Wie benutzt man eine Spülmaschine

Das Geschirrspülen mit den eigenen Händen zieht nicht viele an, in diesem Fall kommt ein Gerät wie eine Spülmaschine zur Rettung. Die Sauberkeit der Teller und des Bestecks ​​hängt sowohl von der Firma als auch von der Verwendung der Mechanik ab. Beachten Sie die Gebrauchsanweisung für die Spülmaschine.

Vorteile der Spülmaschine
Der Geschirrspüler erleichtert die Hausarbeit erheblich und spart Zeit.

So verwenden Sie die Maschine richtig

Um Pannen und Probleme bei der Reinigung zu vermeiden, müssen Sie die Funktionen des ersten Starts, des Be- und Entladens von Geschirr und einiger Modi studieren.

richtige Bedienung des Geschirrspülers
Um Probleme zu vermeiden, müssen Sie wissen, wie das Gerät richtig bedient wird.

Leerlaufstart

Die wichtigste Voraussetzung für einen ordnungsgemäßen Geschirrspülerbetrieb seitens der Hersteller ist die Erstinbetriebnahme des Geschirrspülers. Sein Wesen liegt darin, dass kein Geschirr in das Gerät geladen wird. Dies dient dazu, Schmutz oder Fett zu entfernen, die sich während des Waschens absetzen können.

Leerlaufstart der Spülmaschine
Beim ersten Einschalten der Maschine wird das Geschirr nicht in die Maschine geladen.

Mit dem Leerlaufstart können Sie die Temperatur, Verarbeitungsrate, Dauer und einige andere Nuancen verstehen. Beispielsweise kann es bei der Installation zu Problemen mit Schläuchen und Drähten kommen, was in einigen Fällen zu Undichtigkeiten und Ausfällen führt.

Regeln für den Leerlauf:

  1. Wählen Sie einen Modus aus.
  2. Beobachten Sie den Vorgang, damit keine Undichtigkeiten auftreten.
  3. Wenn Sie fertig sind, warten Sie, bis das Gerät abgekühlt ist. Es sind ungefähr 15 Minuten.

Jetzt können Sie mit dem Beladen des Geschirrs beginnen.

Leerlaufstartregel für die Spülmaschine
Ein Leerlaufstart wird nach bestimmten Regeln durchgeführt.

Tastenkombinationen und Beschreibungen der Modi finden Sie in der Anleitung, die dem Kit beiliegt. Wenn die Tasten richtig gedrückt werden, startet das Schließen der Tür automatisch den Geschirrspüler.

Erst einschalten

Wie Sie den Geschirrspüler einschalten und seinen Betrieb einrichten, können Sie in der Anleitung sehen, wo der Hersteller alle Nuancen genau gemalt hat.

Nach einem Leerlaufstart können Sie das Geschirr beladen. Legen Sie es dazu auf einem speziellen Gitterrost oder einem anderen mitgelieferten Zubehör gemäß der Anleitung aus. Wählen Sie den gewünschten Modus, je nach Art und Verschmutzung der Produkte.

Geschirrspüler zum ersten Mal einschalten
Nach dem Probelauf können Sie das Geschirr beladen.

Kontrollieren Sie am Ende das Geschirr sorgfältig: Es dürfen keine Spuren von Essen oder Seife darauf sein. Falls solche Probleme auftreten, bedeutet dies, dass der Modus falsch ausgewählt wurde oder es Probleme mit dem Gerät selbst gibt. Wenn die Angelegenheit im Modus ist, lohnt es sich, die Spüldauer zu verlängern.

Wenn weiße Flecken auf dem Geschirr sichtbar sind, bedeutet dies, dass der Klarspüler falsch ausgewählt wurde oder zu viel davon enthalten ist.

So laden Sie Geschirr

Damit alle Besteck, Teller, Töpfe und Pfannen gründlich gespült werden können, müssen Sie das Geschirr richtig in die Spülmaschine laden. Es sollte so stehen, dass das Wasser auch an den unzugänglichsten Stellen freien Zugang hat und dann abfließen kann.

In der Anleitung befindet sich ein spezieller Plan, der Ihnen bei der Bestimmung der Platzierung hilft.Normalerweise ist der untere Sektor für die schmutzigsten Haushaltsgegenstände und der obere für die schonende Reinigung. Es wird empfohlen, zerbrechliche Gläser mit einem besonders sanften Regime zu spülen und in die oberen Regale zu stellen.

Geschirr in die Spülmaschine laden
Das Geschirr sollte so aufgestellt werden, dass das Wasser von allen Seiten zugänglich ist.

