Wie benutzt man die Waschmaschine

Die Waschmaschine ist ein vertrautes und praktisches Werkzeug, mit dem Sie Ihre Wäsche einfach und effektiv reinigen und auffrischen können. Um jedoch das maximale Ergebnis zu erzielen und die Ausrüstung selbst intakt zu halten, müssen einige der Feinheiten der Bedienung untersucht werden.

Wie benutzt man die Waschmaschine
Die Waschmaschine ist ein unglaublich bequemes und einfach zu bedienendes Elektrogerät für den Haushalt, und es wird nicht schwer sein, die Bedienung zu erlernen.

Vorteile der Waschmaschine

Moderne Waschmaschinen sind äußerst vielfältig – von schmalen kompakten Halbautomaten bis hin zu vollwertigen multifunktionalen Automatikmodellen. Gleichzeitig gibt es eine Einteilung nach einer Reihe von Kriterien:

  • nach dem Funktionsprinzip - halbautomatisch und automatisch;
  • konstruktionsbedingt - Aktivator und Trommel;
  • nach Art der Platzierung - eingebaut und freistehend;
  • durch Lademethoden - vertikal und frontal;
  • nach der Art des Motors - Kollektor und Wechselrichter.
Foto der Waschmaschine
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie eine eigene Waschmaschine haben und eine Wäsche arrangieren möchten, sich aber nicht sicher sind, wie es geht.

Geräte jeder Kategorie unterscheiden sich in Struktur und Betriebsmerkmalen. Daher lohnt es sich, bei der Auswahl eines geeigneten Modells von den Unterkunftsbedingungen und Anfragen auszugehen.

Bei der Auswahl einer Schreibmaschine nach der Download-Methode sollten Sie vom freien Speicherplatz ausgehen.

Waschmaschinen
Sie können ganz einfach den Umgang mit der Waschmaschine erlernen und herausfinden, welche Puder und Spülungen für verschiedene Kleidungsstücke geeignet sind.

Beachten Sie! Die bestehende Meinung über die Unterschiede in der Betriebsqualität von Geräten mit unterschiedlichen Boot-Typen ist falsch. Beide Modellgruppen waschen Wäsche mit gleicher Qualität und haben auch die gleiche Lebensdauer.

Frontladermaschinen sind auf dem modernen Markt aufgrund der folgenden Vorteile beliebter:

  1. Attraktives Erscheinungsbild.
  2. Möglichkeit zum Einbau in Möbel. Wird normalerweise in Kücheninstallationen verwendet.
  3. Die Möglichkeit, die Oberseite als Ablage zum Aufbewahren von Wäschestücken zu verwenden.
  4. Grosse Kapazität. Es kann 14 kg erreichen, obwohl Modelle mit einem Volumen von 6-9 kg häufiger gewählt werden.
  5. Die Möglichkeit, den Waschprozess durch die Glasladeluke zu überwachen.

Der Hauptnachteil solcher Einheiten sind ihre Abmessungen: Die durchschnittliche Tiefe und Breite betragen 60-85 cm, was bei der Platzierung zu gewissen Schwierigkeiten führt. Gleichzeitig gibt es auch schmalere Modelle mit einer Breite von nicht mehr als 40 cm, deren Tragfähigkeit jedoch 3-5 kg ​​nicht überschreitet.

Waschmaschine Foto
Die meisten Kleidungsstücke sind maschinenwaschbar, aber Sie sollten immer die Anweisungen auf dem Etikett lesen.

Zu den Vorteilen von Top-Loading-Maschinen gehören:

  • Kompaktheit (durchschnittliche Breite beträgt 40-45 cm und Tiefe 60 cm);
  • die Möglichkeit der zusätzlichen Beladung.

Die Nachteile sind folgende:

  • Mangel an Design;
  • die Unfähigkeit, die Oberseite als Regal zu verwenden;
  • kleines Ladevolumen, nicht mehr als 6 kg.
Waschmaschine wie benutzt man
Eine Waschmaschine steht heute in fast jedem Haushalt, denn sie spart deutlich Zeit und Energie.

