So verwenden Sie den Dampfgarer richtig
Diese technologische Neuheit (die übrigens 80 Jahre alt wurde) ist vor relativ kurzer Zeit auf dem heimischen Markt erschienen und hat bei vielen Hausfrauen auf der ganzen Welt sofort eine immense Popularität erlangt. Nachdem sie schnell herausgefunden haben, wie man den Dampfer benutzt, bestätigen viele von ihnen wirklich seine hohe Effizienz und Bequemlichkeit, während der nächste "Konkurrent" (Eisen) noch am Leben ist. Was ist dann der Grund für seine Popularität?

- Gerät und Kurzbeschreibung
- Arbeitsprinzip
- Arten von Haushaltsdampfern
- Was kann mit einem Steamer gebügelt werden?
- So verwenden Sie einen tragbaren Dampfgarer
- So verwenden Sie den Dampfgarer: Sicherheitsregeln
- Wann bringt das Dämpfen nicht den gewünschten Effekt?
- Aufbewahrung und Pflege
- Bügeleisen vs. Dampfgarer: die Hauptunterschiede
- Video: wie man den Dampfer benutzt
Gerät und Kurzbeschreibung
Der Dampfer (ein etabliertes Pauspapier aus der englischen Sprache) oder Dampfer wurde bereits in den 40er Jahren des letzten Jahrhunderts erfunden. Es wurde jedoch lange Zeit hauptsächlich für hochspezialisierte Aufgaben verwendet, bevor die Hersteller die Möglichkeit sahen, es im Alltag einzusetzen.

Heute hat dieses Gerät ein ziemlich einfaches Design, das eine hohe Zuverlässigkeit bietet. Ein typischer Haushaltsdampfer besteht aus:
- Tanks zum Speichern von Wasser.
- Heizkörper.
- Verdampfer zur Dampfversorgung: abgesetzt oder fest im Gehäuse eingebaut.
- Schlauch (für stationäre Geräte).
- Aufsätze für verschiedene Stoffe und Bügelmodi.

Einige Gerätetypen können mit einem Kleiderbügel, einer Fusselbürste und einem Schutzhandschuh ausgestattet werden.
Beachten Sie! In letzter Zeit hat sich die Meinung verbreitet, dass ein solches Gerät wie ein Dampfgarer mit eigenen Händen hergestellt werden kann, beispielsweise aus einem Plug-in-Dampferzeuger mit einem Bügeleisen. Trotzdem ist eine solche Nachahmung noch kein vollwertiger Ersatz für den Dampfer.

Arbeitsprinzip
Der Betrieb eines jeden Dampfers basiert auf dem Prinzip, Wasser zum Sieden zu bringen und den entstehenden Dampf mit kleinen Düsen, die sich in der Ebene des Verdampfers befinden, nach außen zuzuführen. Die Dampfversorgung kann durch „Schwerkraft“, durch Bildung von Überdruck oder mit einer speziellen Pumpe erfolgen. Im letzteren Fall erhöht sich die Leistung des Geräts dramatisch.

Das Glätten des Kleidungsstücks erfolgt durch physikalische Prozesse, die denen ähnlich sind, die beim Bügeln mit einem herkömmlichen Bügeleisen auftreten. Der Dampfeffekt ermöglicht jedoch eine gleichmäßigere Erwärmung der Gewebefasern, insbesondere an stark zerknitterten oder schwer zugänglichen Stellen. Daher können Sie mit dem richtigen Verständnis dafür, wie man Dinge dämpft, auch Kleidung mit dem komplexesten Schnitt schnell aufräumen.

Arten von Haushaltsdampfern
Trotz der Fülle an verkauften Modellen und Herstellerfirmen gibt es nur zwei Haupttypen von Haushaltsdampfern:
Handheld oder tragbar
Sein Hauptvorteil ist der Preis. Normalerweise sind dies kleine kompakte Geräte im Reiseformat, mit denen Sie Kleidung schnell in Ordnung bringen können.Aufgrund ihrer Konstruktionsmerkmale sind sie für den Dauereinsatz ungeeignet, da sie eine geringe Dampfzufuhrintensität bieten. Teilweise findet man sie im Design „Wasserkocher“, wodurch man das Gerät wirklich ausschließlich für diesen Zweck nutzen kann.

