So entfernen Sie Ohrenschmalz von Kopfhörern
In der modernen Lebensweise können wir uns ein Leben ohne Kopfhörer nicht mehr vorstellen. Das Hören von Musik und Hörbüchern, Vorträgen und Radio, Sprachnachrichten und Videos sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken.

Leider werden sie bei längerem Gebrauch schmutzig, verstopfen mit Staub und Ohrenschmalz. Wie reinige ich meine Kopfhörer zu Hause, um Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen zu vermeiden?
- Wie man mit Schwefel in Kopfhörern umgeht
- Kopfhörer richtig reinigen
- So reinigen Sie Ihre EarPods und AirPods Pro schnell
- Reinigungsmittel
- Was kann gereinigt werden
- Was kann nicht zum Reinigen verwendet werden
- Reinigung der Kopfhörerbuchse
- Pflegetipps für Ihre Kopfhörer
- Video: So reinigen Sie Kopfhörer von Wachs
Wie man mit Schwefel in Kopfhörern umgeht
Die Ansammlung von Ohrenschmalz ist eines der häufigsten Probleme bei Ohrstöpseln. Der menschliche Körper ist so konzipiert, dass er sich aktiv vor den negativen Auswirkungen der Umwelt schützt. Ohrenschmalz ist eine schützende Komponente, die verhindert, dass Staub, Krankheitserreger und Schmutz in die empfindliche Ohrmuschel gelangen.

Die Ansammlung von Schwefel in Kopfhörern ist ein kumulatives Phänomen. Sie bemerken dies erst, wenn Sie Klangverschlechterung und Lautstärkedämpfung feststellen. Unbehandelt kann Schwefel in das Gehäuse des Zubehörs eindringen und schwere Schäden verursachen.

Es ist leicht, Schwefel in Kopfhörern mit guten Gewohnheiten zu bekämpfen. Hygiene und Vorbeugung, rechtzeitige Entfernung von Schwefel aus den Ohren, Besuche beim HNO-Arzt reduzieren die Menge an Schwefelablagerungen erheblich. Waschen Sie Ihre Ohren regelmäßig mit warmem Wasser, um Ihre Kopfhörer lange sauber zu halten.
Kopfhörer richtig reinigen
Vakuum
Vakuum-Ohrenschützer haben ihren Namen von ihrer Position im Ohr. Silikonpads liegen so eng an der Haut der Ohrmuschel an, dass sie Fremdgeräusche blockieren.

Staubsauger-Kopfhörer sind leicht zu reinigen:
- Ziehen Sie die Silikonpads vorsichtig aus den Halterungen;
- 30 Sekunden in Wasser unter Zugabe von Alkohol eintauchen;
- zum Trocknen auf einem Papiertuch oder einer Serviette ausbreiten.

Schwieriger ist die Reinigung der Netze. Sie können durch neue ersetzt werden. Wenn dies nicht möglich ist, tauchen Sie den Kopfhörer mit den Netzen nach unten teilweise in eine Alkohollösung oder in Wasserstoffperoxid. Diese Position muss unbedingt eingehalten werden, damit keine Flüssigkeit in andere Teile des Zubehörs gelangt.

Wenn Sie es in diesem Zustand reparieren können, lassen Sie es 10 Minuten lang stehen. Wischen Sie das Kopfhörergehäuse und die abgehenden Kabel mit einem mit Wasserstoffperoxid oder Alkohollösung befeuchteten Wattepad ab. Lassen Sie alle Teile 2 Stunden vollständig trocknen.
Kabellos
Kabellose Kopfhörer erfreuen sich großer Beliebtheit. Sie sind bequem zu bedienen, benötigen keinen Telefonanschluss und bieten volle Bewegungsfreiheit.

Um diese Kopfhörer zu reinigen, benötigen Sie:
- Weiches, sauberes Tuch, das keine Fusseln oder Fusseln hinterlässt
- Wattestäbchen;
- eine saubere Bürste mit einer weichen Naturborste.
Verwenden Sie ein Tuch, um Staub und Talg vom Kopfhörergehäuse zu entfernen.

Verwenden Sie dann ein Wattestäbchen, um Schmutz vom Mikrofon und den Netzen zu entfernen. Verwenden Sie eine weiche Bürste, um über schwer zugängliche Stellen zu bürsten, um Ohrenschmalz und Schmutz zu entfernen. Ein solches Zubehör sollte nicht nass, mit Nadeln oder anderen scharfen Gegenständen durchbohrt sein.