Großformatige Gegenstände müssen so positioniert werden, dass die Kipphebel, die für Spritzwasser ausgelegt sind, nicht beschädigt werden. Dazu müssen Sie einen der Sektoren entfernen. Diese Möglichkeit bietet beispielsweise der Hersteller Bosch (Bosch).

Beachten Sie! Im unteren Teil sollten keine zerbrechlichen Gegenstände aus Kunststoff oder Glas platziert werden, da hier eine höhere Temperatur und eine aggressivere Verarbeitung herrscht.

zerbrechliche Gegenstände in der Spülmaschine
Zerbrechliche Gegenstände sollten oben platziert werden.

So entladen Sie richtig

Nachdem der Geschirrspüler seine Arbeit beendet hat, müssen Sie das Geschirr holen. Dazu müssen Sie warten, bis das Gerät vollständig abgekühlt ist - etwa 10-15 Minuten. Dies ist notwendig, um sich nicht zu verbrennen, da die Temperatur im Inneren der Maschine recht hoch ist.

die Spülmaschine ausräumen
Das Geschirr muss erst herausgenommen werden, wenn die Maschine vollständig abgekühlt ist.

Zudem macht die erhöhte Temperatur Porzellan und Glas empfindlicher gegenüber mechanischer Beanspruchung. Sie müssen von unten mit dem Laden beginnen, damit keine Tropfen von oben tropfen.

Den richtigen Modus wählen

Um das Geschirr gründlich zu spülen und es dabei nicht zu beschädigen, müssen Sie den richtigen Modus wählen. Werfen wir einen Blick auf die Funktionen des Geschirrspülers.

Einweichen

Einer der Modi ist "Einweichen". Es wird für Gerichte mit getrockneten Lebensmitteln verwendet: Pfannen, angebrannte Töpfe. Die Spülmaschine tränkt Haushaltsgegenstände und hilft dabei, Speisereste zu entfernen.

Es wird empfohlen, das Geschirr vor dem Beladen unter fließendem Wasser vorzuspülen. Das vereinfacht den Prozess und macht ihn noch effizienter.

Einweichmodus der Spülmaschine
Einweichen wird bei hartnäckigen Verschmutzungen verwendet.

Intensivwäsche

Dies ist ein weiterer Modus, der selbst das schmutzigste Geschirr spült. Es umfasst zwei Stufen:

  • Vorwäsche.
  • Hauptwaschgang.
Intensivspüler
Die Intensivkur besteht aus zwei Phasen.

Im Intensivmodus erwärmt sich das Wasser auf 70 Grad und manchmal sogar auf 90 Grad. Es ist zu beachten, dass in diesem Fall viel Wasser und Strom verbraucht wird, was es nicht zu oft zum Geschirrspülen ermöglicht.

Standart Modus

Auf vielen Geräten finden Sie einen anderen Namen - normale oder konventionelle Spüle. Zur allgemeinen Reinigung bei mittlerer Verschmutzung. Zum Beispiel frische Töpfe und Teller. Die Reinigung erfolgt bei einer Temperatur von etwa 60 Grad mit einer Dauer von einer Stunde bis zwei Stunden.

Normalbetrieb in der Spülmaschine
Bei mittlerer Verschmutzung wird der Normalmodus verwendet.

Sparsame Autowäsche

Mit diesem Modus können Sie nicht nur das Geschirr effektiv reinigen, sondern sparen auch Wasser und Energie, er wird manchmal auch Electrolux (electrolux) genannt. Dies ist ein erhebliches Plus, da viele Leute befürchten, dass dieses Gerät zu viele Ressourcen verbraucht, weshalb sie vom Kauf absehen.

sparsamer Spülmaschinenmodus
Sparmodus spart Wasser und Strom.

Die Reinigung erfolgt bei einer Temperatur von 50 Grad. Manchmal finden Sie auf dem Bedienfeld des Geschirrspülers einen Modus wie Teilbeladung. Es spart auch Ressourcen und Zeit, aber es beseitigt nicht immer effektiv Schmutz.

Schnellwäsche

Dieser Modus rettet alle Hausfrauen während der Ferien und Feiern zu Hause, wenn sich viel leicht schmutziges Geschirr ansammelt und Sie es schnell loswerden müssen, aber keine Zeit zum Händewaschen bleibt.

schnell in der spülmaschine waschen
Der Schnellspülmodus eignet sich für Situationen, in denen sich viel schmutziges Geschirr ansammelt.