Stationär oder vertikal
Leistungsfähigere und effizientere Geräte. Sie zeichnen sich durch das Vorhandensein eines Dampfversorgungsschlauchs aus, wodurch sie sich zum Bügeln einer Vielzahl von Produkten eignen. Da der bodenstehende Dampfgarer bis zu einer halben Stunde genutzt werden kann, ist er besonders effektiv beim Bügeln großer Gegenstände wie Vorhänge oder Anzüge. Außerdem enthält das Lieferset unbedingt ein vertikales Gestell mit Aufhänger, das für die bequeme Platzierung der Oberbekleidung ausgelegt ist.

Weitere Informationen! Auf der Suche nach einem Käufer statten viele Hersteller ihre Geräte mit verschiedenen spezifischen Funktionen aus.

So ist beispielsweise Phillips für die Möglichkeit der antibakteriellen Behandlung bekannt, Tefal für seine sehr gute Ergonomie und schnelle Arbeitsvorbereitung und Domena-Geräte ermöglichen das Nachfüllen von Wasser während des Betriebs.

Was kann mit einem Steamer gebügelt werden?
Trotz all der Funktionen, Vorteile und des Verständnisses, wie man Dinge richtig dämpft, sind diese Geräte beim Glätten verschiedener Stoffarten nicht gleich gut. Dennoch können sie beim Bügeln der folgenden Produkte eine gute Effizienz zeigen:
- Empfindliche Dinge. Synthetische und empfindliche Naturstoffe können nicht beschädigt werden.
- Verzierte Kleidung. Schnürsenkel, Rüschen, Strasssteine und andere zusätzliche Elemente sind im Gegensatz zu einem Bügeleisen kein Hindernis für Dampf.
- Oberbekleidung: Pelzmäntel, Jacken, dick gefütterte Anzüge, Jacken.
- Vorhänge und Gardinen. Sie können direkt auf dem Bügel bügeln, ohne ihn zu entfernen!
So verwenden Sie einen tragbaren Dampfgarer
Es versteht sich, dass die Pflege von Dingen mit solchen Geräten ein Verständnis des Funktionsprinzips, die Beherrschung bestimmter Techniken erfordert und sich vom klassischen Bügeln unterscheidet. Wenn Sie beispielsweise empfindliche Produkte verarbeiten, sollten Sie mit dem Verdampfer nicht über die Kleidung "kriechen" - zwischen dem Stoff und den Düsen sollte ein kleiner Spalt sein (1-2 cm, empirisch ausgewählt), während Oberbekleidung tief gedämpft werden muss und es ist zweckmäßig, hier Verdampfer dicht anzulegen.

Vorbereitung
Bevor Sie das Gerät einschalten, müssen Sie Wasser in einen speziellen Behälter gießen, die Kleidung an den im Kit enthaltenen Kleiderbügeln oder Kleiderbügeln aufhängen und das Gerät einschalten. Danach müssen Sie ein wenig warten, da das Aufheizen einige Zeit dauert (normalerweise 40-50 Sekunden). Sobald Dampf aus den Düsen austritt, können Sie mit dem Bügeln beginnen.

Dämpfen
Der Dämpfvorgang selbst ist relativ einfach – Sie müssen den Verdampfer über dem zerknitterten Bereich des Stoffes installieren und vorsichtig von unten nach oben bewegen, um die Prellungen zu glätten. Da Sie in aufrechter Position dämpfen müssen, um beispielsweise die Unterseite eines Hemdes gut zu glätten, sollten Sie es mit einer Hand am Rand festhalten und mehrmals über die gespannte Fläche gehen.

Manchmal muss man das Produkt von der anderen Seite unterstützen. Dazu können Sie einen speziellen Schutzhandschuh verwenden, der oft im Set mitgeliefert wird. Alternativ können Sie auch einen normalen Topflappen verwenden, der mit Alufolie bedeckt ist. Ärmel und Kragen sind mit speziellen hitzebeständigen Stützen geglättet. Zum Nivellieren der Kanten gibt es einen Klemmaufsatz.

Letzter Schliff
Nach Abschluss der Arbeiten wird empfohlen, die Dinge einige Zeit nicht zu berühren - sie müssen austrocknen, da der Dampf den Stoff, wenn auch unbedeutend, noch befeuchtet. Jetzt können Sie das Gerät ausschalten. Gleichzeitig sollten Sie auch warten, bis das Wasser aus den Düsen verdunstet ist und die Heizung abgekühlt ist.

