Arten von Tüll und wie man sie mit eigenen Händen näht

Tüll ist ein leichter, luftiger Stoff aus Seide, Baumwolle oder Synthetik, der Licht perfekt durchlässt und sanft streut. Diese Eigenschaft des Stoffes war bei den Hostessen besonders beliebt - es ist schwierig, ein Fenster zu finden, das nicht mit Tüll verziert ist. Und es ist auch günstig in der Herstellung, hält lange, erfordert keine aufwendige Wartung.

Tüll in Innenräumen
Tüll wird aus verschiedenen Materialien hergestellt und ist sehr pflegeleicht.

Die Arten von Tüll sind vielfältig, manchmal ist es schwer vorstellbar, dass dies ein Stoff ist:

  • Spitze Tüll;
  • mit Drucken oder Fotovorhängen;
  • "Unter Flachs";
  • Mesh-Schleier;
  • mit einer Grenze.

Tüllband drapieren
Sie können Tüll mit Bändern drapieren.

Vorhangband hilft, einen schönen Vorhang zu machen. Sein Design ist sorgfältig durchdacht, eine moderne Handwerkerin muss es nur an die Oberkante des Stoffes nähen, schöne Falten sammeln und einen schönen Vorhang am Fenstergesims befestigen.

Arten von Gardinenbändern

Es gibt fast 70 Arten von Gardinenbändern:

  • mit Schlaufen zum Befestigen von Fertiggardinen an Gesimshaken;
  • mit Tasche für Gardinenstangen mit Rohren;
  • speziell für Fadenvorhangstangen.


Vorhangband ist ein Stoffstreifen (er kann unterschiedliche Breiten und Dichten haben), über dessen gesamte Länge 2-3 (manchmal mehr) Reihen von Schnürsenkeln parallel eingefädelt werden. Die Hakenschlaufenschicht befindet sich in der Mitte. Es können zwei solcher Schichten in einem breiten Streifen vorhanden sein, mit deren Hilfe Sie die Länge des Vorhangs leicht anpassen können.
Tüllband
Tüllband ist ein Stoffstreifen mit Fäden.

Die gespannten Seilreihen sind notwendig, um gleichmäßige Falten in der gewünschten Größe und Form zu erzeugen. Die Art des erhaltenen Vorhangs hängt von der Position und der Steigung der Schnürsenkel entlang des Streifens ab.
Haken am Tüllband
Die Qualität des Vorhangs hängt von der Steigung der Schnürsenkel entlang des Streifens ab.

Mit dem Gardinenband können Sie eine Vielzahl von Vorhängen erhalten: von leichten Raffungen bis hin zu breiten Gegen- oder unidirektionalen Falten.
Vorhangfrequenz
Die Häufigkeit des Drapierens und die Richtung der Falten hängen von der Art des Bandes ab.

Für schwerere Stoffe mit komplizierten Falten wird ein breiter Vorhangstreifen verwendet. Für einen leichten Tüll ist eine Breite von 30-40 mm ausreichend.
breiter Zopf
Breites Klebeband wird normalerweise für dickere, schwerere Stoffe verwendet.

Wie man Tüll säumt und ein Vorhangband mit eigenen Händen näht

Auswahl an Geflecht

Bei der Auswahl ist es wichtig, zwei Punkte zu berücksichtigen.

  1. Wählen Sie für einen schweren Vorhang einen schweren Vorhang. Für das einfache Gegenteil.
  2. Die Anzahl der durchgezogenen Schnürsenkel hängt von der Breite des Geflechts ab. Je mehr es sind, desto komplexer lässt sich die Draperie zusammenbauen.

aufwendig drapierter Tüll
Je mehr Drapierungsschnüre im Tüll, desto komplexer und häufiger können Drapierungen erstellt werden.

Zwei Schnürsenkel reichen zum einfachen Raffen. Verwenden Sie für durchscheinende Stoffe (einschließlich Tüll) starkes Linienband. "Schwerer" Stoff wird durch leichten Stoff nicht sehr gut durchscheinen. Ein schmaler zieht weniger Aufmerksamkeit auf sich. Breite sind für dichtere Gardinenstoffe gedacht.
transparente Tüllbänder
Wählen Sie für leichten Tüll schmale transparente Bänder.