Diese Art der Reinigung entfernt keinen Schmutz von ausgetrockneten Pfannen oder angebrannten Töpfen, aber sie kann Geschirr und Besteck hervorragend reinigen. Das Wasser erwärmt sich auf etwa 50 Grad.

Feinwäsche

Dieser Modus ist für Glas-, Porzellan- und Kristallgeräte gedacht, die eine besonders sorgfältige Handhabung erfordern. Diese Materialien halten hohen Temperaturen nicht stand, daher hält die Spülmaschine etwa 40 Grad.

empfindliche Spülmaschine
Der zarte Modus eignet sich für besonders zerbrechliche Gegenstände.

Wichtig! Starke Verschmutzungen können bei dieser Temperatur nicht beseitigt werden, daher müssen Sie es selbst waschen.

Daher empfiehlt es sich, das Geschirr beim Beladen nach Art und Material zu trennen. Sie müssen gewaschene Haushaltsgegenstände so vorsichtig wie möglich entladen, da sie durch die Wärmebehandlung noch zerbrechlicher werden.

Was kann man nicht in einer Schreibmaschine waschen

Es gibt einige Haushaltsgegenstände, die nicht in der Spülmaschine gewaschen werden können, weil sie nicht für hohe Luftfeuchtigkeit ausgelegt oder zu zerbrechlich sind. Lasst uns genauer hinschauen.

Holz

In der Küche jeder Hausfrau gibt es Holzgegenstände: Bretter, Nudelholz, Schaufeln und Löffel. Holz reagiert sehr empfindlich auf hohe Luftfeuchtigkeit, beginnt zu faulen und abzublättern. Wenn Sie einen Holzlöffel ein oder zwei Stunden in Wasser einweichen, können Sie ihn wegwerfen.

Auch nach dem Trocknen kehrt das Produkt nicht in seinen normalen Zustand zurück. Die Verformung ist irreversibel - es treten Risse und Rauhigkeit auf. Auch bei einer schnellen Wäsche in der Waschmaschine wird das Holz dauerhaft beschädigt. Daher können Holzgegenstände nicht in der Spülmaschine gewaschen werden, auch nicht eine halbe Stunde in kaltem Wasser.

Geschirr aus Holz
Holz kann sich bei längerer Wassereinwirkung verschlechtern.

Kunststoff

Diese Regel hat ihre Ausnahmen. Nur hochtemperaturbeständiger Kunststoff kann in der Spülmaschine gereinigt werden. Wir sprechen hier nicht von Einweggeschirr, es kann auf diese Weise nicht gereinigt werden.

Beachten Sie! Beim Kauf enthält das Etikett Informationen über die Hitzebeständigkeit des Produkts.

Plastikgeschirr
Nur hitzebeständiger Kunststoff kann in der Maschine gewaschen werden.

Es lohnt sich jedoch alles, solche Gerichte nur im oberen Bereich zu platzieren, da in dieser Zone weniger aggressiv verarbeitet wird.

Besonderes Augenmerk sollte auf Vakuumkochgeschirr gelegt werden, das es ermöglicht, Luft aus dem Behälter zu evakuieren. Auch bei einer geringfügigen Fehlwirkung kann die Dichtheit verschwinden, was zum Verlust der Hauptfunktion führt. Daher müssen Sie den sanften Reinigungsmodus verwenden.

Kristall und Porzellan

Reinigungsmittel aus solchen Materialien müssen vorsichtig angegangen werden. Sie müssen auf die Dicke des Porzellans achten: Wenn es zu dünn ist, wird es nicht empfohlen, es in der Spülmaschine zu waschen.

Übermäßige Einwirkung von Wasser und Temperatur kann zu Rissen führen, die das Aussehen des Produkts beeinträchtigen. Porzellan- und Kristallgeschirr dürfen nur im Schonwaschgang und bei niedriger Temperatur gespült werden.

Kristall- und Porzellangeschirr
Kristall und Porzellan sollten nur im Schonwaschgang gewaschen werden.

Sonstiges

Besondere Vorsicht ist beim Waschen von Metallprodukten geboten. Sie können also kein Silber laden, da es bei einer solchen Verarbeitung aufgrund der Wechselwirkung mit anderen Metallen zu schwärzen beginnt. Reinigen Sie Messing, Zinn, Aluminium, Kupfer und Bronze auch nicht auf diese Weise, da sie stark anlaufen. Gusseisen ist mit einem korrosiven Film überzogen, da es sehr feuchtigkeitsempfindlich ist.

Metallgeschirr
Metall sollte vorsichtig in der Spülmaschine gewaschen werden.

