Eckspanner für Möbelmontage - Zweck des Werkzeugs und Beschreibung
Die Montage von Möbeln ist ein komplexer und zeitaufwändiger Prozess. Der Meister muss gleichzeitig mehrere Arbeitsgänge gleichzeitig ausführen: die Teile fixieren, in der gewünschten Position halten und bearbeiten. Um dieses Problem zu lösen, werden verschiedene Werkzeuge und Geräte verwendet, eine Winkelklemme zum Zusammenbauen von Möbeln mit eigenen Händen ist eine davon.

- Eckklemme zum Zusammenbauen von Möbeln: was es ist und wie es funktioniert
- Bestellung von Möbelclips
- Arten von Vorrichtungen
- Klemmmaterial
- So verwenden Sie es richtig
- Methoden zur Herstellung von Klemmen für die Montage von Möbeln
- Hilfreiche Hinweise und Tipps zur Zubereitung
- Video: Eckklemme zur Möbelmontage
Eckklemme zum Zusammenbauen von Möbeln: was es ist und wie es funktioniert
Die Klemme ist ein praktisches Gerät, das bei der Montage von Möbelkonstruktionen verwendet wird. Die Klemme vereinfacht die Arbeit erheblich und verkürzt die Ausführungszeit. Möbelklammern fixieren die Bauteile der Struktur vorübergehend, bis sie vollständig gesichert sind. Es gibt verschiedene Arten dieser Geräte. Die Winkelklemme dient zur rechtwinkligen Befestigung einzelner Möbelstücke.

Es besteht aus folgenden Komponenten:
- Klemme und zwei Anschläge.
- Beweglicher Block.
- Hebel - ein Mechanismus, der eine hohe Kraftübertragung bietet.
- Schraube - fixiert den beweglichen Teil der Klemme in der gewünschten Position.
- Läufer - sorgen für eine schwache Klemmung des Teils.
Wenn Sie das Gerät und das Funktionsprinzip dieses Geräts kennen, können Sie es leicht selbst herstellen.

Bestellung von Möbelclips
Die Klemme ist ein universeller Schraubstock, der Möbelstücke in einer bestimmten Position hält. Einige Klemmentypen können den Verbindungswinkel von Teilen ändern.

Diese Geräte werden verwendet, um solche Probleme zu lösen:
- Fixieren eines rechten Winkels;
- Absägen von Werkstücken in einem bestimmten Winkel;
- Montage einzelner Möbelkomponenten, die eine rechtwinklige Anordnung erfordern (Schränke, Schubladen);
- Installation von Befestigungselementen (die Klemme ermöglicht es dem Meister, beide Hände zu befreien, um diesen Vorgang durchzuführen);
- Montage von Möbeln, Rahmen und anderen Konstruktionen aus Holz, Profilmetall.

Für professionelle Zwecke werden sie von Tischlern ebenso eingesetzt wie von Schweißern, Schlossern und Schreinern. Diese Geräte werden auch zu Hause von Handwerkern verwendet, die Metall- und Holzprodukte lieber mit eigenen Händen herstellen.

Arten von Vorrichtungen
Es gibt mehrere Varianten dieser Vorrichtungen, die Werkstücke sichern können.
Sie lassen sich bedingt in drei Gruppen einteilen:
- Normal - fixieren Sie das Werkstück auf dem Arbeitstisch.
- Ecke - können zwei Rohlinge gleichzeitig in einem bestimmten Winkel zueinander halten.
- Volumetrisch - haben ein komplexes Design, mit dem Sie drei Elemente gleichzeitig fixieren können.

Eine herkömmliche Klemme hat eine C-Form. Es ist mit einer speziellen Halterung und einer Schraubklemme ausgestattet. Diese Geräte sind Kunststoff, Metall, Holz. Eckklammern sind die gebräuchlichste Art, da sie für große Arbeiten verwendet werden.

Klemmmaterial
Werkseitig hergestellte Klemmen sind aus Metall. Als Rohstoffe werden Duraluminium und verschiedene darauf basierende Legierungen verwendet. Diese Leuchten werden nach der Norm hergestellt, daher sind die technischen Eigenschaften und die Gesamtabmessungen gleich.