Gemeinkosten
Bei On-Ear-Kopfhörern wird der Ton durch spezielle weiche Ohrpolster geleitet. Sie können nur trocken gereinigt werden, sonst riskieren Sie, sie für immer zu ruinieren. Die Ohrpolster sind in der Regel abnehmbar, so dass es möglich ist, die Lautsprecher und andere Teile von Schmutz zu befreien. Wischen Sie die Teile mit einem in Alkohol getauchten Wattestäbchen ab.

Wenn sich die Ohrpolster nicht vom Kopfhörerrahmen lösen, reinigen Sie sie vorsichtig mit einer weichen, mit Alkohol angefeuchteten Bürste. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Gehäuse gelangt.

Liner
Bei diesen Kopfhörern ist das Mesh die Hauptverschmutzungsquelle, die durch eine Plastikhülle geschützt ist. Er kann abgeschraubt oder durch Rechtsdrehung geöffnet werden. Es gibt Modelle, bei denen der Kopfhörer nicht zerlegt und Teile nicht entfernt werden können.

Um die Liner-Maschen zu reinigen, tauchen Sie sie einige Minuten in Ameisenalkohol. Es ist ein ausgezeichneter Reiniger und Antiseptikum, der Schmutz und Krankheitserreger entfernt. Entfernen Sie den restlichen Schwefel mit einem Wattestäbchen und trocknen Sie es gründlich.

Ein nicht zerlegbares Modell wird entlang des Außengehäuses mit einem in Alkohol getauchten Wattepad gereinigt. Wenn große Schwefelfragmente in den Maschen des Gitters stecken, hebeln Sie sie mit einem Zahnstocher ab. Lassen Sie die Kopfhörer nach der Reinigung auf einem Papiertuch trocknen.
So reinigen Sie Ihre EarPods und AirPods Pro schnell
Die Ansammlung von Ohrenschmalz in solchen Kopfhörern beeinträchtigt sofort die Klangqualität. Übermäßige Geräusche und Störungen treten auf, Stimmen werden während eines Gesprächs verzerrt. Es ist sogar möglich, dass beim Besitzer des Kopfhörers eine Allergie auftritt. Um diese Probleme zu vermeiden, müssen Sie wissen, wie Sie Ohrenschmalz von iPhone-Kopfhörern entfernen. Die Reinigung des Zubehörs erfolgt in Servicezentren. Dies kann jedoch zu Hause erfolgreich durchgeführt werden.

Die Wechselwirkung mit Lösungsmitteln und aggressiven Aerosolen ist für Kopfhörer kontraindiziert. Eine Reinigung mit spitzen Gegenständen wie Zahnstocher oder Nadel ist nicht geeignet. Es besteht die Gefahr der Beschädigung der empfindlichen Elemente. Für eine Reinigung verwenden Sie am besten ein fusselfreies Tuch.
- Behandeln Sie die iPhone-Ohrhörer mit einem in Wasserstoffperoxid getauchten Wattestäbchen.
- Kopfhörer-Tropfen eines iPhones können nicht in Elemente zerlegt und einzeln gereinigt werden. Wischen Sie dazu alle zugänglichen Stellen vorsichtig mit einem in Wasserstoffperoxid getauchten Wattestäbchen ab, damit keine Feuchtigkeit eindringt.
- Das Gehäuse wird nur mit trockener weicher Mikrofaser abgewischt. Seien Sie sehr vorsichtig, um die Kontakte nicht zu beschädigen.
- Das Netz kann trocken oder mit einem in Wasserstoffperoxid getauchten Wattestäbchen gereinigt werden.
- Stellen Sie sicher, dass das Wattestäbchen fest eingewickelt ist. Wenn Flusen herausragen, ziehen Sie die obere Schicht vorsichtig ab oder glätten Sie sie, indem Sie sie fest zwischen Ihren in ein sauberes Tuch gewickelten Fingern drücken.
- Alternativ können Sie die Spitze des Zahnstochers mit einem weichen Tuch abdecken. Dadurch können Ohrenschmalzfragmente aus dem Netz und anderen schwer zugänglichen Stellen entfernt werden.
- Es werden spezielle Massen angeboten, die jede Form annehmen können und einen klebrigen Boden haben. Mit diesem Gerät werden grauer Staub und Schmutz leicht von Teilen des Kopfhörers gesammelt.

Reinigungsmittel
Die Reinigung Ihrer Kopfhörer kann budgetschonend sein, wenn Sie die praktischen Werkzeuge in Ihrer Hausapotheke verwenden. Lassen Sie keine Feuchtigkeit in das Kopfhörergehäuse eindringen. Dies ist die Hauptregel für Zubehör, um Ihnen lange und effizient zu dienen.