Bei der Auswahl der Geräteart sollte man von den benötigten Funktionen und Preisklassen ausgehen.

Waschmaschine installieren

Wichtig! Vor Beginn der Installation ist zu klären, ob die Selbstinstallation die Gültigkeit der Garantie beeinträchtigt.

Waschmaschineninstallation
Der maximale Nutzen aus der Technik lässt sich nur erzielen, wenn sie richtig eingesetzt wird.

Vor der Installation auf Mängel prüfen. Dies erfordert Folgendes:

  1. Packen Sie das Gerät aus. Bei Maßabweichungen oder Problemen im Betrieb ist es besser, die Verpackung mehrere Tage aufzubewahren.
  2. Schäden ausschließen. Es ist notwendig, das Auto sorgfältig auf Kratzer und Dellen zu untersuchen.
  3. Schwinge die Technik von einer Seite zur anderen. Wenn Geräusche oder Klopfen festgestellt werden, ist es besser, das Produkt abzulehnen.
schmale Waschmaschine
Die richtige Wahl des Modus, die Aktivierung von Zusatzfunktionen und sogar die Berechnung der Stückzahl für eine Beladung wirken sich direkt auf die Qualität der Wäsche aus.

Außerdem sollten Sie vor der Ausführung der Arbeiten die Anweisungen sorgfältig lesen. Die Installation erfordert Materialien und Werkzeuge wie:

  • ausgang zum Abwasserkanal in Form eines Rohrs mit einem Durchmesser von 32 mm;
  • Wasserhahn für eine Schreibmaschine, der die Wasserversorgung reguliert;
  • Kaltwasserversorgung durch einen Dreiviertel-Zoll-Hahn;
  • Sicherheitsventil für das Abwasserrohr;
  • Klemme zum Verbinden von Kanal und Schlauch;
  • Schraubenschlüssel;
  • 10-20 Volt Steckdose mit Schutzabdeckung.
Einbau einer Waschmaschine
Die Installation von Waschmaschinen sollte so erfolgen, dass die mitgelieferten Schläuche ausreichen, um die Anschlussstelle an die Wasserversorgung zu erreichen.

Als nächstes wird ein geeigneter Platz für die Platzierung ausgewählt. Es sollte eine feste, horizontale Oberfläche mit leichtem Zugang zum Auslass sein. Es ist wichtig, dass der Draht von der Maschine nicht gespannt ist. Danach müssen Sie das Gerät selbst vorbereiten:

  • von Schutzfolie und anderen Fremdkörpern reinigen;
  • Verwenden Sie einen Schraubenschlüssel, um die Transportschrauben zu entfernen, mit denen der Tank befestigt ist;
  • lösen Sie die Trommel von allen installierten Clips;
  • Verschließen Sie alle entstehenden Löcher mit Stopfen.
Waschmaschine anschließen
Die korrekte Installation der Waschmaschine spielt eine wichtige Rolle für das weitere Funktionieren der Geräte ohne Störungen und Ausfälle.

Die anschließende Installation sieht so aus:

  1. Aufstellen des Ständers. Er sollte möglichst stabil sein, damit die Maschine beim Waschen nicht wackelt, und außerdem genau waagerecht zum Boden stehen. Um ein Verrutschen zu verhindern, sind an den Beinen Gummikappen angebracht.
  2. Aufbau des Stromnetzes. Es ist wichtig, dass die Steckdose richtig geerdet ist, sonst wird die Maschine Sie erschüttern.
  3. Wasserversorgung und Abwasseranschluss. Das Gerät wird über den Zulaufschlauch an Kaltwasser angeschlossen. An der Rückwand des Gerätes befindet sich eine Schleuse, mit der der Ablaufschlauch angeschlossen und mit einem Haken in einer Höhe von maximal 90 cm befestigt werden muss.Zusätzlich ist ein Absperrventil installiert.
Einbaufoto der Waschmaschine
Die Wahl des Standorts hängt direkt von der Nähe des Standorts aller erforderlichen Kommunikationen ab.