Fabrikgefertigte Produkte kosten viel. Wenn Sie Schweißarbeiten durchführen oder Möbel montieren müssen, reicht eine Klemme nicht aus. Der Kauf mehrerer Klemmen wird das Budget erheblich belasten, daher ziehen es viele Handwerker vor, sie selbst herzustellen.

Das Material der hausgemachten Klemmen wird unter Berücksichtigung der zu erledigenden Arbeit ausgewählt. Die zum Zusammenbau von Möbeln verwendeten Klammern sind in der Regel aus Holz. Zum Schweißen sind nur Metallschellen geeignet. Wenn Sie einen einmaligen Vorgang durchführen müssen, können Sie sich auf Sperrholzprodukte beschränken.

Holz wird verwendet, um Holzklammern herzustellen:
- Lärche;
- Hainbuche;
- Buche;
- Birke.
Es hat hohe Festigkeitseigenschaften, elastische Eigenschaften und die Fähigkeit, seine ursprüngliche Form wiederherzustellen. Das Holz dieser Arten ist viel härter als das Material, aus dem die meisten Möbelkonstruktionen bestehen. Um die Werkstücke nicht zu beschädigen, empfiehlt es sich, Schutzabsätze zu verwenden. Sie sind aus Holz, Leder, Filz. Es darf helles Gummi verwendet werden, damit keine Farbspuren auf der Oberfläche zurückbleiben.

Clips in Form von Rahmen sind aus Metall. Hierfür werden meist Profilrohre oder Stahlecken verwendet. Metallteile müssen zuerst gereinigt werden, damit beim Zusammenbau keine Kratzer auf den Werkstücken entstehen. Danach wird das Produkt mit Farbe bedeckt. Damit soll sichergestellt werden, dass das Metall nicht durch Korrosion beschädigt wird und keine Rostspuren auf den Oberflächen, mit denen es in Kontakt kommt, hinterlässt. Danach werden Holzbretter am Rahmen befestigt.

So verwenden Sie es richtig
Der Winkelspanner vereinfacht das Fügen zweier Werkstücke erheblich. Dieses Gerät unterstützt sie gleichzeitig in der gewünschten Position und fixiert sie.

Die Verwendung des Clips ist nicht schwierig, es reicht aus, die Grundregeln einzuhalten:
- Es sind keine Abweichungen erlaubt, der Winkel des Werkzeugs muss genau stimmen.
- Es ist unbedingt darauf zu achten, dass der Arbeitsteil des Schraubstocks vollständig auf der Oberfläche haftet.
- Um die Werkstücke zu spannen, müssen Sie den Fersengriff drehen, der sie fixiert.Rückwärtsdrehung - befreit die Teile.
- Wenn die Werkstücke fixiert sind, können diese problemlos gebohrt und befestigt werden.
- Bei einigen Arbeiten, zum Beispiel beim Bearbeiten von Teilen, müssen Sie die Klemme zusätzlich an der Werkbank befestigen. Dazu wird ein Schraubstock verwendet.
- Es ist sehr wichtig, den Druck zu überwachen, um die oberste Schicht der Möbel nicht zu beschädigen.

Im Allgemeinen sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich, um die Klemmen zu verwenden. Dieses Werkzeug ist sehr einfach zu bedienen.

Methoden zur Herstellung von Klemmen für die Montage von Möbeln
Die Art und Weise, wie Klemmen hergestellt werden, hängt davon ab, zu welchem Zweck und wie oft sie verwendet werden. Spanplatten werden häufig zum Zusammenbauen von Möbeln verwendet. Um Teile aus diesem Material schräg zu befestigen, können Sie selbstgemachte Sperrholz- oder Holzklammern verwenden. Metallwerkstücke werden mit stärkeren und zuverlässigeren Klemmen gehalten, da die Bearbeitung solcher Materialien höhere Belastungen verursacht.

DIY-Sperrholzklemmen-Herstellungstechnologie
Für die Arbeit benötigen Sie eine Sperrholzplatte oder Spanplatte. Hauptsache das Material hat eine glatte Oberfläche. Der Möbelclip aus Sperrholz kann die Form eines Rechtecks oder eines Dreiecks haben. Details der zukünftigen Klemme werden gemäß der Zeichnung geschnitten. Unabhängig von der gewählten Form muss im Design ein rechter Winkel vorhanden sein.