Wasserstoffperoxid
Wasserstoffperoxid wird in der Medizin verwendet, um die Ohrmuschel von Verunreinigungen und Wachs zu reinigen. Daher ist das Werkzeug ideal für die jeweilige Aufgabe. Es wird verwendet, um die Netze, Kunststoffgehäuse und Silikonteile zu reinigen. Peroxid bewahrt das Weiß der Kopfhörer, entfernt gelbe Ablagerungen und Flecken und kann Kunststoff aufhellen.

Wie reinige ich meine Kopfhörer mit Wasserstoffperoxid? Bereiten Sie dazu die erforderlichen Werkzeuge im Voraus vor:
- Zahnstocher;
- Wattestäbchen;
- Wasserstoffperoxid;
- ein paar saubere Servietten;
- kleine Kapazität;
- Clip zur Befestigung der Kopfhörer, wenn diese nicht trennbar sind.

Die Reihenfolge der Aktionen zum Reinigen der Kopfhörer mit Wasserstoffperoxid ist wie folgt:
- Schalten Sie Ihre Kopfhörer aus. Sie müssen nur im ausgeschalteten Zustand gereinigt werden.
- Tauchen Sie ein Wattestäbchen in Peroxid und drücken Sie es gut aus. Der Baumwollkopf sollte leicht feucht sein.
- Wischen Sie die Außenseite der Ohrhörer ab und reinigen Sie das Netz mit leichtem Druck, um die Teile nicht zu verformen.
- Versuchen Sie nicht, den Schwefel beim ersten Mal zu reinigen. Wenn sich die Fragmente nicht sofort lösen, lassen Sie sie einige Minuten einwirken, um das Peroxid einzuweichen und vom Kunststoff zu trennen.
- Wenn Schwefelrückstände fest in den Zellen stecken, hebeln Sie vorsichtig mit einem Zahnstocher.
- Die seitlichen Sensoren können sanft abgewischt werden.
- Peroxid erhält die weiße Farbe des Kunststoffgehäuses.

Alkohol
Alkohol oder Wodka werden häufig verwendet, um Schmutz- und Schwefelablagerungen von Kopfhörern zu entfernen. Durch die schnelle Verdunstung der Flüssigkeit wird die Gefahr des Eindringens von Feuchtigkeit in das Gehäuse auf null reduziert. Alkohol entfernt perfekt Fingerflecken, Schmutz und Staub, entfernt Schwefel.

Damit lassen sich fast alle Teile des Kopfhörers reinigen, auch die Netze und Ohrhörer. Dies ist eine großartige Desinfektion, besonders wenn Sie Ihre Freunde und Familie gerne über den Kopfhörer Musik hören lassen.
- Zerlegen Sie die Kopfhörer wenn möglich.
- Weichen Sie die Silikon-Ohrpolster 5 Minuten lang in Alkohollösung ein.
- Behandeln Sie schwer zugängliche Stellen mit einem in Alkohol getauchten Wattestäbchen.
- Mit einem sauberen, trockenen Tuch abtupfen, um Feuchtigkeit aufzunehmen.
- Lassen Sie die Geräteteile ca. 2 Stunden trocknen.
Chlorhexidin
Chlorhexidin funktioniert gut mit Ohrenschmalz. Die Lösung ist ein Desinfektionsmittel, das Keime und Krankheitserreger abtötet. Sie können das Produkt täglich zum Reinigen Ihrer Kopfhörer verwenden, insbesondere wenn Sie sie anderen Personen überlassen.

Da Chlorhexidin flüssig ist, kann es in das Gehäuse eindringen und zu Bruch führen. Daher eignet sich das Produkt zum Reinigen des Gehäuses, der Außendrähte und der Ohrpolster.
Was kann gereinigt werden
Praktische Gegenstände helfen, Ohrenschmalz an schwer zugänglichen Stellen, an Gelenken oder in Netzzellen festzusetzen. Sie müssen sie jedoch vorsichtig und ohne starken Druck verwenden, um die zerbrechlichen Teile des Geräts nicht zu beschädigen.
Zahnstocher und Nadeln
Sie sind unverzichtbar, wenn Sie ein festsitzendes Stück Schwefel entfernen oder Schmutz aufnehmen müssen. Mit einem Zahnstocher ist es bequem, die Kopfhörer zu zerlegen, das Gehäuse oder die Abdeckung lässt sich leicht abhebeln. Bei der Wahl zwischen einem Zahnstocher und einer Nadel ist es besser, sich für den ersten zu entscheiden.
Holz ist weicher als Metall, es zerkratzt Kunststoff nicht so stark und hinterlässt keine Spuren auf der Oberfläche. Wenn Sie ein Netz mit sehr kleinen Zellen haben, hilft nur eine scharfe Nadel. Verwenden Sie es vorsichtig, um das Teil nicht zu verformen.
Wattestäbchen
Das Wattestäbchen ist praktisch zum Reinigen von Kleinteilen. Es ist so konzipiert, dass es einen langen Griff hat. Dies ist praktisch für die Arbeit mit kleinen Gegenständen. Fest gewickelte Watte nimmt eine kleine Menge auf, um den Bereich zu reinigen. Es besteht die Gefahr, dass Baumwollfasern zurückbleiben, die die Leistung des Kopfhörers beeinträchtigen können.
In diesem Fall empfiehlt es sich, den Arbeitsteil des Sticks darauf zu überprüfen, wie fest er gewickelt ist und ob Baumwollsplitter herausstehen. Sie können das angefeuchtete Ende auch mit einem sauberen Tuch festdrücken. Dadurch wird überschüssige Flüssigkeit entfernt und der Baumwollkopf dichter.
Wattepads
Experten empfehlen, Wattepads den Stoffstücken vorzuziehen. Es ist ein großartiger Helfer, um Gehäuse, Drähte und große Teile abzuwischen. Die Scheibe liegt gut in der Hand, verrutscht nicht, lässt sich mehrmals zusammenklappen.

