Wie und wie man einen Gasdurchlauferhitzer reinigt - Schritt für Schritt Anleitung

Viele Menschen bevorzugen Gas-Warmwasserbereiter gegenüber Elektroboilern. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Brauchwasser zu erhitzen. Die Häufigkeit der Verwendung des Geräts und die Art seines Betriebs werden zu den Ursachen für die Blockierung. Die Folge ist der Ausfall des Geräts, die Notwendigkeit, Reparaturen durchzuführen. Was ist die Reinigung eines Gaswarmwasserbereiters, welche Fähigkeiten und Werkzeuge werden dafür benötigt und vieles mehr im Artikel.

Gasdurchlauferhitzer
Wenn das Haus über einen Gaswarmwasserbereiter verfügt, stellt sich eines Tages die Frage nach seiner Wartung.

Ursachen der Kontamination von Gassäulen

Betrachtet man das Funktionsprinzip der Säule, kann man verstehen, warum Verstopfungen und Verunreinigungen auftreten. Die Wassererwärmung erfolgt durch Gasverbrennung, was die Bildung von Ruß- und Kohlenstoffablagerungen impliziert.

Wie reinigt man einen Gasdurchlauferhitzer?
Der Wärmetauscher eines solchen Gerätes wird nach und nach mit Kalkablagerungen überwuchert und Ruß- und Rußpartikel setzen sich auf dem Brenner ab.

Überlegen Sie, welche Pannen am häufigsten auftreten:

  1. Docht. Auch hier bildet sich viel Ruß, der den normalen Betrieb des Gerätes verhindert.
  2. Rohre für Warmwasserbereiter. Hier kann eines der größten Probleme auftreten - eine Verstopfung in Form von Kalkablagerungen an den Rohrwänden. Dieses Problem wird nicht von selbst gelöst, es wird nur wachsen und sich verschlimmern und das Rohr allmählich vollständig blockieren.
  3. Wärmetauscher. Ein weiteres aktives Element, dargestellt durch eine Gruppe von Röhren mit einem Auslass über der Säule. Durch Kalkablagerungen kann die Funktion des Wärmetauschers beeinträchtigt werden.

Oben sind die Hauptprobleme aufgeführt, die in der Praxis am häufigsten auftreten können. Es gibt aber auch bestimmte Anzeichen, die dabei helfen, drohende Probleme zu erkennen und im Voraus zu beseitigen.

Gasdurchlauferhitzer innen
Überlegen Sie sich am besten gleich, wie Sie Ihre Ausrüstung in gutem Zustand halten können, damit sie nicht vorzeitig ausfällt.

Die wichtigsten Anzeichen von Verstopfung

Ausfälle machen sich in der Regel recht schnell bemerkbar. Einige Anzeichen sind offensichtlich, andere indirekt.

Gasdurchlauferhitzer Schema
Sie können den Gaswarmwasserbereiter mit Ihren eigenen Händen reinigen, wenn der Anruf eines Vertreters des Gasversorgungsdienstes optional ist.

Betrachten wir die wichtigsten Signale:

  1. Fehlfunktionen oder geht gar nicht an. Das Vorhandensein eines stabilen Wasserdrucks und einer stabilen Gasversorgung der Säule ist hier ein wichtiger Bewertungsfaktor. Wenn alles in Ordnung ist, die Säule jedoch während des Betriebs regelmäßig ausgeht oder sich überhaupt nicht einschaltet, sollten Sie auf das Brandelement achten. Hier können sich Verbrennungen ansammeln, die nur durch Reinigung beseitigt werden können.
  2. Überhitzungsschutz aktiviert sich von selbst. Um eine übermäßige Überhitzung der Säule zu vermeiden, ist das Gerät mit einem speziellen Sensor ausgestattet. Er ist es, der das Gerät ausschaltet und eine Störung signalisiert. In den allermeisten Fällen wird die Situation durch die Reinigung der Rohre von Kalkablagerungen korrigiert.
  3. Verminderte Produktivität. Es äußert sich in einer Abnahme der Wassererwärmungsrate, einer Abnahme des Drucks seiner Lieferung. Das Problem kann an einem verkalkten Wärmetauscher liegen. Das Entfernen von Ablagerungen an den Rohrwänden behebt die Störung.
Arten von Gasdurchlauferhitzern
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Rußablagerungen und andere Verbrennungsprodukte von wichtigen Arbeitsteilen eines Durchlauferhitzers zu entfernen.

