Wie und wo salzt man?

Der Kauf einer Spülmaschine ist die halbe Miete. Es ist sehr wichtig, das richtige Waschmittel und Spezialsalz zu wählen. Es muss mit hartem Wasser verwendet werden, die Zugabe einer Substanz kann die Lebensdauer der Spülmaschine verlängern.

eingebauter Geschirrspüler
Nachdem Sie Ihren neuen Geschirrspüler installiert und angeschlossen haben, können Sie es kaum erwarten, ihn zu benutzen.

Warum Sie Spülmaschinensalz brauchen

Salz gilt als unersetzliches Produkt. Es wird hinzugefügt, um den Geschmack von Speisen zu verbessern und unangenehme Gerüche im Raum zu beseitigen. Es ermöglicht Ihnen auch, die Farbe des Stoffes während des Waschens länger zu erhalten, hilft beim Entfernen der beim Waschen verwendeten Waschmittel.

Tisch salz
Bevor Sie die Frage beantworten, wie viel Salz Sie in die Spülmaschine geben sollten, entscheiden wir uns, welches Salz Sie dafür verwenden sollten.

Es wird auch empfohlen, beim Geschirrspülen in der Spülmaschine Salz hinzuzufügen. Es reduziert die Auswirkungen des Geschirrspülens mit hartem Wasser. Hersteller empfehlen, das Produkt auch mit weichem Wasser zu verwenden.

Salz in der Spülmaschine
In der Anleitung heißt es, dass Sie vor dem ersten Ablegen des Geschirrs Spezialsalz laden und einen Testlauf durchführen müssen.

Es gibt auch spezielle Filter zum Enthärten von Wasser. Sie sind recht teuer und liefern nicht immer den gewünschten Effekt. Salztabletten und -pulver sind speziell für Electrolux-Geschirrspüler formuliert. Der Zweck ihrer Anwendung besteht darin, die Lebensdauer von Geräten zu verlängern.

Wasserenthärterfilter
Je sauberer das dem Geschirrspüler zugeführte Wasser ist, desto länger hält das Gerät.

Die Nichtverwendung von Salztabletten führt zu einem vorzeitigen Verschleiß des PMM. Kalkablagerungen führen zu einem schnellen Ausfall des Heizelements.

Salztabletten
In Spülmaschinen kommen nur speziell dafür entwickelte Produkte zum Einsatz – darunter ein spezielles, regenerierendes Salz.

Wichtig! Spülmaschinenspezifische Produkte sollten nicht mit 2-in-1, 3-in-1-Reinigertabletten usw. verwechselt werden. Salz ist nicht immer in Geschirrspülmitteln enthalten. Meistens werden die Produkte separat hergestellt.

Die Hauptfunktion von Salz beim Geschirrspülen besteht darin, das Wasser zu enthärten. Beim Erhitzen setzt Wasser Magnesium- und Natriummetallionen frei, die sich auf dem Heizelement ansammeln. Dies führt zur Bildung von Zunder, der die Wärmeübertragung des Heizelements beeinträchtigt, wodurch sich seine Leistung verschlechtert, es bricht. Um das Wasser zu enthärten, ist in der Waschkammer ein Ionenaustauscher eingebaut.

Ionenaustauscher
Der Ionenaustauscher der Spülmaschine ist mit einem Salzbehälter ausgestattet.

Der Ionenaustauscher ist ein spezieller Behälter, in den ein spezielles Harz eingebracht wird - eine Zusammensetzung mit Chlorionen in der Zusammensetzung. Wenn das Wasser durch das Gerät strömt, werden Kalzium- und Magnesiumverunreinigungen im Harz zurückgehalten und das durch die Kammer strömende Wasser wird weicher. Die Zugabe eines speziellen Salzes stellt die Gebrauchseigenschaften der Zusammensetzung im Ionenaustauscher wieder her. NaCL (Natrium und Chlor) hilft, Chlorionen im Harz wiederherzustellen, was zur Wiederherstellung der Funktion des Wärmetauschers führt und das Wasser enthärtet.

Salztank
Die Wasserenthärtung erfolgt über einen in die Spülmaschine eingebauten Ionenaustauscher, der mit Material in Form von kleinen Granulatkörnern aus einem speziellen Harz (Levatit) gefüllt ist.

Andere Funktionen:

  • Beseitigung von Metallelementen aus Plaque, Skala;
  • schutz von Geschirr vor Kalkablagerungen;
  • Verbesserung der Waschqualität.
Salztank in der Spülmaschine
Ein Ionenaustauscher ist ein Reservoir, das Harz in Form von Granulat (Kugeln) enthält, das Magnesium- und Calciumionen aus dem fließenden Wasser entfernt.