Was kann nicht zum Reinigen verwendet werden
Neben hilfreichen Tipps und Ratschlägen zur Reinigung Ihrer Kopfhörer gibt es eine Reihe von Warnhinweisen und Kontraindikationen.

- Ganze Kopfhörer sollten nicht in Flüssigkeiten eingeweicht werden. Das Eindringen von Feuchtigkeit in das Gehäuse führt zu irreversiblen Schäden am Gerät.
- Mit Hilfe von flüssigen Produkten können Sie Außenteile, Gehäuse und Drähte reinigen. Lassen Sie die Teile in diesem Fall mehrere Stunden trocknen. Und vermeiden Sie, dass Feuchtigkeit in die Teile gelangt.
- Kopfhörerteile, Halterungen und Anschlüsse sind empfindlich und zerbrechlich. Jede unachtsame Bewegung kann zu einer Fehlfunktion führen. Daher können Sie keine plötzlichen Bewegungen ausführen. Ziehen, drücken oder rucken Sie nicht an Teilen des Geräts.
- Demontieren Sie den Kopfhörer erst, nachdem Sie sich mit seinem Gerät vertraut gemacht haben. Lesen Sie dazu die Anleitung oder suchen Sie ein Diagramm im Internet. Andernfalls besteht die Möglichkeit einer falschen Montage.
- Verwenden Sie zur Reinigung keine Seifenprodukte, Spülgele und andere Reinigungsmittelkonzentrate.

Reinigung der Kopfhörerbuchse
Jack-in-Kopfhöreranschluss sammelt Staub und Schmutz von Ihren Taschen, Fingern und der Umwelt. Er sollte regelmäßig gereinigt werden, da dies die Klangqualität Ihres Kopfhörers beeinträchtigt.
- verwenden Sie ein in Alkohol getauchtes Wattestäbchen;
- Stellen Sie sicher, dass keine Flüssigkeit aus der Baumwolle tropft;
- Stecken Sie den Stick in den Stecker und drehen Sie ihn mehrmals in verschiedene Richtungen;
- Wenn die Watte stark verschmutzt ist, wiederholen Sie den Vorgang mehrmals;
- Verwenden Sie einen Zahnstocher, um getrockneten Schmutz, Fusseln oder lose Ablagerungen zu entfernen.

Pflegetipps für Ihre Kopfhörer
Einige Tipps mögen auf den ersten Blick offensichtlich erscheinen. Aber gerade die Einhaltung einfacher Regeln schont Ihre Gesundheit und verlängert die Lebensdauer Ihres Mobilgeräts.
- Reinigen Sie die Ohrhörer regelmäßig, um kritische Ansammlungen von Schmutz und Ohrenschmalz zu vermeiden.
- Auch wasserdichte Kopfhörer haben Angst davor, dass Feuchtigkeit ins Innere gelangt. Gehen Sie kein Risiko ein und testen Sie das Gerät nicht im Wasser.
- Wickeln Sie die Drähte nicht zu fest, um eine Beschädigung der Kontakte zu vermeiden. Bewahren Sie die Ohrhörer in einem speziellen Etui oder lose auf.
- Versuchen Sie, Musik nicht mit maximaler Lautstärke zu hören. Dies beeinträchtigt nicht nur das Gehör, sondern verkürzt auch die Lebensdauer des Gerätes.

Ohrenschmalz ist eine natürliche Abwehrreaktion des menschlichen Körpers gegenüber der Umwelt. Versuchen Sie, sich nicht auf den verwendeten Gegenständen anzusammeln, um sich und andere vor Infektionen und pathogenen Mikroben zu schützen.
Video: So reinigen Sie Kopfhörer von Wachs