Es ist möglich und notwendig, den Gaswarmwasserbereiter zu Hause zu spülen, da Verstopfungen der Hauptgrund für seinen Ausfall sind. Der Prozess ist periodisch, aber obligatorisch. Wie und wie es weiter geht.

Reinigung der Gassäule
Bei allen modernen Modellen erfolgt die Zündung des Brenners automatisiert, nur sehr alte oder defekte Modelle werden manuell gezündet.

Was sind die Mittel zum Reinigen der Gassäule?

Die meisten Hersteller haben sich darum gekümmert, Empfehlungen für die Pflege ihrer Produkte zu erstellen, die die Besonderheiten der Herstellung und des späteren Betriebs berücksichtigen. Gleiches gilt für die Auswahl der Reinigungsmittel. Manchmal ist es bei ernsthaften Problemen und schwierigen Verschmutzungen besser, die Reinigung Fachleuten anzuvertrauen, damit die Garantie erhalten bleibt. Wenn Sie sich jedoch entschieden haben, die Arbeit selbst zu erledigen, hilft Ihnen die folgende Tabelle dabei, herauszufinden, was dafür benötigt wird.

Reinigung der Gassäule
Beim Erhitzen des Wassers bildet sich ein harter Schlamm, der sich nach und nach im Wärmetauscher ansammelt.
Beschreibung des Problems Beseitigung mit Volksheilmitteln Verwendung von Chemikalien
Zunderbildung in den Rohren Sie müssen eine Lösung aus Wasser und Zitronensäure im Verhältnis 1: 5 verwenden Calgon oder Antinakipin können Rohre effektiv erweichen und entkalken
Kohlenstoffablagerungen am Wärmetauscher Eine Lösung aus Essig und erhitztem Wasser im Verhältnis 1:3 Konzentrierte 7-10% Salzsäure (Sie können andere ähnliche Wirkungsprinzipien verwenden)

Wichtig! Wählen Sie eher die empfohlenen Reinigungsmittel. Bei Schäden während der Arbeiten müssen Sie sich an den Gasservice (104) wenden.

Reinigung der Gassäule
Eine regelmäßige Säulenreinigung kann dabei helfen, verschiedene Probleme zu vermeiden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Reinigung

Je nach Art der Verschmutzung (Blockade) wird die zeitliche Abfolge der Aktionen festgelegt und Materialien, Werkzeuge und Mittel ausgewählt. Um die Säule richtig zu reinigen, müssen Sie die Eigenschaften ihrer kontaminierten Elemente berücksichtigen. Alles in Ordnung.

Regeln für die Reinigung der Gassäule
Neben Kalk können sich auch andere Verunreinigungen im Gerät ansammeln, alles hängt von der Qualität des Wassers ab.

Regeln zum Reinigen von Ruß und Ruß aus einem Wärmetauscher

Die Häufigkeit der Reinigung von Geräten von Ruß und Verbrennung hängt direkt von der Qualität des Gases und der Häufigkeit der Verwendung des Geräts ab. Zu Hause können Sie den Ruß, der sich auf den Oberflächen der Teile gebildet hat, vorsichtig entfernen. Die Demontage des Gasteils wird nur Fachleuten empfohlen.

Reinigung von Ruß
Ruß, Ruß und andere feste Verbrennungsprodukte können, obwohl sie in kleinen Mengen in solchen Geräten entstehen, dennoch ernsthafte Schäden verursachen.

Die Außenreinigung erfolgt wie folgt:

  • wir stellen das Gas ab (Ventil am Rohr);
  • zerlegen Sie das Großbuchstaben;
  • Reinigen Sie die Oberfläche der Innenelemente mit einem trockenen Tuch sorgfältig.
  • montieren Sie die Schutzhülle wieder.
Reinigen der Säule von Ruß
Sie können Ruß und Ruß von der Oberfläche des Wärmetauschers mit einer gewöhnlichen harten Bürste entfernen, aber Sie benötigen Metalldraht, um die Düsen zu reinigen.

Eine Abnahme der Brennkraft des Gasdochtes weist auf eine verstopfte Düse hin. Dieses Element zu finden ist ganz einfach - es befindet sich am Gasverteiler. Ein Drucksensor befindet sich in der Nähe. Die Verstopfung der Düse kann mit einem dünnen Draht beseitigt werden. Wenn Sie die Arbeit selbst ausführen, verwenden Sie unbedingt Seifenlauge und prüfen Sie auf Gaslecks.

