So wechseln Sie die Dichtung am Kühlschrank
Einen besonderen Platz unter den Fehlfunktionen des Kühlschranks nimmt das Einfrieren des "Pelzmantels" ein. Eine der häufigsten Ursachen für Eisbildung ist eine undichte Türdichtung. Darüber hinaus sind alte (sowjetische) Modelle und moderne Designs gleichermaßen nicht versichert.

Das um den Umfang der Tür herum angebrachte Dichtungsband trocknet aus und reibt sich mit der Zeit ab. Dies ist ein häufiges Ereignis, das aufgrund der langen Lebensdauer von Haushaltsgeräten auftritt.

Das Ersetzen der Kühlschrankdichtung ist die einzige Möglichkeit, das Problem zu beheben. Darüber hinaus ist es überhaupt nicht erforderlich, Spezialisten anzurufen, sondern es selbst zu tun.

So stellen Sie fest, ob ein Problem mit der Dichtung im Kühlschrank vorliegt
Der Kühlschrank wird oft ein- und ausgeschaltet, Kondenswasser bildet sich an den Innenflächen, Schnee bildet sich, Lebensmittel begannen schneller zu verderben - dies sind die ersten "Glocken", die es Zeit ist, Alarm zu schlagen. Zunächst müssen Sie nach der an der Innenseite der Tür installierten Gummidichtung suchen.

Bevor Sie darüber nachdenken, wie Sie das Gummiband am Kühlschrank wechseln können, müssen Sie die wahre Ursache für die Schnee- oder Eisbildung verstehen. Hierzu empfiehlt es sich, eine Sichtprüfung des Gerätes durchzuführen. Es kommt vor, dass das übermäßige Eindringen von warmer Luft aus der Küche in die Installation mit häuslichen Faktoren verbunden ist:
- Lose Befestigungselemente
- Durchhängen der Tür durch Überlastung der darauf befindlichen Fachböden
- Die Maschine wird auf einer unebenen Fläche aufgestellt, z. B. einem langflorigen Teppich
- Ein Fremdkörper verhindert ein festes Schließen: ein Griff von einem Topf oder einer Bratpfanne, ein Abschnitt zum Aufbewahren von Gemüse, der nicht vollständig eingefahren ist.

Konnte nach der Inspektion keine Fehlfunktion festgestellt werden, ist eine Dichtheitsprüfung der Tür erforderlich. Laut den Regeln scheint es beim Schließen am Körper zu kleben.

Sie können dies zu Hause tun. Sie benötigen ein dünnes Blatt Papier. Es muss zwischen dem Gerät und seiner Tür positioniert werden. Das Papier sollte sich nicht durch Ziehen am Rand leicht herausziehen lassen und sich auch nicht nach oben/unten bewegen. Das Blech bewegt sich frei, es ist Zeit, das Werkzeug aufzunehmen und mit der Reparatur zu beginnen.

Eine andere effektive Methode, um eine Lücke zu finden, ist die Verwendung einer Taschenlampe. Wenn eine Lücke (s) vorhanden ist, ist eine Lücke zwischen der Dichtung und dem Gehäuse sichtbar.
WICHTIG! Eine lockere Kühltür kann zu ernsthaften Problemen beim Betrieb von Geräten führen und diese sogar beschädigen.

So wechseln Sie den Dichtungsgummi am Kühlschrank selbst
Wie Sie das Siegel am Kühlschrank selbst ändern oder wiederherstellen können, ist eine Frage, die viele Besitzer beschäftigt. Es stellt sich heraus, dass es durchaus möglich ist, alleine zurechtzukommen. Es reicht aus, über grundlegende Reparaturfähigkeiten und die notwendige Ausrüstung zu verfügen.

Zunächst können Sie versuchen, die Dichtung zu reanimieren, wenn der Verschleißanteil nicht zu hoch ist. Sein Grad kann anhand seines Aussehens (Anzahl der Kratzer, Risse) beurteilt werden. Dazu müssen Sie die folgenden Richtlinien befolgen:
- Entfernen Sie die Versiegelung und legen Sie sie in einen Behälter mit heißem Wasser. Die hohe Temperatur hilft dabei, seine ursprüngliche Form wiederherzustellen.
- Ist der Verformungsbereich klein, reicht es aus, den gewünschten Bereich mit einem Baufön aufzuwärmen.
- Kleine Risse können leicht mit Silikondichtmittel entfernt werden
- Der kältebeständige Moment-Kleber kann problemlos mit den Bruchstücken fertig werden, die sich vom Gehäuse gelöst haben.
Wenn es nicht repariert werden kann, ist es besser, die beschädigte Dichtung durch eine neue zu ersetzen.

WICHTIG! Achten Sie bei der Auswahl eines Gummibandes unbedingt auf den Hersteller. Verschiedene Marken produzieren ihre eigenen Ersatzteile. Wenn das Original nicht zu finden ist, wird ein Analogon für die Marke ausgewählt.
Wenn Sie die Regel vernachlässigen, ein Dichtband nach dem Namen des Geräteherstellers zu wählen, ist es sinnlos, es zu ändern, denn es ist unwahrscheinlich, dass es passt. Die Aufgabe besteht jedoch darin, das notwendige Teil anstelle des unbrauchbaren zu platzieren und so die Lücken zwischen Tür und Karosserie zu beseitigen.

Bereitstellung der notwendigen Materialien und Werkzeuge
Der erste Schritt besteht darin, die Stromversorgung der Haushaltsgeräte auszuschalten und eine Weile zu warten (ca. 20 Minuten). Zur Bequemlichkeit kann die Tür aus den Scharnieren genommen und auf den Boden gestellt werden. Aber das ist optional. Befreien Sie den Raum des Geräts vorab von Lebensmitteln und Küchenutensilien.