Für die Arbeit benötigen Sie:
- Sperrholzplatten (Dicke - 8 mm);
- langer Bolzen mit Mutter (120 mm);
- PVA-Klebstoffzusammensetzung;
- selbstschneidende Schrauben, komplett mit Druckscheibe (6 Stk.);
- elektrische Bohrmaschine und Bohrer (6 mm und 3 mm);
- Winkelschleifer und Schleifscheibe;
- elektrische Stichsäge;
- Holzblock.
Die Sperrholzplatte wird auf eine ebene Fläche gelegt. Die Markierungen sind entsprechend den Zeichnungen auf das Material zu übertragen. Da die Klemme zweiteilig ist, wird eine halbe Größe verwendet.

Allgemeine Abmessungen des Möbelclips:
- Höhe - 13 cm.
- Breite - 10cm.
- Die Dicke des unteren Schwamms beträgt 3 cm.
- Die Dicke des oberen Schwamms beträgt 2 cm.
Mit einer elektrischen Stichsäge werden zwei identische Zuschnitte entsprechend der Markierungen aus einer Sperrholzplatte geschnitten. Für einen sauberen Schnitt empfiehlt es sich, eine feinzahnige Feile zu verwenden. Die resultierenden Teile müssen mit selbstschneidenden Schrauben befestigt werden. Damit das Material nicht platzt, werden Vorlöcher in das Blech eingebracht. Verwenden Sie dazu einen 3 mm Bohrer.
Wenn die Teile befestigt sind, müssen sie mit einem Schleifer geschliffen werden. Es empfiehlt sich für diese Zwecke eine spezielle Maschine zu verwenden, da der Einsatz von Winkelschleifern nicht allzu sicher ist.

Auf der Basis einer Schraube und einer Mutter wird ein beweglicher Klemmmechanismus gebildet. Es ist notwendig, die Schrauben zu lösen und einen kleinen Schnitt in die Rohlinge zu machen. Dazu können Sie eine Bügelsäge verwenden. Der Schnitt hilft, ein Verkanten beim Bohren von Löchern zu vermeiden. Dann werden die Schrauben wieder eingeschraubt und mit Hilfe einer Schleifmaschine ein Loch geformt. Außerdem wird mit einer Bügelsäge eine Nut für die Mutter hergestellt.
Montage des Möbelclips:
- Die Oberfläche der angrenzenden Teile wird gleichmäßig mit Klebstoff geschmiert.
- Schraube und Mutter sind montiert.
- Die mit Leim behandelten Teile werden mit selbstschneidenden Schrauben miteinander verbunden.
Wenn der Kleber etwas ausgehärtet ist, müssen Sie den Überschuss entfernen. Ein runder Griff wird aus einem Holzblock hergestellt, sorgfältig geschliffen und auf einem Bolzen montiert.Damit es nicht herausrutscht, können Sie kleine Kerben machen.

Wie erstelle ich eine Metall-Eckklemme?
Die Arbeit erfordert Kenntnisse im Umgang mit der Schweißmaschine, daher kann nicht jeder Meister diese Aufgabe bewältigen.
Notwendige Materialien:
- Die M14-Schraube und die Muttern dazu sind eine bewegliche Haarnadel.
- M12-Schrauben mit Muttern.
- Bewehrungsstab mit einem Querschnitt von 12 mm - ein Knopf.
- Profilrohr 20x40 mm oder 30x60 mm - Spannelemente.
- Stahlblech 5 mm stark.