Natriumsalz wird in Form kleiner farbloser Kristalle hergestellt. Hersteller produzieren Tabletten, Kapseln, Pulver. Das Produkt darf nur normales Reduktionssalz enthalten, die zweite Möglichkeit ist eine Zusammensetzung mit Klarspüler und Reinigungsmittel. Viele Produkte werden in Pulverform verkauft. Die Substanz sollte möglichst rein sein, jegliche Verunreinigungen sind nicht erlaubt. Wenn Wasser erhitzt wird, werden alle chemischen Elemente zu einer Kesselsteinquelle.

Spülmaschinensalz
Geschirrsalz unterscheidet sich nicht nur im Preis von gewöhnlichem Speisesalz. Die Hauptvorteile sind die Zusammensetzung und Form der Freisetzung, frei von Verunreinigungen.

Wichtig! Bei der Auswahl von Tabletten sollten Sie auf die Art der Tenside in der Zusammensetzung achten. Produkte mit nichtionischen Tensiden sind zu bevorzugen. Sie zeichnen sich durch biologische Abbaubarkeit und geringere Aggressivität aus.

Es wird nicht empfohlen, normales Speisesalz in die Spülmaschine zu geben. In einigen Fällen ist das Hinzufügen noch zulässig. Voraussetzung ist die Kristallreinheit der Substanz, sie muss aufgekocht werden. Bevor Sie einen Stoff hinzufügen, sollten Sie die Informationen auf der Packung sorgfältig lesen. Kochsalz enthält 0,5% Fluoride, Carbonate, Jodide. Der Reinheitsgrad der der Spülmaschine zuzugebenden Substanz muss mindestens 99,9 % betragen.

Spülmaschinensalz
Es verlangsamt die Kalkbildung, macht das Wasser weicher und das Geschirr wird besser gespült.

Wie viel brauchst du zum Einschlafen

Die Salzmenge und die Verbrauchsrate hängen von der Wasserhärte ab. Je höher der Indikator, desto schneller wird die Substanz verbraucht. Der Parameter variiert je nach Saisonalität, Technologien und Substanzen, die für die zentrale Wasserreinigung verwendet werden.

Wie benutzt man die Spülmaschine
Sehen Sie sich den inneren Einfülltrichter der Spülmaschine an, um herauszufinden, wo Sie das Salz hinstellen müssen. Unten sehen Sie einen runden Deckel - das ist das Fach des Wasserenthärters.

Die Menge entnehmen Sie bitte der Gebrauchsanweisung des Produktes. Das Granulat muss bis zum Tankhals gefüllt sein und diesen vollständig füllen. Die Substanz wird bei jedem Waschgang verbraucht, nach Abschluss des Vorgangs leuchtet die entsprechende Anzeige auf dem Gerätefeld. Es dient als Signal für eine neue Portion zum Einschlafen. Auch die Frage, wie viel Salz man in die Spülmaschine geben soll, kann bei electrolux Schwierigkeiten bereiten. Die Spülmaschinenmarke spielt keine Rolle. Dies kann die Augenlidtechnik sein, Bosch, es ist wichtig, die Anweisungen zu befolgen.

Wo soll man einschlafen

Viele wissen nicht, wo und wie lange sie Salz in die Spülmaschine geben sollen. Granulat oder Tabletten in das Ionenaustauscherfach geben. Er befindet sich unten im Spülraum. Der Behälter ist mit einem Deckel abgedeckt, der manchmal mit dem lateinischen Buchstaben S gekennzeichnet ist. Beim Befüllen empfiehlt es sich, einen Trichter zu verwenden, um ein Auslaufen des Granulats zu verhindern.

Salzfach
In einem speziellen Behälter, in den Salztabletten oder -kristalle geladen werden.

Wie und wann einschlafen

Es wird empfohlen, vor dem Einschalten des electrolux Salz hinzuzufügen. Das Hinzufügen von Wasser hilft dabei, die Auflösung der Substanz zu beschleunigen, was das Geschirrspülen verbessert. Bei der Verwendung von Tabletten sollte es in das Waschmittelfach gelegt werden, das sich normalerweise an der Innenseite der Tür befindet.

wo kann man salz in die spülmaschine geben
Salz wird immer vor dem Starten der Maschine geladen, um sie vor Korrosion zu schützen.

Video: Salz in die Spülmaschine geben

Möbel

Die Küche

Life-Hacks