Als nächstes sollten Sie das Werkzeug vorbereiten: Schraubendreher, Spachtel, Schraubendreher, Kleber, selbstschneidende Schrauben, einen Behälter für Wasser, ein sauberes weiches Tuch, ein Lösungsmittel (Soda, Essiglösung), Seife, einen Fön und, natürlich das Siegel selbst.

So entfernen Sie ein Gummiband aus einem Kühlschrank (einschließlich eines sowjetischen)
Der nächste Schritt ist die Demontage. Es kann auf verschiedene Arten hergestellt werden, abhängig von der Art der Befestigung des Bandes:
- Lösen Sie die Schrauben und entfernen Sie das Teil
- Hebeln Sie die Kante vorsichtig mit einem nicht scharfen Gegenstand wie einem Schraubendreher. Vertiefen Sie es in der Nut und halten Sie das Werkzeug entlang des Umfangs und entfernen Sie den Gummi, indem Sie ihn nach oben ziehen
- Mit einer stumpfen Kelle von der Oberfläche trennen. Diese Option ist die zeitaufwendigste, weil Es ist sehr wichtig, das Gehäuse nicht gleichzeitig zu beschädigen und auch nicht den kleinsten Teil des abgenutzten Bandes zu hinterlassen.

WICHTIG! Sie müssen äußerst vorsichtig und ohne große Anstrengungen vorgehen, um die Oberfläche des Kühlschranks nicht zu beschädigen.
Als nächstes ist eine Desinfektion erforderlich. Eine Seifen- oder Sodalösung wird das Entfetten und Reinigen der Oberfläche von Schmutz perfekt bewältigen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen hilft ein Verdünner oder eine Mischung aus Essig und Wasser. Nach der Reinigung muss die Oberfläche vollständig trocken sein.

So kleben Sie einen Versiegelungsgummi auf den Kühlschrank
Das Versiegelungsgummi selbst auf den Kühlschrank zu kleben, mag auf den ersten Blick eine gewaltige Aufgabe sein. Eigentlich ist alles ganz einfach. Die Hauptsache ist, Geduld und Genauigkeit zu zeigen.

WICHTIG! Der Einbau einer neuen Dichtung erfolgt wie bei einem beschädigten Band.
Das Ersetzen des Gummibandes an der Kühlschranktür (Einbau) besteht aus der folgenden Abfolge von Aktionen:
- Methode "In der Nut". Das Band passt genau in die Rillen. Es wird empfohlen, eine zusätzliche Befestigung mit Schrauben oder Klebstoff vorzunehmen.
- Methode "Auf Leim". Es wird davon ausgegangen, dass das Gummiband an der Innenseite der Tür verklebt ist. Voraussetzung - es muss für besseren Halt gut an die Oberfläche gepresst werden
- Methode "Auf selbstschneidenden Schrauben". Es ist notwendig, eine neue Dichtung am Sockel anzubringen und mit Schrauben zu verschrauben. Falls die Löcher locker sind, verwenden Sie Befestigungselemente mit größerem Durchmesser. Dieser Trick hilft, ihre bessere Passform und damit die Haftung des Dichtbandes zu gewährleisten. Dies gilt größtenteils für alte (sowjetische) Modelle.

Bei veralteten Proben kann es schwierig sein, eine geeignete Versiegelungsoption zu finden. In diesem Fall hilft es, das Band auf die gewünschten Parameter einzustellen. Die überschüssigen Elemente werden mit einem Büromesser abgeschnitten und die Fugen werden zusammengeklebt. Diese Methode wird nur in extremen Fällen empfohlen, wenn es nicht möglich ist, den gewünschten Typ auszuwählen.

WICHTIG! Überprüfen Sie nach dem Austausch der Dichtung unbedingt die Dichtheit. Dazu benötigen Sie wieder ein Blatt Papier. Lässt sich das Papier nicht auf und ab bewegen oder herausziehen, dann war der Austausch richtig.
Wie oft wechseln (Tipps zum Betrieb des Kühlschranks)
Die Häufigkeit des Austauschens der Dichtung hängt direkt vom Betrieb des Kühlschranks ab. Je sorgfältiger Sie damit umgehen, desto seltener müssen Sie das Gummiband wechseln.

In der Praxis hängen die meisten Probleme weniger mit dem technischen Verschleiß von Ersatzteilen als mit der Nichtbeachtung der Regeln für den Gebrauch von Haushaltsgeräten zusammen.

- Die Tür nicht zu stark zuschlagen
- Öffne es nur am Griff und nimm das Gummiband nicht mit den Fingern auf und ziehe es zu dir
- Reinigen Sie die Dichtung und andere Oberflächen regelmäßig von Schmutz und Fett, führen Sie eine Sichtkontrolle auf Beschädigungen durch. Dies geschieht etwa einmal im Monat.
- Begrenzen Sie den Zutritt von warmer Luft aus dem Raum nach innen. Mit anderen Worten, lassen Sie die Tür nicht lange offen.
Die Einhaltung dieser einfachen Regeln ist der Schlüssel zur Langlebigkeit und zum störungsfreien Betrieb Ihres Kühlschranks. Wenn dennoch ein Defekt an der Dichtung festgestellt wird, müssen Sie das Problem sofort diagnostizieren und beheben. Dies verhindert zukünftige Ausfälle von teureren Teilen des Geräts.

Ersetzen der Dichtung im Kühlschrank