Stahl muss einen Laufstreifen (150x40 mm), ein quadratisches Stück (200x200 mm) und kleine Abschnitte von 40x40 mm für eine Kastenmontage herstellen, die als Führung dienen.
Die Montage erfolgt in folgender Reihenfolge:
- Abschnitte des Profilrohres werden mit dem Stahlblech verschweißt. Sie sind auf einen Winkel von 90° voreingestellt.
- Eine kastenförmige Struktur wird aus Stücken von 40x40 mm zusammengebaut und Kontermuttern werden darin eingeschweißt.
- In das kastenförmige Element wird ein Loch gebohrt, wonach durch Schweißen ein weiteres an den Kontermuttern befestigt wird - Befestigung. Sie müssen eine Schraube hineinschrauben.
- Die Laufmutter ist mit der Kontermutter verschweißt. Es wird am festen Teil der Klemme befestigt.
- Die Leitspindel in der Mutter muss sich frei drehen. Dazu müssen Sie es abschrauben und das Ende schleifen. In diesem Bereich ist es notwendig, den Faden vollständig zu entfernen oder leicht stumpf zu machen. Am freien Ende der Leitspindel ist ein Knopf angebracht.
- In dem Bereich, wo die Schraube mit dem beweglichen Teil der Klemme verbunden ist, ist es erforderlich, eine Hülse auszubilden. Dazu genügt es, zwei Platten mit Löchern (14 mm) zu schweißen oder ein Stück Profilrohr zu verwenden.
- Die Leitspindel sollte so eingeschraubt werden, dass sie genau in die Buchsenlöcher passt. Danach müssen mehrere Unterlegscheiben daran angeschweißt werden. In Zukunft muss dieser Bereich regelmäßig geschmiert werden, um ihn in gutem Zustand zu halten.
- Bei der Montage der Buchse ist es ratsam, die Funktion der Klemme zu überprüfen, bevor die obere Platte geschweißt wird und die gesamte Struktur die Schraube fixiert.

Die Schweißnähte müssen fest und von guter Qualität sein. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass der Spannwinkel 90° beträgt.
Eckklemme aus Holz herstellen
Für die Arbeit können Sie nicht nur Holz verwenden, sondern auch Sperrholz und Schnittholz. Nehmen Sie zwei identische Stücke des Brettes. An jedem von ihnen ist eine der Seiten in einem Winkel von 45° beschnitten. Die resultierenden Rohlinge müssen mit einem Holzquadrat verschraubt werden, damit ein Winkel von 90 ° erhalten wird.
Dann werden 4 kleine rechteckige Stäbe hergestellt. Ihre Länge sollte 2-3 cm geringer sein als die Breite des Brettes. In diese Teile werden Löcher gebohrt. Lange Bolzen werden durch ein paar Stäbe geführt. Die Löcher der beiden verbleibenden Elemente müssen mit einem Hammer mit Langmuttern eingeschlagen werden.

Um die Klemme bequem zu verwenden, können Sie zwei Griffe aus Holz herstellen. Dies erfordert eine Drehmaschine. Alle Teile der Klemmen müssen zusammengebaut werden. Die Stäbe sind paarweise verbunden. Dazu werden Teile mit Bolzen mit langen Muttern in Rohlinge eingeschraubt und am freien Ende ein Griff aufgesetzt.
Das Ergebnis sind zwei Klemmen. Sie sollten mit selbstschneidenden Schrauben an den Brettern befestigt werden, die Teil des zuvor hergestellten Eckstücks sind. Um den Griff sicher zu halten, müssen Sie ein Loch durch die Schraube bohren und mit einer Schraube befestigen.
Hilfreiche Hinweise und Tipps zur Zubereitung
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie Speicherplatz vorbereiten und freigeben. Es ist ratsam, alle Arbeiten auf einer Werkbank durchzuführen, wenn diese nicht vorhanden ist - auf jeder sauberen und ebenen Oberfläche.Sie können ein Konstruktionsquadrat verwenden, um die Position der Teile zu steuern.
Bei Metallschellen unbedingt die überstehenden Teile der Schweißnähte entfernen. Sie können mit einer Schleifmaschine unter Verwendung einer Metallschleifscheibe geschliffen werden. Es wird empfohlen, für die Herstellung dieser Geräte Edelstahl zu verwenden. Wenn das übliche verwendet wurde, müssen Sie es lackieren.

Es ist ratsam, einen speziellen Platz in der Garage oder Werkstatt für die Aufbewahrung der Klemmen bereitzustellen. Dafür eignet sich ein Werkzeugkasten oder Regal.
Video: Eckklemme zur Möbelmontage