Wichtig! Vor dem ersten Gebrauch ist es sinnvoll, die Funktion des Gerätes an einem alten Hemd oder einem unerwünschten Stoffstück zu testen.
So verwenden Sie den Dampfgarer: Sicherheitsregeln
Wie bei jedem Haushaltsgerät ist auch hier die Einhaltung etablierter Sicherheitsstandards zu beachten. Neben der Gefahr eines Stromschlages besteht bei unsachgemäßem Gebrauch Verbrühungsgefahr durch heißen Dampf. Um dies zu vermeiden, müssen Sie diese einfachen Regeln befolgen:
- Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Stromkabel, der Verdampfer oder der Schlauch beschädigt sind.
- Achten Sie beim Arbeiten darauf, dass der Dampfstrahl immer von Ihnen weg gerichtet ist.
- Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht mit den heißen Oberflächen des Dampfgenerators in Berührung kommt.
- Richten Sie den Vaporizer nicht auf Haustiere!

Wann bringt das Dämpfen nicht den gewünschten Effekt?
Trotz der viel beschworenen Effizienz und des Komforts des Bügelns ist das Ergebnis möglicherweise nicht so gut wie erwartet. Auch wenn Sie die Anweisungen vollständig befolgen und verstehen, wie ein tragbarer Dampfgarer zu verwenden ist. Dies ist leider der Fall, wenn Sie Folgendes nicht berücksichtigen:
- Dichte und schwere Stoffe können aufgrund der Materialeigenschaften zu unbefriedigenden Ergebnissen führen (in jedem Fall müssen Sie es ausprobieren).
- Der Dampfgarer kann keine Flecken entfernen.
- Nicht zur Desinfektion bestimmt.
- Nicht für flache Arbeiten bestimmt.
- Ein stationäres Gerät kann eine Höhenbegrenzung des Arbeitsbereichs aufweisen.
- Selbst der "ausgefeilteste" Dampfgarer kann das Bügeleisen nicht vollständig ersetzen.

Aufbewahrung und Pflege
Beachten Sie hier die allgemeinen Regeln für den Betrieb von Haushaltsgeräten: Genauigkeit bei der Arbeit, Arbeiten Sie streng nach den Anweisungen und Empfehlungen des Herstellers, verwenden Sie das Gerät nicht für andere Zwecke.

Bevor Sie Dinge dämpfen, müssen Sie sicherstellen, dass der Wasserbehälter nicht undicht ist und dass das Wasser selbst frei von Verunreinigungen ist und keine mechanischen Partikel enthält. Nach der Arbeit empfiehlt es sich, den Behälter jedes Mal zu trocknen, sowie ein- bis zweimal jährlich (je nach Wasserqualität) zum Entkalken. Dies geschieht normalerweise mit einer Zitronensäurelösung.

Bügeleisen vs. Dampfgarer: die Hauptunterschiede
Jedes dieser Geräte hat seine eigenen Stärken und Schwächen. Trotz der Tatsache, dass jeder von ihnen für die gleiche Aufgabe konzipiert ist, sind die Anwendungsbereiche dennoch unterschiedlich. Zu den Hauptvorteilen des Bügeleisens gehören:
- Möglichkeit, Pfeile zu machen (der Dampfer kann nur die vorhandenen lenken).
- Fähigkeit, in horizontaler Position zu arbeiten.
- Aufgrund der physikalischen Eigenschaften einiger Stoffe ist die Verwendung eines Bügeleisens effektiver, da die Heiztemperatur der Sohle viel höher ist.

Somit wird deutlich, dass ein gewöhnlicher Haushaltsdampfer (wenn auch ein multifunktionaler) ein ausschließlich Nischengerät ist, das für eine bestimmte Anzahl von Aufgaben entwickelt wurde. Dies mindert in keiner Weise seine Wirksamkeit, da der Dampfgarer viel einfacher zu bedienen ist als ein Bügeleisen, insbesondere beim Bügeln von Produkten mit großer Oberfläche.

Dennoch lohnt es sich, nur mit der maximalen Rendite zu rechnen, wenn man den kompetenten Einsatz beider Geräte berücksichtigt. Nur unter dieser Bedingung können Sie das Problem des Bügelns wirklich für immer vergessen.
Video: wie man den Dampfer benutzt