Beachten Sie! Eine unzureichende Stabilität führt zu einem unsachgemäßen Betrieb und verursacht unnötige Geräusche und Vibrationen.

Danach und wenn möglich vor dem Einschalten der Waschmaschine, müssen Sie auf Undichtigkeiten prüfen, die sich an den Fugen bilden können. Wenn sie fehlen, ist das Gerät betriebsbereit.

Waschmaschine installiert
Sie können die Waschmaschine mit Ihren eigenen Händen installieren und anschließen. Dafür müssen Sie keinen Spezialisten rufen.

So bereiten Sie sich auf das Waschen vor

Verschmutzte Wäsche sollte vor dem Waschen in einem Automaten an einem trockenen, belüfteten Ort wie einem Weidenkorb gelagert werden. Hohe Luftfeuchtigkeit verursacht nicht nur unangenehme Gerüche, sondern auch hartnäckige Flecken.

Wäschekörbe
Die beste Lösung für dieses Problem besteht darin, einen speziellen Korb zu kaufen, in dem Sie Dinge bis zum Waschen aufbewahren können.

Bereiten Sie die Kleidung wie folgt zum Waschen vor:

  • alle Taschen vollständig leeren;
  • Röcke und Hosen auf links drehen, um die Farbe besser zu halten;
  • glätten Sie die Manschetten der Hemden, entfernen Sie die Manschettenknöpfe;
  • Bettwäsche auf links drehen und in den Ecken von Staub befreien;
  • Knöpfe, Reißverschlüsse und Haken befestigen;
  • öffne die Knöpfe;
  • um Bänder und Schnürsenkel zu stricken;
  • Flecken mit geeigneten Produkten behandeln.
Wäsche waschen
Die richtige Wäschesortierung ist nicht nur ein Garant für eine qualitativ hochwertige Wäsche, sondern auch eine Voraussetzung, um das Risiko von Verderb bei der Wäsche zu reduzieren.

Beachten Sie! Sollten an der Kleidung eingerissene Stellen vorhanden sein, müssen diese vor dem Waschen vernäht werden, da sie sich dabei vergrößern können.

So sortieren Sie Kleidung

Dabei sind einige Sortierregeln zu beachten:

  1. Nach Farbe. Trennen Sie weiße, dunkle und helle Kleidung sowie Jeans. Letzteres kann zusammen mit dunklen Kleidungsstücken gewaschen werden, aber es ist vorzuziehen, dies separat zu tun.
  2. Durch das Gewicht des Stoffes. Diese Trennung bewahrt das ursprüngliche Aussehen empfindlicher Stoffe und verhindert eine Beschichtung mit Flor und Fasern. Es beschleunigt auch den Trocknungsprozess.
  3. Nach dem Verschmutzungsgrad. Bei besonders verschmutzten Gegenständen sollten diese separat, eingeweicht und in einem anderen Modus gewaschen werden.
Kleidung sortieren
Weiß sollte getrennt von Farbe beiseite gelegt werden, auch wenn Sie ein Programm mit niedriger Temperatur verwenden möchten.

Beachten Sie! Es ist vorzuziehen, Dinge aus empfindlichen Stoffen in speziellen Taschen zu waschen.

Wäschesack
Jede fürsorgliche Hausfrau weiß, dass zum Waschen empfindlicher Gegenstände in der Waschmaschine ein spezieller Beutel benötigt wird.

Waschmittel für Waschmaschinen

Für die maschinelle Wäsche stehen folgende Waschmittel zur Verfügung:

  • Waschpulver;
  • Waschgele;
  • Bleichmittel;
  • Fleckenentferner;
  • Conditioner und Conditioner.
Waschmittel zum Waschen
Pulver, Weichspüler und andere Produkte sollten vor dem Programmstart, also vor dem Drücken der Starttaste, zugegeben werden.