Nähprozess

Wer zu Hause eine Nähmaschine mit Säumen und Aufnähen eines Gardinenbandes hat, kommt schnell genug zurecht.

nähen Sie das Band an den Tüll
Es ist sehr einfach und schnell, das Band auf einer Schreibmaschine auf dem Tüll zu befestigen.

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie ein Gardinenband an einen Tüll nähen:

  1. Nehmen Sie Messungen vor, bereiten Sie Tüll und Geflecht in der erforderlichen Länge vor. Für flauschige Falten wird mehr Stoff benötigt. Bitte beachten Sie, dass nach dem ersten Waschen das Material des Bandes "einlaufen" kann, es wird zu kurz.Dies lässt sich nur durch Abstoßen und Annähen beheben. Dies kann vermieden werden, indem zunächst 4-8 cm zum Schrumpfen hinzugefügt werden.
  2. Falten Sie die Oberseite des Tülls nach oben. Wenn die Leinwand stark bröckelt, muss sie zweimal eingeschlagen werden, sonst reicht einmal. Große Maschen über die gesamte Länge ziehen, mit einem Bügeleisen bügeln, damit der Saum gerade bleibt. Nähen und entfernen Sie die Heftung. Machen Sie dasselbe mit den Seiten und dem Boden.
  3. Schneiden Sie das Vorhangband ab. Kleben Sie das Klebeband an der Oberkante der Nahtseite des Vorhangs mit einem 1,5-cm-Einsatz an und heften Sie es auf den Stoff (oder stecken Sie es fest). Die Kanten des Klebebandes müssen sauber verstaut werden.

Die Hakenschlaufen am Gurt sollten zu Ihnen zeigen. Wenn Sie es „von innen nach außen“ nähen, können Sie keine vorgefertigten Schlaufen zum Aufhängen des Vorhangs an den Haken des Gesimses verwenden.

wie man ein Band an Tüll näht
Beim Annähen sollten die Haken des Bandes zu Ihnen zeigen.

Binden Sie das Gardinenband vorsichtig an den Stoff, einschließlich der Seiten. Entfernen Sie Stecknadeln und Heftstiche.
Stecknadel im Tüllband
Denken Sie daran, alle Stifte und Hefte am Ende zu entfernen.

Wenn Sie einen breiten Zopf haben, kann dieser zusätzlich in der Mitte zwischen den Schnürsenkeln genäht werden. Die Falten werden aufgeräumter.

Nähte auf dem Tüllband
Die Naht darf die Saite nicht berühren.

Achten Sie darauf, dass die neue Naht die durchgezogenen Fäden nicht berührt oder kreuzt. Andernfalls können Sie die Falten nicht sammeln.

Falten bilden

Wenn Sie alles richtig gemacht haben, ist es nicht schwierig, saubere Falten zu bilden:

  1. Binden Sie die Schnürsenkel an den Kanten fest zusammen.
  2. Ziehen Sie die Schnürsenkel. Die Bahn beginnt sich zu falten.
  3. Falten Sie die gewünschte Dichte und verteilen Sie diese gleichmäßig über den Vorhang.
Falten an den Vorhängen erstellen
Um Falten in den Vorhängen zu erzeugen, müssen Sie die Fäden am Geflecht festziehen.

Entlang der Kante des Vorhangs hängen noch zusätzliche Schnüre. Erfahrene Handwerkerinnen nähen kleine Geheimtaschen an die Kanten, wo sie versteckt werden können.

Fäden aus Spitze auf Tüll
Die vom Zopf verbleibenden Fäden können ordentlich in selbstgemachten Taschen versteckt werden.

Alles ist fertig. Sie können den Vorhang mit den Schlaufen am Vorhangband an der Gardinenstange aufhängen. Der Abstand zwischen den Haken sollte 8-12 cm betragen.

Video: wie man den Zopf an den Tüll oder Vorhang säumt

Möbel

Die Küche

Life-Hacks