rollen, damit der Ständer bei Bedarf leicht durch den Raum transportiert werden kann.

Blumenregal auf Rädern
Wenn Sie ein Regal auf Rädern herstellen, kann es leicht von Ort zu Ort verschoben werden.

Welches Material soll man wählen

Wie bereits erwähnt, hat ein Do-it-yourself-Stand viele Vorteile: Er passt genau in den Stil, den Sie brauchen, die perfekte Größe, die beste Farbgebung. Endlich können Sie etwas Ungewöhnliches und Einzigartiges in seiner Art entwerfen. Die Medaille hat aber auch eine Kehrseite: Nicht jedes Material kann zu Hause, in einer typischen Wohnung, verwendet werden.

Zum Beispiel Metall. Das Material ist einfach zu verarbeiten, hat hervorragende technische Eigenschaften, jedoch ist für die Herstellung von Metallinnenausstattungen Schweißen erforderlich und daher eine separate Werkstatt. Und bevor Sie mit der ernsthaften Arbeit beginnen, müssen Sie eine Zeichnung erstellen.

süßer Blumenständer
Origineller Ständer für einen Blumentopf aus Metall.

Eine einfachere Option ist ein dicker Drahtständer. Der Hauptvorteil wird als "Wohnlichkeit" bei jedem Einrichtungsstil angesehen. Das Farbschema kann sehr unterschiedlich sein.

Stand-Katze
Die Hauptsache ist, Ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und Ihr Interieur wird in ganz neuen Farben erstrahlen.

An der Wand befestigte Pflanzgefäße eignen sich hervorragend für Ampelpflanzen. Es kommt oft vor, dass der Topf selbst und die Drahtbefestigung völlig unsichtbar sind und nur spektakuläres Grün sichtbar ist. Sie können die Drahtstützen sowohl an der Wand als auch an der Decke befestigen.

Wandregal für Blumen
Die einfachste Option für ein wandmontiertes Blumenregal.

Im Vergleich zu Metall ist Kunststoff viel einfacher zu bearbeiten, leicht zu verformen, kann verwendet werden, um Blumenständer in den ungewöhnlichsten Formen zu schaffen, und Kunststoff zersetzt sich nicht durch Wasser. Es gibt jedoch einen erheblichen Nachteil: Das Material unterscheidet sich nicht in der Festigkeit, zu schwere Pflanzen für einen solchen Halter sind einfach "zu hart". Ein weiterer Nachteil ist die zweifelhafte Umweltfreundlichkeit des Materials. Kunststoff setzt bei direkter Sonneneinstrahlung Schadstoffe frei.

Kunststoffregale
Kunststoffregale sind leicht und einfach, aber kurzlebig.

Und wenn Sie die oben genannten Eigenschaften von Kunststoff nicht erschrecken, ist es durchaus möglich, einen interessanten Blumenständer aus PVC-Rohren herzustellen. Es gibt keine Regeln für solche Handarbeiten, erstellen Sie Größen und Formen, die Ihnen gefallen und die das Design des Raums (oder sogar des Gartens) ergänzen. Aus PVC-Rohren werden übrigens nicht nur Blumenständer hergestellt, sondern auch Kleiderbügel, Organizer für Schreibwaren und vieles mehr.

PVC-Rohr Blumenregal
Aus PVC-Rohren können Strukturen jeder Größe und Form erstellt werden.

Notwendige Werkzeuge

Je nach gewähltem Material benötigen Sie unterschiedliche Werkzeuge.

Für Metall

Wir stellen sofort fest, dass neben Spezialwerkzeugen auch bestimmte Fähigkeiten erforderlich sind, um mit Metall zu arbeiten. Von den Werkzeugen spielt die Schweißmaschine die Hauptrolle. Zum Beschneiden einzelner Elemente benötigen Sie einen Cutter, eine Stichsäge oder eine Metallschere. Alle Werkzeuge müssen aus strapazierfähigem Edelstahl bestehen. Auch zum Befestigen von Einzelteilen werden häufig Bohrmaschinen und eine elektrische Bohrmaschine benötigt.

Metalldraht ist eine etwas andere Geschichte und kann auf Wunsch mit bloßen Händen gebogen werden. Und wenn Ihr Draht einen beeindruckenden Durchmesser hat, verwenden Sie Zangen und Drahtschneider.

Holzkonstruktionen

Um den einfachsten Holzständer mit Ihren eigenen Händen herzustellen, benötigen Sie ein Minimum an Werkzeugen: einen Hammer, Nägel, einen Bohrer. Um die hölzernen "Halbzeuge" zu formen, können Sie eine Kreissäge verwenden.Außerdem ist das Rundschreiben unverzichtbar, wenn Sie ein Loch bohren müssen, in das dann der Topf eingesetzt wird.

Mit einem Hobel wird die Holzoberfläche geschliffen und mit einer Stichsäge entstehen zarte Spitzenformen. Im Idealfall ist es natürlich besser, Elektrogeräte zu verwenden, aber wenn Sie kein professioneller Handwerker sind, werden Sie wahrscheinlich kein solches Set auf Lager haben.

Kunststoff

Vielleicht erfordert dieses Material ein Minimum an Werkzeugen: Drahtschneider, Schere, Bohrer und Bügelsäge. Und damit sich der Kunststoff bildet, empfiehlt es sich, ihn zu erhitzen, und zwar entweder mit einem normalen Fön oder über einem Gasbrenner. Manchmal wird beim Arbeiten mit Kunststoff superstarker Kleber benötigt, dies ist jedoch nicht immer der Fall.

Blumenregal aus Kunststoff zum Selbermachen
Blumenregal aus PVC-Rohren und Keramikfliesen.

Der Blumenständer kann ein effektvoller Akzent im Interieur jedes Raumes werden. Gleichzeitig ist es überhaupt nicht notwendig, dass es nur eine dekorative Rolle spielt: In der Küche können Sie Töpfe mit Kräutern hineinstellen, und im geräumigen Wohnzimmer können Sie Blumen mit einem angenehmen Aroma platzieren. Aber welche Art von Ständer in Ihrem Fall geeignet ist - Sie entscheiden: entweder ein stilvoller und teurer Artikel aus dem Laden oder ein preisgünstiges, aber handgefertigtes Unikat.

Video: Wie erstelle ich einen Blumenständer zum Selbermachen?

50 Fotos von Untersetzern und Regalen für Blumen selbst gemacht

Möbel

Die Küche

Life-Hacks