Reinigen Sie die Säule von Ruß
Wenn sich zu schnell Ruß bildet, ist es sinnvoll, über andere Fehler nachzudenken, die diese Situation verursachen.

So entfernen Sie den Wärmetauscher und den Brenner

Die Demontage kann je nach Modell und Gerätetyp variieren. Aber das Wirkprinzip ist ähnlich.

Heizung reinigen
Hartes Wasser ist nicht der einzige Grund für das Auftreten von Kalk in den Wärmetauscherrohren.

So entfernen Sie den Wärmetauscher und den Brenner Schritt für Schritt:

  1. Auf der Vorderseite befinden sich Bedienknöpfe. Sie müssen demontiert werden.Dies ist nicht schwierig, es reicht aus, 2 selbstschneidende Schrauben herauszudrehen (stattdessen können Kunststoffclips als Halterung dienen). Entfernen Sie dann die Abdeckung.
  2. Demontage der Rauchkammer. Die Kabel vom Zugsensor müssen getrennt werden. Und entfernen Sie die Diffusorbox, die von zwei Schrauben gehalten wird.
  3. Das Wärmetauscherrohr ist von der Wassereinheit getrennt (Sie müssen die Unterlegscheibe der Kappe abschrauben). Das zweite Rohr wird von der Sicherungsscheibe gelöst. Es wird mit 2 Schrauben befestigt.
  4. 2 Schrauben am Flansch lösen, um den Brenner vom Gasventil zu trennen. Die Brennervorrichtung kann durch Hochschieben des Heizkörpers entfernt werden. Achten Sie darauf, die Teile nicht zu beschädigen.
  5. Die Rückwand wird mit selbstschneidenden Schrauben mit dem Wärmetauscher verbunden. Sie müssen sie abschrauben.
  6. Der Heizkörper kann wie der Brenner komplett herausgenommen werden. Kabel mit Zündelektroden trennen.
Kupferwärmetauscher
Damit sich Kalk im Wärmetauscher so langsam wie möglich ansammelt, müssen Sie die Temperatureinstellungen am Bedienfeld der Gassäule richtig einstellen.

Auf den ersten Blick mag das Verfahren kompliziert erscheinen. Dies ist jedoch eine Frage der Übung und des Wunsches, das Problem selbst zu bewältigen, ohne einen Meister um Hilfe zu bitten.

Wärmetauscher
Wenn Sie ständig warmes Wasser mit kaltem Wasser verdünnen müssen, lohnt es sich, die Einstellungen der Gassäule für die Heiztemperatur zu überarbeiten.

Notiz! Führen Sie alle Arbeiten auf einer fremdkörperfreien Oberfläche durch. Alle Kleinteile legen wir in Kisten, Pfannen oder andere Behälter.

Ist es möglich, den Wärmetauscher zu reinigen, ohne ihn zu demontieren?

Tatsächlich ist die Reinigung des Wärmetauschers ohne Demontage möglich. Sie müssen einige vorbereitende Verfahren durchführen. Die vordere Schutzplatte wird entfernt und der Wärmetauscher von der Wasserzuleitung zur Säule getrennt. An die Einspeisestelle wird ein Schlauch angeschlossen, der zum Entleeren notwendig ist.

Wasser aus der Säule ablassen
Wenn sich im engen Rohr des Wärmetauschers Kalk ansammelt, bildet sich ein Schlamm, der eine effiziente Erwärmung und eine normale Wasserzirkulation verhindert.

Dann führen wir folgende Aktionen durch:

  • mit Reinigungsmitteln (volkstümlich oder chemisch Ihrer Wahl) diese in die Wärmetauscherrohre gießen;
  • der Einlass ist der Ort zum Gießen;
  • das Produkt wird in einem dünnen Strahl gegossen (eine notwendige Bedingung, um eine scharfe Reaktion auf die Substanz zu vermeiden);
  • ohne die Lösung (chemisches Mittel) abzulassen, geben wir ihr 2-3 Stunden, damit die Wirkung maximal ist;
  • Wir leiten das Wasser mit Abwasser ab.

Bei Bedarf können Sie den Vorgang mit anderen Mitteln wiederholen.

Gasdurchlauferhitzer im Haus
Die Spalte muss überprüft werden, um zu sehen, ob es einen Effekt gibt.

Notiz! Vertrauen Sie bewährten Chemikalien und denen, die vom Hersteller selbst empfohlen werden.