Die ersten beiden Kategorien sind einfach und austauschbar, da sie die Hauptaufgabe der Entfernung von Verunreinigungen erfüllen. Andere sind optional, aber nicht erforderlich. Es gibt auch komplexe Produkte wie Waschmittel und Conditioner.

Waschpulver
Bei Maschinen mit horizontaler Beladung für Waschmaschinen wurde ein spezieller Schiebebehälter mit drei Sektoren geschaffen, und in den vertikalen Fächern befinden sie sich auf dem Deckel.

So wählen Sie den richtigen Modus und die richtige Temperatur zum Waschen

Um zu wissen, wie man eine automatische Waschmaschine benutzt, müssen Sie die Waschmodi verstehen. Sie können je nach Modell variieren. Es gibt jedoch universelle Kategorien, anhand derer Sie einfach die passenden Parameter auswählen können:

  • Wollprodukte - Temperatur unter 40 ° C, Mindestgeschwindigkeit beim Spinnen;
  • empfindliche Stoffe - Temperatur nicht mehr als 40 ° C, mittlere Geschwindigkeit;
  • synthetische Produkte - Temperatur unter 60 ° C, mittlere Geschwindigkeit;
  • Leinen- und Baumwollkleidung - Temperatur nicht mehr als 95 ° C, maximales Schleudern.
Waschmodi
Beim Kauf einer Waschmaschine neigen die meisten dazu, Geräte mit der maximalen Anzahl von Funktionen und einer Vielzahl von Modi zu kaufen.

Voreinweichen

Durch Einweichen wird ein Teil des Schmutzes vor dem Waschen entfernt, um die Wäsche aufzuhellen und die Festigkeit des Stoffes zu erhalten. Dabei muss das Wasser die Wäsche vollständig bedecken, um Schmutzansammlungen an einzelnen Stellen zu vermeiden. Es lohnt sich, nicht sehr heißes Wasser mit einer Temperatur von bis zu 40 Grad zu verwenden. Dies gilt insbesondere für Proteinverunreinigungen, da sie sich bei hohen Temperaturen zusammenrollen.

Kleidung einweichen
Dem Einweichwasser wird Soda oder Waschpulver zugesetzt, wodurch die Fasern aufquellen, wodurch viele Arten von Schmutz aufgeweicht und entfernt werden können.

Beachten Sie! Wasserlösliche oder schwach fixierende Verschmutzungen wie Staub auf Gardinen müssen vor dem Einweichen mit einem Wasserstrahl ausgespült werden.

Manchmal wird auch eine Vorwäsche in einer Waschmaschine verwendet, die dem Einweichen analog ist.

Vorwäsche
Sehr schmutzige Sachen lieber separat waschen und nicht mit solchen kombinieren, die nur aufgefrischt werden müssen.

So pflegen Sie Ihre Maschine nach dem Waschen

Öffnen Sie nach dem Waschen die Einfülltür für eine Weile und ziehen Sie den Pulverbehälter heraus.Dies ist notwendig, um vollständig auszutrocknen und unangenehme Gerüche zu vermeiden. Der Behälter selbst sollte regelmäßig entfernt und gründlich ausgespült werden, um Schimmelbildung zu vermeiden. Nach jeder Wäsche lohnt es sich, die Trommel auf Fremdkörper wie Fäden und Kleinteile zu überprüfen.

Waschmaschine reinigen
Gummiteile müssen frei von Schaum und Schmutz (insbesondere von innen) sein und trocken gewischt werden.

Von Zeit zu Zeit muss die Maschine gründlich gereinigt werden. Dies kann durch Ausführen eines Trockengangs bei 60 ° C mit einer Mischung aus Pulver und Bleichmittel erfolgen.

Die korrekte Bedienung der Waschmaschine ist nicht schwierig und erfordert nicht viel Kraftaufwand. Es ermöglicht jedoch nicht nur, die Waschqualität zu verbessern, sondern auch die Lebensdauer der Ausrüstung zu verlängern.

VIDEO: So verwenden Sie die LG-Waschmaschine.

Möbel

Die Küche

Life-Hacks