Fertigungstechnik und selbstschmelzendes Glas zu Hause

Glas ist aus dem modernen Leben nicht mehr wegzudenken, da es in vielen wesentlichen Gegenständen enthalten ist. Laborgeräte, Uhren, Kameras und Kameras, Glühlampen, Geschirr, Einrichtungsgegenstände - all dies und vieles mehr sind aus Glas oder mit seinem Einsatz.

Glas
Es ist jetzt möglich, Glas auch zu Hause herzustellen.

Wenn Sie noch nicht wissen, wie Glas aus Sand entsteht, erzählen wir Ihnen, wie der Produktionsprozess im industriellen Maßstab und zu Hause abläuft.

Flachglas
Die grundlegenden Punkte des Prozesses sind unabhängig von den Eigenschaften der Rohstoffe gleich.

Wie aus Sand Glas wird

Wahrscheinlich wissen Sie, dass Sand zur Herstellung von Glas benötigt wird, und tatsächlich ist Sand die wichtigste Zutat. Um das Glasprodukt transparent zu machen, wird Quarzsand ohne metallische Verunreinigungen verwendet, der dem Material Farbnuancen verleiht.

Quarzsand
Um Glas herzustellen, benötigen Sie Kieselsand, der auch Quarzsand genannt wird.

Da Quarzsand einen Schmelzpunkt von 2300 °C hat, werden Komponenten benötigt, um ihn zu senken, um den Herstellungsprozess einfacher und kostengünstiger zu machen. Dieser Inhaltsstoff war Natriumcarbonat oder gewöhnliche Sodaasche, wodurch die Schmelztemperatur fast halbiert wurde.

Soda
Soda (Natriumcarbonat) senkt die für die Herstellung von Glasscheiben erforderliche Temperatur.

Durch das Soda ist das Glas wasserdurchlässig, was es im Alltag und in der Produktion unpraktisch macht. Um dem Material Festigkeit zu verleihen, wird der Legierung Calciumoxid oder Kalk zugesetzt. Außerdem können Magnesium- oder Aluminiumoxide in der Zusammensetzung vorhanden sein, um eine maximale Beständigkeit gegen physikalische und chemische Faktoren zu gewährleisten.

Für die Herstellung von dünnem Dekorglas, beispielsweise Kristall, wird Bleioxid als Zusatzstoff verwendet, der die Produkte glänzen und brüchig macht. Lanthanoxid ist aufgrund seiner Fähigkeit, Lichtstrahlen zu brechen, normalerweise in Brillengläsern enthalten.

dekoratives Glas
Das am häufigsten verwendete Additiv bei der Herstellung von Dekorglas ist Bleioxid, das Glanz verleiht.

Saphirglas für Gläser wird mit dem Zusatz von Aluminiumoxid hergestellt, was ihm maximale Härte und Beständigkeit gegen physikalische Beschädigungen verleiht. Um farbiges Glas herzustellen, wird der Legierung Eisenoxid zugesetzt, um Rot, Nickel für braune und violette Farbtöne, Kupfer und Chrom für Grün, Kobalt für Blau und andere Metalle zu erhalten.

Glas wird in der Produktion in mehreren Stufen hergestellt: Zuerst werden die Schlüsselkomponenten in einem Ofen zusammengeschmolzen, bis eine homogene Legierung entsteht, dann werden sie in einen Zinnbehälter geschickt, der sich nicht mit dem Glas vermischt, während seine Homogenität. Bereits in diesem Stadium kühlt das Glas allmählich ab, wird glatt und dünn.

Glasherstellung
Um eine homogene Masse zu erhalten, müssen die Blasen entfernt werden - um diesen Effekt zu erzielen, rühren die Glasmacher ständig, bis die geschmolzene Glasmasse dick wird.

Die Legierung kühlt beim Transport auf einem bis zu 100 m langen Förderband vollständig ab.Nach dem Förderband wird das Glas zu verschiedenen Produkten weiterverarbeitet.

Glas auf dem Förderband
Brillen unterscheiden sich nur im Material, das zur Herstellung verwendet wird. Aber der Prozess selbst ist fast der gleiche.

Wie man zu Hause Glas mit eigenen Händen macht

Um zu Hause Glas herzustellen, benötigen Sie einen speziellen Ofen, der sich auf hohe Temperaturen erhitzen kann. Zu Hause verwenden sie einen Muffel-, Elektro- oder Topfherd sowie ein Holzkohlebecken.

Muffelofen
Spezialgläser können im Elektro-, Topf- oder Muffelofen geschmolzen werden.

Die zweite Möglichkeit ist einfacher, aber unsicher, da der Grill beim Erhitzen auf hypermaximale Temperaturen selbst schmelzen kann. Wir erklären Ihnen, wie man Glas in einem speziellen Ofen kocht.