Messer und Beile dürfen nicht in der Spülmaschine gewaschen werden. Sie beginnen aufgrund der großen Feuchtigkeitsmenge schnell stumpf zu werden.

Unglasierter Ton wird durch die aggressive Wirkung des Geräts zerstört. Materialpartikel fallen ab und verstopfen die Maschine, was zum Bruch führt. Auch die automatische Reinigung von Thermoskannen und Thermobechern sollten Sie vermeiden, sofern auf dem Etikett nicht anders angegeben.

unglasiertes Tongeschirr
Unglasiertes Steingutgeschirr kann zerfallen und die Maschine beschädigen.

Welche Produkte werden für die Spülmaschine benötigt

Nachdem der Geschirrspüler angeschlossen und installiert wurde, müssen Sie das richtige Produkt auswählen. Die Anweisungen helfen Ihnen herauszufinden, wo Sie ausfüllen und ausfüllen müssen.

Geschirrspülmaschine
Die Anleitung hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Produkts für die Maschine.

Waschmittel

Dies sind alle Arten von Gelen, Pulvern und Tabletten. Sie können sie in jedem Baumarkt kaufen. Eine Dosis reicht zum Waschen. Es ist am besten, Pulver zu bevorzugen, da es einfacher zu dosieren und schneller zu aktivieren ist.

Spülmaschinenpulver
Das optimale Waschmittel ist Pulver.

Regeneriersalz

Sein Zweck ist es, hartes Wasser zu enthärten. Es hilft, die Reinigung effektiver zu machen, also fügen Sie es jedes Mal hinzu, wenn Sie es beginnen. Dieses Salz enthält normalerweise Ionenaustauscher, die die Menge an Calcium und Magnesium reduzieren. Es ist zu beachten, dass zwei Kilogramm etwa 25 Mal ausreichen. Das Vorhandensein oder Fehlen von Salz in der Spülmaschine kann mit einem speziellen Indikator festgestellt werden.

Spülmaschinensalz
Salz ist wichtig, um hartes Wasser zu erweichen.

Klarspüler

Es macht die Gerichte glänzender und frischer. Es wird besonders häufig für Gläser und Kristall verwendet. Vernachlässigen Sie die Verwendung nicht, denn wenn Sie den Klarspüler ausschließen, treten Schmutzstreifen und Flecken auf den Tellern auf. Außerdem verströmt es einen angenehmen Duft zum Beispiel nach Orangen oder Zitrone.

Spülmaschine spülen
Der Klarspüler entfernt Flecken und verleiht dem Geschirr einen angenehmen Geruch.

Richtig ausgewählte Produkte helfen dabei, alle Verunreinigungen zu entfernen und Flecken zu beseitigen. Es wird empfohlen, die Ratschläge des Herstellers zu lesen, da jedes Modell seine eigenen Eigenschaften hat. Verwenden Sie keine gewöhnlichen Reinigungsmittel, da diese für das Gerät absolut ungeeignet sind.

Spülmaschinenpflege

Besonderes Augenmerk muss auf die Pflege des Gerätes gelegt werden, da dies für den ordnungsgemäßen Betrieb sehr wichtig ist. Verzichten Sie auf Ablehnung, da dies zu ernsthaften Schäden führen kann.

richtige spülmaschinenpflege
Es ist sehr wichtig, Ihr Gerät richtig zu pflegen.

Die Spülmaschinenwartung umfasst die folgenden Schritte:

  1. Filterreinigung. Entfernen Sie es dazu vorsichtig und spülen Sie es unter fließendem Wasser ab.
  2. Reinigung des Kaugummis für die Versiegelung. Es enthält oft Nahrungs- und Schmutzpartikel.
  3. Reinigung von Rosten und Wänden.
  4. Außenreinigung.
Spülmaschinenwartung
Die Spülmaschinenwartung besteht aus mehreren Schritten.

Eine komplette Komplettreinigung sollte mehrmals im Jahr durchgeführt werden. Dazu müssen Sie einen speziellen Reiniger und Kalkschutz kaufen. Alle diese Methoden verlängern die Lebensdauer des Geräts und erhalten eine gute Reinigungsleistung für Ihre Haushaltsgegenstände.

Die Spülmaschine vereinfacht das Leben jeder Hausfrau erheblich. Damit das Gerät richtig und reibungslos funktioniert, müssen Sie einige Regeln befolgen, regelmäßig Pflegemaßnahmen ergreifen, das richtige Produkt auswählen und andere Nuancen der Bedienung studieren.

Video: Wie man die Spülmaschine richtig benutzt

Möbel

Die Küche

Life-Hacks