So entkalken

Wenn es klare Anweisungen für Chemikalien gibt, dann gibt es keine für Zitronensäure oder Essig. Wenn die Wahl auf traditionelle Entkalkungsmethoden gefallen ist, gehen Sie wie folgt vor:

  • die Säule erlischt;
  • der Wärmetauscher wird demontiert, das Wasser wird abgelassen;
  • die erforderliche Lösung (Wasser / Essig oder Wasser / Zitronensäure) wird in die Rohre des Wärmetauschers gegossen, dies kann mit einer Spritze, Gießkanne, Birne erfolgen;
  • der Wärmetauscherkörper für maximale Wirkung müssen Sie die gleiche Lösung eintauchen, die zum Gießen in die Rohre verwendet wurde.
  • Installieren Sie den Wärmetauscher an seinem ursprünglichen Platz, schließen Sie die Säule an, überprüfen Sie den Betrieb.
Entkalkung
Achten Sie darauf, das Bedienfeld nicht zu beschädigen.

Um zu verstehen, ob der gewünschte Effekt erzielt wurde, schließen Sie den Wasserablaufschlauch an und schalten Sie den Durchfluss zum Wärmetauscher ein. Wenn es richtig gemacht wird, ist das Wasser klar.

So reinigen Sie einen Kühler

Möglicherweise müssen Sie den Kühler nicht entfernen, um ihn zu reinigen. Dies kann auf mindestens drei Arten erfolgen. In jedem Fall werden die Frontplatte und die Wärmetauscherrohre entfernt. Es gibt also drei Hauptwege:

  1. Die Reinigungsflüssigkeit wird durch die Wärmetauscherrohre gegossen. Am einfachsten geht das mit einer Gießkanne.
  2. Bei der zweiten Methode müssen Sie die Spalte entfernen. Dann drehen Sie es auf den Kopf. Bereiten Sie eine Lösung aus Zitronensäure und Wasser im Verhältnis 1: 5 vor. Wir gießen es regelmäßig abwechselnd mit fließendem Wasser in die Spule.
  3. Die Pumpe kann verwendet werden, um einen Booster herzustellen. Der Flüssigkeitstransfer wird effizienter.
Kühler
Beschädigungen des Filters können während des Spülvorgangs festgestellt werden. In diesem Fall ist es besser, es zu ersetzen.

Die letzte Methode ist nicht jedem möglich, außerdem ist sie ohne Pumpe nicht machbar.

So reinigen Sie den Wassereinlass

Die Abfolge der Aktionen ist nicht kompliziert, es erfordert in der Regel nicht die Demontage des gesamten Geräts. Aktionen werden in dieser Reihenfolge ausgeführt:

  • das vordere Gehäuse wird entfernt und die Knöpfe der Regler werden abgeschraubt;
  • trennen Sie die Rohre, entfernen Sie die Wassereinheit;
  • die Schrauben, die die Abdeckung halten, müssen herausgeschraubt werden, um an die Membran zu gelangen;
  • Zunder und Verstopfung werden mit einem Zahnstocher, weichem Draht, gereinigt;
  • mit Wasser abspülen, um die verbleibende Blockade zu entfernen.
Reinigung des Wasserzulaufs
Bei starker Verschmutzung reicht ein einmaliger Reinigungsvorgang möglicherweise nicht aus, er muss erneut wiederholt werden.

Notiz! Die Membran kann beschädigt werden und muss in diesem Fall ersetzt werden.

Merkmale der Reinigungsdüsen

Die Injektoren werden ohne Demontage gereinigt. Ruß und Dämpfe werden mit Kupferdraht entfernt. Nach Abschluss der Arbeiten und Anschließen der Säule müssen Sie auf Gaslecks prüfen.

Reinigung des Gaswarmwasserbereiters zu Hause
Wenn sich das Gas in der Säule nicht entzündet oder ungleichmäßig und schwach brennt, können die Düsen verstopft sein.

Vorsichtsmaßnahmen

Reinigen Sie Ihre Ausrüstung als grundlegenden Präventionstipp, ohne auf eine Panne zu warten. Der Ausfall einzelner Elemente führt dazu, dass sie ersetzt werden müssen. Die Demontage von Gasgeräten lohnt sich ohne Fachkenntnisse nicht. Wenden Sie sich lieber an Profis.

Video: So reinigen Sie einen Gasdurchlauferhitzer

Möbel

Die Küche

Life-Hacks