  1. Bereiten Sie einen feuerfesten Tiegel (Schmelztiegel) vor.
  2. Gießen Sie Sand, Soda und Kalk in den Tiegel, und die Verunreinigungen sollten nicht mehr als 30% in der Zusammensetzung einnehmen.
  3. Stellen Sie den Tiegel in den Ofen und schmelzen Sie die Zusammensetzung bei der höchstmöglichen Temperatur (1500-1700⁰C).
  4. Nachdem die Komponenten geschmolzen sind, gießen Sie die flüssige Legierung in die Gussformen.
  5. Die letzte Stufe ist das Brennen in einem auf 400-600 ° C gekühlten Ofen. Dadurch wird das Glasprodukt fest und langlebig.
Glastiegel
Der Tiegel muss den extrem hohen Temperaturen standhalten, die im Ofen erreicht werden.

So können Sie zu Hause Glas herstellen, wenn Sie über eine spezielle Ausrüstung verfügen.

Wichtig! Sicherheitsvorkehrungen beim Arbeiten beachten: Schweißmaske verwenden, hitzebeständige Handschuhe, nicht in die Nähe des Ofens kommen.

Wie man Glas zu Hause schmilzt

Wenn Sie nicht schweißen, sondern ein Glasprodukt schmelzen möchten, können Sie auf spezielle Ausrüstung nicht verzichten, denn Glas gehört nicht zu niedrig schmelzenden Materialien.

wie man glas schmilzt
Der Tiegel sollte so beschaffen sein, dass er mit Metallzangen und -stäben leicht zu greifen ist.

Es gibt zwei Methoden zum Schmelzen: Gießen und Biegen. Im ersten Fall werden spezielle Formen mit flüssiger Glaslegierung gefüllt, im zweiten Fall schmilzt die Zusammensetzung zu einem dickflüssigen Zustand und Glasbläser arbeiten damit, wodurch die Masse verschiedene Formen erhält.

Glasschmelzen
Um Flaschen und andere Gegenstände zu Hause zu schmelzen, benötigen Sie einen speziell entwickelten Ofen.

Glasschmelzpunkt

Der genaue Schmelzpunkt hängt von der Anwesenheit von Verunreinigungen in der Zusammensetzung ab. Gewöhnliches transparentes Glas schmilzt bei 700-750 ° C, Glaswaren bei 1200-1400 ° C und Quarzglas - 1650 ° C. In der industriellen Produktion wird die Temperatur in den Öfen 1600⁰С gehalten.

Glasschmelzen im Ofen
Quarz und Sand ohne Verunreinigungen gehen bei einer Temperatur von 2300 Grad Celsius in einen glasigen Zustand über.

Verwendung eines Glasschmelzofens

Wenn Sie sich für das Schmelzen von Glas zu Hause interessieren, ist eine professionelle Ausrüstung praktisch, nämlich ein Muffelofen, dessen Design für die Erhitzung auf höchstmögliche Temperaturen sorgt. Heute gibt es Muffelöfen, die bis zu 2000°C aufheizen können. Mit solchen Designs zu Hause können Sie ganz einfach Schmuck oder andere Glasprodukte herstellen, indem Sie Flaschen oder andere Glasbehälter zu völlig neuen Produkten schmelzen.

Muffelofen zu Hause
Ein Muffelofen hilft Ihnen, Glas zu Hause herzustellen.

Verwenden Sie Formen, aber Sie müssen eine spezielle Masse darauf auftragen, damit sich das Glas leicht lösen lässt. Stellen Sie die Form so ein, dass die Zusammensetzung nicht über ihre Grenzen hinaus abfließen kann. Ordnen Sie die Gegenstände im Ofen so an, dass sie beim Schmelzen direkt in die Formen fließen. Heizen Sie den Ofen nach und nach vor, damit die Form hält. Nach dem Ende des Gießvorgangs die Temperatur auf 500°C senken und zum Glühen im Ofen belassen.

Wichtig! Halten Sie ein Kind vom Gerät fern, da dies lebensgefährlich sein kann.

Jetzt wissen Sie, dass Sie Glas auch zu Hause herstellen und schmelzen können, wenn Sie über die Rohstoffe und die spezielle Ausrüstung verfügen.Beachten Sie vor allem die Sicherheitsvorkehrungen beim Arbeiten mit hohen Temperaturen und lesen Sie die Bedienungsanleitung des Muffelofens sorgfältig durch, damit Sie beim Experimentieren mit Glas zu Hause Ihre Gesundheit schützen.

VIDEO: Wie man zu Hause Glas schweißt.

50 Optionen für Glasprodukte zu Hause:

Möbel

Die Küche

Life-Hacks